Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 14 von 47 ErsteErste ... 412131415162434 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 560
  1. #521
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Lyanna Beitrag anzeigen
    Leute ich hab mal ganz fix ne Frage.... will heute abend noch meinen ersten Seifenversuch starten und ich würde wahnsinnig gerne die Oberfläche mit etwas Kakao-Farbe leicht marmorieren.

    Wie genau mache ich das? Muß ich etwas Seifenmasse abnehmen und mit Kakaopulver verrührend und dann damit marmorieren? Oder kann ich einfach etwas Kakaopulver mit Wasser anrühren und damit marmorieren?
    Willst Du wirklich nur die Oberfläche marmorieren?

    Ich würde eher eine sogenannte Topfmarmorierung vorschlagen.

    Einen Teil des Seifenleims abnehmen, z.B. ein Drittel. Mit Kakaopulver mischen, am besten mit dem Pürrierstab, damit alle Klümpchen sich auflösen. Gut andicken.

    Dann den braunen Leim in den hellen zurückschütten und vorsichtig zwei oder drei mal mit dem Löffel durchziehen. Dann mit Schwung in die Form gießen.

  2. #522
    Lyanna
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Hmmm ja das klingt eben auch sehr hübsch... hatte ich nru direkt wieder verworfen den Gedanken als ich noch gehofft hatte, daß ich direkt mit Kakao-Wassergemisch hätte marmorieren können. So großflächig wäre das natürlich nicht gegangen.


    Aber wenn ich so oder so Seifenmasse abnehmen und nochmal ein Gefäs verwenden muß, dann mache ich es vielleicht wirklich gleich so wie du es beschreibst :)

  3. #523
    Lyanna
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    So jetzt muß ich aber nochmal ne wichtige Frage loswerden, weil mcih das vorhin schon ziemlich geängstigt hat während der herstellung:

    WIe gefährlich sind denn die Dämpfe beim Lauge anrühren und Lauge in Fett einrühren?

    Also WIE dramatisch ist es, wenn man da doch mal was davon einatmet? (Daß man nicht mit Absicht den Rüssel reinhalten sollte ist mir schon klar, aber wenn einem eben mal ne Schwade in die Nase weht aus versehen).

    Eher so "rauher Hals udn vielleicht einen Tag lang Halsschmerzen"-gefährlich oder eher "super-gefährliche verätzung von Atmenwegen und Lunge inklusive Spätfolgen"-gefährlich?

  4. #524
    blossom
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Das bedarf gar keiner Frage: Einfach nicht den Kopf drüber halten und Fenster auf .
    Das zwiebelt auch noch in einiger Entfernung in der Nase und dem Hals .

  5. #525
    Lyanna
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Das bedarf gar keiner Frage: Einfach nicht den Kopf drüber halten und Fenster auf
    Ja so hab ichs ja auch gehalten, ich war nru so ängstlich und paranoid, daß mir fast ein verschütt-unfall passiert wäre, weil ich mich so arg verrenkt hab um mit dem Kopf so weit wie möglich von der Schüssel wegzukommen.

    Und außerdem interessiert es auch den kleinen Forscher in mir.

    Das zwiebelt auch noch in einiger Entfernung in der Nase und dem Hals
    Ja jut das dacht ich mir schon, aber die tatsächliche Gefährlichkeit interessiert mich eben.

  6. #526
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ziemlich gefährlich - deswegen rührt man Lauge nicht in geschlossenen Räumen ohne Fenster an. Das merkst du sofort, wenn dir eine Schwade unter die Nase gerät und du wirst nicht in Verlegenheit geraten, das zu lange einatmen zu wollen. ;)

    Gleiches gilt aber auch für grössere Mengen Chilli heiss anbraten; die Pfefferdämpfe sind auch tränengasähnlich heftig.

  7. #527
    Lyanna
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ich habs direkt am Fensterbrett angerührt, war nur ziemlich paranoid weil ein leichter Wind nach innen geweht hat. Aber so wie du das beschreibst hätt ichs ja auch jeden Fall unmittelbar mitbekommen wenn ich was abgekriegt hätte.

  8. #528
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    169

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Hallo zusammen,
    bezüglich der Lauge muss ich auch mal was loswerden:

    Ich hab mittlerweile meine 3. Seife erfolgreich gesiedet. Ging alles glatt, keine groben Fehler ausser mit dem Andicken ging es mir etwas zu schnell, lag aber am PÖ.
    Aber mich wundert etwas:
    Die gefürchteten Laugendämpfe sind bei mir irgendwie gar nicht so schlimm wie gedacht..? Kapier ich nicht ganz, das NAOH Pulver ist ja in Ordnung sonst würds ja mit dem seifeln gar nicht klappen, ist auch ganz neu und immer gut verschlossen.
    Ich rühre auch immer am offenen Fenster die Lauge an, aber mehr als einmal kurz böser Dampf der ordentlich stinkt kommt da nicht. Zum abkühlen stell ich das Laugengefäß dann immer in die Spüle und wenn ich daneben stehe und meine Öle weiterbearbeite riech ich überhaupt nix.
    Bin sogar einmal todesmutig mit der Nase etwas näher an den Behälter: nix, kein Geruch.
    Ist doch eigenartig oder? Ist meine Nase so abgestumpft?

    LG
    Savia

  9. #529
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Es ist Ätznatron und da muss man vorsichtig sein.
    Es ist sicher ein Unterschied, in welcher Menge man arbeitet (bei mit 200-300 ml) und bei welchen Temperaturen.
    Lebensgefahr sehe ich bei ordentlichen Arbeiten da auch nicht. Und wenn das Pulver gelöst und die Lauge etwas abgekühlt ist, kommt da auch nicht mehr viel.
    Das Einatmen verhindere ich aber so weit wie nur möglich.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  10. #530
    blossom
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Gibt bestimmt geruchsresistente Näschen. Aber mir wäre das Risiko zu groß, letztlich vielleicht einen Schaden davonzutragen.

    Laugen- und Säuredämpfe (Nebel) können den Atemtrakt stark reizen, sodass es u.a. zu einer Bronchitis kommen kann. Und das möchte doch wohl niemand .

    Wikipedia sagt dies dazu.

  11. #531
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    169

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Nein ist schon klar dass ich das nicht einatmen will, ich hab da nach wie vor großen Respekt vor. Ich werds auch nicht einatmen, ich rühr IMMER am offenen Fenster mit abgewandtem Gesicht! Hatte aber bisher auch nur sehr kleine Mengen, immer unter 100g NAOH, vllt stinkts deshalb auch nicht sooo sehr.
    Ich hab mir jetzt nur Sorgen gemacht dass mit meinen Seifen was nicht in Ordnung ist, dass das Natron nicht richtig reagiert wenns nicht so richtig stinkt.

  12. #532
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.09.2008
    Beiträge
    7

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Hallo,
    ich bin auch mittlerweile vom Seifenfieber befallen, aber so sehr ich auch lese - eine Sache verstehe ich nicht. Alle geben immer an, dass ihre Seife mit soundsoviel Prozent überfettet ist. Wie rechne ich das denn und welche Öle nehme ich? Wenn ich ein ganz normales Rezept verwende, ist die Seife dann automatisch überfettet (s. Seifenrechner bei www.naturseife.com)? Oder muß ich ein besonders pflegendes Öl dazumischen?
    Wenn ich ein pflegendes Öl dazu nehme, woher weiß ich dann, wieviel?
    Bitte um Hilfe!!!!!

  13. #533
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Du solltest Dich einfach erst mal einlesen, und zwar hier.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  14. #534
    blossom
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Savia, ist klar, dass Du Dich nicht drüberhängst. Du hattest ja auch vom offenen Fenster geschrieben .

    Ich bin hinsichtlich bestimmter (natürlicher) Gerüche auch nicht empfindlich. Mich stören eher Parfümschwaden und bereiten mir Kopfschmerz , denn Essigdämpfe oder irgendwas in diese Richtung.

  15. #535
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    169

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    @blossom:
    Hatte ich auch nicht so verstanden
    Ich wunderte mich nur, eigentlich über mich selbst, ich dachte immer ich hätte ein feines Näschen, die Stinker 2 Reihen hinter mir in der Ubahn riech ich nämlich sofort

    Ich glaub ich hab mir einfach wunder was für nen Gestank bei der Lauge vorgestellt, sodass ich "enttäuscht" war dass es eigentlich nicht soo schlimm ist.
    Klingt jetzt bekloppt ich hoffe du weisst wie ich es meine??

    Ich dachte ich steh in meiner Küche und muss mit heftigsten Schwindelanfällen oder sowas rechnen...
    Zum Glück ist es nicht so extrem, da würde das ganze seifeln ja keinen Spass mehr machen

  16. #536
    Brotal! Avatar von Gewidderziesch
    Registriert seit
    10.03.2008
    Beiträge
    3.754
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von ZauberDeko Beitrag anzeigen
    Wenn ich ein ganz normales Rezept verwende, ist die Seife dann automatisch überfettet (s. Seifenrechner bei www.naturseife.com)?
    Hast Du Dir schonmal den Seifenrechner auf der Seite angeschaut? Da kommt am Ende eine Tabelle raus, anhand der Du Dir aussuchen kannst, wieviel % ÜF Du die Seife haben willst und wie das NaOH ensprechend dosiert sein muss.

    Lies Dich bitte unbedingt auf der naturseife-Seite ein, eh Du selbst was versuchst und wegen der Öle schaust Du am besten bei Olionatura.

  17. #537
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Savia Beitrag anzeigen
    @blossom:
    Hatte ich auch nicht so verstanden
    Ich wunderte mich nur, eigentlich über mich selbst, ich dachte immer ich hätte ein feines Näschen, die Stinker 2 Reihen hinter mir in der Ubahn riech ich nämlich sofort

    Ich glaub ich hab mir einfach wunder was für nen Gestank bei der Lauge vorgestellt, sodass ich "enttäuscht" war dass es eigentlich nicht soo schlimm ist.
    Klingt jetzt bekloppt ich hoffe du weisst wie ich es meine??

    Ich dachte ich steh in meiner Küche und muss mit heftigsten Schwindelanfällen oder sowas rechnen...
    Zum Glück ist es nicht so extrem, da würde das ganze seifeln ja keinen Spass mehr machen
    Schmeiß mal Eigelb rein
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  18. #538
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    169

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Eigelb? Hab ich mich schon gefragt wie das wohl geht,hab ne Shampooseife mit Ei gesehen und frage mich ob das ein echtes rohes Ei ist oder Eipulver oder was...
    Wie stinkt denn das? Soo schlimm? *schauder*

  19. #539
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Richtig eklig. Da ich nichts gefunden habe, wie man es richtig macht, hab ichs in die Lauge gegeben, hab die aber weggekippt, weil mir übel war und ich mir nicht vorstellen konnte, dass der Gestank nicht in die Seife kommt. Also kein Eigelb in der Seife.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  20. #540
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    169

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Hm in die Lauge hätt ich das glaub ich nicht gemacht, eher so ganz zum schluss nach dem andicken.
    Ein Rezept hab ich auch noch nie gesehen.
    Oder Eipulver in ein wenig Wasser oder Öl gelöst nach dem andicken rein, das könnte ich mir vorstellen dass es ganz gut funktioniert.

  21. #541
    Fortgeschritten Avatar von Faylinn
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    348
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Meine Haarseife ist mit Eigelb. Hier ist das Rezept nach dem ich mich gerichtet habe. Da wird das Eigelb mit etwas Öl in den Seifenleim gegeben. Da hat nix gestunken

    So, muss jetzt wieder in die Küche . Lauge und Öl warten auf mich

  22. #542
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Danke Faylinn,

    Das hier ist die erste Haarseife, mit der ich rundherum glücklich bin. Die wollte ich nachmachen. Bin auch, glaube ich, schon nahe dran, aber 5 % Überfettung waren ein bisschen zuviel für meine Haare. Ich krieg das schon hin.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  23. #543
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ich wollte mich jetzt auch mal an Haarseife geben, die für leicht nachfettendes zu Schuppen neigendes Haar geeignet ist. Hyazinthe magst du vielleicht dein Testrezept posten? *liebguck*

  24. #544
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Das steht schon im Seifenthread. Oh 6% ist die sogar, sehe ich gerade.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  25. #545
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    169

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Haarseife sieden wird mein nächstes Projekt. Hab die Sheabassu vom Seifenparadies und bin sehr begeistert wie gut Haarseife bei mir funktioniert.
    Ein richtiges Rezept hab ich noch nicht, aber ich dachte an eine Kombi aus:

    Avocadoöl
    Olivenöl
    Rizinusöl
    ev. Bier als Flüssigkeit
    YlangYlang (soll ja Haarwuchs fördern)
    Lavaerde
    Traubenkernöl
    Babassu
    ca. 5% überfettet

    Das sind alles Stoffe die besonders toll für die Haare sein sollen. Was meint ihr dazu, ist das was oder wird das der Wirkstoff-Overkill? Ich hab zwar gesunde, aber seeehhhr feine und trockene Haare (2aFii) und möchte züchten.
    Wie gesagt, ist noch nicht wirklich ein Rezept, erstmal ne Art Ideensammlung.
    Geändert von Savia (13.11.2008 um 18:38 Uhr)

  26. #546
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    169

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    @Lara168
    für fettendes Haar empfiehlt sich soviel ich weiss Rosmarien und zB Distelöl. Schau mal bei www.naturseife.com da ist ein Haarseifenrezept für schnell fettendes Haar.

    LG
    Savia

  27. #547
    Fortgeschritten Avatar von Faylinn
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    348
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Das Problem bei Haarseife ist ja, dass man nicht so einfach sagen kann bei Haar X hilft dieses oder jenes. Haarseife ist wohl eine sehr individuelle Sache und es kann, soweit ich mich bisher schlau gelesen habe, schon ein Weilchen dauern bis man das perfekte Rezept gefunden hat. Ich habe mich für o.g. Rezept entschieden weil sehr viele Leute super damit klar gekommen sind. Von dem Rezept ausgehend fange ich dann langsam an zu experimentieren was meinen Haaren und vor allem meiner Kopfhaut am besten gefällt.

  28. #548
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    10% Rizinus, 90% Avocado plus Duft.

    Überfettung nach Vorliebe.

    Ja, die Seife gelingt, Ja, sie schäumt spitzenmässig, Ja, sie ist hervorragend für Haare geeignet.

    Ohne Schaumfette erzielt man nämlich weniger Kalkseifenrückstände.

  29. #549
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.10.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    169

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ohne Schaumfette erzielt man nämlich weniger Kalkseifenrückstände.
    Das wusste ich noch gar nicht, danke für den Tip Su-Shee
    Hach man lernt nie aus hier.

    Ich werd mich wohl auch rantasten müssen an das perfekte Rezept, ich lass es euch wissen wenn ich den Heiligen Gral gefunden habe:))

  30. #550
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zu Hause liegt seit vorgestern diese hier:

    Avocado 32 %
    Kokosnussöl 29 %
    Traubenkernöl 25 %
    Rizinus 10 %
    Jojobaöl 3 %
    Zitronensäure 1%
    Mit Patchouliblätter- Rosmarintee mit Honig, Shikkakai-, Amla- und Cassiapulver,

    Kann ich aber nichts zu sagen, die ist noch weich und es dauert sicher Wochen, eh ich die ausprobieren kann.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  31. #551
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    10% Rizinus, 90% Avocado plus Duft.

    Überfettung nach Vorliebe.

    Ja, die Seife gelingt, Ja, sie schäumt spitzenmässig, Ja, sie ist hervorragend für Haare geeignet.

    Ohne Schaumfette erzielt man nämlich weniger Kalkseifenrückstände.
    Na ich wollte eh einen Liter Avocadoöl bestellenVon der Haarseife hat mich bisher eigentlich einfach die Tatsache abgehalten, dass die meisten Rezepte so aufwändig sind...ich denke ich werde das mal probieren Su-Shee
    Bei Haarseife nimmt doch auch ÄÖ´s als Wirkstoffe oder? Weiss vielleicht jemand in welcher Konzentration auf die Gesamtmenge gerechnet?
    Geändert von Lara168 (13.11.2008 um 19:20 Uhr)

  32. #552
    Inventar Avatar von sandrose60
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Owl
    Beiträge
    1.569

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Zu Hause liegt seit vorgestern diese hier:

    Avocado 32 %
    Kokosnussöl 29 %
    Traubenkernöl 25 %
    Rizinus 10 %
    Jojobaöl 3 %
    Zitronensäure 1%
    Mit Patchouliblätter- Rosmarintee mit Honig, Shikkakai-, Amla- und Cassiapulver,

    Kann ich aber nichts zu sagen, die ist noch weich und es dauert sicher Wochen, eh ich die ausprobieren kann.

    Hyazinthe, macht es beim Avocadoöl einen großen Unterschied, ob man das Kaltgepresste oder die kosmetische Qualität nimmt? Welches hast du genommen?
    Geändert von sandrose60 (13.11.2008 um 19:35 Uhr)
    LG Sandrose

    Hör nie auf anzufangen und fang nie an aufzuhören ... das Leben zu genießen!

  33. #553
    Fortgeschritten Avatar von Faylinn
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    348
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    @Su-Shee
    Die steht schon auf meiner ToDo-Liste :)
    Hab grad gesehen, dass du deine Seifenseite inkl. Bilder aktualisiert hast. Sehr cool

    @Hyazinthe
    In meine nächste Haarseife kommt ein Aufguss vom Khadi Haarwaschpulver rein . Hatte keine Lust dafür extra Amla, Shikakai usw. zu holen und das Haarwaschpulver stand hier eh rum. Dazu kommt dann eine ordentliche Portion Sesamöl.

  34. #554
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Natürlich macht es das. Die kosmetische Qualität ist meines Wissens raffiniert; da sind alle Fettbegleitstoffe entfernt, die Avocadoöl wirklich cool machen.

    Ich persönlich hege übrigens schwere Zweifel, dass ÄÖs in Seife _irgendwas_ bringen - ich glaube nämlich nicht, dass auch nur der Hauch von Molekül a) die Hitze, b) den pH und c) die Lauge überlebt. :) (Gleiches gilt auch für Kräuterzauber und sowas...)

    Riecht halt lecker. ;)

  35. #555
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Natürlich macht es das. Die kosmetische Qualität ist meines Wissens raffiniert; da sind alle Fettbegleitstoffe entfernt, die Avocadoöl wirklich cool machen.

    Ich persönlich hege übrigens schwere Zweifel, dass ÄÖs in Seife _irgendwas_ bringen - ich glaube nämlich nicht, dass auch nur der Hauch von Molekül a) die Hitze, b) den pH und c) die Lauge überlebt. :) (Gleiches gilt auch für Kräuterzauber und sowas...)

    Riecht halt lecker. ;)
    Okay, dann brauche ich ja kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich die Haarseife eher so mit PÖ Vanille-Karamell z.Bs. bedufte...*puh* (finde ich leckerer...)

  36. #556
    Inventar Avatar von sandrose60
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Owl
    Beiträge
    1.569

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Natürlich macht es das. Die kosmetische Qualität ist meines Wissens raffiniert; da sind alle Fettbegleitstoffe entfernt, die Avocadoöl wirklich cool machen.

    Ich persönlich hege übrigens schwere Zweifel, dass ÄÖs in Seife _irgendwas_ bringen - ich glaube nämlich nicht, dass auch nur der Hauch von Molekül a) die Hitze, b) den pH und c) die Lauge überlebt. :) (Gleiches gilt auch für Kräuterzauber und sowas...)

    Riecht halt lecker. ;)
    Hm, überleben denn die Fettbegleitstoffe die Lauge?
    LG Sandrose

    Hör nie auf anzufangen und fang nie an aufzuhören ... das Leben zu genießen!

  37. #557
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Jo, riecht gesund.

    Ich habe nur grünes Avocado. Die Seife hab ich auch nicht gefärbt. Wollte erst noch einen Löffel TE reinwerfen aber die ist auch so grün.

    Preiswert Öle habe ich hier gekauft.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  38. #558
    Inventar Avatar von sandrose60
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Owl
    Beiträge
    1.569

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Jo, riecht gesund.

    Ich habe nur grünes Avocado. Die Seife hab ich auch nicht gefärbt. Wollte erst noch einen Löffel TE reinwerfen aber die ist auch so grün.

    Preiswert Öle habe ich hier gekauft.
    Hyazinthe! Wollt schon bei behawe bestellen, aber das ist ja doch ein enormer Preisunterschied.
    LG Sandrose

    Hör nie auf anzufangen und fang nie an aufzuhören ... das Leben zu genießen!

  39. #559
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Bitte Röschen.
    Ich kann keinen Qualitätsabstrich feststellen. Für meine Rumprobiererei war ich für den günstigen Einkauf recht dankbar. Die Lieferung hat zwar 4 Tage gedauert, aber das ist ja im Rahmen. Bin ja von behawe verwöhnt.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  40. #560
    Multitalent;-) Avatar von Lara168
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    2.113

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ich krieg leider nicht alles da, also wird es doch auf eine Bestellung bei Manske hinauslaufen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.