Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 38
  1. #1
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Hallo zusammen!

    Nachdem ich euch schon gefragt habe wie zufrieden ihr mit eurem Haartyp seid, würde mich nun auch interessieren, wie/ob sich eure Haare durch die Jahre (natürlich!) verändert haben (meine damit nicht nur die ersten Grauen! ).

    Bei mir war es z.B. so, dass ich mit sehr dunkelbraunen Haaren auf die Welt kam - gelockt waren sie als Kind auch stärker. Mit der Zeit wurden sie immer heller, so dass sie in Natur jetzt wahrscheinlich Mittel- bis Dunkelblond sind (wie ich das so vom Ansatz her beurteilen würde - färbe ja immer eifrig mit Henna).

    Da fällt mir noch was ein:
    Eine Schulkollegin von mir hat während der Pubertät plötzlich Locken bekommen! Vorher hatte sie wirklich aalglattes Haar ohne jede Welle, das fand ich wirklich erstaunlich! Ist das sonst noch jemandem passiert?

    Edit:
    Ein paar "Früher - Später Fotos" wären natürlich gaaanz toll" (Leider hab' ich hier grad' keine Kinder-/Jugendfotos von mir).

    Lieben Gruß
    Minthe
    Geändert von Minthe (12.08.2006 um 13:02 Uhr)
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  2. #2
    Experte Avatar von binoletta
    Registriert seit
    30.07.2006
    Ort
    wien ottakring
    Beiträge
    700

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Ola!

    Angeblich soll sich die Haarstruktur alle 7 Jahre verändern.
    Als Kind hatte ich hellblonde Löckchen so ungefähr bis ich sieben war.
    Dann waren sie von der Struktur eher glatt+ein bisschen gewellt.
    In der Pubertät bekam ich dann richtig schöne Korkenzieherlocken.
    Mit 19 wurde ich dann schwanger mit meiner Tochter Mara und siehe da die Locken waren nach der Geburt weg!
    Jetzt ist meine Tochter fast ein Jahr alt+ich habe mir die Haare vor ein paar Monaten auf ein paar Millimeter abrasiert.
    So wie es aussieht krieg ich jetzt meine Locken zurück.
    Ich hoffe es sehr denn ich vermisse meine Ringel ganz schön!!
    Liebe Grüsse
    Binoletta

  3. #3
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Also als Baby war ich blond und dann ein kleiner Fuchs.
    Mit 2 Jahren wurden sie braun und sind auch so geblieben (dunkelbraun mit ein paar grauen Haaren).
    Naturlocken hatte ich schon immer, wobei ich das Gefühl habe, dass die Haare sich immer stärker locken (krisselig).
    Was mir nur aufgefallen ist: früher hatte ich schöne dicke und starke Haare.
    Jetzt sind sie eher dünn und ohne Volumen. Das ist erst in den letzten 4 Jahren so. Irgendwie merkwürdig. Bin auch ziemlich unglücklich.

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Canna
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    152

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Hallo
    Als Kind war ich strohblond mit gaaanz feinen Haaren. Die Haare wurden über die Jahre immer dunkler. Mittlerweile ist das Deckhaar Mittel bis Dunkelblond und die Nackenhaare Braun. Die Haare sind immer noch fein, aber bedeutend besser als früher. Locken hatte ich nie ausser einer einzigen im Nacken. Wäre aber überglücklich wenn ich eines Tages Locken bekommen würde. Meine Tante war bis 20 auch strohblond. Heute hat sie dunkelbraune Haare.

    Liebe Grüsse Canna

  5. #5
    Inventar Avatar von ElizaDay
    Registriert seit
    23.06.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.683

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    als kleinkind hatte ich so ne kurz-haar-ringel-löckchen frisur. so würde man heute kein kind mehr auf die straße lassen die haarfarbe war so 1 bis 2 nuancen heller als jetzt.

    die locken hab ich jetzt auch noch, ich kann aber ehrlich nicht sagen, ob ich sie wieder bekommen habe, oder die ganze zeit hatte. so in den jahren zwischen 8 und 17 hatte ich eigentlich glatte (aber nicht aalglatte) haare, ich denke aber, das liegt mehr daran, dass ich sie immer riguros und komplett trockengefönt und während des fönens auch noch die haare arg gebürstet habe. als ich sie dann mal länger hatte, hab ich sie einmal lufttrocknen lassen und plötzlich gemerkt, dass da löckchen sind

  6. #6
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Also Kleindkind hatte ich recht glatte Haare, hellbraun. Während des Kindergartens hab ich dann richtig wilde und voluminöse Haare bekommen. Als sie dann länger wurden, so bis zum 12. Lebensjahr, waren sie nur leicht wellig. Und als sie dann schulterlang wurden, sah ich auf einmal aus als hätte ich in die Steckdose gegriffen Die Locken sind mir bis heute erhalten geblieben, nur mag ich sie jetzt lieber als früher
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  7. #7
    Nimue
    Besucher

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Meine Haare scheinen gleich geblieben zu sein (bin 21), ausser dass sie vielleicht etwas weniger fein sind und nachgedunkelt sind, das ist aber schwer zu sagen, weil ich jeweils nur den Ansatz sehe *g* und zudem nicht mehr so oft an der Sonne bin.

  8. #8
    Allwissend Avatar von Niki
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Biberach
    Beiträge
    981
    Meine Laune...
    Fine

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Als Kind hatte ich pechschwarze Locken, dann so mit 5-6 hatte ich nur noch eine Welle in den langen Haaren..
    Dick und drahtig waren meine Haare schon immer, aber eben auch nur mit einer gaaaanz leichten Welle.
    Ab 13 kamen dann die Chemie-Keulen und nachdem ich mit 15 erstmal nur eine Hälfte abrasierte, folgte mit 16 die zweite und ich hatte nen 3mm-Schnitt

    Tja- und was dann nachkam (Haartyp 3a/b), hab ich heut noch aufm Kopf
    "Schönheit ist empfundener Rhythmus. Rhythmus der Wellen, durch die uns alles Außen vermittelt wird.
    Oder auch: Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet..."
    Christian Morgenstern

  9. #9
    Nimue
    Besucher

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    vielleicht sollte ich mir auch mal ne Glatze rasieren *auch Locken haben will*

  10. #10
    Allwissend Avatar von Niki
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Biberach
    Beiträge
    981
    Meine Laune...
    Fine

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    *loL*
    Empfehlen würd ichs nicht
    Und ich wollte damals alles- nur KEINE Locken... Hat lange gedauert, bis ich damit klar kam, hab immer gehofft, dass die sich aushängen..
    Offensichtlich haben sie das gsd nicht vor
    "Schönheit ist empfundener Rhythmus. Rhythmus der Wellen, durch die uns alles Außen vermittelt wird.
    Oder auch: Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet..."
    Christian Morgenstern

  11. #11
    Allwissend Avatar von latina
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.207

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Ich hatte als Kind ganz viele Locken (so Schillerlocken) und war ziehmlich schwarz.
    Mit der Pupbertät sind meine Locken fast verschwunden und die Haare wurden auch irgendwie mehr bräunlicher - es könnte aber auch daren liegen, dass ich dann angefangen hab, meine Haare mit Chemie zu maltretieren (Färben, Stylen, ect...)

    Momentan hab ich leichte Locken/Wellen und die Haare sind wieder sehr dunkel. Ich will auch von Chemie weg - und zurück zur Natur

    LG
    <a href=http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg target=_blank>http://666kb.com/i/akrew9w8fq02qb25k.jpg</a>
    Haartyp: 2aMii

    mein Tagebuch

  12. #12
    Allwissend Avatar von Aisthra
    Registriert seit
    15.04.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.397
    Meine Laune...
    Blah

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Als ich auf die Welt kam hatte ich ganz viele kleine Löckchen. Meine Ma meinte es sah aus wie ganz viele kleine Schweineschwänzchen in den unterschiedlichsten Farben. Sie meinte, ich hätte mich damals wohl noch nicht für eine Farbe entscheiden können.
    Mit der Zeit wurden die Haare immer glatter, bis zur Pupertät. In der Zeit hatte ich Schnittlauch-Haare. Glatt und fettig in einem echt unspektakulärem Asch-blond. Dann habe ich jahrelang gefärbt (blau-schwarz und bis vor 2 Jahren in rot). Seit einem Jahr habe ich nun Naturfarbe (Asch-blond/hell-blond) mit leichten Wellen. Vor 4 Wochen habe ich mir die Haare dann auf 10cm abschneiden lassen und nun habe ich richtig schöne Wellen. Werde auf jedenfall nicht mehr färben und bin momentan richtig zufrieden mit meinen Haaren.

  13. #13
    Allwissend Avatar von Lexa
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    702

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Ich hatte als kleines Kind richtig sch&#246;ne goldblonde Spirallocken, dann sind sie nachgedunkelt (mittlerweile bin ich hell-mittelbraun). Mit ca 10 Jahren hatte ich nur noch wellige, d&#252;nnere, unvolumin&#246;se Haare, dann hab ich sie mit 12,13 abschneiden lassen und seitdem sind sie wieder lockig, volumin&#246;s und total dick.
    About three things I was absolutely positive. First, Edward was a vampire.
    Second, there was a part of him- and I didn't know how dominant that part might be - that thirsted for my blood.
    Third, I was unconditionally and irrecovocably in love with him.

  14. #14
    Allwissend Avatar von Superhuhn
    Registriert seit
    16.09.2003
    Ort
    52159 Roetgen
    Beiträge
    1.302

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Ich hatte immer schon recht glatte Haare, aber seit meiner Kindheit sind sie kräftig nachgedunkelt - vom hellen Mittelblond bis zu schon fast bräunlichem Dunkelblond. Das fand ich bis vor Kurzem echt doof und habe manchmal mit so Aufhellersprays etwas nachgeholfen.
    Huhni ergo sum

  15. #15
    Crinoidea
    Besucher

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Als Baby und Kleinkind hatte ich richtig schöne strahlend blonde Haare. Und was ist daraus geworden: so ein nicht aussagekräftiges Hellbraun - Dunkelblond á la Straßenköter (nicht falsch verstehen: ich liiiieeeeebe Hunde, nur diese Haarfarbe eben nicht ).
    Die Haarstruktur hat sich nicht verändert. Immernoch glattes und feines Haar. Dabei wollte ich schon immer Locken haben . So ein bischen hoffe ich immer noch darauf. Denn bei einer Freundin von mir war es auch so, daß sie zu Beginn der Pubertät plötzlich Locken bekam.

    Gut, aus der Pubertät bin ich ja nun zum Glück raus. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, oder?

    Und dank des Hennas (ist ja auch natürlich) konnt ich die Haarfarbe ja verändern.

  16. #16
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    off topic:
    crinoidea, wie kommst du zu dem namen??? Ich bin Geologin, daher sagt mir das was

  17. #17
    Crinoidea
    Besucher

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    nochmal offtopic:

    @Viveca

    Noch eine Geologin hier? Suuuuperrrrrr! Ich studiere auch Geologie/ Paläontologie ( vorher auf Diplom, jetzt nur noch als Nebenfach ).
    Bist du denn schon fertig und bereits im Beruf?

    Liebe Grüße von der Seelilie

  18. #18
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Hi Crinoidea,
    Ich habs studiert, arbeite aber nicht *drin*
    Hab dann noch angefangen, Soziale Arbeit zu studieren, was mir aber zu *laberig*, wei&#223; nicht ob das &#252;berall so ist oder nur in Bremen
    ich arbeite jetzt gar nicht, nur an meinem Baby (im Bauch)
    wo studierst du und was genau? Geographie oder Bio oder so?

  19. #19
    Experte Avatar von flunserl
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    617

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Ich war als Kind blond und hatte Locken. Mit den Jahren sind sie immer dunkler und glatter geworden.
    Seit ich 20 bin, also seit zwei Jahren, drehen sie sich wieder ein. Ich hab ungef&#228;hr bis zur "H&#228;lfte" der Haare wieder Kringellocken. Vieleicht liegts daran, dass ich seitdem Shampoos ohne Silikone benutze und meine Haare nicht mehr so zugepappt sind.
    Ach ja, und jetzt sind sie so mittelbraun.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...Selbstversuche

    Mein Tagebuch ist noch neu und freut sich über euren Besuch!

  20. #20
    Inventar
    Registriert seit
    07.08.2005
    Ort
    Hamburg meine Perle
    Beiträge
    1.562

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    ich hatte fr&#252;her so mit 2-3-4 pechschwarze haare und den ganzen kopf voller locken.. hatte schon immer feine haare und das hat sich auch leider net ge&#228;ndert.. meine haare sind von schwarz auf dunkelbraun gewechselt aber locken hab ich immer noch ich mag die
    Liebe Grüsse
    Louisa

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Als Kind hatte ich sehr dünne und helle Honigblonde Haare.

    Die wurden mit der Zeit Gott sei Dank kräftiger und leider auch dunkler.... mittlerweile sind sie sehr dunkelaschblond.

    Die Haarqualität an sich ist schon immer mit recht trockenen spröden Spitzen.

    Das wurde in den 80ern noch durch Dauerwelle und blonde Strähnen schlimmer, trotz guter Pflege.

    In den 90ern habe ich mit vielen verschiedenen Rottönen von aubergine bis Kupferrot alles durchprobiert, die Dauerwelle wuchs heraus.

    2000 kamen dann brauntöne dran mit blonden Blocksträhnen.

    Mittlerweile mache ich keine Colorationen mehr, lasse den ganzen Kram herauswachsen und habe es schon fast ganz geschafft.

    Lediglich mit EOS Muskatnuss frische ich meine Haarfarbe immer mal wieder auf, denn die SPitzen sind halt noch mit dem Strähnchengedöns durchzogen.

    Das einzige, was ich noch nie hatte, waren richtig kurze Haare und das werde ich auch nie freiwillig ausprobieren
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  22. #22
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Als Kind (Kindergarten) hell blonde glatte Haare. Von der Dicke her normal, nicht so fein wie jetzt.

    Mit der Pubert&#228;t nachgedunkelt und seit dem immer fettig und fein.

    Mit selbst ver&#228;nderbaren Haarfarben (Coloration, T&#246;nung etc.) habe ich &#252;berhaupt keine Erfahrungen, ich h&#228;tte mir auch "eine gefangen", wenn ich mit gef&#228;rbten Haaren nach Hause gekommen w&#228;re. Allerdings hatte ich eine Dauerwelle 1991, eine ganz leichte, die sich sofort ausgehangen hat.

    2004 und 2005 hab ich mir zweimal blonde Str&#228;hnchen aufschwatzen lassen. Dadurch sahen sie etwas volumin&#246;ser aus und fetteten nicht so schnell nach.
    Nunmehr kommt mir keine Chemie mehr in die Haare und die Haare bleiben in Naturhaarton, egal wie stra&#223;enk&#246;ter-dunkelblond die sind. Auch wenn die blonden Str&#228;hnen angeblich ganz gut ausgesehen h&#228;tten.

  23. #23
    Allwissend Avatar von Appolina
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.367

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    als Kleinkind, so bis ca. 4 Jahre blonde Korkenzieherlocken

    dann wurden die Haare dunkler (mittelbraun, braun) und nur noch wenig Locken
    immer Kinnlang oder Schulterlang

    habe dann so ab 14 ALLES ausprobiert
    kurz,halblang, lang, Dauerwelle, Strähnchen, Pony, kein Pony
    dann wieder gleichlang
    dann wieder gestuft

    Ab 20 hatte ich dann nur noch längere Haare
    viele Jahre mit blonden Stränchen
    mal mehr mal weniger gestuft

    2001 habe ich mir dann mal eine leichte Dauerwelle machen lassen, nicht zu vergleichen mit den schrecklichen Dauerwellen, die es noch in den 80ern gab.
    Ich war wirklich begeistert, kein Haarbruch, kein Austrocknen, kein fieser Ansatz. Ich hatte eigentlich immer eine "Frisur" auf dem Kopf, ohne großen Aufwand. Das ganze hat sich nach ein paar Monaten ausgewaschen.
    Problem daran, man kann es nicht endlos machen, sonst ist es für das Haar schädlich.


    Dann 3 Jahre keine Tönung, Strähnchen oder Dauerwelle
    hab meine Haare einfach in Ruhe gelassen

    Hatte immer schon ziemlich dicke aber feine Haare, bilde mir aber ein die Haare werden weniger und trockener
    Auch wachsen sie nicht mehr so schnell und gesund wie früher
    Von meinen Naturlocken sind mir nur noch ganz wenige geblieben :leiderja:
    am Haarkranz, hauptsächlich im Nacken und um die Ohren

    Zur Zeit sind sie leicht gestuft, die längsten bis zum BH-Verschluss
    Habe mir auch seit langem,im April ein paar Stränchen in Karamel machen lassen (trocknet die Haare natürlich ganz schön aus )
    liebe grüße appolina

  24. #24
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Als Kind hatte ich ganz helles, silberblondes Haar, leicht gelockt - aber wirklich nur sehr zart.
    Wurden mit der Zeit dunkler, glatter.
    Jetzt sind sie satt goldblond, relativ glatt, mit vereinzelten Wirbeln und Wellen, mit viel Bewegung und Schwung.
    Gestern war ich beim Friseur, die schaut sich mein Haar immer genau an.
    Sie hat mir dann ein paar winzige Löckchen ausgerissen und verkündet, dass ich nach dem nächsten kompletten Haarwechsel höchstwahrscheinlich Ringellöckchen allover haben werde, da ALLE neuen Babyhaare ebensolche sind. Richtig geringelte Locken, fast schon kleine Korkenzieher, nur wilder.
    Klasse. Ich hasse Locken.

    Ansonsten.. Haben meine Haare früher sehr viel durchgemacht, mit blondieren und dergleichen.
    Nun sind die längsten BH-Verschluss lang, der Rest wild gestuft.
    Und sie sind sehr, sehr gesund. Unbehandelt, ungefärbt, ganz pur.
    Bin schon ein bisschen stolz darauf.
    Noch.
    Geändert von roguedoll (13.08.2006 um 03:35 Uhr)

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von Violetta
    Registriert seit
    06.08.2005
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    88

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Ich hatte schon immer feines, sehr glattes Haar das sich ums verrecken nicht in Locken legen wollte
    Da mein Haar außerdem schon immer sehr weich war, kamen für mich Igelfrisuren u.ä. nie in Frage. Ich hätte einfach zu viel Zeug reinknallen müssen damit sowas hält. Also habe ich seit meiner Kindheit immer mehr oder weniger langes Haar gehabt daß man hochstecken oder zu Zöpfen flechten kann. Vermutlich kommt daher meine Überzeugung, daß es es für feines Haar nichts besseres als Langhaarfrisuren gibt: hochstecken und fertig. Viel besser als all diese ohrläppchenlangen Schnittlauchfransen.
    Um 1985 hatte ich meine einzige richtige Kurzhaarfrisur: den damals so beliebten Lady Di Schnitt. Pfui Spinne. Ich habe bis heute keine Ahnung, was mich da geritten hat.
    Ich habe das ziemlich schnell satt gehabt und wieder wachsen lassen. Seitdem war von kinnlang bis knapp taillenlang (meine derzeitige Haarlänge) alles drin.
    Für mich steht fest: sollte nichts dramatisches dazwischen kommen, bleiben die Haare ab jetzt lang und werden hoffentlich noch viel länger. Und wenn sie hundertmal fein und weich sind.
    Geändert von Violetta (13.08.2006 um 12:43 Uhr)
    Das Unglück ist eine eitle Frau und will hofiert werden. Beachtet man es nicht, dann stirbt es.
    Kurt Tucholsky
    Wie man ein Held wird

  26. #26
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    16.01.2006
    Ort
    nähe bonn
    Beiträge
    310

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    als ich geboren wurde, hatte ich pechschwarze haare. mit ca. einem jahr wurden sie dan plötzlich hell blond, dunkelten dann in meiner kindergartenzeit zu einem dunkelblond-hellbraun. sie waren lang und schnittlauch-glatt. glatt blieben sie dann auch und mit ca. 12 habe ich angefangen meine haare in sämtlichen farben zu färben. damit aufgehört habe ich dann mit 17. vorher hatte ich mir meine haare aber bis auf ohrlänge abschneiden lassen und wie sie dann so wuchsen wurden sie auch voluminöser, sodass ich jetzt wellige bis zum teil leicht lockige haare hab, die sich an den spitzen bei entsprechendem wetter auch gern mal zu leichten korkenziehern einrollen. meine naturhaarfarbe ist aber leider straßenköterblond geblieben.
    the difference between ordinary and extraordinary ist that little 'extra'

  27. #27
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Als Baby hatte ich bis zum 2. Lebensjahr Glatze . Dann bekam ich Goldblonde Locken und sah bis 5 aus wie MOMO . Dann wurden meine Haare Schokobraun , lang und glatt. Mit 12 wurden sie immer Aschiger .
    Leichte Wellen hab ich immernoch wenn ich sie Luftrocknen lasse . Leider erholen sie sich nur schwer von der Färberei mit der ich begonnen habe als ich 14 war.
    Farbe hatte ich wohl schon jede. Auch ein paar Dauerwellen in jungen Jahren... Und auch sehr kurz ... jetzt sollen sie endlich Hüftlang werden aber langsam geb ich die Hoffnung auf das es je soweit kommt.

  28. #28
    Allwissend Avatar von Minthe
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.024

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    ... Danke für die ganzen Antworten - natürlich gern noch mehr (wer Lust hat).

    Binoletta schrieb: Angeblich soll sich die Haarstruktur alle 7 Jahre verändern.
    ... wenn man sich die Antworten so durchliest, scheint da echt was dran zu sein. Da ist ja meine Farbaufhellung durch die Jahre noch harmlos!

    Meilu schrieb: Naturlocken hatte ich schon immer, wobei ich das Gefühl habe, dass die Haare sich immer stärker locken (krisselig)
    ... das Gefühl habe ich auch (was das krisselige angeht). Als Kind bündelten sich meine Haare viel besser (Korkenzieher) und das ganz ohne Leave-in. Allgemein scheint es ja eine Tendenz zu weniger (gebündelten) Locken mit der Zeit zu geben.

    Aisthra schrieb: Als ich auf die Welt kam hatte ich ganz viele kleine Löckchen. Meine Ma meinte es sah aus wie ganz viele kleine Schweineschwänzchen in den unterschiedlichsten Farben.
    ... davon hät' ich jetzt wirklich gern ein Foto gesehen! Klingt ja sehr originell!

    Crinoidea schrieb: Gut, aus der Pubertät bin ich ja nun zum Glück raus. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, oder?


    Lieben Gruß
    Minthe
    ~ Schokolade ist gut fürs Karma ~


  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von sinister
    Registriert seit
    07.01.2006
    Beiträge
    229

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Als Kleinkind hatte ich blonde, feine Haare mit Löckchen, als Kind so bis 10 total glatte dunkelbraune Haare, als ich in die Pubertät kam dann total krause,abstehende, störrische Haare mit viel Volumen (furchtbar ) nach der Pubertät hat sich das wieder eingependelt. Hab jetzt lange, mittelbraune Haare mit leichten Locken/Wellen. Schon merkwürdig wie sich die Haare im Laufe der Jahre verändern.
    Als Kind hatte ich auch kein Problem mit splissigen kaputten Haaren wie jetzt, außerdem hat es da gereicht sie einmal pro Woche zu waschen. Ab der Pubertät sind sie eher splissig und fetten schneller nach, so dass ich sie fast jeden Tag waschen muss. Liegt wahrscheinlich an den Homonen, denk ich mal
    Geändert von sinister (13.08.2006 um 17:06 Uhr)

  30. #30
    Gesche
    Besucher

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    ich kam mit einer richtig vollen dunkelbraunen "matte" zur welt (deswegen durfte ich damals auch keine pampers werbung machen, durch die vielen haare sah ich angeblich nicht nach frischgeschlüpften baby aus). meine haare wachsen seit ich denken kannn auch wahnsinnig schnell, wie unkraut.

    im kleinkindalter waren meine haare dann sehr fein, fettend und strohblond, dunkelten aber immer mehr nach, so dass ich mit ungefähr 13 jahren aschblonde haare hatte (sieht fast aus wie graue haare -.-').

    mit 9 jahren habe ich dann auch angefangem mir das blondspray meiner schwester zu mopsen, mit 14 jahren fing ich an mir die haare blondieren zu lassen, mit 16 jahren ließ ich sie schließlich dunkelbraun färben (inzwischen mach ich das selbst).

    von der struktur her sind meine haare inzwischen weitaus dicker und trockener als früher, spliss habe ich jedoch nur wenig bis gar nicht. auch den haarbruch bin ich fast vollständig losgeworden ^^!

    was die ersten grauen haare betrifft bin ich mal gespannt welche erbanlagen sich letztendlich durchsetzen. mein vater ist immerhin 59 jahre alt und hat nur ganz wenige vereinzelte graue haare, meine mutter dagegen hat schon sehr früh (mit 24) ihre ersten grauen bekommen.

  31. #31
    Nimue
    Besucher

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Na, ichhabe weder mit 7 noch mit 14 eine nennenswerte Veränderung feststellen können, also hoffe ich, dass es mit 21 auch nicht passiert! noch drei Monate und ich habs überstanden!

  32. #32
    Gesche
    Besucher

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Zitat Zitat von Nimue
    Na, ichhabe weder mit 7 noch mit 14 eine nennenswerte Veränderung feststellen können, also hoffe ich, dass es mit 21 auch nicht passiert! noch drei Monate und ich habs überstanden!
    *daumendrück*

  33. #33
    Nimue
    Besucher

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    ich bin schon ein bisschen besorgt, weil meine Tante letzthin bemerkt hat, dass sie mit 21 plötzlich ganz feine, dünne Haare bekommen hat, und ich ja ziemlichen Haarausfall habe seit ein paar Monaten. Aber ich versuche durch poitives denken meine Haarwurzeln zu beeinflussen...

  34. #34
    Allwissend Avatar von vipw
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    1.277

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    bei mir is im laufe der jahre nichts nennenswertes passiert, außer dass meine hellblonden haare immer dunkler geworden sind bis mittelblond

    meine mum hatte als kind pechschwarze haare und irgendwann sind sie ihr alle ausgefallen und plötzlich war sie blond.............

  35. #35
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    ich hatte als Kind strohblonde aalglatte Haare. Mit der zeit wurden sie immer dunkler und sind jetzt dunkelblond/hellbraun.
    Mit 14 habe ich meine haare blond gefärbt und kinnlang getragen, danach bin ich auf braun gewechselt und hab sie jahrelang gezüchtet. Mittlerweile sind sie lang und rot.
    Und seitdem sie so lang sind bin ich mit meinem haartyp auch ganz zufrieden

  36. #36
    Inventar Avatar von hamse
    Registriert seit
    31.08.2003
    Beiträge
    4.103

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Als Kleinkind hatte ich Locken, die haben sich dann aber im Kindergartenalter verabschiedet. Von der Farbe her hat sich eigentlich nicht so viel getan. Eigentlich hellbraun mit anständigem Rotstich drin, was aber auf Bildern gerne richtig rot aussieht
    I used to mind now I don't care 'cause I'm great

  37. #37
    summer2006
    Besucher

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    hallo!


    es ist zwar off topic aber ich schreibs trotzdem mal
    alle 7 jahre ca. wechselt sich der stoffwechsel im körper, und somit können sich einige dinge verändern. also wenn ich irgendwie unter grundlosem zunehmen leidet, oder unerklärlich abnimmt, könnte das evtl der grund sein!

    und nun zum thema zurück!

    nach meiner geburt hatte ich auch etwas lockigere haare, und sahen so goldbraun aus, mit der zeit wurden sie glatter. so um die 13/14 wurden die immer heller, und vorallendingen auch dicker. (kann aber auch daran liegen das die kürzer waren jedenfalls sind die in den letten jahren wieder ordentlich nachgedunkelt, aber immernoch ist blond zu sehen!
    UND links und rechts an den schläfen hab ich strähnchen. so ganz hellblonde. die werden auch nicht dunkel oder so, die bleiben so und fallen voll auf. jeder denkt das sei gefärbt, weil sieht so schön aus das Blond. allerdings ist das natura, und auch frisösen fragen mich ob ich mir 2 stränchen gefärbt habe... aber ist nix


    summer

  38. #38
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: ~Eure Haare im Wandel der Zeit~

    Als Kind hatte ich dünne flusige glatte Haare..... heute habe ich das gleiche, aber mit schönen Naturwellen und teils sogar sanften Locken

    Hab mich auch oft gefragt, wann und warum das mit den Wellen kam...also..auf Bildern vor rund 10 Jahren, waren die Wellen auch noch nicht das ... das muss in den letzten 10 Jahren gekommen sein....bin jetzt 33.... würde hinhauen mit der Theorie


    LG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.