Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 28 von 47 ErsteErste ... 818262728293038 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.081 bis 1.120
  1. #1081
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Danke :)
    Bis jetzt sieht sie recht gut aus. Ich freue mich schon auf morgen oder übermorgen, wenn ich sie aufschneide :)

    Ach ja, am Schluss hab ich doch den Rührstab verwendet. Das wollte nicht weiter andicken, nachdem es zur Cremesuppe wurde (da ging es recht schnell)
    Meine Mutter hat mir nur einbisschen beim Marmorieren geholfen.
    Farbe gefällt mir gar nicht (vlt. ändert sich das noch..)

    So sieht sie aus. Jetzt schläft sie gerade. Ich wünsche ihr gute Gelphase

    http://www.flickr.com/photos/29879775@N08/3715701635/
    gefärbt mit Kakaopulver, rosa Tonerde (Jojobaöl, Olivenöl)

    Incis:
    Olivenöl, Rapsöl, Kokosfett, Kakaobutter, Sheabutter
    PÖ: Toffee vom Seifenparadies
    Geändert von -Lisa- (13.07.2009 um 13:10 Uhr)

  2. #1082
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Mozartkugel
    Juhu, dann gibts ja noch was zu kucken
    Das Buch hab ich auch und hol mir da draus immer wieder gerne Anregungen
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  3. #1083
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Naja, freut euch mal nicht zu früh bis jetzt ist das ein ockergelber Batz mit Mohnkörnchen drin. Dadurch dass ich den Müllbeutel ziemlich locker rein und raufgelegt habe, sieht das Ganze eher verknautscht aus
    Das Buch hat mir mein Freund geschenkt, scheint so, als hätte er da genau den richtigen Riecher gehabt, wenn du das auch hast, Tine

    @ Lisa
    Ich finde, deine Seife sieht echt sehr schön aus, die Marmorierung ist doch gut geworden war das deine erste Seife? Wenn ja

  4. #1084
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Vielen Dank :)

    Ja, das ist meine erste Seife

  5. #1085
    Allwissend Avatar von Mamori
    Registriert seit
    11.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.400

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen



    Lisa, die Seife sieht wirklich klasse aus.

    Ich habe gerade gesehen, dass es bei Tchibo demnächst eine Digitalwaage gibt, wiegt in 1g Schritten bis 5kg. Reicht das wohl aus?
    Eine Waage habe ich ja, nur ich weiss leider nicht wie genau sie wiegt.
    Oder ist ein Feinwaage besser?

    Habe heute den ersten Teil für meine nächste Seife bestellt, hoffe die Sachen kommen ganz bald.

  6. #1086
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Mamori Beitrag anzeigen


    Lisa, die Seife sieht wirklich klasse aus.

    Ich habe gerade gesehen, dass es bei Tchibo demnächst eine Digitalwaage gibt, wiegt in 1g Schritten bis 5kg. Reicht das wohl aus?
    Eine Waage habe ich ja, nur ich weiss leider nicht wie genau sie wiegt.
    Oder ist ein Feinwaage besser?

    Habe heute den ersten Teil für meine nächste Seife bestellt, hoffe die Sachen kommen ganz bald.
    Dass sie 1g-Schritte anzeigt, heißt nicht, dass sie grammgenau wiegt.

    Ob sie Dir ausreicht, musst Du anhand Deiner Seifenmenge und der Überfettung überlegen.

    Für 500g Haarseife mit 3% Überfettung würde ich sie nicht verwenden.

  7. #1087
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Morgen würde ich gerne meinen zweiten Siedeversuch in Angriff nehmen und habe mir dazu ein Olivenölseifenrezept aus dem Naturseifenbuch von Fr. Kasper rausgesucht, das ich aber folgendermaßen abwandeln werde:

    600g Olivenöl
    300g Kokosöl
    35g Kakaobutter (statt 50g)
    15g Babassuöl
    50g Traubenkernöl (statt Rhizinus, habe ich leider nicht da )

    Für 5% Überfettung nehme ich 142g NaOH und 330ml destilliertes Wasser.
    So.

    Jetzt habe ich mir das noch ein paar Mal durchgesehen und finde, wenn man Olivenöl zu den festen Festen zählt, dass das Verhältnis zwischen festen und flüssigen Fetten doch recht unausgewogen ist, oder? Sollte ich besser einen Teil Olivenöl reduzieren? Ich wollte nur kein Palmöl in der Seife haben (ich wüsste auch gar nicht, wo ich das noch herbekommen sollte).
    An Ölen in seifenmäßig ausreichenden Mengen habe ich noch da: Raps, Macadamia, etwas Aprikose und Pfirsich.

    Was könnte ich verbessern?

  8. #1088
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Nein, brauchst Du nicht. Olivenöl kannst Du bis zu 100 % verwenden.

    Man kann auch nur feste Fette nehmen.

    Bei zu vielen nicht festen Fetten wie z.B Sonnenblumenöl bleibt die Seife wohl sehr weich und braucht sich schnell auf und wird matschig wenn sie nass ist.

    Für Anfänger wird immer das ausgewogene Verhältnis empfohlen, weil das besser gelingt.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  9. #1089
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Danke, Hyazinthe!
    Was ich dir schon lange mal sagen wollte: auf dich ist immer Verlass! Du gibst immer kompetente Ratschläge, die mir schon mehr als einmal sehr geholfen haben.

  10. #1090
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Mozartkugel Beitrag anzeigen
    ...Für 5% Überfettung nehme ich 142g NaOH und 330ml destilliertes Wasser.
    ...
    Wieso willst Du nur 5% Überfettung?

  11. #1091
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Waldfussel Beitrag anzeigen
    Wieso willst Du nur 5% Überfettung?
    Eigentlich eine gute Frage ich persönlich nutze ja Seifen mit mindestens 10% Überfettung.
    Beim Seifenrechner habe ich das gelesen:

    Zitat "4% bis 10% Fettüberschuss:
    Diesen Bereich verwende ich normalerweise, wobei ich Seifen mit fünf bis sechs Prozent Fettüberschuss am Angenehmsten finde.

    11% bis 15% Fettüberschuss:
    erzeugt eine weichere Seife durch das überschüssige Fett, die Seife wird leichter ranzig bzw. hält kürzer, ist eigentlich nur in Ausnahmefällen sinnvoll."

  12. #1092
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ich selbst finde die Überfettung auch nicht ganz so wichtig wie sie manchmal dargestellt wird. Und ich finde, dass es stark von der Zusammensetzung abhängt, wie hoch man überfettet. Meine gewerblichen Seifen gehen von 8-14%

    5% würde ich evtl. für eine pure Olivenseife wählen, die ich 3 Jahre lang reifen lassen will.

    Sonst finde ich, wie gesagt, von 8% aufwärts am besten. Ist halt Geschmackssache.

  13. #1093
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Danke für die Erklärung, Waldfussel. Kannst du genauer erläutern, welche Aspekte der Zusammensetzung es ausmachen, dass du höher oder niedriger überfetten würdest? Ich meine z.B. mehr Kokosöl drin --> höhere Überfettung, weil zuviel Kokos austrocknend wirken kann... vielleicht versteh ich es doch schon?

    Ich glaube, ich setze die Überfettung noch ein wenig höher. Weiß nicht, warum ich erst an ne niedrigere Überfettung gedacht habe, obwohl ich selber nur Haarseifen unter 5% habe und sonst keine vermutlich sauge ich als Anfänger einfach mal alles auf, was irgendwo geschrieben steht. Es dauert bestimmt noch ein wenig, bis ich eigene Rückschlüsse ziehen kann

  14. #1094
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Mozartkugel Beitrag anzeigen
    Danke für die Erklärung, Waldfussel. Kannst du genauer erläutern, welche Aspekte der Zusammensetzung es ausmachen, dass du höher oder niedriger überfetten würdest?...
    Das kann ich nicht so sagen. Betriebsgeheimnis

    Nee, ich denke, das ist für jeden verschieden, welche Überfettungsvorlieben er bei welchen Fetten/Zusammensetzungen hat. Also einfach rumtesten.

    Wie gesagt, so wichtig finde ich selbst die Überfettung nicht, nur 5% wären mir halt noch zu wenig.

  15. #1095
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ich persönlich finde Seifen mit 10-12% Überfettung sehr angenehm für meine leicht trockene Haut.
    Daß Seifen mit höherer Überfettung schneller ranzen würden, habe ich übrigens noch nicht festgestellt. Das Ranzverhalten hängt eigentlich eher mit den verwendeten Fetten zusammen, z.B. Sonnenblumenöl ranzt sehr schnell.

  16. #1096
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Waldfussel Beitrag anzeigen
    Das kann ich nicht so sagen. Betriebsgeheimnis

    Nee, ich denke, das ist für jeden verschieden, welche Überfettungsvorlieben er bei welchen Fetten/Zusammensetzungen hat. Also einfach rumtesten.
    achso, ist doch klar! Aber ich glaube, ich kriege noch raus, was mir und meiner Haut an selbstgesiedeter Seife gefällt.

    Ich habe mich jetzt für eine 8%ige Überfettung entschieden. Zwar musste ich noch mal rumrechnen, weil ich zuwenig Kokosöl da hatte (zumindest ist es mir nicht passiert, als ich schon mittendrin war ). Das Sieden selber war zwar ein Nervenkitzel aber ich habe es gut überstanden (und die Seife hoffentlich auch). Ich habe noch versucht, ein wenig zu marmorieren. Mal sehen, was draus geworden ist.

  17. #1097
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Hattet Ihr das auch schon mal bei einer Seife.....ich habe die am Sonntag gesiedet, die ist sehr sehr pfegend....am Montag habe ich die ausgeformt udn mal den Brizzeltest gemacht.....es brizzelte nichts......wie geht das? Da wundere ich mich doch etwas.....heute getestet...und immer noch kein gebrizzel....
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  18. #1098
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.12.2007
    Beiträge
    109

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Warum sollte sie denn brizzeln?

    Sie hat scheinbar gut reagiert und es war frühzeitig keine freie Lauge mehr vorhanden. Und die dürfte auch nicht später wieder irgenwo auftauchen, wenn sie einmal mit dem Fett reagiert hat.

  19. #1099
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    normalerweise brizzelt Seife wenn die noch nicht reif ist....aber nach einem Tag schon nichts mehr, hatte ich bisher noch nie...
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  20. #1100
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.12.2007
    Beiträge
    109

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Passiert :)
    Hatte ich auch schon.. hatte aber auch welche, die lag 2 Wochen bis ich sie ohne Handschuhe anfassen wollte. Reif ist sie für mich dann aber trotzdem noch lange nicht (Ich bin da aber auch empfindlich. benutze Seife am liebsten erst nach nem halben Jahr oder so :D).

    Hast du vielleicht eine andere Fettzusammenstellung gehabt dieses mal, oder wärmer gearbeitet, anderes PÖ etc, andere Form (mehr Masse in einer kompakten Form heizt natürlich mehr als Einzelförmchen)?
    Geändert von preiselbeere (01.08.2009 um 16:04 Uhr) Grund: tippfehler.. ;)

  21. #1101
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Andere Fettzusammenstellung......naja...ich warte eh noch...bin auch recht empfindlich was das angeht...
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  22. #1102
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ich hatte mal ordentlich Honig in der Lauge. Die Seife hat sich schon beim Abfüllen aufgeheizt und am nächsten Tag nicht mehr gebrizzelt. Sie hat sofort gut geschäumt, war aber natürlich trotzdem noch sehr scharf.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  23. #1103
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Mozartkugel Beitrag anzeigen
    Eigentlich eine gute Frage ich persönlich nutze ja Seifen mit mindestens 10% Überfettung.
    Beim Seifenrechner habe ich das gelesen:

    Zitat "4% bis 10% Fettüberschuss:
    Diesen Bereich verwende ich normalerweise, wobei ich Seifen mit fünf bis sechs Prozent Fettüberschuss am Angenehmsten finde.

    11% bis 15% Fettüberschuss:
    erzeugt eine weichere Seife durch das überschüssige Fett, die Seife wird leichter ranzig bzw. hält kürzer, ist eigentlich nur in Ausnahmefällen sinnvoll."
    Ich mache überhaupt nur in Ausnahmefällen WENIGER als 10% Überfettung und habe mind. die Hälfte aller meiner Seifen mit 10% - 15% überfettet und das ist haltbarkeitstechnisch kein Problem, wenn man die Fette intelligent zusammenstellt.

    Ich hab' 'ne superflauschige 15%-Seife, die sogar noch richtig viel Hanföl enthält (20% glaube ich) und auch nach 2 Jahren jetzt noch nicht ranzig ist. (Dafür aber extrem cremig-flauschig und mild.)

    Ein bisschen weicher werden die Seifen allerdings - da kann man aber einfach 1-2% Bienenwachs oder Stearinsäure dazugeben, um das zu vermeiden oder generell einen ordentlichen Schwung Shea/Palm/Mangobutter/Kakaobutter und das Ganze mit Olivenöl kombinieren.

  24. #1104
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit bei einer Seife mit etwas höherem Arganölanteil aus? Ich habe nämlich eine 200ml-Flasche sehr schönes Arganöl geschenkt bekommen und überlege es in Seife zu packen, da ich das cremetechnisch niemals verrührt bekomme. Vor nem Jahr hatte ich mal eine Seife mit Arganöl, die war einfach nur anbetungswürdig

  25. #1105
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Sshaythiel Beitrag anzeigen
    normalerweise brizzelt Seife wenn die noch nicht reif ist....aber nach einem Tag schon nichts mehr, hatte ich bisher noch nie...
    REIF ist eine Seife erst nach einigen Wochen, das Brizzeln sollte schon nach 1-3 Tagen weg sein.

  26. #1106
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Mozartkugel Beitrag anzeigen
    Wie sieht es denn mit der Haltbarkeit bei einer Seife mit etwas höherem Arganölanteil aus?
    Ich schubs das mal hoch. Hab gelesen, dass Seifen mit Argan nicht allzu lange zu gebrauchen sind (--> Ranzgefahr). Wie lange ungefähr?
    Ich werde heute vermutlich ne Seife mit je einem Drittel Babassu, Olive und Argan sieden, pure Pflege, ungefärbt und unbeduftet.

  27. #1107
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ich denke, wenn Du das Arganöl geringer dosierst, so 10%-15% und nicht zu hoch überfettest, max. 10-12 %, wird die ganz normal haltbar sein.
    Ich habe eine mit 10 % Hanföl, die ist neun Monate alt und völlig in Ordnung.

    Ob so ein hoher Anteil Auswirkungen hat, weiß ich nicht. Es kommt sicher auch auf Verarbeitung und gute Lagerung an.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  28. #1108
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Ich denke, wenn Du das Arganöl geringer dosierst, so 10%-15% und nicht zu hoch überfettest, max. 10-12 %, wird die ganz normal haltbar sein.
    Ich habe eine mit 10 % Hanföl, die ist neun Monate alt und völlig in Ordnung.

    Ob so ein hoher Anteil Auswirkungen hat, weiß ich nicht. Es kommt sicher auch auf Verarbeitung und gute Lagerung an.
    Wiedermal danke für deinen Ratschlag.

    Ich hab jetzt erst mal nur 500g Seife wie oben beschrieben gemacht, habe allerdings noch ein wenig Rizinusöl beigegeben. Überfettet habe ich jetzt zu 11%. Werde das beobachten wie sie sich macht.

  29. #1109
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Werbetrommel *trommelwirbel*

    Für alle die Seski im Seski angemeldet sind, genug Tauschbewertungen haben und selbstgemachte Seifen lieben, vielleicht habt Ihr ja Interesse an dem Naturseifen Tauschring....

    Klick
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  30. #1110
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Wieviele Tauschbewertungen braucht man denn? Ich find's so auf die Schnelle leider nichts.
    Geändert von Toshibabe (10.08.2009 um 18:18 Uhr)
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  31. #1111
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ich auch nach längerem Suchen nicht

  32. #1112
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Tauschringe

    Zugangsvoraussetzungen: 3 positive Tauschbewertungen und keine negativen
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  33. #1113
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    guckt mal in euer Kontrollzentrum bei Gruppenmitgliedschaften...
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  34. #1114
    Inventar Avatar von Schnabeltier
    Registriert seit
    19.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.985

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen


  35. #1115
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    gern geschehen...
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  36. #1116
    Inventar Avatar von Mozartkugel
    Registriert seit
    18.02.2007
    Beiträge
    1.647

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Ich hab jetzt mal ne Anfrage abgeschickt, danke für den Hinweis, Sshaythiel.
    Ist das spannend, nehmen die mich denn?

  37. #1117
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Wieso nicht?

    Wir sind derzeit recht wenige und könnten noch ein paar Selbstsieder in der Runde gebrauchen um etwas Spannung reinzubringen....

    Da ist alles an handgesiedeten Seifen erlaubt, selbstgedietet oder von bekannten Siedern wie Olivia und co....ist ganz schön durchgesmischt....
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  38. #1118
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Hmpf, wie komm ich nun an die fehlenden Bewertungen? Ich will ja garnichts kaufen oder so
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  39. #1119
    Creativa Avatar von Sshaythiel
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    im Nirgendwo
    Beiträge
    16.807

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Tauschen vielleicht, wenn du nichts kaufen willst?
    Haare: 1a Fii, SSS 90 cm, Steiß, hell-/ mittelbraun, Ziel: dichtere Kante
    Seifen TB


  40. #1120
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Anfängerfragen Seife selber machen

    Höhö
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.