Glamourus dein AMU ist ja wirklich toll
Hallo AMU Profi Mädels,
ich als e/s Newbie hab da mal eine Frage.
Wenn ich Lidschatten nur auf dem beweglichen Lid auftrage, ist zunächst alles gut.
Es vergeht aber kaum eine Viertelstunde, dann pappt ein Teil davon auf der unteren Hälfte des Oberlides (also untere Hälfte der Strecke bis zu den Brauen rauf, öhm, ich hoffe Ihr wisst was ich meine...), ohne dass ich Schlupflider hätte oder so.
Wie kann ich das verhindern?
Auch mit einer Base oder wie?
Danke sehr!![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
When you want something the whole universe conspires in helping you to achieve it (Paolo Coelho - The Alchemist)
Danke....
...ähm- für genau meine geschilderte Problematik - wo muss ich die denn hinschmieren?
UNTER den Lidschatten auf dem beweglichen Lid - verhindert das das Abfärben "nach oben" dann???
Oder auf die untere Partie unter den Brauen, wo es sonst immer "hinfärbt", um das Hinfärben zu verhindern???![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
unter den lidschatten![]()
![]()
Oh, Jessus, das kann ja was geben....
...jaja, lacht ihr mal alle *fg*
Ich poste dann mal Fotos von dem Unglück.....
*linke Hände hab*
Obwohl ich immer noch nicht glauben kann dass ich was UNTER den Lidschatten schmiere, den Lidschatten DARAUF schmiere und er anschließend nach "oben" nicht mehr abfärben soll.
Obwohl er was DRUNTER und nicht DRÜBER bekommt.
![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
man kanns so sagen dass das den lidschatten anklebt![]()
hast du denn schon eine base? ganz dünn auftragen, "trocknen" lassen, ich geb dann noch puder drüber und dann gehts los![]()
Top die Wette gilt.
Ausser einigen wenigen Lidschatten und noch weniger Ahnung habe ich (noch) nichts. *fg*
Hab mir aber grad einen zugelegt der mir so gut gefällt und total toll aussieht, nur leider pappte er an besagtem halben Oberlid oder Unter-Brauen-Lid oder so nach 10 Minuten.
Das fand ich nicht so tolle und jetzt steht er rum.
Ich will mir aber nicht direkt eine so teure Base kaufen, denn wenn ich die Lust an e/s wieder verliere steht die nur rum.....![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
also ich hab bislang manhattan, catrice (müll!) und artdeco probiert. und essence, aber die ist raus.
ich kann die von artdeco (im töpfchen) sehr empfehlen.kostet ca. 6€.
ich kann dir auch mal was zum probieren abfüllen wenn du magst.
Ich hatte zuerst auch die Base von Artdeco und hab jetzt zu Manhattan gewechselt. Die Base von Artdeco wurde mir mit der Zeit immer so bröselig und die Manhattan is bis jetzt noch spitze!
Hab aber leider grad keine Ahnung wieviel die Base von Manhattan kostet!
Liebe Grüsse,
Karin
Vielen Dank, Mädels,
grad auch Dir, Susi, aber mit Porto von Ö (wenn ich das richtig verstanden hab)kann ich mir glatt die Base eher kaufen, da ist doch der Aufwand für uns beide viel zu groß.
Aber lieben vielen Dank für das nette Angebot!
Wie immer sind auch hierbei die Meinungen total verschieden denke ich.
Sich schaue mal was die von Manhattan kostet, und nehme entweder die oder Artdeco, wenn catrice und Co. Schrott sind.
Wie ist denn die von essence? Auch Schrott?
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
@ Wuselmurphy:
Ich benutze keine Base, hatte früher das Problem auch und es ist bei mir mit 2 "Tricks" besser geworden:
ich kaufe besseren Lidschatten von der Qualität her UND ich mache meine Foundation auch auf die Augenlider und unter die Brauen. Hält jetzt auch besser....![]()
@Schnurbseltini: DANKE, dass du mich beachtet hast![]()
Naddel,
(der Nick ist übrigens der!!!!!!!!!)
klappt bei mir nicht so, an der Quali arbeite ich als Newbie sicher noch, aber rund ums Auge ist bei mir MF Concealer (und soll es auch bleiben) - und genau mit dem verpappt es nach oben.
Also, nicht nur mit dem, auch ohne, und das wird es mit "normalem" MU bei mir auch tun.
Ich fette gut nach auf dem Auge tagsüber wie es scheint, und habe regelmäßig Versammlungen zum Kaffeeklatsch in der Lidfalte von allem Aufgetragenen.
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Irgendwo im Base-Fred schrieb jemand (glaube war aeryss), die Catrice Base fände sie besser als die von Artdeco.
Whatever. Wenn die Farben nicht gross verstärkt werden sollen, reicht eine MF als Base auch immer, sofern der e/s einigermaßen ok ist. Bei den Paints von MAC scheiden sich ja die Geister - ich finde die hervorragend. Shadesticks sind auch super, oder ein Creme-e/s. MAC hat auch eine Prep and Prime Eye.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Naja, sie hält min genausogut und kostet weniger - das ist für mich ein Argument für die Stay on von Catrice. Ich benutze aber eh nie nur eine Base, von daher nivelliert sich der Preis nochmal und das Ergebnis ändert sich auch. *g* Bin da doch etwas extrem.
Würde ich nur MF oder MU drunterhauen (wie als ich hier anfing), oder auch farblosen Lidschatten, wären die Lidschatten nach ein paar Stündchen schon fort, bei mir - so hab ich Knallfarben die bis spät in die Nacht "leuchten".
Geändert von aeryss (24.11.2007 um 01:00 Uhr)
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Vielen lieben Dank an alle für die Komplimente!!![]()
![]()
Chris du bist ja süß
Ich würde ja eh gern öfters posten. Meistens wirds nix weil meine Cam so dermaßen mies ist. Ich muss immer soviele Fotos machen damit da eventuell was brauchbares dabei ist und ohne Tageslicht geht auch nix. Und dass ich nach dem Schminken meistens schon ziemlich im Stress bin machts auch nicht besser
Aaaber ich habe schwer vor mich demnächst selbst zu beschenken - mit einer SLR-DigicamDie muss dann natürlich auch ordentlich benutzt werden
Muss mich eigentlich nur noch entscheiden, welche ich nehme. NUR - garnicht so einfach
![]()
Also bei Bases scheint es sich wie bei Mascara zu verhalten: aaaaalles individuellNaja, ist ja auch von der Hardware abhängig...
Also meine Lider sind wohl Mittelmaß - e/s ohne Base rutscht in die Falten und Lid sieht "glossig" aus - aber mir reicht locker eine Base ohne Schnickschnack - es hält bombig und die Farben strahlen. Ich habe aber bisher nicht sooo viele probiert.
Absoluter Flop: MAC Prep & Prime...
Ansonsten habe ich die URBAN DECAY seit neuestem hier und die ist echt klasse. Ich muss mich im Moment an die glatte Unterlage gewöhnen, denn ich bin absolute ARTDECO-Anhängerin. Funtzt bei mir super und ich habe mich an das "Bremsen" dabei sehr gewöhnt. Ich habe bei glatten Bases gar das Gefühl, da bleibt nicht so viel drauf... Das einzige, was mir bei der missfällt: sie hat Glitzer (oder Schimmer
). Das ist bei matten Looks natürlich vervig
Aber sonst bin ich grad auf nem bunten Experimentier-Tripp und tobe mich mit Cream-e/s aus. Dabei meine beiden Favoriten: MAC Shadesticks (verschmiltzt toll mit dem e/s darüber) und die PaintPots (lassen sich easy handhaben, gut blenden und der e/s hält prima darauf). Entgegen meiner Hoffnung und der Liebe zu einigen Nuancen, floppen bei mir die PAINTS und die FLUIDLINES - sie sind binnen Sekunden trocken und bilden eine Art Lackschicht. Der e/s will nimmer drauf haften und die Kanten sind sehr harsch - kann ich nicht übermalen. Finde ich zu kompliziert...
Ich möchte auf jeden Fall noch MANHATTAN oder CATRICE testen, aber ich bin recht zuversichtlich, dass die auch gut gehen.
Ach, eine vergessen, aber die gibt es auch nicht mehr: YVES ROCHER. Die ist wohl Silikon pur oder so. Macht so ein samtiges Gefühl, aber die Farben weder verstärkt, noch halten sie drauf
Ach, auch, wenn ich mich wiederhole, vielleicht interessiert wen ein VergleichBestätigt auch ziemlich meine Darstellung. Ich hoffe, ihr versteht mich
Aso: ganz links auf nackter Haut, dann auf Artdeco, und dann wie beschreiben. Die Sterne sind so meine persönlichen Favoriten...
![]()
Geändert von Magi (24.11.2007 um 02:27 Uhr)
Ok,auch auf die Gefahr hin, entgültig für verrückt erklärt zu werden:
Die Urban Decay Primer Potion bringt zwar die Farben schön hervor und das Blenden war ok , aber bei mir verschwinden die Farben fast schon schneller als mit den hier erhätlichen Billig - Bases
Bin grad ziemlich frustriert, weil ich nicht weiß, was ich noch ausprobieren soll *seufz* Aber ich geb nicht auf...
ich habe trotzdem mal ein Bild gemacht,links UDPP+E/s und rechts Eyeshadow pur(ja, nur Glitzer, keine Farbe), man sieht den Unterschied ziemlich gut, denke ich
Ich habe jetzt eine Sample Size UDPP und einen NYX Chrome Eyeshadow in Golden Pink abzugeben, also wer will...![]()
Geändert von Sui (24.11.2007 um 11:30 Uhr)
Die Primer Potion funktioniert bei mir auch nach diversen Tests immer noch überhaupt nicht! Ich versteh Dich. *g*
Meine Lieblinge sind UD Cream Eyeshadow, die sind nämlich super.. oder Artdeco Brush on Base, die in Stiftform oder halt Catrice Stay On. Kron Fixstern Cremelidschatten find ich auch ok. Selbiges gibt es auch von Astor, auch ne Variante. Die Neue Cremebase von P2 find ich auch noch ganz akzeptabel.. der Rest is für mich eher Tonne. Besonders die ganzen Dinger in Töpfchen.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
also ich finde die catrice stay on auch super.... konnte sämtliche kritiken gar nicht verstehen...
aber nun sehe ich, dass die meinungen bezüglich einer base meilenweit auseinandergehen... ich bleib bei der stayon. vielleicht verändert sich ja meine haut und ich brauch dann was anderes,
Voilà mein heutiges AMU. Benutzt habe ich p2Lidschatten Gold (ganzes Lid), einen pistazienfarbenen Lidschatten vom Dougi (BeYu) und MAC Pigments Golden Olive und Night light
![]()
Teilweise war das Licht komisch ... und ich hab es immer noch nicht drauf mit dem Fotos bearbeiten und schön zusammenstellen (so wie Chris oder Magi z.B.)
When you want something the whole universe conspires in helping you to achieve it (Paolo Coelho - The Alchemist)
@Donna-ich weiß, wie schwierig eine neue Cam auszusuchen ist.
Immer diese bösen Entscheidungen und wenn die auch noch falsch ist, ärgert man sich schwarz.
Aber was ist SLR? Nie gehört. Ist das die Superduperüber-Cam?
Nicht das ich die auch noch brauche.*lol*
Weil Magi so schön die Basen erklärt und vorgestellt hat, sage ich hier nochmal meine Basen.
Im Gegensatz zu Magi komme ich mit den Shadesticks nicht gut klar. Das liegt aber wohl eher am Alter, denn die Shadesticks wirken auf meinen Lidern irgendwie dicker und betonen die Fältchen.
Dafür liebe ich die Paints. Ganz besonders die Bare Canvas, nochmals vielen Dank an die liebe Eivissa, von der ich sie habe.
Dieser Paint ist hautfarben und läßt sich toll auftragen. Besser noch als die anderen Paints.
Von den Paintpot hab ich nur Blackground und weil der fast Schwarz ist, nehme ich ihn nicht so oft. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass die toll als Base sind.
Sehr gut sind die Urban Decay Creamshadow, wie aeriss schon schreibt. Da hält alles bombenfest.
Die UDPP kenne ich noch nicht.
Auch sehr gut sind manche Creamlidschatten von Astor, Loreal, Catrice und Essence, um nur einige zu nennen. Wenn man da eine neutrale Farbe nimmt, eignen die sich wunderbar als Base.
Wie ihr wißt, hab ich starke Schlupflider mit Knickfalte. Dazu noch ölige Haut. Also der Tod jeden Lidschattens.
Aber mit den genannten Basen hat sich bei mir noch nie was abgesetzt.
Ebenso ist es kein Problem, wie heute und vorgestern Vaseline unter der Base zu machen. Die Lidschatten halten trotzdem.
Aber...wie gesagt, über der Vaseline noch die Base machen. Bei Vaseline allein verschwimmt alles. Trotzdem verstärkt die Vaseline noch die Farben der Lidschatten, wenn auch nicht ganz so, wie pur.
Vaseline eignet sich nicht so, wer eher matte Farben mag.
Base: Vaseline, Mac Bare Canvas, TKB Sparkle Violet
SOU Emerald Sea, LiLo Pixie Sparkle, Gfx Purple Geranium, TKB Hilite Violet, BB Sandwash, TKB Red Sparkle, PL Iris, Liner Bfm Wizard of Oz
Mascara: Nivea Ideal Revolution, Chanel Inimitable
Blush: Mac Helium, Mac Petticoat
Face: Chris MF 3, Lumiere
![]()
Thema Base: Ich bin noch immer mit der Artdeco zufrieden!Hatte aber auch noch keien andere! Aufgrund des Preisfaktors werd ich als nächstes aber wohl die catrice Stay on testen!
@jennymartini: Schöne farben! Sieht echt toll aus!!Das macht doch nix wenn du die Bilder nicht "top zusammensetllst" - hauptsache sie sind scharf!
@Chris:die farben leuchten ja wahnsinnig! Sieht toll aus!
Ich wollte Tialda v. Popstars immitieren, hatte aber den falschen Pinsel um die Banane zu ziehen, daher ists zu breit geworden....
- Artdeco e/s Base
- Catrice O-Sole-Mio-LE e/s Quad
- YSL weiß
- essence Liquid Eyeliner+ Catrice Eyeliner Pen
- Star Stylist
Geändert von *milka* (24.11.2007 um 14:31 Uhr)
Danke Milka, dein AMU gefällt mir auch sehr gut und die Farben sind spitze!!!
When you want something the whole universe conspires in helping you to achieve it (Paolo Coelho - The Alchemist)
milka das sieht ja wirklich gut aus!!!
@jennymaritini:
Sehr hübsch!
Was für ein Base benutzt Du denn???
@ jennymartini: Super hübsch, hast du das gemacht
@ Chris: Das sieht soo wunderschön aus
@ Milka: Wow![]()
![]()
Every second chance, begins with the first Step!
Tagebuch Kosmetiktagebuch Tut Smokey Eyes Tut Lila-Blau
@ Chris: Meine Schlupflider sind schlimmer
Zumal ich eher "asiatische" Augen habe - nicht was die Mandelform anginge, sondern sie liegen kaum in den Höhlen. An mir sind schon manche Visagisten verzweifelt und nur dunkle e/s auf fast das gesamte Oberlid zu hauen, um die Augen optisch weiter in die Höhlen zu nehmen ist so auf Dauer nicht der AMU-Bringer.
Ich komme super mit den Paints und den Shadesticks als Base zurecht, auch mit der Base von Kron. Oder überhaupt Creme-Lidschatten. Auch Vaseline funzt
Glaube aber, dass die älteren Häute ohnehin mehr von dem Fett wegsaugen (es sei denn, man hat halt ölige Haut) und das dann bissi homogenisiert.
MF benutze ich als Base, wenn die Farben nicht unbedingt knallen sollen, sondern eher dezent erwünscht sind, ohne MF-Base setzt sich das sonst eher in der Lidfalte ab als mit.
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
Super schön ihr drei. Alle Looks tedellos und total typgerecht...
Muss mich in puncto BARE CANVAS auch Chris anschließen. Das ist die einzige Paint, die ich behalten habe. Naja, hier ist das Problem mit dem Rand einfach nicht gegeben. Mein Problem dabei ist, also bei den Paints: ich mache mich oft erstmal fertig mit Waschen, Cremen und halt Grundierung, Brauen und eben auch Lidschattenbase und mache dann den Rest erst später, wenn ich ne IDee habe oder irgendwo hingehe - oder halt nicht. Dafür sind die Paints wirklich ungeeignet. Manche trocknen sofort an - da geht es auch ohne Pause nicht. Aber die BC, die wird nicht sofort so hart. Aber wenn ich pasiere, kann ich sie gleich wieder abmachen, denn die e/s rutschen auf ihr ab. Es bleibt kaum was drauf und ich ärger mich...
ICh denke, Creme-e/s sind wirklich toll als Bases. Sind ja schier dafür konzipiert zu halten. ISt j anicht unbedingt natürlich, dass was Cremiges auf dem Lid sitzt... Allerdings sind mir die Farben im normalen Sortiment vieler Firmen einfach zu öööööde. Pastell- ja so gra nicht mein Fall. Und wenn ich es mal RICHTIG öd will, also total nude, dann sind da Glitzerpartikel drin
... FÜr nen matten Look absolut katastrpohal...
Naja, aber im Prinzip gibt es für jedes Lid einen oder mehrere HGs. Eine Basic-Base in nude sollte jeder haben und da tut es bei Marken wie CATRICE (DIE ICH HIER NICHT HABE) auch nicht weh zu eperimentieren. Wer aber ein wenig zaubern möchte, Effekte schaffen etc., der wird auf Dauer nicht um bunten Kram herumkommen. Kann ich nur WÄRMSTENS empfehlen...
alsoooooooo noch mal zu Douglas und bei MAC alles was sich als Base eignen könnte austesten, bei Benefit mit dem She - Laq und F.Y. eye rumpantschen und dann in den anderen Douglas und die BEYU Base anschauen:leiderja:
hallo
ich möchte auch was zur base-diskussion beitragen.
erstens möchte ich magi's und chris' aussage bezüglich der paints nochmal bestätigen. bare canvas istalle anderen paints sind zum vergessen. leider, denn ich finde das flamable paint hat eine geniale farbe.
weiter mit den mac-bases: vergesst prep and prime, wer sich das ausgedacht hat gehört meiner meinung nach verkehrt aufgehängt. alternativ kann ich mir auch auspeitschen gut vorstellen
shadesticks und paintpots sind super. ich komme echt prima damit zurecht.
artdeco hat eine base in einem stift mit einem pinsel vorn dran, die finde ich auch gut. mit der im pöttchen bin ich leider nicht zurecht gekommen und hab sie dann arctica geschenkt, die sie gerne verwendet hat.
in einem anfall von konsumsuchthabe ich mir von benefit F.Y... eye! gekauft. das ding nennt sich ultimate eyeshadow base und wenns ned so dunkel-schweinderl-rosa wär, wär sie echt
den urban decay primer habe ich noch nicht getestet ... wenns die sample size noch abzugeben gibt, ich hätte interesse. pm bitte an mich.
so *atem hol* soviel zu meinem base-latein.
lg, lillith
Jennymartini, dein AMU gefällt mir heute total super, Form und Farbe sind stehen dir sehr gut.Evtl könnte ein leichter Lidstrich oben noch gut dazu passen, aber ich lass den auch ganz gerne mal weg.
Nightlight von MAC kenn ich garnicht...
Milka, dein Lidstrich ist heute so perfekt, und die Banane ist dir auch gut gelungen. Ist Tialda die brünette Holländerin? Wenn ja, deren AMUs haben mich beim letzten mal Popstars schauen sehr beeindruckt.
Chris, wunderschön. Ich find lila-grün-Kombis total schwierig, aber du hast die Übergänge so perfekt geblendet.![]()
@Milka-das ist wunderschön geworden und richtig gut geblendet.
Im Moment bin ich mit meinen Blendkünsten auch sehr zufrieden. Hab da nämlich was geändert und blende anders als früher.Ich find lila-grün-Kombis total schwierig, aber du hast die Übergänge so perfekt geblendet.
Dazu nehme ich einen anderen Pinsel und blende gleich beim ersten Auftrag.
Also ich male nicht mehr erst die Farben und blende dann, sondern verwische besonders die dunkle Farbe außen schon nach innen und oben weg.
Mein Pinselbericht kommt auch noch.
Ben Nye Silber, Pink und Lila, sowie MAC Carbon:
![]()
ui diesen ben nye sachen schaun ja total super aus schneeweißchen! wo hast du die bestellt?
Lillith, die gab´s bei ebay.com.