Meine lieben BJ's,
ich habe eine vielleicht etwas merkwürdige Frage. Meine Waschmaschine ist auch zeitgleich ein Trockner. Also sammeln sich die Fussel vom Trockner in dem Sieb, in dem eine "normale" Waschmaschine die Fussel auch abläd. (Die die so ein Gerät haben, wissen was ich meine.Das Gerät ist erst zwei Jahre alt. Früher hab ich immer sogenannte Markenwaschmittel und Weichspüler benutzt. Vor ca. drei Monaten bin ich dann auf "Hausmarken" umgestiegen. Und jetzt wird es leider etwas unappetitlich. Seit ein paar Wochen riecht die Wäsche direkt nach dem Waschen und / oder Trocknen modrig. Dieser unangenehme Geruch kommt aus vorher beschriebenem Fusselsieb. Allerdings reinige ich es nach jeder zweiten Wäsche. Also alte Fussel können es nicht sein. Jetzt hab ich einen Waschmaschinenreiniger gekauft und nehm wieder Markenwaschmittel und Weichspüler. (Seit heute). Kann es wirklich sein, dass es an dem Waschmittel liegt? Bei dem Hausmarkenzeug hatte ich auch immer das Gefühl, dass auf den Fussel im Sieb ein schmieriger Film liegt.
Sorry, ist wirklich ekelig. Ich weiß. Aber ich möchte gern wissen, ob Ihr auch derartige Erfahrungen gemacht habt, oder ob ich mir ein neues Gerät kaufen muß. (Aus Platzgründen muß es leider ein Kombigerät sein, obwohl ich davon gar nichts halte und - sollten wir mal in eine größere Wohnung ziehen - mir sowas NIE mehr ins Haus kommt...) Welche Waschmittel und Weichspüler nehmt Ihr? Gerade mit Kombigeräten.
Ach ja, einen Entkalker nehm ich auch immer. Aber keinen "Waschmaschinen leben länger mit....".
Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und Berichte.
Lieben Gruß
Silke