Hallo liebe Beautyjunkies!![]()
Mit großem Interesse habe ich Eure Beiträge zum Thema Öl und trockene Haut gelesen und mich gefragt, ob ich seit Jahren die falsche Strategie gegen meine vom Arzt diagnostizierte Hautunterfettung fahreNach dem Arztbesuch hatte ich eine in der Apo angerührte, ziemlich fettige (wie Melkfett oder Vaseline) Creme mit Urea verschrieben bekommen. Sich damit nach dem Duschen komplett einzucremen war die reinste Tortur. Zudem zog das Zeug kaum ein, sodass die Klamotten anschließend förmlich am Körper klebten
Ich hab´s daher nicht fertig gebracht, mir die Creme nochmal verschreiben zu lassen und hab stattdessen in der Apotheke nach fettspendenden Körperlotionen gesucht. Bin jetzt seit geraumer Zeit bei Bepanthol Intensiv Lotion gelandet und auch recht zufrieden damit. Allerdings verschwinden die hellen Flecken an Bauch und in den Armbeugen nie komplett. Diese waren auch der Grund für den Arztbesuch gewesen. Sie sehen aus wie Pigmentstörungen, werden in der Sonne aber auch braun und sind daher mal mehr mal weniger.
Jetzt meine Frage: Soll ich überhaupt so stark fettspendend cremen? Ist meine Haut mit der Zeit vielleicht so faul geworden, dass sie da gar nix mehr selber macht?Gar nicht cremen geht bei mir nach dem Duschen überhaupt nicht. Ist ein richtig unangenehmes Gefühl dann. Auch wenn ich mal notgedrungen Bodylotion für "normale Haut" benutze meke ich deutlich, dass es nicht reicht...
Das Duschgel spielt in dem Zusammenhang sicher auch eine große Rolle. In einem Bericht hier bin ich auf den Intensiv Duschbalsam von Logona aufmerksam geworden. Würde mir den zusammen mit dem Körperbalsam gerne bestellen. Bin jetzt aber etwas verunsichert, ob ich weiter so reichhaltige Pflege nehmen soll, oder eher was leichtes... Was meint ihr?
Viele Grüße
Luca