Und warum sollte man auf NK nicht allergisch reagieren?? Was ist denn mit den ganzen Heuschnupfen-Geplagten und Lebensmittel-Allergikern? Das ist auch "Natur".... Kann also der Fall sein! Zur Not: Allergietest
Und warum sollte man auf NK nicht allergisch reagieren?? Was ist denn mit den ganzen Heuschnupfen-Geplagten und Lebensmittel-Allergikern? Das ist auch "Natur".... Kann also der Fall sein! Zur Not: Allergietest
ich vertrage auch relativ viele NK-Shampoos nicht, u.a. Logona, CMD, Sante, alverde (bis auf B/S, aber das auch nicht immer), Sanoll teilweise (abhängig vom Trockenheitsgrad meiner Kopfhaut), eco cosmetics geht auch nur bedingt.
was geht:
Sanoll Joghurt-Molke (mit nem Anfangskampf, weil die Haare furchtbar schnell furchtbar fettig aussehen. Aber wenn der gewonnen ist, ist das Zeug göttlich)
lavera Mandelmilch hab ich bis jetzt erst 1x benutzt, und meiner Kopfhaut geht's gerade eh recht gut, von daher aber noch nicht wirklich aussagekräftig
was gegen den Juckreiz und das spannen hilft: ne Joghurt-Honig-Packung
einfach auf die Kopfhaut klatschen und vor dem Waschen ne Stunde oder so einwirken lassen. Da meint man, man hört die Kopfhaut quasi erleichtert aufseufzen :lach:
I used to mind now I don't care 'cause I'm great
Meiner Meinung nach kann man gegen Nk sogar ziemlich allergisch sein:gegen Ätherische Öle,gegen den Alkohol(ist ja in manchen Nk Sachen in großer Menge vorhanden),gegen pflanzliche Wirkstoffe z.B...
Empfehlen kann ich dir von Alterra(gibts bei Rossmann) das Duschgel/Shampoo da ist eigentlich fast nix drin...im Allgemeinen meide Shampoos mit vielen Inhaltsstoffen!Das mit dem Solebad hat meinem Freund auch gut geholfen,kann ich also auch von meiner Seite aus empfehlen.
danke für die tipps, ich glaube ich werd dann mal *normale* silikonfreie shampoos ausprobieren. soweit ich weiß gibts da einige von schauma und nivea. welche genau sind denn da ohne silikone?
vielen dank schon mal,
teelicht
@Teelicht:
Von Schauma sind alle Shampoos ohne Silikone, dafür sind in den Spülungen welche drin (bis auf die Kiwi-irgendwas-Spülung, die ist silikonfrei).
Und dann hätte ich da mal wieder einen Link zu bieten:
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...t=11645&page=5
Das ist eine Liste aller silikonfreien Shampoos, Spülungen & Kuren im dm. Da sind auch die Sachen von Nivea dabei.
Mir ging es genau so ...Zitat von Laleah
Inzwischen verwende ich die Silikon und Paraffin freien Shampoos von réel'e und Phyto und seitdem alles ist wieder in Ordnung!![]()
Geändert von Trivia (04.10.2007 um 18:51 Uhr)
hallo ihr lieben!
danke für die antworten!
@laleah:weißt du ob das nivea glanz shampoo aus der liste das *samtglanz* sein soll?
@trivia: welche von r'éel'e sind denn silikonfrei? nur die aus der von laleah geposteten liste?
Bei mir siehts genau so aus.Ich hatte früher noch nie ein Problem mit Schuppen oder einen fettigen Ansatz.Irgendwie muß ich mir auch die Kopfhaut ruiniert haben,hab letztens mit KK gewaschen und der Ansatz war schon wieder nach 3 Tagen fettig,sonst hab ich alle 4-5 Tage die Haare gewaschen.
Ganz viele Schuppen bekomme ich defintiv von den Lavera Shampoos.
Werde jetzt erstmal das AO Honeysuckle Shampoo nur noch verwenden und dann mal schauen ob die Schuppen bleiben.
@Teelicht:
Das weiß ich leider nicht. ABER...
Schau mal, ob Du dieses Shampoo meinst :
http://products2.nivea.com/products....id=1143&lan=de
Wenn ja, es enthält keine Silikone (siehe Incis).
Geändert von Laleah (04.10.2007 um 18:43 Uhr)
Hallo Teelicht,
also ich verwende die Farb- und die Glanzserie von réel'e (jeweils Shampoo und Conditioner). Schau doch mal bei réel'e nach, da ist genau erklärt was Silikone enthält und was nicht. Außerdem ist auf den jeweiligen Produkten auch ein Aufkleber "ohne Silikone".![]()
Hallo Trivia
wie bist Du denn mit réell´e zufrieden?
Total zufrieden!
Meine Kopfhaut macht keine Zicken (hat sie vor NK aber auch nie), die Haare glänzen super und sehen total gepflegt aus!
Ich habe mehrere Monate versucht auf NK umzustellen, aber es war eine einzige Katastrophe: Die Kopfhaut hat gejuckt und es haben sich Krusten gebildetund die Längen waren durch den hohen Alkoholanteil total trocken ...
Interessanterweise vertrage ich NK Hautpflege total gut, warum auch immer ...![]()
@Trivia:
Oooh, ich glaube, das wird ein teurer Monat!!!
Ich muß doch glatt mal wieder in den dm gehen......die könnten eigentlich gleich eine Drehtür für mich einbauen.
Du warst mit den Nebenwirkungen der NK-Haarpflege ja ziemlich geplagt. Welche Produkte hast DU denn in dieser Zeit benutzt?
NK hat schon ihre Tücken. Ich habe ein paar kleine Allergien und hätte es eigentlich wissen können, dass das mit der Umstellung auf NK nichts wird.
Aber hinterher ist man immer schlauer.
Geändert von Laleah (04.10.2007 um 21:59 Uhr)
Wie geht es eurer Kopfhaut jetzt? Ich habe etwas ähnliches.
Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)
Ich hatte das auch lange. Ist bei mir wohl eine Art Schuppenflechte. Was bei mir gut hilft ist das Ket Shampoo. Da nimmt man 2 x pro Woche das Antischuppenshampoo und den Rest der Woche das normale. Ist so ein Set. Außerdem darf ich die Haare nicht lange unter dem Handtuch trocknen lassen, sondern nur kurz und dann fönen.
Ich hab auch sowas komisches. Aber nicht fettig, sondern total trocken mit wunderschööönen Flatschen, direkt am Haaransatz. Nach dem Waschen ist es immer etwas schlimmer, juckt aber gar nicht. Ist nur superrot und schuppt wie bescheuert. Mit Cortison geht es weg, kommt aber wieder sobald ich absetze. Lustiger Weise hilft der Kamillenextrakt aus dem Naturladen bei mir um die Ecke noch besser als die Kortisoncreme.
Ich will das weg haben!!!![]()
I'll take the bad as long as I remember the good
Ist ja krass.
Seit ich NK genommen habe, habe ich auch so fettige Placken.
Meistens sind sie an den Seiten und direkt auf dem Kopf bilden sie sich auch, sind aber total trocken.
Die sind voll ätzend und gehen nicht weg.
Versuche es jetzt wieder KK, und benutze Joghurtpackungen. Essigrinse soll die fettigen Schuppen und den Juckreiz lindern.
Ich habe mir von LRP die Schuppen-Kur geholt.
Das mir der Hund das liebste sei,sagst Du oh Mensch sei Sünde. Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde (Konrad Hebbel)
hallo beautys,
ich wollte mal fragen, was man bei trockener, nicht nachfetternder kopfhaut, die schuppt, machen kann. meine haare mit shampoo waschen will ich eigentlich nicht, da sie ja nicht nachfettet und meine haare sehr trocken sind, aber mit C/O bekommt man die schuppen nicht los, könnt ihr mir helfen=?
Vielleicht mit Haarwasser oder ner Kopfhauttonic? Ich weiß nicht genau, was da hilft, vielleicht was mit Brennessel oder Birke?
Eine Meersalzsole hilft da sehr gut. http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...17&postcount=9
also ich habe mit dem linola shampoo aus der apotheke sehr gute erfolge erzielt
kostet aber ca 10€
aber es beruhigt die kopfhaut ungemein. alles andere hat bei mir versagt![]()
Oder ein Brennnesselsud. Einfach Brennnesseltee kaufen. Wasser aufkochen und dann über mehrere Stunden den Tee ziehen lassen. Ich hab immer mehr Tee genommen als wenn ich ihn hätte trinken wollen. Wenn der Sud fertig ist genauso vorgehen wie bei der Meersalzsole.
Hab auch seit einer ganzen Weile trockene und dadurch auch stark juckende Kopfhaut.
Die Salzsole hilft da auf jeden Fall sehr gut, nur wenn du danach ein eher aggressives Shampoo verwendest um das Salz wieder raus zu bekommen, war das Ganze dann auch wieder umsonst.
Ich verwende als Shampoos abwechselnd das Linola (rückfettend) und das Eucerin Urea 5% (feuchtigkeitspendend).
Es ist zwar noch nicht komplett weg, aber es wird für eine Weile deutlich besser!
Ich kann dir nur empfehlen bei Shampoo nicht zu sparen und dir vielleicht vorerst wenn auch nur eins der beiden Shampoos aus der Apotheke mitzunehmen. (beide liegen so bei 10€)
(Die NK-Shampoos sind bei trockener Kopfhaut auch ohne die SLS oft eher schädlich, da sie eine nicht gerade geringe Menge an Alkohol enthalten, bei mir ist das auf jeden Fall Gift für die Kopfhaut!)
Viel Glück!
I live in my own little world, but that's ok, they know me here... §:)
danke sehr!!
ist eine Meersalzsole nicht hygroskopisch, also wasser anziehend und austrocknend??? werden die haare davon nicht strohig? und wenn ich das salz nachher eh auswaschen muss....
aber brennessel hört sich gut an!
@Robyn
die shampoos scheinen sehr mild zus ein, welches findest du denn besser???
Geändert von Falun (05.03.2008 um 13:03 Uhr)
Also das mit der Sole ist wirklich so eine Sache. Die Haare werden etwas strohig davon. Ist halt so ähnlich als würdest du im Meer schwimmen gehen, da sind die Haare auch erstmal komisch, aber das geht mit einmal waschen wieder weg. Ich hab ja selbst wirklich auch sehr trockene Haare und es hat denen bis jetzt noch keine bleibenden Schäden verabreicht... Aber der Kopfhaut tut es ungemein gut! (Kleinere Schnitt- und Kratzwunden heilen ja im Urlaub auch immer besser - Meerwasser eben...)
Welches der beiden Shampoos ich besser find kann ich nicht so sagen... hab das Eucerin erst seit ner knappen Woche. (Wurde mir von meiner Apothekerin empfholen) Sie meinte halt dass sich die beiden wunderbar ergänzen würden... man zahlt zwar einmal 20€ hat dafür aber doppelt so lange shampoo...![]()
I live in my own little world, but that's ok, they know me here... §:)
bei mir hiflt super das shampoo extracta kräuter gegen schuppen ausm refomhaus... kostet ca. 10
ich wasche mir mit head & shoulders die haare und dann ausspülen.... zum schluss mit kaltem wasser nochmal nachspülen..... ist zwar recht schockierend aber mir hilft es...
Die Meersalzsole hat mir auch geholfen.
Ich habe auch bemerkt, dass seitdem ich mein Shampoo verdünne, meine Kopfhaut sich beruhigt hat und nicht mehr so trocken ist wie früher.
Auch die Schuppen sind größtenteils weg.
Gegen trockene, schuppige Haut hilft bei mir: Cremen
Abends Scheitel für Scheitel die Kopfhaut eincremen, über Nacht einwirken lassen und morgends normal Haare waschen..klappt bei mir sehr gut.
Solche Wässerchen haben bei mir die Kopfhaut nur noch mehr ausgetrocknet (habe zwar an sich fettige Haare, aber an bestimmten Stellen ist meine Kopfhaut stetig furztrocken, zB am ganzen "Kranz" am Gesicht entlang)..
Momentan hab ich echt das Gefühl, -obwohl meine Haare fettig sind,- dass jegliche Wäsche vieeeeel zu austrocknend ist (und dabei wasche ich schon wesentlich weniger). Drum klappt dasmit der Cremerei momentan recht gut. Schiebe es mal auf die Heizungsluft, die vorallem in letzter Zeit stets im Einsatz ist![]()
Bei mir hilft Rosmarin-Haarwasser von Weleda sehr gut&
in Kombination mit einem milden NK- Shampoo z.B. das Logona - Brennessel.
Diese typischen Anti-Schuppen Schampoos haben alles nur schlimmer gemacht.
laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog
Hatte von meinem Hautarzt Stiprox verschrieben bekommen, gegen das Jucken, aber das war genau das Gegenteil von dem was ich gebraucht hab!
Die typischen Anti-Schuppen Schampoos sind normalerweise nicht geeignet um Schuppen zu behandeln die von zu trockener Kopfhaut kommen. (Es liegt ja auch eine andere Ursache vor als bei den "normalen" Schuppen...)
Das mit dem kalt ausspülen kann ich mir auch ganz gut vorstellen. Man soll ja im Allgemeinen nicht zu heiß waschen oder ausspülen, dadurch bleiben die Poren verschlossen bzw. kleiner und es kann nicht so viel schädliches Zeug in die Kopfhaut eindringen.
Achja, was ich noch vergessen habe:
Bei dem Linola Shampoo als auch dem Eucerin sollte man 2-3 Minuten einwirken lassen (ja, hätte ich auch nich gedacht), aber in den Shampoos sind ja neben den wirklich milden Tensiden, noch einige Wirkstoffe drin die eben besser helfen, wenn man sie etwas länger drauf lässt...
I live in my own little world, but that's ok, they know me here... §:)
Also ich schwöre diesbezüglich total auf Teebaumöl. Ich mische das, wenn ich mal wieder Schuppen habe einfach ins Shampoo, entweder schon direkt in die Flasche 10-15 Tropfen oder 1-2 Tropfen direkt auf den Klecks, mit dem ich mir dann die Haare wasche. Das könntest du ja mal ausprobieren, mir hats immer sehr gut geholfen!
danke euch allen![]()
Leute,
meine Kopfhaut schuppt wie bekloppt, ich weiß nicht mehr weiter. Meine Hautärztin sagt, es ist Schuppenflechte. Wer hat Erfolge mit bestimmten Shampoos?
das kenn ich hab das in Winter oft wegen der trockenen Heizungsluft das Aveda Scalp remendy..oder so ähnlich hat mir gut geholfen