Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 10 von 47 ErsteErste ... 891011122030 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 400
  1. #361
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ich könnte wetten, die wird trotzdem wunderschön, wie die anderen.

    Heut steht der Mond im Wassermann, kurz vor Fische. Deshalb hab ich das Seifeln auf nächstes WE verschoben. Aber ich bin eh vorm Vollmond immer etwas fahrig.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  2. #362
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Hyazinthe, meinst du das liegt am Mond?
    Vielleicht sollte ich da mehr drauf achten...
    Na wenigstens habe ich jetzt eine Ausrede.

    @Sshay

    Hört sich doch gut an dein Rezept!
    Mit dem Honig bin ich mir nicht sicher, ob das nicht zuviel sein könnte.
    Aber da kennt sich jemand anders vielleicht besser aus.

    Ansonsten hast du Recht, dass es bei mir mit dem Blitz-Andicken am PÖ lag.
    Aber so schlimm hatte ich das echt noch nie!
    Na mal schauen...
    Geändert von Meilu (11.10.2008 um 22:46 Uhr)

  3. #363
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.849

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Bei mir geht auch Manches zu bestimmten Mondphasen nicht....aber seifeln anscheinend schon....

    Ist aber bestimmt bei jedem etwas anders....
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  4. #364
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Meine bekloppte Schwester hat mich angesteckt mit dem Mondkalender.
    Für eine gute Ausrede (z.B. um am WE faul auf der Couch zu liegen) ist er immer gut.
    Wasserzeichen sind auch ganz, ganz schlecht zum Fensterputzen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  5. #365
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen



    Das ist ja super mit dem Mondkalender!
    Muss ich mir merken!

  6. #366
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.849

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Meine bekloppte Schwester hat mich angesteckt mit dem Mondkalender.
    Für eine gute Ausrede (z.B. um am WE faul auf der Couch zu liegen) ist er immer gut.
    Wasserzeichen sind auch ganz, ganz schlecht zum Fensterputzen.
    Find ich gut...

    Mhm...was meint Ihr wieviel sollte ich denn an Joghurt und Honig reingeben?
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  7. #367
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ich bin Anfänger und hab mich noch nicht an Milchsachen getraut. Ich hab bisher nur Fensterkitt-farbige Klötze geschaffen und will nächste mal was kreativeres machen.
    Ich hab noch nicht ganz begriffen, bei welchen Milchzusätzen man die Gelphase vermeiden soll.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  8. #368
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.849

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ahso...auch Anfänger...willkommen im Club...

    Ich frage mich gerade ob das dann nicht zuviel ÜF für eine Haarseife ist...auch wenn die sehr pflegend sein soll...da ja eine Art Seifen Haarkur..versteht Jemand was ich meine?
    Geändert von Sshaythiel (11.10.2008 um 23:09 Uhr)
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  9. #369
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ich verstehe, was du meinst!
    Habe mir mal mit einer 15% überfetteten Seife die Haare gewaschen und sah danach einfach nur furchtbar aus!
    Und dass, obwohl ich sehr trockene Naturlocken habe.
    Meine Haare waren fettig und strähnig.

    Ich kenne mich leider mit Haarseifen nicht sonderlich gut aus.
    Habe noch nie eine selbst gesiedet. Kaufe sie immer nur.
    Vielleicht kann dir da eher jemand helfen, der schon mal eine Haarseife gesiedet hat.

  10. #370
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Normalerweise macht man Haarseifen mit ca 3-5% Überfettung.
    Und Honig in der Seife kann herumzicken.

  11. #371
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.779
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Meine Seife mit Honig wurde auch extrem schnell fest... Allerdings weiß ich nicht, wie viel das PÖ dazu beigetragen hat! Ich würde vielleicht lieber mit etwas weniger Honig anfangen

  12. #372
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.849

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Mhm...ich muss mir das mal überlegen.....
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  13. #373
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Ich bin Anfänger und hab mich noch nicht an Milchsachen getraut. Ich hab bisher nur Fensterkitt-farbige Klötze geschaffen und will nächste mal was kreativeres machen.
    Ich hab noch nicht ganz begriffen, bei welchen Milchzusätzen man die Gelphase vermeiden soll.
    Ist total egal. Wir haben im Forum nebenan einen umfangreichen Milch-Produkte-Test durchgesiedet und das Kühlen braucht man nur für die Farbe.

    Müffelig werden die Milchprodukte unabsehbar irgendwann oder auch nicht - egal, ob Gelphase oder total eiskalt gearbeitet. Manchmal ist es nur ein leicht käsiger Geruch beim Anfassen des Seifenstücks.

    Milchverarbeitungsmöglichkeiten:

    So weiss wie möglich-weisse Seife: EISKALT arbeiten - sehr kalte Fette, Milchprodukt soweit möglich zu Eiswürfeln machen, Laugenbecher in eiskaltes Wasser stellen beim Zubereiten, Seife sofort ins Tiefkühlfach. Im Kühlschrank _langsam_ auftauen nach 1-2 Tagen, dort nochmal ein paar Tage ruhen lassen. Macht cremeweisse Seife. Gleiches gilt für die Mischung Milch UND Honig.

    Cremeweisse Seife bequeme Weise: OHP-Seife machen, Milchprodukte jeder Art nachträglich - auch zusammen mit Honig gemischt - der Seife direkt aus dem Ofen beigeben. Hellen Honig verwenden!

    Cappuchinofarbene Seife: OHP mit Milchprodukte vor der Heissverseifung beigeben. Kann manchmal im Ofen heftig nach Ammoniak riechen - das verfliegt, nicht wundern! Auch mit Honig - wird karamellfarben. Kann sich manchmal auch im Ofen trennen; wird manchmal im Topf bereits so warm, dass man heiss im Topf verseift - das heisst man hat binnen 5 Minuten quasi fertige Seife.

    Dunkel-Cremeweisse bis lachsfarbene Seife: Milchprodukte jeder Art normal mit verseifen, Seife normal gelen lassen.

    Ich habe an Milchprodukten bisher verarbeitet: Sahne, Joghurt, Quark, Creme Fraiche, Mascarpone, Milchpulver Esel, Stute, Kamel, Ziege, Schaf, Buttermilch.

    Besonders Sauermilchprodukte machen OHP-Seifen schön fliessfähig, wenn man sie nachträglich dazu gibt.

  14. #374
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    @ Su-Shee:für ein vernünftiges Salzseifenrezept:
    Okay, dann 1 kg Salz
    300 g Kokos
    120 g Avocado
    50 g Rizinus
    30 g Lanolin
    wäre dann sinnvoller, ja?

  15. #375
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Wie oft willst du die Frage noch wiederholen? ;)

    Bitte lies' dich gründlich ein, was die optimale Zusammensetzung von Fetten betrifft und entscheide kompetent selbst.

    In forum.naturseife.com findest du wirklich ALLES, was man zu Salzseife wissen muss.

  16. #376
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Na, ist ja nicht so, dass ich da nicht schon gesucht hätte. Ich bin dir ja dankbar, dass du mich direkt drauf hingewiesen hast, dass das zuviel Rizinusöl war. Ich dachte, dass es vielleicht noch was ins Auge springendes gäbe, was an dem Rezept nicht so optimal ist. Anscheinend scheint dem ja nicht so zu sein, dann versuche ich es einfach. Ich wollte keine umfassende Abhandlung zu dem Thema haben. Du hast mir mit dem Tipp zum Rizinusöl auf jeden Fall weiter geholfen.

  17. #377
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.849

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Su Shee...muss ich mir merken...

    Hieße das meine vorher gepostete Mischung wäre ok, ja?

    Das wäre ja toll....
    Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB

  18. #378
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ihr habt mir solche Lust gemacht, dass ich heite auch noch geseifelt habe. Aber nur so eine kleine Menge. Soll eine Haarseife sein. Schön grün, ich hoffe das ist sie morgen auch noch. Hab auch drei von den Milkyway-Förmchen gefüllt.
    Da soll die Seife 3 Tage drin bleiben?
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  19. #379
    Inventar Avatar von sandrose60
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Owl
    Beiträge
    1.569

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Habe da auch mal ne Frage:

    möchte gern eine heissverseifte Seife ausprobieren, um mal den Unterschied zur Kaltverseiften zu sehen.

    Su-Shee, du schreibst, man kann nach der Heissverseifung Sauermilchprodukte zugeben, die die Masse fließfähig machen. Wieviel Gramm würdest du auf 1 kg Fettmasse empfehlen? Und sollte ich dann die Flüssigkeit, mit der ich die Lauge anrühre reduzieren (vermutlich wohl nicht )
    LG Sandrose

    Hör nie auf anzufangen und fang nie an aufzuhören ... das Leben zu genießen!

  20. #380
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    @ Hyazinthe

    Schön, dass du auch noch geseifelt hast.
    Du musst die Seife nicht unbedingt 3 Tage in den MW Formen lassen.
    Ich habe nur festgestellt, dass es bei filigranen Mustern besser ist, da sich dann alles vollständig und leichter aus der Form lösen lässt ohne das irgendwas an der Form festklebt.

    Wie ist sie denn geworden und welches grün hast du verwendet (ich habe immer Pech mit grün)?

  21. #381
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    meine Waage ist da!
    bald kann ich auch sieden! vielleicht auch noch heute... aber erst muss ich nachmittag etwas latein lernen - aber das ist immer sooo chillig
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  22. #382
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ich wünsch dir ganz viel Spaß, LaFeeMorte!!!

    Berichte doch mal, wie es war!


  23. #383
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Bezüglich der Rezept-Zusammensetzung würde ich mir auf Naturseife.com die Ölbeschreibungen (noch) mal ganz genau ansehen. Hier steht auch immer die Einsatzmenge mit dabei und es sind einige Öle aufgeführt .

    Ich selber habe inzwischen alle coolen Öle von Avocado bis Nachtkerze schonmal verseift und bin mittlerweile bei einer ganz einfachen Grundmischung gelandet... Meine letzten beiden Seifen bestehen einfach nur aus Palmin, Cremana (mir ist bewusst dass das nicht politically correct ist - wird bei Gelegenheit dann wieder durch Babassu ersetzt...) Olive und Jojoba.

    Mir ist aufgefallen, dass vor allem die Seifen, bei denen ich Öle mit starkem Eigengeruch (Avocado, Nussöle und auch andere Kaltgepresste) benutzt habe mir nicht gefielen, z.T. sogar so, dass sie in der Tonne gelandet sind ...
    Deshalb ist mein Motto jetzt "Weniger ist Mehr". Gut für den Geldbeutel.

  24. #384
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Hallo ihr Lieben
    Ich hätte da noch eine Frage,
    wenn man Salzseife macht, wird ja der Seifenleim ziemlich schnell fest (hab ich jedenfalls irgendwo gelesen), wieviel Zeit habe ich denn da ungefähr um das ganze in die Formen zu gießen? Ich mache ja keine ätherischen Öle oder so rein.
    Ich hab irgendwie Angst, das ich mir zu viel Zeit lasse und ich den Rest dann nicht mehr aus dem Topf bekomme.
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  25. #385
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Wenn du nicht so eine grosse Menge machst, dann geht's eigentlich. Da reicht es einfach zuegig zu arbeiten und nicht den Seifenleim rumstehen zu lassen. Und nicht allzu filigrane Foermchen nehmen.
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  26. #386
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Matilda Beitrag anzeigen
    Mir ist aufgefallen, dass vor allem die Seifen, bei denen ich Öle mit starkem Eigengeruch (Avocado, Nussöle und auch andere Kaltgepresste) benutzt habe mir nicht gefielen, z.T. sogar so, dass sie in der Tonne gelandet sind ...
    Deshalb ist mein Motto jetzt "Weniger ist Mehr". Gut für den Geldbeutel.
    Interessant - hoffentlich geht's mir auch so Aber bevor ich das aus eigener Erfahrung sagen koennte, muss ich noch vieeeeel seifeln. Wobei mir die teuren Oele eigentlich auch zu schade sind zum verseifen
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  27. #387
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Hm ich habe hier noch Cassis-Hydrolat rumstehen, meint ihr, dass das was zur Beduftung von Seifen taugt?
    Im Naturseife-Forum habe ich ein Rezept für Salzseife gefunden, welches im Heißverahren gemacht wurde. Weiss zufällig jemand, ob ich das Salz auch direkt dazu tue oder es wie das PÖ etc. behandele und erst später reintue?

  28. #388
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    leute ratet mal was ich grad mach
    ich siede^^
    die lauge ist schon fertig und hat sich schnell und problemlos gelöst- sie ist auch schon wieder kühl.
    die öle sind auch schon alle geschmolzen - jetzt müssen die nur noch kühlen, dann kann ich alles zusammenmischen und rühren... ich habe keinen stabmixer, aber viiiel zeit... wie lange denkt ihr dass ich rühren muss?

    ich hab folgendes rezept:
    500g seife, je 25% raps, palm, olive, kokos
    NAOH für 9% überfettung
    PÖ Nofretete
    recht einfach, aber da kann dann auch nicht sooo viel schief gehen
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  29. #389
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    ich rühre jetzt schon seit 20min - ist das normal?
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  30. #390
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Toshibabe!
    Ich wollte eigentlich Formen kaufe, hab mir aber gedacht, das ich es erstmal mit leeren Joghurtbechern versuche, hab gelesen, dass das auch gut funktionieren soll.

    Ich denke mal, je mehr Salz in die Seife kommt, desto schneller wird der Seifenleim fest oder macht die Menge da keinen großen Unterschied?
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  31. #391
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ja, das ist normal, ohne Stabmixer kann das Stunden dauern... Ich habe auch 2 Seifen ohne gemacht. Da habe ich gerührt, zwischendrin Pause gemacht und weitergerührt....
    Musst jetzt Geduld haben .

  32. #392
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    oki dann rühr ich mal weiter
    kann ich zwischendurch mal eine pause (ca 5-10min) machen oder muss ich durchgehend rühren und dürfte jetzt gar nicht schreiben?
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  33. #393
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von LaFeeMorte Beitrag anzeigen
    ...

    ich hab folgendes rezept:
    500g seife, je 25% raps, palm, olive, kokos
    NAOH für 9% überfettung
    PÖ Nofretete
    recht einfach, aber da kann dann auch nicht sooo viel schief gehen
    Das PÖ kenne ich zwar nicht, aber der Rest klingt sehr gut für die erste Seife. Die Fettzusammenstellung ist super zu verarbeiten und gibt sehr angenehme Seife. Später kann man gut ausgehend von dieser Mischung andere Öle einbeziehen.

    Aber ohne Pürrierstab würde ich keine Seife mehr machen. Das kann ewig dauern. Ausgerechnet bei meiner ersten Seife, die auch noch ausgerechnet eine pure Olive werden sollte, hat meine Pürrierstab den Geist aufgegeben und ich habe ca. 1 Stunde von Hand gerührt. Hab dann irgendwann verzweifelt in die Formen gefüllt und am nächsten Tag doch noch heißverseift, weils nichts geworden ist. Aber pure Olive ist halt noch mal extremer.

  34. #394
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Pause machen ist völlig ok!

  35. #395
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    doch doch, du kannst pausen machen . 5-max. 10 min pro pause dürften auch ok sein .

  36. #396
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von drea Beitrag anzeigen
    Toshibabe!
    Ich wollte eigentlich Formen kaufe, hab mir aber gedacht, das ich es erstmal mit leeren Joghurtbechern versuche, hab gelesen, dass das auch gut funktionieren soll.

    Ich denke mal, je mehr Salz in die Seife kommt, desto schneller wird der Seifenleim fest oder macht die Menge da keinen großen Unterschied?
    Doch, die Menge macht einen Unterschied.

    Aber auch die Fettzusammensetzung.

    Willst Du Dein Rezept mal posten?

  37. #397
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    oi super... ich hab im naturseifenforum gelesen, dass es bei manchen sogar ein paar Tage gedauert hat, bis die seife pudding war... ich hoff ich krieg es heut noch hin!
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  38. #398
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    meine ohne mixer waren ok, die eine war aber irgendwie von der konsistenz komisch... hat ewig gedauert bis sie getrocknet war. da war ich auch zu ungeduldig und hatte so nach einer stunde entnervt abgefüllt (da war sie noch nicht mal bei kartoffelsuppenstadium...).

  39. #399
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Wenn das ohne zu große Gefahr geht, stelle den Topf in ein Spülbecken und lasse es mit heißem Wasser volllaufen, um die Verseifung zu beschleunigen.

  40. #400
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    nehmen wir an meine seife wär bis heute abend noch nicht angedickt...
    könnte ich dann trotzdem abends das PÖ dazugeben und sie umfüllen?

    meine "seife" war erst durchsichtig und braun, jetzt ist sie schon etwas cremig und gelb... aber pudding ist noch weeeit entfernt...
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.