Ja,ich bitte höflichst um entschuldigung.
Ich komme mir etwas nunja,blöd angemacht von dir vor ehrlich gesagt.So als sei diese Gießseife das schlimmste was der welt passieren könne...
Ich habe nun schon zum wiederholten Male gefragt wo denn der unterschied liegt bzw warum diese gießseife denn schlechter ist ?!
Ich möchte nun mal nicht mit der Lauge hantieren und würde deshalb gerne diese Gießseife verwenden um mir ein paar bunte,duftende kleine Seifenstückchen zu machen -.- Ich lasse mich gerne von dir in den richtigen Thread verweisen
jedoch verstehe ich nicht wieso dies hier der falsche sein soll,denn er heisst ja "anfänger fragen seife selber machen" - und nicht "seife sieden" - also?!
Lolita, deine Frage kann ich dir zwar auch nicht so wirklich beantworten, aber hier z.B. gibt es einen Threat https://www.beautyjunkies.de/for...ht=gie%DFseife
Du kannst aber auch mal in der Suchfuntion "Geißseife" eingeben, da kommen einige Ergebnisse (ich persönlich lasse mir immer die Beiträge anzeigen, da find ich schneller den Fred, den ich suche) oder du googlest mal nach Gießseife![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Also ich fand die Formulierung von Waldfussel ganz normal, ich finde du bist nicht angemacht worden
Für uns verstand sich das vielleicht von selbst, das mit "Seife selber machen" das sieden von Seife gemeint ist. Bei der Glycerinseife stellt du streng genommen nichts selbst her, sondern pimpst einfach die Rohmasse mit Duft und Farbe.
Hier sind eigentlich nur die unterwegs, die selbst Seife sieden. Glycerinseife ist halt ein ganz anderes Thema und ich denke mal, das sich die Wenigsten noch mit Glycerinseife beschäftigen, wenn sie schon selbst gesiedet haben. Glycerinseife bietet einfach nicht so viel Möglichkeiten.
Aber wie Tine bereits erwähnt hat findest du über die Suche bestimmt viele Threads, die sich damit beschäftigen![]()
**Mein TB** Mein Kosmetik-Selbstmach-TagebuchBiete Harry Potter Dvd´sTausche: Parfum von Elizabeth Grant
Nuja, Gießseife ist für Sieder so, als ob Du ne Tiefkühlpizza in den Ofen schiebst und dann meinst, Du hättest "richtig" gekocht. Essen kann mans, vielleicht schmeckts sogar sehr gut, aber es hat trotzdem nichts mit kochen zu tun.
Das ist schon fertige (nackige) Industrieseife, während in dem Thread gerade Fragen zur Herstellung von Naturseife geklärt werden. Und der Unterschied zwischen Industrie- und Naturseife ist nicht nur, dass das eine von Maschinen und das andere von Menschen hergestellt wird, sondern dass bei Industrieseife der Herstellungsprozess ganz anders abläuft, mal davon abgesehen, dass da keine guten Öle verwendet werden.
Genau so war das gemeint. Es sollte kein bisschen unfreundlich sein. Es kann Dir nur hier keiner bei der Bearbeitung von Gießseife weiterhelfen, weil es dafür der falsche Thread ist. Hier geht es darum Seife selber zu machen im Sinne von "herstellen", das tust Du ja bei der Gießseife nicht.
Und bevor Du hier frustriert 5 mal fragst, dachte ich, ich machte Dich drauf aufmerksam, dass Du hier verkehrt bist mit den Fragen zu Gießseife.
Geändert von Waldfussel (04.04.2009 um 21:21 Uhr)
na dann
leider findet sich in den gießseife threads auch nichts was mir meine fragen 100% beantwortet
aber die dame ausm bastelladen kannte sich aus....
vielen dank trotzdem
Bei Gi (Gisella Manske, s.o.) kannst Du sicher auch per Mail Fragen los werden.
Soooo,nachdem die basteltante scheinbar auch ne glühende seifensiederin war hab ich heute mal ein bisschen gesurft und meine mama belagert,nun starten wir mal eine seife zusammen
es soll ne seife mit kokosfett werden,mit mango duft,in pink und mit kokosraspeln als peelingstoff
bei gisella manske hab ich jetzt folgendes rausgesucht:
1000g Naho
mango duft 100ml 8,00
30g pink farbpigmente
kokosraspeln & palmin fett bekomme ich ja im supermarkt
nun frag ich mich was ich sonst noch dazu tun könnte - kokosöl?Mangobutter?
wir würden dann eine alte kuchen kastenform nehmen als form - stellt sich mir nur die frage - wie weiss ich von was ich wieviel nehme
bei dem seifenrechner muss ich ja meine angaben schon reintippen oder hab ich da was falsch verstanden/gesehen?
Lolita, bevor ihr startet, würde ich dir ans Herz legen, dich erst durch www.naturseife.com zu lesen (falls du es noch nicht getan hast!) Da gibts auch Rezepte - eine reine Kokosfettseife, würde nicht besonders pflegend werden, glaube ich
Da kannst du auch nachlesen, was man alles als Seifenform verwenden kann - am Besten ist Plastik oder Silikon oder Holz, kein Metall ! Und wenn es unbedingt ne Kuchenform sein muss, sei es aus Metall oder beschichtet, dann unbedingt mit Plastikfolie auslegen (z. B. aufgeschnittene Mülltüten) !! Die Seife reagiert nämlich mit Metall !
Lies dir bitte die Seite gut durch, denn ich kann das hier nicht alles wiedergegeben, was man beachten muss !
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
ja das mit den kuchenform ist klar,hab ich schon in der anleitung gelesen - wir haben halt ne alte und da bietet sich das an die zu nehmen
wegen dem kokosfett - das dachte ich mir,deswegen hab ich ja nach vorschlägen gefragt - zb Mangoöl,Kokosöl,etc
einfach viell eure ideen
Ich kann dir nur nochmal den Tipp mit Naturseife.com geben - da gibts auch Rezepte und du kannst dich über die Öle informieren in was für nem ungefähren Anteil zueinander sie sein sollten, das musst du schon nach deinen Vorlieben und auch evtl. nach deiner Haut entscheidenHier auf der Website gibts auch ne Rubrik mit Rezepten, da kannst du auch kucken. Da gibts unter anderem auch ein Anfängerrezept - musst dich hier halt mal durchklicken, das haben wir auch gemacht
Mangoöl gibt es meines Wissens nach nicht, nur Mangobutter und Kokosöl ist das selbe wie Kokosfett.
Einfach vorher ein bisschen informieren, bevor du loslegst![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Lolita, bitte nimm Tines Rat ernst und lies www.naturseife.com gründlich durch, am besten auch im Forum dort.
Du weißt noch viel zu wenig und solltest besser vorbereitet sein, bevor Du die erste Seife siedest. Vor dem Sieden musst Du keine Angst haben, habe ich ja schon weiter oben geschrieben, aber Du solltest wissen, was Du tust.
hab die seite seit einigen tagen dauernd offen und les da rum
Sooooo....
ich denke das Rezept steht:
200g Kokosöl
800g Olivenöl
135g NaOH
335g Früchtetee (Mango-irgendwas,von dm - gaaaaanz lecker)
Die Seife ist dann ca 6% überfettet.
Du hast dann sicher auch gelesen, dass Olivenölseife seeeeeeeeeeehr lange Zeit zum Reifen braucht, oder?
Also für Ungeduldige ist das nix![]()
Nimm doch für Deine erste Seife das auf Naturseife.com empfohlene Grundrezept! Und Tee ist lecker, aber was erwartest Du davon in der Seife, außer dass sie wahrscheinlich braun wird? Wegen der Überfettung: das is sicherlich Geschmackssache, aber ich find das für den Gebrauch als Toilettenseife etwas niedrig..
Och mitm Warten hab ich eig kein Problem
Schau bitte kurz hier:http://www.naturseife.com/seifenhers...er-schritt.htm
Da steht diese Kombi als Anfangsrezept - ebenfalls steht dort 5-6% als Überfettung bei einer Körperseife (Zitat von Naturseife.com,Seifenrechner:4% bis 10% Fettüberschuss:
Diesen Bereich verwende ich normalerweise, wobei ich Seifen mit fünf bis sechs Prozent Fettüberschuss am Angenehmsten finde.)
Zum Tee: Ja,lecker genau - ansonsten erwarte ich mir nichts.da die seife ja gefärbt wird würde das farblich auch kein problem sein...
wenn ihr mir schon alle empfehlt ich solle mich an diese seite halten - dann solltet ihr auch wissen was dort zu lesen ist oder vertu ich mich da jetzt arg?
Braun zu überfärben klappt nicht immer.
Ich glaube auch, dass du nicht nur die Seiten von Claudia Kasper, sondern auch im Forum lesen solltest. Dann wäre dir bestimmt auch aufgefallen, dass die meisten Siederinnen ihre Seifen mit etwa 10% überfetten.
Ich will nicht klugscheißen aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass du dein Vorhaben sehr über's Knie brechen willst. Ich habe vor meiner ersten Seife wochen- wenn nicht monatelang auf Naturseife.com gelesen, mir die verschiedensten Rezepte überlegt, immer wieder die Eigenschaften der Öle studiert und so weiter.
Hallo Lolita,
Das Rezept finde ich schon ok, hab auch schon Seifen ganz ohne "Schaumfette" gemacht. Aber du solltest einfach bedenken, dass es durchaus ein Jahr oder so dauern kann, bis die Seife richtig gut ist (der Schaum kann z.B. vorher eher ein Schleim sein bei Seifen mit sehr viel Olivenöl). Ich persönlich verwende aber Seifen sowieso meist erst nach einem halben Jahr oder so (je nach Zutaten).
Mangobutter kannst du natürlich reingeben, auch Sheabutter. Diese Fette sind aber nicht so billig wie Oliven oder Kokosöl. Und hier zumindest zur Konsistenzgebung auch nicht notwendig (Olivenöl und auch Kokosöl macht recht harte Seifen).
Die Überfettung ist Geschmacksache, ich finde inzwischen die Fette wichtiger als die Überfettung. Würde dir für den Anfang aber auch eher mehr empfehlen (so 7-8). Alleine schon wegen eventueller Wiegefehler, Küchenwaagen sind leider oft sehr genau (Ironie ;)).
Wegen der Farbe: das Braun, was der Tee macht (wird bei Kontakt mit naoh richtig hübsch braun und stinkt (das verduftet allerdings, der ursprüngliche Teegeruch wird aber wahrscheinlich komplett zerstört)), wird sich mit dem Pink wahrscheinlich nicht wegfärben lassen. Die Ausgangsfarbe des Seifenleims beeinflusst eigentlich immer das Endergebnis. Das Pigment bleicht den Seifenleim ja nicht vorher ;).
Viele Grüße, Preiselbeere
Ich habe ein Problem mit einer Kokosfett-Seife, die schon lange (Monatelang) hier rumliegt. Ich befürchte nämlich, dass sie zu basisch ist, dass also die VErseifung nicht richtig geklappt hat, weil mein Freund (es war seine dritte Seife) nicht lange genug gerührt hat.
Wie kann ich das überpruefen, ohne gleich meine Hände zu verätzen? Gibt es günstige PH-Tests in der Apo? Oder andere Idee?
Geändert von Caprice (06.04.2009 um 00:19 Uhr)
Was lässt dich zu der Vermutung kommen? Hat sich die Seife getrennt?
Hast du sie mal angeschnitten (vorsichtshalber erstmal mit Handschuhen)? Sollten da Flüssigkeitseinschlüsse drin sein, dann ab damit in die Tonne. Wenn die Seife innen und außen schön homogen ist, sollte eigentlich alles verseift sein und du solltest einen Handwaschtest schon wagen können. Wenn du sicher gehen willst, kannst du dir PH-Teststreifen in der Apotheke besorgen, die sind aber nicht unbedingt billig.
Vielen Dank für deine Erlärung.
Ja, dann ist es wohl für die Tonne. Unter der Seife hatte sich Flüssigkeit abgelagert.
VIEL Flüssigkeit?
Unter der Seife könnte es auch ausgeschwitztes Öl sein. Solange keine Einschlüsse in der Seife sind würde ich es wagen und mal ein Stückchen anwaschen, glaub ich. Aber ich will auch nicht Schuld sein, wenn du dir die Pfoten verätzt![]()
Hehe, ja hmm... was ist viel, ne?! Mein Freund hat PH-Tests vom Aquarium, er wird wohl eine ältere Seife, die geklappt hat in Wasser auflösen und die gleiche Menge von der neuen... und dann schauen, wie es mit den Werten ist. Sehr aussagekräftig ist es nicht, aber wenn es arg doll basisch ist, dann wird er es merken. Und danach kann ich vll.s mal ausprobieren... an den Füßen oder so.![]()
Zu hülf
Vor ungefähr 2 Monaten hab ich mir eine Seife gerührt, die eigentlich recht schnell fest wird. Ich hab den Seifenleim in eine Plastikform gegossen. Leider ist die Seife untem am Boden total weich und klebrig und lässt sich somit nicht aus der Form lösenAnfrieren geht leider nicht, weil ich in meinem Minigefrierfach keinen Platz habe. Ist da noch was zu retten oder kann ich die Sache besser wegkippen?
Growing old is mandatory.
Growing up is optional.
Toshibabe - hast du die Seife 2 Monate in der Form gelassen?
Also ich mach die nach ca. 24 Stunden -manchmal auch schon eher, wenn sie fest ist - rauß. Dann schneid ich sie und leg sie zum trocknen.
Wenn die so lange in der Plastikform war, konnte die bestimmt nicht richtig austrocknen.
Wenn bei mir ne Seife nicht richtig rauß geht, dann zieh ich die Ränder von der Plastikform immer ganz weit auseinander, damit da Luft reinkommt, dann fluppt die Seife meist rauß. Oder du stürzt die Form und knallst sie ein paarmal auf ne harte Oberfläche ( ich gebe dabei meist div. Wörter von mir, die aber nix zum Gelingen beitragen)
Oder könntest du die Form evtl. stürzen und aufschneiden? Weiß ja nicht wie dick dein Plastik ist![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Oben ist sie halt einigermaßen hart und unten nicht.... Danke für den Tipp, werd mal schaun was ich draus basteln kann. Vielleicht ein paar Kugeln![]()
Growing old is mandatory.
Growing up is optional.
Wenn Du es noch rechtzeitig schaffst, forme Eier draus und filze sie ein. Können wunderschön werden!
Ich find kleine Seifenkugeln toll um sie in andere Seife zu rühren oder die Oberfläche damit zu dekorieren... ich siede manchmal weiße Seife nur um Kugeln draus zu formen.![]()
Hallo ihr lieben Siederinnen,
ich bin gerad in der Planungsphase von 2 neuen Seifensorten - eine soll mit Banane und Jogurth werden und eine mit Buttermilch und Kiwi (oder sowas in der Art, auf die Frucht hab ich mich noch nicht genau vesteift)
Rezepte hab ich mir schon raußgesucht.
Jetzt hab ich gesehen, dass es im "Seifenparadies" so schöne Fruchtpulver und auch Jogurth - u. Buttermilchpulver gibt. Würdet ihr die Zutaten in Pulverform bevorzugen, vielleich weil die leichter zu verarbeiten und evtl. gehaltvoller sind als die z.B. "frischen" Bananen aus dem Supermarkt, oder soll ich mir das Geld sparen und normale Früchte und Milchprodukte aus dem Supermarkt nehmen?
Dankeschön für eure Hilfe!![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Die Pulver sind für Cremes gut, wegen der Konservierung.
Das Problem hat man in Seife ja weniger. Vor allem in Haarseifen werden ja oft pürierte Bananen benutzt. Wie viel da nach der Verseifung überhaupt noch wirksam ist, ist ja eh fraglich. Da denke ich, sind frische Produkte preiswerter und genauso gut.
Das ist aber nur meine Meinung. Vielleicht hat ja jemand andere Erfahrungen und kann z. B. etwas zur Verfärbung o. ä. sagen.
Boah - Ostermontag bei behawe bestellt und heute (Mittwoch) waren die Sachen schon daBin ich natürlich gleich losgedüst und hab die restl. Zutaten für meine BanJo (Banane-Joghurt) besorgt und gesiedet
Oh-Oh, ich bin ja gespannt was das wirdIch glaub dem Baby ist es bissl zu warm geworden, sie fing schon im Topf etwas an zu flocken, oder gerinnen, hat sich aber dann doch schön verbunden und ich hab sie in die Form gefüllt.
Ich kuck natürlich dann alle 15 Minuten nach, was sie machtzum Glück, denn aufeinmal stand da ordentlich Öl in der Form
und irgendwie sah das garnicht gut aus. Ich hab dann das Ganze nochmal in den Topf gekippt und nochmal den Pürierstab reingehalten, dann wurde es ein schon relativ fester "Teig" (ungefähr wie nach ner OHP) und den hab ich dann wieder in die Form "gespachtelt". Bis jetzt schaut das ganze gut aus und es hat sich nix mehr getrennt. Mal kucken, was raußkommt
![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Juhu - hab die Seife schon ausgeformt und geschnitten und sie ist prima gewordenVon der Optik zwar nur ganz einfach - "bananenbraun"
aber was anderes würde auch garnicht zu ihr passen.
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*
Oh, da bin ich aber auf ein Foto gespannt.![]()
![]()
![]()
Meine "Lucky in Spring" die ich Gestern gerührt habe schaut garnicht glücklich aus
Sie ist schon relativ fest und ich hab sie ausgeformt, aber unten am Boden hat sie so ne dunkelgrüne "Gelschicht"(die Seife ist beige mit grün - eigentlich wollte ich ja weiß mit "Maigrün" symbolisch für Buttermilch und Kiwi, aber der olle Fruchtzucker hat mir wieder dazwischen gefunkt)
Ätzend ist diese gelige Schicht nicht - ich habs angefasst ! Jetzt kann ich nur noch hoffen, da ja noch keine 24 Stunden um sind, dass sich das Ganze vielleicht noch in Wohlgefallen auflöst, oder ich muss einschmelzen, oder wegschmeißen?
Die Seife hatte keine Gelphase glaube ich, da ich sie mit Akkus gekühlt habe, wegen der Buttermilch ! Ausserdem war ich mit der Flüssigkeit etwas großzügig, da ja die Kiwi auch noch in pürriertem Zustand drin sind. Vielleicht liegts ja auch an dem ?
Bin grad etwas enttäuscht, weil die soviel Arbeit gemacht hat
@Meilu
Das Rezept für die Banane-Joghurt such ich rauß und poste dann in dem "Seifenschätze-Threat"![]()
*sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*