Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    460

    Lockeneisen - anwenderfreundlich??

    hallo

    ich überlege mir gerade das lockeneisen von BaByliss PRO Digital Dial a Heat zu kaufen.

    nun meine fragen:

    1.) kennt jemand von euch dieses gerät von babyliss??

    2.) in welcher dicke soll ich das eisen nehmen? die beraterin hat mir 19mm
    empfohlen. ich habe haare bis knapp über die brust.
    3.) ist so ein lockenstab einfach in der anwendung? glätten geht ja wunderbar. aber da muss man die haare auch nicht aufdrehen. bekommt ihr das auch gut hin bei den hinteren haaren???

    4.) macht ihr vorher echt nichts in die haare? schaumfestiger etc.??
    ich kann mir vorstellen, dass die locken dann schnell wieder weg sind...


    danke euch!! ich wollte mir das eisen diese woche kaufen

    grüße
    mondkind

  2. #2
    Greta
    Besucher

    AW: Lockeneisen - anwenderfreundlich??

    Ich hatte mal einen Lockenstab von Philipps und bin damit überhaupt nicht klar gekommen. Es dauerte ewig, mir sind die Arme beim Eindrehen fast eingeschlafen. Und die fertigen Locken hatten nicht wirklich viel Sprungkraft. Ich hab' das Teil dann verkauft. So ein Lockenstab ist ja schön und gut, wenn man jemanden hat, der einem hilft, aber für die Eigenanwendung find' ich Wickler deutlich besser.

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    460

    AW: Lockeneisen - anwenderfreundlich??

    uuups. hört sich ja gar nicht gut an.

    aber ich glaub viel hängt auch von der qualität des gerätes ab.

    das eindrehen stelle ich mir eben auch etwas aufwenig vor.

    hat noch jemand erfahrung damit???

    grüße
    mondkind

  4. #4
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    460

    AW: Lockeneisen - anwenderfreundlich??

    benutzt denn keiner von euch ein lockeneisen??

    grüße
    mondkind

  5. #5
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    AW: Lockeneisen - anwenderfreundlich??

    Ich hatte mal einen Lockenstab. Ich fand das auch furchtbar langwierig und kompliziert. Sprungkraft hatten die Haare danach nicht, obwohl ich ja eigentlich Naturlocken habe. Ich glaube nicht, dass sowas für den Alltag besonders geeignet ist
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    460

    AW: Lockeneisen - anwenderfreundlich??

    danke lienchen.

    hmmm..... wie schade. hab mir das echt sehr schön vorgestellt. normalerweise glätte ich sogar immer. locken wollt ich echt nur so 1x im monat machen. schade, dass keiner positive erfahrungen zu berichten hat...

    grüße
    mondkind

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von naisa
    Registriert seit
    06.10.2005
    Beiträge
    48

    AW: Lockeneisen - anwenderfreundlich??

    Wenn du den Lockenstab nur zu "besonderen" Anlässen benutzen willst, lohnt sich der Aufwand doch. Für jeden Tag wäre es mir auch zu aufwendig, aber so ab und zu finde ich das ganz gut.
    Ich hab einen Lockenstab von Remington. Dieser hat 3 verschiedene Aufsätze, unter anderem einen "Trippel-Lockenleger" mit dem ich ganz tolle Wellen in meine Haare machen kann. Das geht dann auch ziemlich fix, da der Aufsatz sehr groß ist und ich wenig und feine Haare habe.

    Meiner:
    http://www.amazon.de/gp/product/B000...nce&n=10925041

    Ich finde, es lohnt sich!

  8. #8
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    460

    AW: Lockeneisen - anwenderfreundlich??

    danke naisa,

    da hast du mich auf eine idee gebracht.

    was haltet ihr von so einem eisen?? man wickelt es direkt auf:

    http://www.amazon.de/gp/product/B000...240523?ie=UTF8

    ging es dir bei deinem set auch so gut mit diesem aufsatz?

    grüße
    mondkind

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von naisa
    Registriert seit
    06.10.2005
    Beiträge
    48

    AW: Lockeneisen - anwenderfreundlich??

    So, ich hab das eben mal schnell für dich ausprobiert. Das Ergebnis sind keine richtigen Locken, sondern mehr leichte Wellen. Einfach ein bisschen mehr Bewegung im Haar. Allerdings habe ich auch Spaghetti auf dem Kopf, vielleicht wäre es bei dir etwas lockiger. Der Aufwand ist natürlich größer als bei dem anderen Aufsatz, da man die Strähnen kleiner machen muss. Bei meinem bevorzugtem Aufsatz kann ich 10cm breite Strähnen bearbeiten, das geht natürlich fix.

    Mein Aufsatz ist auch etwas anders gearbeitet, bei mir kommt die Wärme nicht von drei Seiten, ist mehr eine "Führungsschiene".

    So richtig weiterhelfen kann ich dir wohl auch nicht .
    Haartyp: 1aFi

  10. #10
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    460

    AW: Lockeneisen - anwenderfreundlich??

    naisa,

    viiiielen dank dafür! eigentlich sollten mit der spirale auch richitige kringel entstehen?! seltsam. ich werde heute mal eines kaufen. mal sehen was die beraterin meint. naja... im schlimmsten fall liegt das teil dann bei mir nur rum

    dank dir!
    mondkind

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von naisa
    Registriert seit
    06.10.2005
    Beiträge
    48

    AW: Lockeneisen - anwenderfreundlich??

    Dann wünsche ich dir viel Spaß und viel Erfolg damit . Du kannst ja mal berichten welches Gerät es geworden ist und wie du zurechtkommst.
    Haartyp: 1aFi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.