Hallo liebe BJs,
schon seit Jahresbeginn lese ich hier in den Foren und habe dabei so manchen Super-Tipp mitgenommen. An dieser Stelle mal ein ganz dickes Dankeschön an Euch!!!
So habe ich auch über PHF gelesen und es heute in die Praxis umgesetzt. Und ich bin so froh über das Ergebnis![]()
In meinem 25. Lebensjahr fing ich an zu ergrauen (die Sorgen, Kinnas, die Sorgen....). Damals habe ich mit Henna gefärbt und war damit recht zufrieden. Anfang 2000, nach einer Afrika-Reise, war die Farbe sehr ausgeblichen, und ein neuer Färbeversuch mit Henna scheiterte.
Da dachte ich: "Hm, jetzt sind zu viele graue Haare da, die nehmen wohl die Farbe nicht mehr an..." und ließ meine grau-melierte Naturfarbe herauskommen.
Anfang dieses Jahres nun wollte ich doch mal wieder vom Grau weg, traute mich aber nicht, selber zu färben, und ließ mir deshalb beim Frisör eine KK-Färbung machen, in der Farbe meiner Jugend(ein dunkelgoldenes Blond, so circa). Beim Nachfärben jetzt im Urlaub habe ich mich bei der Farbauswahl etwas "vergriffen", und der Ton ist deutlich dunkler geworden.
Sah aber prima aus, fand ich - und dachte (aufgrund der Lektüre hier): Menno, dann kannst Du es ja mal wieder mit Pflanzen probieren! Die KK-Farben haben nämlich meiner Kopfhaut nicht gut behagt.
So, und was soll ich Euch sagen: Heute ist der große Tag!Mit einer gewissen nervlichen Anspannung
habe ich den Prozess durchlebt und bin jetzt richtig froh. Der Ansatz (wo schon wieder dieses Silbrige hervorkam) ist etwas heller, passt sich aber super ins Gesamtbild ein.
Und Haare und Kopfhaut fühlen sich super an
Mit dieser Farbe (makronenbraunvon Logona) möchte ich alt werden !!!!
Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch und grüße herzlich!
Sowka