Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 13 von 47 ErsteErste ... 311121314152333 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 520
  1. #481
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ziege stinkt nicht so erbärmlich nach Ammoniak beim Aufschneiden und die Lauge aus Ziegenmilch-Eiswürfeln klappt einfach prima UND man merkt es auch in der Seife durch den cremigen, pflegenden Schaum.
    Also eine Mischung aus guter Verarbeitbarkeit, Stinkminimierung und Pflege.
    Allerdings ist auch eine Ziegenmilchseife nicht sicher, später käsig oder kotzig zu riechen (hatte ich aber bei einer eigenen noch nie, ich hatte aber mal eine Gekaufte, die käsig roch...).
    Und auch ansonsten erstmal gut ins Thema 'Milchseifen' einlesen.

    Milch muss aber natürlich nicht sein für eine pflegende Seife. Ich nehme meistens einfach nur kaltes Wasser für die Lauge . Ist am risikoärmsten und hat keine Auswirkungen auf die Farbe/Geruch.

    Dein Rezept finde ich gut, ggf. etwas weniger Jojoba. Müsste aber ein feines Seifchen werden .

    @ hyazinthe

    olive solo ist natürlich auch toll, meine reift schon seit 2006... und mittlerweile ist sie klasse (aber für mich zuwenig schaum ).
    Geändert von Matilda (19.10.2008 um 14:32 Uhr)

  2. #482
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ok weniger Jojoba....5 % ist dann bestimmt besser....ich könnte dann ja 15 Avocado nehmen...
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  3. #483
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Blöde Frage: wo kriegt man denn Ziegenmilch her, beim Bauern?? Oder gibts das irgendwo als Pulver?

  4. #484
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    @ Lara

    im Supermarkt, von Andechser (gibt es mittlerweile fast in jedem, Rewe, Toom, SBK usw.).

  5. #485
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Matilda, da gehe ich mich mal umsehen, ich warte aber glaube ich erst mal ab, ob die Kokosseife ihre innere Färbung verliert....wenn das funktioniert hat, gehe ich vielleicht mal an die nächste Milchseife

  6. #486
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    So dass soll es werden:

    25 Shea
    25 Palm
    20 Olive
    15 Avocado
    10 Mandel
    5 Jojoba
    168 g Wasser
    12 % ÜF = 57,66 g NaoH
    ca. 1 TL rosa Tonerde

    evtl. ersetze ich Palmfett durch Kokosfett...weiss nicht ob ich genug Palmfett dahabe....dann müsste ich 62,34 g NaoH nehmen...
    Geändert von Sshaythiel (19.10.2008 um 14:50 Uhr)
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  7. #487
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Irgendwie traue ich mich heute nicht....habe Angst, dass es nochmal schief geht...
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  8. #488
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    na dann verschiebs doch nochmal... manchmal ist man einfach unlustig auf das herumhantieren mit der waage, mit der naoh und auf das spülen...
    ich bin da auch ziemlich faul obwohl ich mittlerweile zum glück eine spülmaschine habe....

    ansonsten ganz relaxed die fette auswiegen und schmelzen lassen, die lauge anrühren mit wasser aus dem kühli und in der spüle (dann kann ja eigtl. nix schiefgehen). zwischendurch mal luft am offenen fenster schnappen...
    und das wars ja auch schon fast .

    also falls du dich doch noch entschließt drücke ich dir die daumen und zur moti: die farbe mit rosa tonerde wird super_schön,
    da habe ich auch eine im bad und erfreue mich immer daran...!

  9. #489
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Danke Matilda...heute bin ich wohl eher faul....vielleicht mache ich die dann nächstes Wochenende...mal sehen...die farbe klingt ja schonmal gut....ich will ja nur 500g Fette nehmen...da müsste doch 1/2 - 1 Tl rosa Tonerde reichen...
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  10. #490
    Inventar Avatar von Matilda
    Registriert seit
    30.01.2005
    Beiträge
    1.849

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    ja, die menge tonerde reicht . ich habe mir nicht aufgeschrieben wieviel ich genommen hatte da ich nur einen teil rosa gefärbt hatte. aber ich habe das auch so in etwa in erinnerung.

  11. #491
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Hach sowas Marmoriertes fände ich auch toll....
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  12. #492
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Wasser reduzieren:

    Die 1 1/2 fache Menge vom NaOH ist die unterste Grenze für mich.

  13. #493
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Sshaythiel Beitrag anzeigen
    So dass soll es werden:

    25 Shea
    25 Palm
    20 Olive
    15 Avocado
    10 Mandel
    5 Jojoba
    168 g Wasser
    12 % ÜF = 57,66 g NaoH
    ca. 1 TL rosa Tonerde

    evtl. ersetze ich Palmfett durch Kokosfett...weiss nicht ob ich genug Palmfett dahabe....dann müsste ich 62,34 g NaoH nehmen...
    Du könntest hier also auf etwa 100g Wasser reduzieren.

  14. #494
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Wie? Zum Marmorieren Wassermenge reduzieren? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? Dickt dann der Leim nicht schneller an?
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  15. #495
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Das war eine späte Antwort für Sshaythiel.

    Für Marmorierungen eher nicht ganz so stark reduzieren, wenn man noch nicht so viel Übung hat. Später gehts dann auch.

  16. #496
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Danke!
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  17. #497
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Waldfussel....
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  18. #498
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Sagt mal, wie vertragen eure Stabmixer (Pürierstab) das Seifeln?

    Bei meiner allerersten selbstgemachten Seife hab ich den eigens dafür gekauften Stabmixer hingerichtet. Der Motor wurde heiß, das Gehäuse hat sich verformt und als ich das Mixteil abnahm, qualmte es aus der Öffnung.
    Der Seifenleim war noch sehr flüssig, nicht sonderlich heiß und ich hatte auf Stufe 1 (von 2) vielleicht 2 Minuten lang gemixt, das kann doch noch nicht zu viel für einen vernünftigen Pürierstab sein! Oder habt ihr das Gerät immer nur intervallweise für 30 Sekunden laufen und macht dann 5 Minuten Pause?

  19. #499
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Also ich lass den Stabmixer nur kurz (ca. 30 Sekunden) laufen und rühre dann mit Schneebesen weiter. So ca. 3 Minuten. Dann ist wieder der Stabmixer dran.

    Dadurch ist mein Stabmixer noch nie überhitzt.

  20. #500
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    So mache ich das auch Meilu....

    Heute werden wieder Seifen gemacht...mal sehen welche ich machen werde...

    Soll auf jeden Fall mit rosa Tonerde sein und dann mit Schimmer....
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  21. #501
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Hier meine....weiße bzw. pure Seife...Klick und nochmal Klick

    Mir gefällt die sehr.....anfangs hatte ich bei 1-2 Stücken Probleme die rauszubekommen....dann ging es aber ganz gut....
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  22. #502
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Gewidderziesch Beitrag anzeigen
    ...
    Bei meiner allerersten selbstgemachten Seife hab ich den eigens dafür gekauften Stabmixer hingerichtet. ... Oder habt ihr das Gerät immer nur intervallweise für 30 Sekunden laufen und macht dann 5 Minuten Pause?
    Hast Du denn mal die Gebrauchsanleitung gelesen?

    Ich lasse die Stabmixer immer höchstens 1 min laufen und mache dann 2-10 min ganz Pause. Der Seifenleim dickt auch nicht wesentlich schneller an, wenn man weiterrührt, die chemische Reaktion braucht eh Zeit.

  23. #503
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ich habe mal wieder eine Frage...ist es normal, dass eine Milchseife länger zum andicken braucht?

    Ich hab das Gefühl meine Honig- Milch Seife dickt nicht richtig an..
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  24. #504
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    So..angedickt ist sie...sieht auch gut aus und müffelt nicht...ist nun fertig und in der Form .mhm....sollte ich die in den Kühschrank stellen um eine Gelphase zu vermeiden?

    edit: habe nochmal nachgeguckt...ich stelle die besser in den Kühlschrank....
    Geändert von Sshaythiel (26.10.2008 um 19:19 Uhr)
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  25. #505
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Guten Morgen!
    Ich bräuchte mal ganz dringend euren Rat...irgendwie ist mir meine Honig-Ziegenmilchseife verunglückt
    Ich habe einen Teil in einen Tetrapack gegossen, einen Teil in eine kleine Holzkiste und ein Teststück in eine kleine Einzelform. Direkt nach dem Giessen habe ich sie in den Kühlschrank getan um die Gelphase zu vermeiden.
    Das Teststück ist gut geworden, aber das aus dem Tetrapack ht wohl die Gelphase voll erwischt, es sieht irgendwie verbrannt aus und ist innen noch flüssig, obwohl es 24 Stunden lag...muss ich es wegwerfen oder meint ihr das gibt sich noch? (es sieht so schlimm aus, dass ich es kaum glaube) Oder kann ich es schmelzen?


    Hier das Rezept:
    41 % Fettstange
    23 % Olivenöl
    17 % Kokosnußöl
    15 % Sonnenblumenöl
    4 % Rizinusöl
    164 g Ziegenmilch (in Eiswürfeln)
    70 g Honig
    150 g Sahne
    2 kl. Fläschen Lebensmittelaroma Vanille
    Wegen der hohen Sahnemenge habe ich die Flüssigkeit auf das Minimum reduziert. Sahne und Honig erst nach dem andicken rein. Das Rezept ist ein bewährtes aus dem Beautykosmos

  26. #506
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Oh sieht heftig aus....

    Ich weiß leider keinen Rat....

    Meine Honig- Milch Seife ist super geworden....siehe Seifen TB...
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  27. #507
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Die aus der Holzform habe ich noch gar nicht rausgeholt....

  28. #508
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Auweia, Lara! Sowas habe ich noch nie gesehen.
    Ganz ehrlich? Ich würde sie entsorgen.

  29. #509
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ich würde die wohl auch entsorgen...
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  30. #510
    Forengöttin Avatar von A-Klasse
    Registriert seit
    16.05.2007
    Ort
    RLP
    Beiträge
    10.766
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Stinkt sie denn? Eh du sie wegwirfst, könntest du es ja vielleicht noch mit Einschmelzen probieren...

  31. #511
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ich kann mir ja auch eigentlich nur vorstellen, dass es an der Form lag...die kleine sieht ja gut aus....

  32. #512
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von A-Klasse Beitrag anzeigen
    Stinkt sie denn? Eh du sie wegwirfst, könntest du es ja vielleicht noch mit Einschmelzen probieren...
    Na ja die muffelt ein bisschen nach karamellisiertem Honig aber stinken tut sie ansonsten nicht

  33. #513
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    ich werd wohl morgen wieder sieden...

    2x die gleiche seife, nur einmal beduftet mit vanilla wood, einmal mit dragon heart:

    125g Palm
    125g Shea
    250g Olive
    250g Raps
    250g Kokos

    335g Wasser
    133,60g NAOH für 9% Überfettung

    vermutlich kommt bei der Dragon Heart noch 1 TL rose Tonerde dazu
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  34. #514
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Falls Jemand Lust hat mitzumachen...wir brauchen noch Leute...

    Klick
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  35. #515
    D.K. Dent Avatar von Xhataia
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    D.K Dents Residenz
    Beiträge
    458

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    kann nicht auf deinen link zugreifen sshay..
    magst du mir trotzdem verraten um was es geht?

    Haartyp 1aFii | ca. 75cm | Beautytagebuch

  36. #516
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ist im Seski bei den Tauschringen...muss man für freigeschaltet sein und es geht um ein Seifentauschpäck...
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  37. #517
    D.K. Dent Avatar von Xhataia
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    D.K Dents Residenz
    Beiträge
    458

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    ah okay, danke schön! Klingt toll!! Ich wünsch euch schon mal viel Spass

    Haartyp 1aFii | ca. 75cm | Beautytagebuch

  38. #518
    Lyanna
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Leute ich hab mal ganz fix ne Frage.... will heute abend noch meinen ersten Seifenversuch starten und ich würde wahnsinnig gerne die Oberfläche mit etwas Kakao-Farbe leicht marmorieren.

    Wie genau mache ich das? Muß ich etwas Seifenmasse abnehmen und mit Kakaopulver verrührend und dann damit marmorieren? Oder kann ich einfach etwas Kakaopulver mit Wasser anrühren und damit marmorieren?

  39. #519
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Würde sagen etwas Seifenbrei abnehmen und mit Kakao verrühren...schau mal hier

  40. #520
    Lyanna
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Hmmm die Seite läd bei mir nicht
    Aber vielen Dank für deine Antwort, dann werd ich wolt etwas Seifenmasse abnehmen. Anders wärs mir lieber gewesen, hätt ich weniger Gefäse "ruinieren" müssen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.