Sehr guter und passender Spruch!Zitat von sarah133
![]()
![]()
![]()
Sehr guter und passender Spruch!Zitat von sarah133
![]()
![]()
![]()
ja - aber wie welches der 120 Ichs soll ich denn aussehen?![]()
Bei mir kommt es auf meine Stimmung und den Zustand meiner Haut an ob ich mich schminke. Zur Zeit habe ich recht reine Haut und verzichte deswegen auf Foundation und Make up. Meistens benutze ich nur Wimperntusche, braunen Lidschatten und Rouge. Das brauch ich auch, weil ich ebenfalls sehr helle Haut habe und sonst häufig gefragt werde ob ich krank sei. Überhaupt wird man doch ganz anders wahrgenommen, wenn man dezent geschminkt ist. Ich finde nicht, dass schminken tussig ist. Es ist einfach eine tolle Möglichkeit immer wieder anders auszusehen.
Hallo,
böse? nein, warum auch... ich schiebe es auf dein AlterZitat von Domo
![]()
Als ich 19 war, hab ich mich auch nicht geschminkt (das waren noch Zeiten)
Jetzt habe ich nicht nur Neurodermitis, sondern auch noch hormonell bedingte Akne.. und glaub mir, da kannst du durch Reinigung und Pflege versuchen rauszuholen, was geht... die Hormone lassen sich durch Cremes nicht beeindrucken und damit auch die Haut nicht.
Ich biete dir mal eine andere Sichtweise an bzgl. der Nichtfähigkeit, sich selbst zu erkennen und das beste aus sich rauszuholen. Gerade WEIL ich mich selbst kenne und erkenne, hole ich das beste aus mir heraus, dadurch dass ich krasse rote Stellen durch MU abdecke und dann dafür sorge, dass der Teint wieder natürlich schattiert aussieht (Thank God for Bronzer).
Kürzlich habe ich einen Kollegen getroffen und ich hatte keine Grundierung drauf, fand er GAR nicht gut, ich sei so stark geschminkt und hätte so viel Rouge drauf (habe Couperose). Er ist fast umgefallen, als ich ihm sagte, ich sei nicht geschminkt, aber sonst immer... wirklich süß.
Ich hätte auch lieber den Hautzustand wieder, den ich mit 29/30 hatte und so habe ich wenigstens die Möglichkeit, so auszusehen, als ob ich ihn hätte... es gefällt mir einfach besser und daher gehe ich in den schlimmen Hautzeiten NIE ungeschminkt aus dem Haus.
@Supreme: In was für Jobs ist es denn unüblich, sich zu schminken *wunder*?
Liebe Grüße
Xelya
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Es heißt doch immer, man soll aus allem das Beste machen, diesen Grundsatz befolge ich auch beim Schmniken.
Mit Makeup sehe ich, meiner Meinung nach, einfach besser aus, als ohne. Im Alltag benutze ich nur etwas Makeup, Rouge, Wimperntusche und Kajal, das reicht.
Außerdem macht es mir auch viel Spaß mich zu schminken, Neues auszuprobieren usw.
:leiderja: Ich habe auch das Gefühl (ist es nur ein Gefühl??????????), mit viel MakeUp wird man im Job nicht so ernst genommenZitat von supreme
Ich habe es deswegen reduziert und auch meine Kleidung "neutralisiert". Klappt ganz gut, so kann man fachlich überzeugen
![]()
Ganz ohne geht es nicht, meine Augenschatten sind täglich da, wenn ich sie nicht retuschiere, seh ich total müde und kränklich aus.
Leider sind die Frauen in meinem Umfeld auch kaum Beauty-interessiertKlamotten---ja---aber ich schwärme viel lieber für Mascara!!!! Und da schwärmt keiner mit
![]()
![]()
![]()
#Zitat von Xelya
in konservative, in denen hauptsächlich ältere Männer rumlaufen
Da herrscht die Meinung: "sekretärin schminkt sich/"höhere" nicht" (ist nicht MEINE Meinung : ich schmink mich ja)
Zitat von nachtbiene
eigentlich erlebe ich das auch so, dass so eine "Allgemeinmeinung" vorherrscht ala: Kosmetikerin, Douglette, Sekretärin, Empfangsdame schminkt sich/// dadrüber nicht oder so - man hat ja "Wichtigeres" im Leben![]()
Also ich persönlich schminke mich eigentlich daheim oder wenn ich nicht gerade was vorhab garnicht.
Für die Uni kommt nur Abdeckstift und Wimperntusche drauf.
Und abends beim weggehen, da kommt das total auf meine Stimmung an. Wenn ich gute Laune hab, dann dauerts im Bad schon mal länger und dann tüftel ich auch gerne am Lidschatten rum und so, aber wenn ich schlecht drauf bin, dann muss ich mich schon zu Wimperntusche zwingen.
Generell hab ich aber eignetlich nie das Gefühl zu viel geschminkt zu sein, da ich sehr dezente Farben benutze und mein Ziel immer ist mich nicht schön anzumalen, sondern Mängel zu kaschieren und die Vorteile hervorzuheben.
Damit lieg ich eigentlich auf der selben Linie wie alle meine Freundinnen.
Und tussig wirk ich sowieso nicht, das verhindert schon mein Charakter![]()
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...Selbstversuche
Mein Tagebuch ist noch neu und freut sich über euren Besuch!
Bei uns schminken sich weder die Empfangsdamen noch die Chefsekretärin.
Bei den Sachbearbeiterinnen, Gruppenleiterinnen etc. kommt es vor, ist so ca. 50 : 50.
Ich glaube nicht, daß man in puncto Make up so verallgemeinern kann. Sicherlich gibt es die Berufe in der Schönheitsbranche, wo Make up Pflicht ist. Ansonsten kenne ich Make up durch alle Berufsschichten. Meine Gyn z. B. ist immer sehr schön geschminkt. Ich kenne aber auch Geschäftsführerinnen, Rechtsanwältinnen und weibl. Ings., die sich nett schminken. Wir hatten auch mal ne Putzfrau, die in voller Ausrüstung ihren Job gemacht hat (und das sehr gut).
Ich würde von der äußeren Optik niemals auf den Beruf schließen können und auch nicht auf die entsprechenden Leistungen. Wenn Personalchefs das heute noch nicht berücksichtigen bei Einstellungen, wird es allmählich Zeit, daß sie umlernen.
Liebe dich selbst, ich tu's nicht
Zitat von supreme
Ja :leiderja: Aber deswegen mit den Herrschaften eine Grundsatzdiskussion anfangen? Nein, danke! Dafür gibt es andere Vorteile, ist eine Frau bei der Sitzung anwesend, geht es grundsätzlich ruhiger zu, wurde mir gesagt, denn wie es ohne mich war, kann ich ja nicht beurteilen![]()
Also, die Sätze bzw. die Beobachtungen der hier postenden BJs finde ich alle gut und die treffen auch die Situation.
Ich schminke mich auch jeden Tag aber so, dass man es nicht unbedingt extrem sieht. Ich sehe dann nur einfach "besser" aus. Ein Kollege fragte mich mal "ob ich geschminkt sei" (er hatte wohl mit einer anderen Kollegin gewettet oder so)
Ich sagte:"Na klar, das volle Programm." Er war ganz verwirrt und konnte das gar nicht fassen. Für ihn heisst wohl "volles Programm", dass man aussieht, als wäre man in den Tuschkasten gefallen oder so. Einmal hat mich ein anderer Kollege ungeschminkt gesehen und meinte doch gleich "wie schlecht ich aussehen würde." Na toll![]()
![]()
Eine Kollegin von mir schminkt sich auch ÜBERHAUPT nicht. Sie ist so eine von der Sorte "dazu bin ich zu beschäftigt" "für solche Sachen hab ich keine Zeit. Es gibt wichtigeres" und so weiter........
Die sieht aber auch dementsprechend aus.....(*würg*) Es gibt tatsächlich immer so zwei getrennte Fraktionen: "Entweder mit Leib und Seele" = BJ oder "Überhaupt nicht"
![]()
Geändert von Jenna Ray (13.08.2006 um 19:40 Uhr)
Ähem, ich bin weder noch
Wenn ich Lust habe, schminke ich ebenfalls "das volle Programm", meistens so, dass man es nicht siehtoder auch mit mehr AMU, je nachdem.
Dann steht mir der Sinn wieder gar nicht nach MU, dann tut es etwas loser Puder und fertig -sehe ich trotzdem nie aus (hoffentlich).
![]()
Überhaupt würde ich die Geschminkt-oder-nicht-Frage eher an Typen als an Berufsgruppen festmachen. Südländische Frauen beispielsweise sehen oft hervorragend mit kräftigerem MU aus, während sommersprossig-mitteleuropäisch-"keltische" Typen wie ich schnell zugekleistert aussehen.
Dann ist noch der kleidungsstil wichtig, die Haare, das Auftreten insgesamt...
Wenn es den Typ einer Frau positiv unterstreucht, gefällt mir alles von "naggisch im Gesicht" bis Nina-Hagen-Style.
LG Loreley
Zitat von Xelya
... stimmt... jetzt, wo du das Alter ansprichst, ich glaube, das was ich oben geschrieben habe, bezog sich auch eher auf die Leute in meinem (ungefähren) Alter, weil ich mit denen am meisten zu tun habe.
Und natürlich weiß ich, dass man nicht alles mit Pflege wegzaubern kann, auch von mir selbst. Aber ich denke mir immer, bei den kleineren Übeln sollte ich halt, als Folge meiner Selbstakzeptanz, lernen, damit zu leben (OHNE mich deshalb schlecht zu fühlen). Und bei den größeren Übeln (die ich persönlich zum Glück noch nicht habe) bin auch zu Ausnahmen bez. Schminken bereit.
Allerdings bleibe ich bei der Meinung, dass viele Leute viel zu schnell zu Schminke greifen, weil sie eben noch nicht alles mit Pflege ausprobiert haben.
Was mir noch eingefallen ist: Worüber man mit mir überhaupt nicht diskutieren kann, ist knallroter (oder gar blauer, grüner, weißnichtwas) Lippenstift. Im besten Fall wirkt er nur extrem unnatürlich, im schlimmsten Fall betont er durch seine harte Kontur auch noch Lippenformen, die man besser nicht betonen sollte
. Während ich wie eben beschrieben in Sachen Make up noch zu Kompromissen bereit bin, bleibe ich in Sachen Lippenstift knallhart bei der Meinung, dass die Farbe Rot von der Welt verschwinden sollte.
![]()
ich finds nur deprimierend wenn ich meine ungeschminkten freundinnen anseh...un die so immer noch hübscher sind als ich...
mit schminke krigt man halt auch keine so schöne haut wie ein babypopo....
Rot verschwinden??
Ich LIEBE Rot!
Rote Lippen können sehr reizvoll sein, man muss sie nur richtig in Szene setzen.
Ich schminke mich sehr gerne, versteh auch gar nicht, was das mit Pflege zu tun hat?
Die beste Pflege zaubert mir meine Wimpern nicht dichter oder lässt meinen Mund verführerisch satt schimmern.
Make-Up ist ein Hobby für mich, eine kleine Kunst sogar.
Warum soll ich nicht spielen, experimentieren, betonen, kaschieren, provozieren oder schockieren?
Es macht doch Spaß!![]()
Ja die Welt wäre viel ärmer ohne Rote Lippenes ist bloss so schwer, sie richtig hinzukriegen.
Und meine Augen-MUs sind wirklich nicht dazu da mich besser aussehen zu lassen, sondern wie Turquatic es sieht, es ist ein Hobby, bei dem nicht zwingend das Ergebnis zählt, sondern alles drum und dran, vom Sammeln von Deko über das angucken von Bildern bis zum schminken selber.
Turquatic, du wirst mir von Post zu Post sympathischer. Dich besuch ich auch wenn ichs dann mal nach Wien schaffe![]()
Ui, jaaaa, besuch mich!Wir denken scheinbar recht ähnlich..
Leider verstehen viele in meinem Bekannten/Freundeskreis mein Hobby absolut nicht, sind teilweise auch fast schockiert über die Mengen an Geld, die ich für MU rauswerfe..
Aber andere geben ihr Geld eben für.. Modellflugzeuge basteln oder sowas aus, ist für mich im Grunde das gleiche: Ein schönes, spannendes, interessantes und sehr kreatives Hobby.
Ich denke ja auch, daß man viele Sachen hinterfragen sollte. Aber ich finde auch, daß das Thema Schminken manchmal echt überbewertet wird hinsichtlich des wieso und warum Frau sich schminkt.
Wie ich das während meines Studiums (Archäologie)![]()
so mitbekommen habe, hat sich der Mensch schon sehr früh mit Schminke und dem Schmücken seines Äußeren beschäftigt. So scheint es zumindest keine "Zivilisationskrankheit" zu sein.
Genauso gut könnte man auch danach fragen, wer sich gerne nett anzieht.
Dabei versucht man doch auch, sich möglichst vorteilhaft und vor allem nach der Tageslaune zu kleiden.
Natürlich könnte ich ohne Schminke leben, aber mit ist es doch zumindest für mich viel spannender.![]()
Und gerade bei unruhiger Haut, die in der Pubertät oder danach durch einen unausgeglichenen Hormonhaushalt oder eine Hautkrankheit entsteht ist mit Pflege allein nicht viel zu machen.
Für mich kommt es dabei auf das Maß an: weniger ist manchmal eben mehr (obwohl an manchen Tagen auch mehr mehr sein kann).
Und ich finde es immer schön, wenn ich gut geschminkte Frauen sehe aber auch solche, die eine ganz tolle natürlich Schönheit haben.![]()
Ich habe mit 18 begonnen mich zu schminken, inzwischen gehört es so zu mir wie mir in der Früh das Gesicht zu waschen. Ausserdem ist es ein guter Trick um rechtzeitig aufzustehen, damit noch genügend Zeit zum "Anmalen" bleibt. *g*
Ohne Wimperntusche, Eyeliner, Kajal und Augenbrauenstift kennt mich ausser meinen Eltern und meinem Sohn nur meine beste Freundin, und den Anblick bekommt sie gerade einmal im Jahr wenn ich so krank bin dass ich kaum stehen kann. Ok, wenn ich einen fixen Freund hätte würde der mich auch "nackig" im Gesicht sehen, weil in der Nacht die Farbe unbedingt runter gehört. Puder verwende ich nur im Winter (wenns sehr kalt ist oder beim Motorradfahren, da isses dann nämlich sehr kalt *g*) oder wenn ich einen ausgesprochen schlechten Tag habe (um mich von der Welt abzuschotten).
In meinem Freundeskreis bin ich sicher am konsequentesten, die rennen nämlich alle ohne Farbe rum wenn sie gerade keinen Bock drauf haben, oder schminken sich nie. Jede wie sie mag.
Meine Berufskollegen schminken sich gar nicht, was aber in einem Männerberuf wohl normal ist. Ich habe erst ein einziges Mal in meinem Leben eine KollegIN gesehen, da war ich aber zu perplex um zu gucken ob sie geschminkt war.![]()
Make-up als Maske... ja, das trifft sicherlich auch ein bisschen zu. Aber der Hauptgrund ist es wohl so auszusehen wie man es als hübsch empfindet (klar, die Gesellschaft spielt da auch mit).
Gerade von Männern habe ich schon oft gehört dass ich ohne Schminke schöner sei, aber ich schminke mich ja nicht für die Männer sondern FÜR MICH!![]()
Liebe Grüsse, chaos
@chaos: du sprichst mir aus der seele!![]()
Ich gehe eigentlich nur morgens ungeschminkt aus dem Haus, wenn ich vor der Arbeit noch ins Fitnesstudio gehe. Ich finde, da lohnt sich der Zeitaufwand nicht, sich vorher zu schminken, dann quasi nach der Ubahnfahrt wieder abschminken, trainieren und dann wieder alles neu machen. Da bin ich zu faul. Freue mich daher schon auf Herbst / Winter, wenn es morgens so dunkel ist, daß mich praktisch keiner sieht.
Ernte dann aber hinterher immer recht erstaunte Blicke vom Thekenpersonal, wenn ich beim Rausgehen total verwandelt aussehe.
Ansonsten hab' ich immer was drauf - auch zum Müll rausbringen, es sei denn ich mache einen Gammelsonntag so wie heute.
Ist wie Zähne putzen.
Ich drücke auch gerne meine Stimmung mit Farben aus. Ich liebe roten Lippenstift und mache den immer dann drauf, wenn ich irgendwie aggressiv bin oder ich eine gewisse Distanz zwischen mich und anderen haben möchte. Seit Mai habe ich kaum noch roten Lippie drauf, weil ich mich an meinem neuen Arbeitsplatz viel wohler fühle.
Jetzt muss ich probieren, den Anlass umzudrehen: rote Lippen, wenn es mir gut geht.
Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz
danke für alle euren interessanten Antworten, ist wirklich spannend!!!
ich denke nicht,dass schminken immer etwas damit zu tun hat, dass man etwas von sich verbergen möchte. Manchmal möchte ich ganz einfach und simpel meine Augenschatten verbergen, oder mit Rouge meine fahle Farbe...weil ich keine Lust habe den ganzen Tag zu hören "du siehst heute aber fertig aus". Wenn eine Frau sowas jeden Tag hören muss...ich glaube, da hätten die wenigsten von uns Lust drauf oder ein derart großartiges Selbstbewusstsein, dass es ihnen egal ist, oder?
Gerade Frauen unter sich werfen sich ja gerne mal diese "Gemeinheiten" an den Kopf. Ich möchte also mit Schminke nicht irgendwelche dunklen , schwarzen Geheimnisse verbergen, sondern mich einfach schöner und, ja, stärker und selbstbewusster dadurch fühlen. Ich habe meine helle Gesichthaut schon lange akzepiert und trotzdem finde ich sie dadurch nicht schöner.Warum also nicht das beste aus sich raus holen. Ich bin es mir wert.
Schade ist aber wirklich, dass einige Frauen es sich nicht wert zu sein scheinen. Ich glaube,viele Frauen haben nicht nur keine Zeit für Schminke, ich glaube viele sind auch zu schüchtern um etwas zu strahlen...schade!!! Es muss doch gar nicht viel sein...nur es wäre schön, wenn sie es sich einfach mal wert wären.
Damit meine ich nicht die Frauen,die keine Zeit oder Lust haben sich zu schminken. Es ist nur sooooo schade,wenn Frauen sich mit ihrem "grauen Mäuschen-Dasein" abfinden, obwohl sie von ihrem großen Auftritt träumen.
Toll finde ich auch, was Turquatic gesagt hat. Mal provozieren, mal natürlich sein etc. Man fühlt sich ja schließlich auch jeden Tag anders...warum soll man das nicht ausdrücken in Farbe und Schattierungen...das ist eher, wie Mode, eine Art der Darstellung, der Kreativität, etwas kunstvolles....da kann man doch nicht sagen,man hat versteckt sich hinter einer Fassade.
Ich glaube nicht, dass es damit zu tun hat, ob sich jemand was wert ist oder dass frau zu schüchtern ist.Zitat von Honigbiene
Vielmehr denke ich, dass einige Frauen einfach nicht wissen wie sie Deko einsetzen sollen und es dann lieber ganz lassen bevor sie was falsch machen.
Die eigentliche Kunst beim Alltags MU ist ja geschminkt zu sein aber relativ ungeschminkt auszusehen.
Ich bin jemand, der sich noch nie geschminkt hat. Ich komme eher vom Land und kenne das gar nicht, auf den Landjugendfeten gab es früher selten geschminkte Mädchen.
Außerdem habe ich in einer Behörde eine Ausbildung absolviert, da gab es den Tipp vor dem Vorstellungsgespräch, dass im öffentlichen Dienst eher Leute angestellt werden, die nicht durch Make Up auffallen.
Außerdem bin ich immer so nervös und klimpere mit den Augen, so dass alles verrutschen und verlaufen würde.
Und jetzt bin ich zu alt, um es noch zu lernen. Hab es mal versucht, aber es sah grauenvoll und total schrecklich aus. Überhaupt nicht schön, eher erschreckend. Ich kann nicht mal Wimperntusche auftragen. Bei mir sieht man es sofort, wenn Make Up im Gesicht ist, das sieht nicht profihaft aus.
Außerdem habe ich Angst, aufzufallen und schön zu wirken. Ich habe Angst vor Männern und befürchte, dass ich denen dann auffallen könnte und die mich ansprechen.
Und stimmt, ich fühle mich oft als nichts wert und bleib dann lieber klein und schüchtern und ungeschminkt.
Hallo Mädels,
sich für Männer zu schminken, ist glaube ich, eine hoffnungslose Sache.
Kann man Ihnen eh nicht recht machen. Wenn ich mich schminke mit dem Ziel ungeschminkt auszusehen, wird mir kein Mann "nachweisen" können, dass ich MU trage (es sei denn er rubbelt an meinem Gesicht)
@Supreme: Ok, die konservativen Männer... da muss dann wohl unsichtbares MU her oder ein dickes Fell. Unsere Firm ist sehr jung und unsere Firmeninhaber ungefähr so alt wie ich, da stoße ich nicht auf solche Meinungen (dem Himmel sei Dank).
Ich muss in meinem Job viel präsentieren und entsprechend "gut" (meine ich zumindest) aussehen, das allerallereinzige Mal, dass ich einen Kommentar mir "eingefangen " habe, war, als ich in nem schwarzen Hosenanzug mit knallpinkfarbenen T-Shirt vor Kunden präsentiert habe, aber da habe ich mit einer witzigen Entgegnung gepunktet und alles war gut![]()
Und roten Lippenstift liebe ich auch *schubidu* abends im Dämmerlicht
Farbigen Wochenanfang wünsch ich auch
Liebe Grüße
Xelya
die ab morgen Uuuurlaub hat![]()
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Ist das wirklich ernst gemeint? Das hört sich ja total traurig an.Zitat von Weizenblond
Jeder Mensch ist wertvoll, vorallem muß man sich selbst etwas wert sein und sich selbst mögen!
Ich schminke mich auch nur natürlich und dezent und in erster Linie für mein eigenes Wohlbefinden.
Anscheinend habe ich mit dem roten Lippenstift echt einen empfindlichen Nerv getroffen![]()
Naja, wie gesagt, einige von euren Kommentaren kann ich auch sehr gut nachvollziehen und stimme zu, andere wiederum...
Ich denke, mehr als alles andere, dass es jedem seine Sache ist, ob und wenn ja, wieviel/wie oft er sich schminkt. Ich kann einfach nur sagen, wie ich das dann empfinde, aber selbst wenn es auf mich negativ wirkt, kann das den entsprechenden Leuten egal sein! Genauso wie es mir egal sein kann, wenn jemand denkt, ich würde mich zuviel/zu wenig schminken.
Schminken ist, genau wie z.B. Kleidung, Ausdruck des eigenen Charakters, der Überzeugung, der Einstellung und ich finde, dass haben einige hier sehr treffend formuliert: Man schminkt sich für sich selbst. ABER ich möchte noch hinzufügen: Man NICHT-schminkt sich auch für sich selbst! Was ich absolut ablehne sind Pauschalaussagen wie: Frauen, die sich nicht schminken, fehlt es an Selbstbewusstsein. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die, die vergleichbare Aussagen geschrieben haben, dass nicht so allgemein meinten, sondern eben für einzelne Fälle.
Ich denke, wir sollten uns alle klar darüber sein, dass es langweilig wäre, wenn alle Frauen der Welt entweder nur geschminkt wären und nur ungeschminkt wären. Und meiner Meinung nach liegen zwischen diesen beiden Stufen noch jede Menge kleine Abstufungen, sodass wir auf der Welt viele viele Individuen haben. (...aber trotzdem, gegen Abschaffung von rotem Lippenstift hätte ich nichts einzuwenden...![]()
)
also ich persönlich gefalle mir kaum geschminkt am allerbesten![]()
ich schminke mich am liebsten so ,dass niemand sieht ,dass ich geschminkt binich bin halt auch leider ein ziemliches blasshäutchen ,deshalb ist mein rouge unverzichtbar für mich
noch etwas concealer und puder ,fertig ..nur manchmal noch ein kleines bisschen mascara oder bräunlichen lidschatten ,aber am schönsten finde ich es ,wenn jeder immer denkt ,ich wäre völlig ungeschminkt und mir dann komplimente für mein aussehen macht-und ich führe sie dann alle etwas hinters licht
![]()
aber manche jugendlichen übertreiben es meiner meinung schon manchmal mit dem make up..eine schulkameradin von mir war ganz extrem ,als wir nach berlin gefahren sind.....sie ging abends geschminkt in die dusche und kam nach haarewaschen und allem wieder geschminkt heraus![]()
und dann hat sie gleich noch eine dicke schichht make up aufgetragen .
sie hat sich nie abgeschminkt,weil sie sich sich irgendwie nicht ungeschminkt zeigen wollte oder so ....und dann hatte sie mich sogar noch beleidigt und kritisiert,da ich mich nunmal kaum(nicht sichtbar)schminke und sowas finde ich wirklich nicht angebracht...jedem sollte selbst überlassen sein ,wie er sich am wohlsten fühlt und wie er sich stylen mag .
Du wünschst Dir taillenlange Haare, ich denke, die fallen dann auch jedem Mann auf. So ganz kann ich also das was Du geschrieben hast nicht glauben. Sich dezent zu schminken kann man - wie alles im Leben - lernen. Das Du es eigentlich möchtest, sagt doch Dein Versuch aus.Zitat von Weizenblond
Ein toller roter Lippenstift zur passenden Gelegenheit ist doch sehr schön und verführerisch. Was ist Dein Problem?Zitat von Domo
![]()
Ja lange Haar wünsche ich mir. Aber doch nicht für Männer.Dieses blöde Pack! Ich trage doch außer Haus die Haare immer zusammengebunden, damit nicht einer von diesen bescheuerten Jungen hinter mir im Zug/Bus/Kino nicht einfach ne Schere herausnimmt und mir die Haare abschneidet, um sich und seine Kumpels zu belustigen.
Ich schminke mich sehr gerne, sehe aber zu, dass es meist recht dezent ist. Die meisten meiner Freundinnen schminken sich eigentlich auch. Es gibt da allerdings auch einige, die sich nicht schminken und ich kann das eigentlich gar nicht so ganz nachvollziehen, dass man es nicht versucht, seinen Typ durch ein bisschen Farbe noch etwas zu unterstreichen. Bei mir im Büro ist es ungefähr Fifty-Fifty. Einige Kolleginnen sind geschminkt, andere hingegen verschwenden keinen Schminke.
Das Problem, dass ich als einzige dastehe, die sich schminkt (im Freundeskreis) kenn ich garnicht
Meine beiden besten Freundinnen schminken sich seit sie 12/ 13 sind...ich hingegen habe gaaaaanz dezent mit 16 angefangen...
Auch gehen die beiden ohne Wimperntusche seltenst aus dem Haus, in den Ferien kommt es aber manchmal vor; ich hingegen schminke mich vielleicht an zwei oder drei Tagen in der Woche.
Anfangs habe ich mich sehr dezent geschminkt... ein bisschen wimperntusche und dzente brauntöne geschickt plaziert und gut wars. Irgendwann kam dann die Experimentierfreude auf und ich habe mich an andere Lidschattenfareben gewagt, die auch mal großflächiger aufgetragen, die ersten Kajals wurden gekauft. In diesem Jahr habe ich meinen ersten Lippenstift gekauft (bei dem es nich blieb...
Jetzt ist es durchaus so, dass wenn wir drei abends weggehen ich diejeniege mit dem aufwendigsten/ auffälligsten AMU von uns dreien binaber ein sehr starker Unterschied ist es nicht
PS: Aber ich finde mich ungeschminkt viel zu schön, als das ich mich jeden Tag schminken würde.
Ich gehöre halt doch eher zu dem Typ Mensch, den es zu warmen Farben und natürlichen Dingen zieht, der ein Picknick an einem Waldrand einem schicken Restaurantbesuch vorzieht und der sich lieber einen ganzen Tag mit dem Campingstuhl an n Fluss setzt und sich das Wasser anschaut als shoppen zu gehen... und zu dieser Naturverbundenheit würde ein auffälliges MU garnicht passen, ich wäre garnich in der Lage komplett abzuschalten und zu genießen
Geändert von greebo (15.08.2006 um 10:53 Uhr)
Und die Schildkröte bewegt sich doch!
Ich schminke mich auch fast täglich und das schon seit ich 18 war (jetzt bin ich 30). Ich schminke mich immer sehr dezent, so daß viele leute gar nicht merken daß ich geschminkt bin, aber dazu sieht meine Haut viel schöner aus, und meine Augen etwas intensiver. Jetzt daß ich mein Akne unter KOntrolle habe, gehe ich auch manchmal ungeschminkt raus, vor allem am Wochenende für tagsüber und ich fühle mich dabei nicht unwohl, mit Schminke fühle ich moch nur etwas hübscher.
Meine Freundinen in Deutschland schminken sich kaum und teilen nicht meine Leidenschaft für Kosmetik, aber overdressed fühle ich mich unten den nicht. Früher etwas mehr, weil ich sehr gerne Röcke, Kleider und Schuhe mit Absätze getragen habe, und so was trage sie auch nicht, aber jetzt, je nach Abendplan, ziehe ich mich auch etwas sportlicher an, und das passt besser.
In Spanien traue ich mich wieder Röcke, Kleider und Absätze zu tragen, weil meine Freundinen auch so was tragen. Aber ich werde nicht sagen daß es vom Land abhängig ist, sondern von der Leute selbst: hier sind meine Freundinen alle Ingenieurinen und in Spanien etwas gemischter, daher die verschiedene Klamottentypen.
Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin
Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377
Hallo weizenblond,
Hm, ist das dein Ernst?Zitat von Weizenblond
Ich glaube *ganz ernsthaft* dass das nicht so schnell passieren wird... vor allem , denke ich nicht zwischen den Kühen im Münsterland. Ich bin hier jahrelang mit einer taillenlangen Lockenmähne nicht mit Scheren angegriffen worden...
Aber das ist wohl ein anderes Thema.
Liebe Grüße aus Münster
Xelya
"Alle anziehenden Leute sind immer im Kern verdorben, darin liegt das Geheimnis ihrer sympathischen Kraft. Wenn man sich auch wünscht, tugendhaft zu bleiben, stellt man eines Tages fest, daß die wirklich glücklichen Augenblicke jene gewesen sind, die man der Sünde gewidmet hat." (Oscar Wilde)
Zitat von Weizenblond
Traurig, dass du so denkst, aber du wirst schon deine Gründe haben, nehm ich an..
Zusammengebundene Haare können genauso abgeschnitten werden, allerdings habe ich von so einem Fall noch NIE gehört. Nicht mal die dummen 13jährigen Jungs, die in der Fußballerklasse damals natürlich deutlich in der Überzahl waren und alles andere als nett und höflich zu uns Mädels waren.. nicht mal diese Halbaffen hätten sowas krankes gemacht.
Ist auch strafbar.
Ich schminke mich übrigens auch nicht für die Männerwelt, war nie der Fall, die meisten Männer mögens eh lieber natürlicher.![]()
Ich schminke mich fast immer, aber es ist auch nicht schlimm für mich, wenn ich mal nicht dazu komme. Manchmal habe ich auch einfach keine Lust.
Ich schminke mich von dezent bis kräftig, je nach Situation und Laune.
Es ist echt interessant, mal andere Meinungen zu hören zu diesem Thema.
Also ich schminke mich jeden Tag, ich gehöre zu dem Typ der ohne Make Up nicht rausgeht ;)
Volles Programm, mit Betonung auf Augen. Das Einzige was ich öfter weglasse, ist der Lippenstift - denn meistens habe ich ich die Augen auffällig geschminkt, so das der Lippie dann einfach zu viel wäre.
Ich denke, daß die meisten Frauen sich schminken weil sie sich dann einfach besser fühlen und nicht für die Männer. Egal wie müde man ist, oder schlecht aussieht, mit Make Up kann man es ändern und die Laune oder das Befinden steigert sich automatisch. So geht es zumindestens mir.![]()
Habe angefangen mich mit 15 zu schminken - zuerst nur Wimperntusche und Rouge + Foundation und dann kam der Kajal und der Lidschatten dazu.
Irgendwie habe ich das glaube ich von meiner Mutter so abbekommen, die hat sich auch immer jeden Tag geschminkt.
Trotz mittlerweile 13 Jahren Schminkerfahrung fragt man sich dann doch ab und zu ob man denn nicht doch zu overstyled ist, oder ob man nicht vielleicht doch tussig rüberkommt. Denn die meisten Frauen sind entweder ganz ungeschminkt oder nur mit Wimperntusche geschminkt. Und da fällt man halt doch irgendwie aus der Reihe. Dabei macht es doch soooo Spaß jeden Tag anders auszusehen und verschiedene Looks auszuprobieren.
Hmmmmm seltsam vlt. liegt es daran das viele von euch schon älter sidn aber ich finde sovieel ungeschminckte leuet gibt es gar nicht...Also bei mir bei der arbeit (ok es ist auch nin tussi verein lol eben modeladen) schminken sich echt alle!!! okay natürlich schon unterschiedlich stark aber es gibt keien die immer ungeschminkt zur arbeit kommt! Auch als ich noch in der Schule war (rede jetzt mal von 11-13 klasse) waren eiegntlich alle mädls in meiner klasse geschminkt manche stark manche nur mit Mascara und Kajal...selbst z.B. meien Mutter schminkt sich immer. Meien betsen Freundin schminkt sich aber nur dezent und eben so in der Freizeit auch mal gar nicht...aber seit dem sie ihre Ausbildung angefangen hat hat sie auch angefangen sich täglich zu schminken weil sie einfach nicht die einzige sein wollte die ungeschminkt zur arbeit kommt...(arbeitet auch in der versicherung wo ich dann anfange) Da man sich dort auch schick anziehen muss also möglichst Hosenanzug und Bluse mit hohen odr zumindest ordentlichen schuhen passt es doch auch irgendwie nicht zusammen dann ungeschminkt zu gehen....
Naja aber denke eh das es bald nur noch Tussis gibt wenn ich mir so in der Stadt immer die ganzen Kinder Tussi angucke wie die alle aufgestylt sind...Mien Freund hat bei Zivi ein behindertes Kind in der 8 Klasse betreut die Mädls in der Klasse wraen alle aufgestylt und geschminkt (nein war nicht hauptschule sondern Gymnasium) die Mädles die sich nicht schminken dürfen usw. wreden ausglacht udn sind ausenseiter das finde ich auch immer krass!!!
Bei klamotten ist es doch nicht anderes meine Mutter arbeitet bei Ernstings Family und jeden tag kommen die kleinen Mädels da an um sich von ihrem Taschngeld Tangas in 152 zu kaufen damit sie dazu gehören und keinen Baby Schlüpfer tragen müssen.....
I like my money right where I can see it... hanging in my closet.” Carrie Bradshaw
Mein Kleiderkreisel
manmanman, dass is krass....![]()
Bei mir it es so, dass ich mich erst seit so ungefähr vier Wochen wieder wirklich schminke... Ich hatte schon mal so ne Phase mit 13/14, die dann aber ganz schnell wieder nachgelasen hat, da ich mich ziemlich talentfrei geschminkt habe, es also nicht geschafft habe, meine Make Up im Gesicht streifenfrei zu verteilen.... Nachdem ich neulich aber Bilder von mir ungeschminkt gesehn habe, bin ich aber wieder dazu übergegangen, mich zu schminken.. und es macht mir sogar wieder Spaß, rumzu experimentieren.![]()
Meistens schminke ich mich relativ dezent, d.h. make up, puder etc., dann bräunlichen eyeshadow, wimperntusche... manchmal noch kajal od. zartrosa lidschatten, der ziemlich teuer war und noch von meiner konfirmation(2005) stammt ^^.
![]()