Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 15 von 47 ErsteErste ... 513141516172535 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 600
  1. #561
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ganz blöde Frage, normalerweise macht man Seife ja mit einem Großteil auch an festen Fetten wie Palmöl, Babassu oder Kokosfett. Wenn ich denn jetzt eine Seife aus 90 % Avocadoöl und 10 % Rizinusöl mache, wird die richtig fest? Verhält die sich dann ähnlich wie reine Olivenölseife?

  2. #562
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Pure Olivenseife wird richtig hart. Avocado-Rizinusseife wird zwar fest, aber nicht richtig hart.

    Blöd ist die Frage gar nicht.

  3. #563
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Waldfussel Beitrag anzeigen
    Pure Olivenseife wird richtig hart. Avocado-Rizinusseife wird zwar fest, aber nicht richtig hart.

    Blöd ist die Frage gar nicht.
    Waldfussel!
    Ich wollte halt auch bloss nicht das gute Avocadoöl in grosser Menge einsetzen, wenn das schief geht...hast du schonmal so eine Seife gemacht? Mit was für Konsistenz kann man das denn vergleichen-kalte Butter vielleicht?
    Dann mache ich vielleicht erst mal eine Testcharge mit 250 g Fetten vielleicht....

  4. #564
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Das wird schon richtig fest, nicht schmierig. Nur halt nicht so hart wie Olivenseife.

    Wenn Su-Shee ein Rezept postet, kannst Du drauf vertrauen, dass das was Anständiges wird wenn Du Dich genau ans Rezept hältst

  5. #565
    blossom
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Lara168 Beitrag anzeigen
    Waldfussel!
    Ich wollte halt auch bloss nicht das gute Avocadoöl in grosser Menge einsetzen, wenn das schief geht...hast du schonmal so eine Seife gemacht? Mit was für Konsistenz kann man das denn vergleichen-kalte Butter vielleicht?
    Dann mache ich vielleicht erst mal eine Testcharge mit 250 g Fetten vielleicht....

    Ansonsten schaust Du einfach mal hier in die "ein Öl Seifen".
    Geändert von blossom (17.11.2008 um 08:17 Uhr)

  6. #566
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von blossom Beitrag anzeigen
    Ansonsten schaust Du einfach mal hier in die "ein Öl Seifen".
    blossom

  7. #567
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Hatte ich nicht gesagt, "Ja, die Seife gelingt"?

    Ich hätte das nicht geschrieben, wenn Seifen mit soviel Avocadoöl in drei Wochen wegranzen.

    Vorrausgesetzt, es ist kein crappy Rest-Gammel-Avocado, logischerweise. ;)

  8. #568
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Hatte ich nicht gesagt, "Ja, die Seife gelingt"?

    Ich hätte das nicht geschrieben, wenn Seifen mit soviel Avocadoöl in drei Wochen wegranzen.

    Vorrausgesetzt, es ist kein crappy Rest-Gammel-Avocado, logischerweise. ;)
    Hallo Su-Shee,
    war auch nicht bös gemeint
    wollte mich bloss nochmal rückversichern, einfach zum Verständnis damit ich als armer kleiner Anfänger nicht was Wesentliches übersehen habe ich denk mir lieber einmal vorher fragen, als dann den eigenen Murks zu bedauern

  9. #569
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    P.s. ich glaub ich kaufe gutes unraffiniertes Avocadoöl, dann kann es wirklich nur an mir liegen, wenn was schief geht

  10. #570
    aura*suavis
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Sagt mal zählt Babassu eigentlich nun zu den festen oder eher flüssigen Ölen? Im Kühlschrank ist ja fest aber bei Zimmertemperatur schon eher wieder flüssig.

    Und kann mir mal noch jemand ´n Tipp zum einschmelzen geben?

    Habe am WE 2 Seifen gesiedet, leider habe ich zu wenig flüssige Öle verwendet und somit bleibt die Seife ja nun ungenießbar. Also ich habe einen Teil der flüssigen Öle vergessen... Deshalb weiß ich das es zu wenig Öle sind.

  11. #571
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von aura*suavis Beitrag anzeigen
    Sagt mal zählt Babassu eigentlich nun zu den festen oder eher flüssigen Ölen? Im Kühlschrank ist ja fest aber bei Zimmertemperatur schon eher wieder flüssig.

    Und kann mir mal noch jemand ´n Tipp zum einschmelzen geben?

    Habe am WE 2 Seifen gesiedet, leider habe ich zu wenig flüssige Öle verwendet und somit bleibt die Seife ja nun ungenießbar. Also ich habe einen Teil der flüssigen Öle vergessen... Deshalb weiß ich das es zu wenig Öle sind.
    Wegen dem Babassu kann ich dir leider keine qualifizierte Antwort geben...
    ich würde die Seife zum einschmelzen so klein wie möglich machen, in einen Topf und in den Ofen. Flüssigkeit dazu, wenn die ziemlich hart ist (weniger ist mehr). Nach ca einer Stunde müsste es sich halbwegs vernünftig rühren lassen, wenn nicht-schlückchenweise mehr Flüssigkeit hinzu. Die wird aber nie die gleiche Konsistenz wie normale Seife erreichen. Hast du dir mal die Anleitung auf der Naturseife.com Homepage deswegen angesehen-unter Troubleshooting?

  12. #572
    aura*suavis
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Yepp habe ich aber nochmal antworten zubekommen ist dennoch schön.

    Ist denn die Konsistenz sehr schlecht nach dem einschmelzen?

  13. #573
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von aura*suavis Beitrag anzeigen
    Sagt mal zählt Babassu eigentlich nun zu den festen oder eher flüssigen Ölen? Im Kühlschrank ist ja fest aber bei Zimmertemperatur schon eher wieder flüssig.

    Und kann mir mal noch jemand ´n Tipp zum einschmelzen geben?

    Habe am WE 2 Seifen gesiedet, leider habe ich zu wenig flüssige Öle verwendet und somit bleibt die Seife ja nun ungenießbar. Also ich habe einen Teil der flüssigen Öle vergessen... Deshalb weiß ich das es zu wenig Öle sind.
    Also, wenn die Seife ne "Unterfettung" hat, würde ich sie in die Tonne kloppen.

    Wenn sie z.B. bereits 5% überfettet ist, Du aber gern 10% hättest: ganz fein raspeln und gleich mit dem zusätzlichen Öl (und etwas Flüssigkeit) langsam erwärmen und immer mal rühren. Die Struktur der Seife wird dann "interessant", würde ich sagen.

    Babassu zählt definitiv zu den festen Fetten. Es macht superharte Seife. Seifenleim mit viel Babassu neigt auch zum schnellen Andicken sowohl bei zu warmem als auch bei zu kühlem Arbeiten. Aber keine Angst - das ist erst ab 1/4 Babassu aufwärts so, schätze ich mal grob.

  14. #574
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von aura*suavis Beitrag anzeigen
    Yepp habe ich aber nochmal antworten zubekommen ist dennoch schön.

    Ist denn die Konsistenz sehr schlecht nach dem einschmelzen?
    Puh, kommt drauf an...ich würde versuchen weder zuviel noch zu wenig Flüssigkeit zuzutun...(na, da kannst du ja jetzt was mit anfangen was)bei mir hat das einschmelzen gut geklappt, musste jedoch trotz der Tatsache, dass die Seife erst ein paar Tage alt war und vor dem schmelzen recht weich, doch relativ viel Flüssigkeit zutun....bei Sshay z.Bsp. hat das einschmelzen gar nicht geklappt...ich würde sagen die Konsistenz erinnert vor dem Einfüllen so ein bisschen an zähflüssigen, wiederborstigen Leim und mit viel Pech hast du relativ viele Luftblasen drin. Die ist halt von der Struktur her nicht so schön...

  15. #575
    aura*suavis
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Waldfussel Beitrag anzeigen
    Also, wenn die Seife ne "Unterfettung" hat, würde ich sie in die Tonne kloppen.
    Sag doch sowas nicht!!!

    Anbei mal das Rezept:

    Kokosnußöl 360g
    Palmkernöl 360g
    Olivenöl 300g
    Rapsöl 180g

    Wasser 402g
    NaOH 175g

    Und ich habe 115g Olivenöl/Rapsöl weggelassen. Somit komme ich doch auf eine Unterfettung, oder??

  16. #576
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ja, kommst Du leider.

    Ich würde es nicht riskieren. Wenn sich die geraspelte Seife nicht 100%ig auflöst, hast Du ja weiterhin unterfettete Klümpchen in der Seife.

  17. #577
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Wenn Du 60 g Olive und 55 g Raps weggelassen hast, bist Du zwischen 0 und 1, 175,57 ist 0%.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  18. #578
    aura*suavis
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Hallo ihr,

    danke für eure Hilfe. Nun bin ich ja völlig entmutigt u werde die Seife wohl sicherheitshalber entsorgen. *stampf*



    Sicher ist sicher...

  19. #579
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    och... beim nächsten Mal geht wieder alles glatt

  20. #580
    aura*suavis
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ganz bestimmt - learning by doing.

    Aber es tut schon weh so ~1,6kg schöne Seife weg zu werfen. Rosa und weiß wäre sie geworden.

  21. #581
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Bei so einer Menge würde ich mich auch ärgern....aber da macht man leider nix

  22. #582
    Lyanna
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Huhu ihrs,

    Ich möchte die Tage nochmal eine Seife herstellen und zwar diesmal eine mit Kakaobutter (ich LIIIIEBE Kakaobutter).

    Ich dachte an 300 g Kokosfett, 300 g Kakaobutter und 400 g Öl.
    Jedoch bin ich mir total unschlüssig, was für Öl. Was würde denn eurer Meinung nach da gut reinpassen? Auch geruchlich um schön mit der Kakaobutter zu harmonieren.

  23. #583
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Spontan würde mich jetzt dazu Aprikosenkernöl anspringen...

  24. #584
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Kakaobutter kommt dufttechnisch nicht durch. Es macht eine sehr harte Seife und wird ab einer bestimmten Konzentration die Seife zum Splittern bringen.

    In Seife finden viele Leute Kakaobutter ausserdem austrocknend.

    Zur Erinnerung: Die Fette sind _verseift_ - das ist nicht mehr das gleiche wie das, was man da aus der Tüte/Flasche verwendet.

    Nur einige wenige Öle riechen in Seife wirklich durch - geröstetes Sesamöl, Olivenöl hat einen spezifischen Seifengeruch, Avocadoöl kommt durch, Haselnuss in extrem hohen Dosen, Ucuubabutter...

    Möglicherweise auch Pflaumenkernöl; hab' ich aber noch nie getestet.

  25. #585
    Lyanna
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Hmmmm schade Da ist das Olivenöl dran schuld, daß ich dachte der Geruch käme durch. Denn beim Olivenöl find ich riecht man es wirklich raus.

    Naja aber auch recht, dann kann ich auch preiswertere Zutaten nehmen.

    Hätte aber nochmal eine Frage, ich habe gelesen, Jojobaöl sollte man in geringen Dosen erst nach dem andicken hinzugeben.
    Geb ich das dann trotzdem ganz normal in den Rechner ein wie wenn ich es mit den anderen Fetten gleichzeitig dazugeben würde? Oder muß das dann anders berechnet werden.

    Und wenn ich grade eh schon beim Fragen bin... wie muß ich Titanoxid dosieren? Bei behawe steht nix zur benötigten Menge.

  26. #586
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Titanoxid keine Ahnung, ich verwende kein künstliches Weiss in Seife.

    Jojoba normal im Seifenrechner mitberechnen - und ich wüsste nicht, wieso man das hinterher extra dazugeben sollte. Der Pudding ist noch lange nicht verseift; alles, was man dazu gibt, wird normal mit verseift.

    Erst bei Ölen, die man nach kompletter Verseifung dazu gibt (bei OHP z.B.), bringt das (möglicherweise) irgendwas.

    Ich finde nicht, dass es irgendwie bemerkenswert und der Mühe wert wäre, ich werfe alles in den Topf, schmelze alles zusammen und gebe die Lauge dazu.

    Dann normal CP oder OHP, je nachdem, was ich gerade mache.

  27. #587
    Lyanna
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ok dann werd ich das auch so halten, danke dir für die ANtwort

  28. #588
    Fortgeschritten Avatar von geosfera
    Registriert seit
    31.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    383

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    ich mache gerade so "halb" seifen..heißt, ich siede (noch) nicht richtig sondern schmelze nur ein und hoffe, dass ich trotzdem ne frage stellen kann

    wie lange brauchen denn die eingeschmolzenen seifen zum trocknen? ich hab mittwoch eine kaffeeseife gemacht und hab sie heut nochmal eingeschmolzen, weil ich nachbeduften wollte. sie war innen noch richtig weich, obwohl ich sie schon geschnitten hatte. ist das normal? sooo viel flüssigkeit habe ich nicht dazugegeben...etwas wasser und milch.

    und dann noch: ich möchte eine pfefferminzseife machen. reichen frische zerstoßene blätter für den duft oder würdet ihr zusätzlich noch ÄÖ dazugeben? ich würde sie mit etwas ganz starkem pfefferminztee einschmelzen und dann die gehackten blätter zugeben. wäre das ok?

    sorry für die blöden fragen...ich les mich erst seit einer woche ein und hab wirklich gesucht, aber noch keine passenden antworten gefunden

    achso...vll noch, als grundlage verwende ich unparfümierte arztseife. die ist schon reeeelativ überfettet...würde ich schätzen, mengenangaben finde ich auf der packung natürlich nicht

  29. #589
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von geosfera Beitrag anzeigen
    ich mache gerade so "halb" seifen..heißt, ich siede (noch) nicht richtig sondern schmelze nur ein und hoffe, dass ich trotzdem ne frage stellen kann

    sorry für die blöden fragen...ich les mich erst seit einer woche ein und hab wirklich gesucht, aber noch keine passenden antworten gefunden

    achso...vll noch, als grundlage verwende ich unparfümierte arztseife. die ist schon reeeelativ überfettet...würde ich schätzen, mengenangaben finde ich auf der packung natürlich nicht
    Einschmelzen funktioniert bei dir?? Bei mir überhaupt nicht, meine ist eher angebrannt als geschmolzen, jetzt muss ich hoffe dass meine Seife doch noch fest wird.(Ich finde keinen der mir Natron verkaufen will- noch nicht )

    Die Idee mit dem Tee find ich gut, es kann aber auch nach hinten losgehen und die Farbe verändern. ÄÖ solltest du aber nur in geringen Dosen einsetzen, es kann ja sein dass du auf die Combi empfindlich reagierst.

  30. #590
    Fortgeschritten Avatar von geosfera
    Registriert seit
    31.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    383

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    ich bin eigentlich total unempfindlich...möchte die seife auch hauptsächlich verschenken und die auserwählten sind auch alle unempfindlich und benutzen normalerweise KK ;)

    dass der tee färbt ist schon klar, macht mir aber nix...die frische minze färbt ja auch, oder? und ich würde eh noch grün einfärben...

    gestern hab ich drei seifen gemacht...das funktioniert eigentlich ganz gut. ich hab im ofen eingeschmolzen, weil ich da auch gleich zwei pötte gleichzeitig machen kann. und ich mach immer ziemlich kleine mengen.

  31. #591
    Triple Agent Avatar von Schneeweißchen
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.656

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Krümelchan Beitrag anzeigen
    (Ich finde keinen der mir Natron verkaufen will- noch nicht )
    Mit Natron kommst du nicht weit... Natriumhydroxid brauchst du. Die Lauge heißt dann Natronlauge, aber Natron selbst ist was anderes.

  32. #592
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von geosfera Beitrag anzeigen
    ...als grundlage verwende ich unparfümierte arztseife. die ist schon reeeelativ überfettet...würde ich schätzen, mengenangaben finde ich auf der packung natürlich nicht
    Eher unter 5%, würde ich schätzen. Wenn Du sie schon als Grundlage verwendest, spricht nichts dagegen, auch noch ein schönes pflegendes Öl einzuarbeiten.

    Zitat Zitat von Krümelchan Beitrag anzeigen
    ...(Ich finde keinen der mir Natron verkaufen will- noch nicht )....
    Natron bekommst Du in fast jedem Supermarkt. Ich nehme an, Du meinst Natriumhydroxid. Bitte, bitte gewöhnt euch an, die richtigen Begriffe zu verwenden.

  33. #593
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Krümelchan Beitrag anzeigen
    Ich finde keinen der mir Natron verkaufen will- noch nicht
    Zitat Zitat von Schneeweißchen Beitrag anzeigen
    Mit Natron kommst du nicht weit... Natriumhydroxid brauchst du. Die Lauge heißt dann Natronlauge, aber Natron selbst ist was anderes.
    Zitat Zitat von Waldfussel Beitrag anzeigen
    Natron bekommst Du in fast jedem Supermarkt. Ich nehme an, Du meinst Natriumhydroxid. Bitte, bitte gewöhnt euch an, die richtigen Begriffe zu verwenden.

    wollte eigentlich Ätznatron schreiben, dass ich mit normalem Natron nicht weit komme, is mir schon klar . Bin in letzter Zeit schusselig und vergess die Hälfte. Mein Freund hat mich deshalb auch schon komisch angesehen. Also ums nochmal richtig zu stellen: Ich kenne den Unterschied Natron/ Natriumhydroxid bzw Ätznatron und mir fehlt noch letzteres.

  34. #594
    Triple Agent Avatar von Schneeweißchen
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.656

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ich hab mich an meiner ersten OHP versucht... ich glaub das ist nichts geworden.

    Hatte 34% Shea, 33% Babassu und 33% Reiskeimöl normal andicken lassen und dann bei etwa 100°C in den Backofen geschoben... nach anderthalb Stunden hat der Leim immer noch keine Anstalten gemacht zu gelen oder sonstwie vaselinig zu werden. Ist einfach nur dicker und zäher geworden, und jetzt war´s mir zu blöd und er kam in die Form, so sieht das jetzt aus:



    Meint ihr das wird noch was? Vorallem, wird das noch fest mit der Zeit?

    Brizzeln tut die Masse nicht, schäumen auch ganz nett. Aber letztendlich ist im Ofen nichts passiert.

  35. #595
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Äh, für mich sieht das auf dem Foto aus, als ob sie mitten in der Gelphase ist!?

  36. #596
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Krümelchan Beitrag anzeigen
    ...Bin in letzter Zeit schusselig und vergess die Hälfte...
    DANN ist es aber auch besser, dass Dir niemand Ätznatron verkaufen will

  37. #597
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Lass sie einfach zwei Tage in Ruhe, dann ist sie sicher fertig. Krümelt höchstens etwas am Rand.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  38. #598
    Triple Agent Avatar von Schneeweißchen
    Registriert seit
    11.05.2006
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.656

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Hm... eigentlich nicht, denk ich. Also ich kenn halt nur die Gelphase von den CP-Seifen, da ist alles glatt und transparent und gelig einfach.

    Die OHP jetzt ist einfach weiß und zäh... also halt so garnicht "vaselinig", wie es überall beschrieben wird.

    Aber ich lass mich gern eines Besseren belehren...

  39. #599
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Mir ging es mit der hier genauso. Auch nach eineinhalb Stunden rausgenommen, weil nichts passierte und ich ja nur 600 g Fett verwendet hatte. Vielleicht liegt es am hohen Anteil Butter?
    Na jedenfalls verwende ich die seit sie drei Tage alt ist täglich und bin ganz begeistert.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  40. #600
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Schneeweißchen Beitrag anzeigen
    ...
    Die OHP jetzt ist einfach weiß und zäh... also halt so garnicht "vaselinig", wie es überall beschrieben wird. ...
    Aber auf dem Foto sieht es aus wie pure Vaseline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.