Super, dann bin ich beruhigt... ich hatte echt Angst ich hab die Fette ruiniert. Aber wenn ihr meint das passt so, dann wart ich einfach mal ab.![]()
Super, dann bin ich beruhigt... ich hatte echt Angst ich hab die Fette ruiniert. Aber wenn ihr meint das passt so, dann wart ich einfach mal ab.![]()
Für Dich, Schneeweißchen:
http://www.beautykosmos.de/wiki/inde...Heissverseifen
Sieht doch aus wie bei Dir?
Je nach Fetten bleibt es manchmal einfach etwas trüb - wenn du diese komische, pergamentige Optik beim Rumrühren hast, kann sie aus dem Ofen bzw. dann lass' sie nochmal 15 Minuten länger zur Sicherheit drin und gut ist.
Die Vaseline ist mit etwas Übung aber immer eindeutig sichtbar.
Stimmt, das sieht wirklich aus wie meine.
Ich hab die Form vorhin ins warme Bett gepackt und da hat sie nochmal ordentlich an Temperatur zugelegt, also spätestens jetzt gelt sie so wie ich es mir vorgestellt hatte... ich wart mal ab wie die Sache morgen aussieht, war sicher nicht meine letzte OHP, mir gefällt dieses zähle von der Optik her irgendwie ziemlich gut.
Die Seife ist tatsächlich hart geworden über Nacht.
Danke für den netten Zuspruch gestern abend.![]()
Schneeweißchen, du hast mich richtig angesteckt mit OHP.
Ich glaube, ich muss das auch mal probieren...
Ich mach heute abend glaub auch nochmal eine, wenn ich dazu komm... ich find´s irgendwie toll wie die OHP aussieht von der Struktur her, nicht so glatt wie die CPs.
Mädelz kleine Frage:
Habe in der Apotheke nun Jojobaöl und Shea Butter für meine nächste Seife bestellt. Einmal das Jojoba Garant, welches bei den Incis lediglich Buxus Chinensis aufweist und den Hinweis trägt keine weiteren Zusätze wie Konservierungsm. oder Parfum zu haben. Ich nehme an, das eignet sich auch zum Seife machen? (für 100ml 4,17€ toppt es sogar das Öl vom Dm).
Und was mich verunsichert ist die Shea Butter von Canea Pharma. Die ist mit 1,5 % mit Vitamin E versetzt. Schadet das irgendwie?
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Ich glaub so eine präparierte Shea würde ich nicht unbedingt in Seife verwenden...heb dir die lieber für Creme oder so auf. Vitamine gehen meines Kenntnisstandes nach durch Hitze (bei der Verseifung) ziemlich schnell kaputt
**Mein TB** Mein Kosmetik-Selbstmach-TagebuchBiete Harry Potter Dvd´sTausche: Parfum von Elizabeth Grant
http://www.gisellamanske.com/41309.html ==>Natriumhydroxid, Kilo 4,90€, billiger als in der Apotheke![]()
Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
Monolingualism can be cured!
Lest ihr bitte den Unterschied zwischen "Natron" und "Natriumhydroxid" bei Wikipedia mindestens dreimal nach?
Wenn ich noch einmal lese, dass jemand "Natron" nicht kaufen konnte zum Seife machen, nehme ich euch persönlich den Pürierstab weg - selbst wenn das nur Schusseligkeit war, wird es nicht ungefährlicher dadurch.
Natron ist Natriumhydrogencarbonat und das kann man selbstverständlich überall kaufen als "Kaiser-Natron". (Bitte auch gleich lesen, was "Soda" und "Natron" jeweils im Englischen ist und "Sodium" als INCI kapieren...)
Natronlauge heisst nur Natronlauge - im Gegensatz zur Kalilauge - weil Natriumhydroxid (NaOH) eine natrium-basierte Laugenchemie ist - im Gegensatz zur kalium-basierten Laugenchemie bei Kalilauge aus Kaliumhydroxid (KOH).
Bitte lernt wenigstens soviel Schulchemie, dass nicht ständig dieser Unsinn mit "Natron kaufen für Seife machen" auftaucht.
Dazu gibt's doch Wikipedia, um sowas zweifelsfrei nachzulesen.
Ansonsten hat Gi beides - Natriumhydroxid zum Seife machen und Natronpulver zum Badebomben machen.
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Kann genauso gut Mangobutter sein.
Die Fette mit viel Stearinsäure machen halt eine schöne, feste Seife.
Was IMMER toll wird:
* 30% Butter X (Shea, Mango, Mowrah, Palmfett, Kokum, Sal, Illipe)
* 30% Schaumfett Y (Kokos, Palmkern, Babassu, Tucuma)
* 30% Ölsäure-Öl Z (Mandel, Sesam, Macadamia, Avocado, Olive, Haselnuss, Teesamen, Raps)
* 10% Jojoba
Gelingt immer, schäumt herrlichst, fettet angenehmst nach, eignet sich für CP und OHP, rührt sich zügig aber nicht zu schnell zu Pudding, macht in der richtigen Kombination schneeweisse Seife, eignet sich für Schlammzugaben...
So, hab heute diese Haarseife gesiedet (OHP) Hab sie mit PÖ grüne Banane beduftet, find das paßt ganz gut zum Avocadoöl (den Geruch mag ich nämlich nicht)
Bin gespannt, wie sie sich demnächst auf meinem Schädel machtHab sie mit 3% überfettet. War übrigens die unaufwendigste Seife bisher
![]()
LG Sandrose
Hör nie auf anzufangen und fang nie an aufzuhören ... das Leben zu genießen!
**Mein TB** Mein Kosmetik-Selbstmach-TagebuchBiete Harry Potter Dvd´sTausche: Parfum von Elizabeth Grant
aaalso, hab 500 g Avocadoöl, 50 g Rizinussöl genommen. Die Lauge hab ich mit 50 g Zucker angerührt.
Gemacht hab ich sie in der Mikrowelle (600 Watt). Zuerst ca. 2 Minuten, rausgeholt, umgerührt und dann noch 2 Mal ca 1 Minute. Dann ne Weile ignoriert, hin und wieder mal gerührt (setzte sich etwas Öl ab) Ja und irgendwann war sie dann fertig. Benutze immer ne Jenaer Glasschüssel, die hält die Hitze gut.
LG Sandrose
Hör nie auf anzufangen und fang nie an aufzuhören ... das Leben zu genießen!
Du hast die in der Mikro gemacht?! Ich kenne OHP nur im Backofen...*beeindrucktbin*
Also nach den ca. 4 Minuten hast du die ohne wieder anzumachen in der Mikro stehen lassen?
**Mein TB** Mein Kosmetik-Selbstmach-TagebuchBiete Harry Potter Dvd´sTausche: Parfum von Elizabeth Grant
LG Sandrose
Hör nie auf anzufangen und fang nie an aufzuhören ... das Leben zu genießen!
Hat jemand ne Ahnung in was für einer Menge ich Kohlepulver in Seife tun kann? Löse ich die vorher in Wasser?![]()
**Mein TB** Mein Kosmetik-Selbstmach-TagebuchBiete Harry Potter Dvd´sTausche: Parfum von Elizabeth Grant
so, hatte Ende August versprochen, zu berichten, wie sich die Seife bewährt. Es handelt sich um dieses Rezept:
500 g Olivenöl
200 g Kokos
300 g Shea
100 g Rizinus
ÜF 10%
sie ist jetzt gut 4 Monate alt und die pflegendste Seife, die ich habe. Bekannte, die sie ausprobiert haben sind ebenfalls begeistert.
Hab sie vorgestern mal als OHP gesiedet, da sie sich dem Ende zuneigt. Ist mir etwas weich geraten, aber dann muß sie halt noch warten.
Pentasilea für deine Hilfe damals.
LG Sandrose
Hör nie auf anzufangen und fang nie an aufzuhören ... das Leben zu genießen!
Klingt prima Röschen, :abspeicher:
meine OHP ist auch erst nach ein paar Tagen hart geworden.
na ja, bin selbst schuld, daß sie jetzt so weich ist. Hatte erst das Wasser reduziert und am Schluß ne ganz bröcklige Masse im Topf. Hab sie dann eingeformt und beim Schneiden schon gesehen, daß sie bricht.
Dann nochmal eingeschmolzen und zuviel Wasser zugegeben. War fast flüssig, als ich sie abgefüllt hab. Wurd aber trotzdem so fest, daß ich sie schneiden konnte. Läßt sich mit dem Finger noch eindrücken. Wird schon noch....
LG Sandrose
Hör nie auf anzufangen und fang nie an aufzuhören ... das Leben zu genießen!
Ich habe auch gestern eine OHP gemacht, die ist mir diesmal besser gelungen...
"Pink Desire"
30 % Fettstange
28 % Kokos
20 % Sonnenblume
12 % Jojoba
10 % Aprikosenkernöl
50 g Zucker
15 % ÜF
mit wenig dark pink gefärbt
Beduftet mit dem Rockstar Dupe
Rosenblätter drin
die erste OHP, die bei mir recht giessfähig blieb![]()
**Mein TB** Mein Kosmetik-Selbstmach-TagebuchBiete Harry Potter Dvd´sTausche: Parfum von Elizabeth Grant
Ich wollte mich die Tage auch mal an einer Salzseife versuchen.
Zwar hab ich Totes Meer Salz hier, aber irgendwo glaube ich gelesen zu haben, dass man das nicht verwenden darf
Kann mir jemand erklären warum? Und Meersalz darf es schon sein, nur nicht "tot" oder wie?
Nur zur Absicherung, bevor ich irgendwas unbrauchbares zusammensiede
Danke schon mal!!!![]()
Mit totem Meersalz gab es häufiger das Problem, dass die Seifen Flüssigkeit abgesondert haben und teilweise dann ganz zerbröselt/zerflossen sind. Ich selbst habe mir Tests dann gespart und von Anfang an nur normales Meersalz genommen.
Wegen des hohen Anteils an Magnesium(chlorid glaube ich) war es, ist das Zeug sehr hygroskopisch, d.h. es zieht Wasser an wie Sau und die Seife ist super weich/matschig bzw. zerfällt
**Mein TB** Mein Kosmetik-Selbstmach-TagebuchBiete Harry Potter Dvd´sTausche: Parfum von Elizabeth Grant
Achso, jetzt versteh ich das.
Vielen Dank für die Erklärung, Waldfussel und Lara![]()
Ist das ärgerlichJetzt hab ich alles zusammen zum sieden, hab diverse Bücher intensiv gelesen und will endlich anfangen, hab auch noch Urlaub und Zeit und nun scheint es am Topf zu scheitern, ich hab mich schon überall durchgefragt, Flohmärkte gibt es kaum zu der Jahreszeit und einen neuen will ich auch nicht kaufen.
![]()
Nimm doch einfach einen ganz normalen...ich nehme auch mein Alutöpfe dafür...habe zwar einen extra dafür ausgesondert (weil Schatzi immer so rumjault) aber wenn das Zeug verseift ist, kann man das doch normal spülen
**Mein TB** Mein Kosmetik-Selbstmach-TagebuchBiete Harry Potter Dvd´sTausche: Parfum von Elizabeth Grant
Es gibt die eine Fraktion, die die Töpfe nur für Seife benutzt und die andere, die sie danach auch noch normal verwendet
Ich lebe auch noch
Ne jetzt mal im Ernst: bei Silikonformen, di den PÖ-Duft annehmen, würde ich mir auch nochmal überlegen, ob ich danach da noch Kuchen oder Muffins drin backe, aber Töpfe kriegst du in der Spülmaschine z.Bs. wieder 100 % sauber und da müffelt auch nix![]()
**Mein TB** Mein Kosmetik-Selbstmach-TagebuchBiete Harry Potter Dvd´sTausche: Parfum von Elizabeth Grant
Ich hab auch schon heimlich einen anderen Topf genommen (brauchte für OHP einen höheren) und Schatzi hat es auch überlebt![]()
**Mein TB** Mein Kosmetik-Selbstmach-TagebuchBiete Harry Potter Dvd´sTausche: Parfum von Elizabeth Grant
Bitte keinen Alu-Topf nehmen!!!! Seife reagiert mit Alu!!!
Chromstahl- oder Emailtöpfe sind die Wahl, ob man naher noch essen damit zubereitet, muss jeder selber entscheiden.
LG Pentasilea
La vita è bella
Einen guten Edelstahltopf kann man hinterher auch noch zum Kochen verwenden. Ist ja nur Seife. Spüli ist auch nicht gesünder.
Ähm ich muss dazu sagen, ich glaub meine sind auch Edelstahl (habs vermutlich als Alu wegen der Optik bezeichnet)
Bin im Moment bezeichnungs-technisch ein bisschen verpeilt
**Mein TB** Mein Kosmetik-Selbstmach-TagebuchBiete Harry Potter Dvd´sTausche: Parfum von Elizabeth Grant
Sorry, off topic
@ lara
"Ähm ich muss dazu sagen, ich glaub meine sind auch Edelstahl (habs vermutlich als Alu wegen der Optik bezeichnet)
Bin im Moment bezeichnungs-technisch ein bisschen verpeilt!
![]()
sorry, bin hier gerade vorbei gekommen weil ich immer noch um den Plan Seife zu sieden herumschleiche....da laß ich das!![]()
kommt mir irgendwie bekannt vor....
![]()
Bist du "vielleicht" "etwas" im Vorweihnachtsstress?
The difference between "now" and "then" is a change in consciousness, we call this change "time".
Ähm ja ich weiss....deswegen schiebe ich auch die ganze Zeit schon Creme rühren vor mir her...wenn ich so verpeilt bin, kommt es vor, dass ich Zutaten vergesse
Ja ich bin irgendwie froh, wenn diese Woche vorbei ist (hab ab Montag frei)
**Mein TB** Mein Kosmetik-Selbstmach-TagebuchBiete Harry Potter Dvd´sTausche: Parfum von Elizabeth Grant
du Ärmste
...bei mir äußert sich Stress dafür so, dass ich nicht mehr an das denken kann was ich vor der Nase habe, daran denken wo ich bin, sondern geradezu zwanghaft, wie in einem eigenen Filman das mir stress-verursachende Thema...ich kann keine 5 meter laufen ohne nicht irgendetwas um/ herunterzuwerfen, irgendwo gegen zu laufen, irgendwas fallen zu lassen...zu stolpern oder sonst irgendeinen möglichen Unfall zu bauen...obwohl das sonst überhaupt nicht meine Art ist (bin ungefähr einmal im Jahr so drauf, das restliche Jahr passiert mir dergleichen unterdurchschnittlich selten, nämlich überhaupt nicht.)
Ich fühle mich dann wie von Parkinson und Alzheimer geplagt...debil und zittrig...![]()
Verglichen dazu sind deine Formulierungs/Kommunikationsprobleme noch harmlos.![]()
The difference between "now" and "then" is a change in consciousness, we call this change "time".