ich danke euch.
die naturseifen.com-faq hatte ich mir schon durchgelesen, inzwischen schon 3 mal, manche fragen.
was ich ein wenig vermisse, ist eine liste mit den grundbegriffen, die einfach erstmal grundsätzlich erklärt werden.
was ist die gelphase?
was ist aussalzen?
und so weiter.
aber ihr meint ja, diese sachen brauch ich gar nicht für meine zwecke.
nun, ich fange dann einfach mal an.
darf ich noch weitere fragen stellen, oder kriege ich dann eins über?
die schutzbrille, da habe ich gelesen, kriegt man im baumarkt. da ich aber eine stunde zum nächsten baumarkt fahre (incl rückfahrt meine ich) und ein kleines kind habe, würd ich die gern im internet bestellen. zum beispiel bei amazon gibts viele schutzbrillen. bei keiner steht jedoch dabei, ob sie laugen-geeignet ist oder nicht. hm. wie erkenne ich das?
dann nehme ich an, sollte die brille möglichst dicht abschließen rundherum am kopf. aber mein schatzi sagt, im baumarkt die brillen sind sowieso in plastikpackungen eingeschweißt und man kann sie nicht anprobieren. passen die denn meistens oder muß man da mit fehlkäufen rechnen?
ich meine, sooo schlimm kann ein kleiner spalt an der schläfe zum beispiel doch auch nciht sein, oder? ich tauche ja nicht in die lauge ein.
und zu der digitalen küchenwaage. da würde ich gerne die verwenden, die ich sowieso zu hause habe. die ist schon älter. wie kann ich denn testen, ob sie genau ist? ich wollte das eigentlich mit einem palmin-päckchen testen bzw mit dem inhalt. aber jetzt habe ich gelesen, man soll diesen inhalt auf jeden fall überprüfen, weil die oft zuviel oder zu wenig drin haben. hm.
sowieso zeigt die waage nur volle gramm an, aber in der tabelle ist immer ein ungerader wert bei einem kilo fett. dann muß ich also runden, somit ist die überfettung ja auch nciht mehr genau.
ach ja, ich wurschtel mich einfach mal durch.
