Ach. So meinst du das.Sorry.
Doch doch, gibt eine Vorlage. Und zwar der Eulen-Pulli.
Ach. So meinst du das.Sorry.
Doch doch, gibt eine Vorlage. Und zwar der Eulen-Pulli.
Ohich muss mir nochmal eine who is who Liste anlegen
Sieht schön aus, Dein Gestrick. Vor allem dies leicht geheatherte gefällt mir![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Oh der Eulen-Pulli![]()
Den habe ich auch in meiner Liste...
Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom
Phantasia, hast Du schon die BJ-Gruppe 'gejoint'
Rechts oben steht "Join the group" - da musst Du noch draufklicken. Natürlich nur, wenn Du willst...![]()
Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom
Japp, bin drin.![]()
Supi![]()
Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom
Der Eulenpulli sieht in der Farbe bestimmt super aus.
Oh, der wird bestimmt toll
Ich bin gestern los und hab Garn und eine Rundnadel in 9 für einen dicken, kuschligen Infinity Scarf gekauft und bis jetzt schon 2,5 Knäuel verstrickt![]()
Der Eulen-Pulli ist ja toll![]()
Ich mache den hier http://www.ravelry.com/patterns/libr...infinity-scarf
Allerdings sieht man durch die dicke Wolle, die ich genommen habe, das Muster nicht sooo gut wie das bei ihr rauskommt. Aber er sieht trotzdem ganz schick aus. Ich bin mal gespannt wie groß er in wirklichkeit ist, momentan ist er ja noch auf 80cm Rundstricknadeln gepresst. Er sollte ca 120cm haben.
Ich hab den hier immer noch auf den Nadeln. Über den Sommer war mir nicht danach. Im Urlaub wollte ich dann weiter machen und war mir sicher das zweite Knäuel eingesteckt zu haben... Tja sicher sein und Realität sind zwei Paar Schuhe![]()
hat schonmal jemand sowas hier gemacht? http://store.vogueknitting.com/p-173-cabled-bolero.aspx
das sieht so unglaublich schön aus und ich würde es gern machen aber rein von der Optik her denk ich, dass der Schwierigkeitsgrad sehr hoch ist..?
Oh wow.![]()
Für mich als Anfänger sieht es allerdings wirklich recht schwierig aus...
Ich würd mal sagen, wenn du den Schwierigkeitsgrad nicht gut einschätzen kannst, ist es wohl noch einen Tacken zu schwierig für dich. Bei den Stücken, die ich gut nachstricken kann, sehe ich ziemlich schnell, wie das Muster funktioniert, wenn ich da zu grosse Gehirnakrobatik anstellen muss, ist es mir generell zu schwierig und somit sehr frustrationsverdächtig.
Ich habe jetzt nicht im Kopf, wieviel Strickerfahrung du hastAber wenn du noch nicht viel gemacht hast, würde ich vielleicht zuerst ein paar kleinere Projekte mit Zopfmustern machen, bis du es ein bisschen in den Fingern hast. Dies halt auch vor dem Hintergrund, dass ich niemals etwas mit einem sichtbaren Fehler tragen würde, ich ribbel es so oft wieder auf, bis es nahezu perfekt ist. Ich dachte eben auch, dass ich mich für ein bestimmtes Stück gerne etwas quäle, aber habe im Endeffekt schnell den Spass dran verloren, weil es halt doch übungs- und nicht Willenssache ist. Das musst du wissen, wie diszipliniert du bist und wo deine Frustrationsgrenze ist
![]()
hab meine wollkiste durchwühlt und 4 knäuel in einem heidekrautton gefunden. und daraus mach ich mir einen loop schal. hab schon angeschlagen und bin bei der 2. reihe
passt sicher gut zu meinem hellgrauen wintermantel... ich mach aber erst mal nur was ganz einfaches - nur glatt rechts. das kann ich dann abends neben dem fernsehen machen und schaut mit der dicken wolle sicher schön aus. fotos kommen, wenn er fertig ist!
Mein Loop ist fertig, ich überlege aber ihn nochmal aufzumachen. Hab mich wohl mit der Maschenanzahl vertan, er ist nämlich gut 30cm länger geworden als gedacht und ich bin im Musterverrutscht, das auf der dicken Wolle generell nicht so schön aussieht wie auf den Fotos.
Wenn ich hier morgen wieder besseres Licht habe werde ich mal ein Foto zeigen. Da ich nur 3 Tage daran gestrickt habe würde es auch nicht so schmerzen nochmal von vorne anzufangen.
Hi!
Ich stricke NICHT, ich häkle alles (auch die Socken, seufz)
Aber ich bin ein bisschen raus, weil häkeln recht langsam ist. An einer Miederweste arbeite ich seit Jahren, bzw hab eine lange Pause eingelegt. Das Ding wird nie fertig
Aber mit Häkeln kann man unglaublich schöne Kleidung herstellen, soviel steht schon mal fest
Ich lese nicht die 700+ Seiten des Threads, klinke mich aber ab hier ein
Ich hab mir heute Wolle bei Aldi gekauft, jetzt muss ich nur noch überlegen was ich damit mache.
Oh stimmt bei Aldi gabs ja Wolle da wollte ich ja auch noch vorbeischauen. Hat jemand von euch eine schöne Anleitung für Kissenhüllen?
Ich bin vermutlich blind, hab aber ravelry immerhin eine freie Anleitung für u.a. klassische Kissenhüllen gefunden: Klick
Und natürlich ein herzliches Willkommen an alle neuen Mitleser, -stricker & -häkler. Wer bei ravelry ist findet uns auch dort in der Gruppe beautyjunkies![]()
Danke fürs Willkommen heissen und die Anleitung. Leider ist die für mich als Anfänger ziemlich schwer zu verstehen. Ich versuche mir das stricken selbst beizubringen aber habs bisher nur zu einfachen Schals gebracht.
♥allen Neuankömmlingen
Hier ist ein Thread der Euch auch interessieren könnte. Dort hatten wir mal angefangen, hilfreiche Links zum Thema stricken und häkeln und den Grundlagen dazu zu sammeln: Klick
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Birnbaum, wenn du irgendwelche Muster noch nicht kennst und zB so Dinge wie rechtsverschrenkt, rechte Abnahmen, linke Abnahmen etc lernen möchtest würdeich die die Videos von Nadelspiel auf youtube empfehlen. Sie hat dort superviele Hilfreiche videos, wo man ihr direkt beim Stricken zusehen kann.
Ich lern auch gerade (nach einem Buch) stricken. Ich stricke brav ein Projekt nach dem anderen und lerne so Schritt für Schritt die verschiedenen Techniken die man kennen muss. Find ich ganz praktisch so, es sind nicht so viele Schritte aufeinmal die man versucht zu gehen
Wenn du etwas nicht weißt kannst du sicher immer hier fragen oder in unserer ravelry-Gruppe. Ansonsten - wenn ich etwas nicht weiß ist Youtube auch mein bester Freund. Da hab ich vom Maschenanschlag bis hin zu rechts verschränkten Maschenzunahmen bisher alles nachgeschaut!
Nur Mut und nicht aufgeben, vielleicht gibts ja auch in deiner Stadt einen Stricktreff? Ich geh einmal monatlich bei uns zu einem und bekomme da auch immer viel Hilfe wenn ich welche brauche![]()
Wow danke für die vielen Tipps da muss ich mich jetzt erstmal durchklicken.
Bei uns hat ganz neu ein Wollgeschäft aufgemacht die wohl demnächst auch Kurse anbieten wollen, da hoff ich mal drauf dass das auch bald passiert.
Holla, gut zu wissen. Um ravelry mache ich einen grooooßen Bogen, denn einmal drin komme ich da nie unter 2-3 Stunden raus. Ich weiß ich habe ein paar gute Häkelfreundinnen dort sehr im Stich gelassen, aber andersrum würde ich NICHTS anderes mehr machen, wirklich!
In ravelry heisse ich auch fairysale, falls ihr dort meinen Häkelkram sehen wollt. Ich benutze kaum noch Anleitungen, ich finde frei Schnauze häkeln viel einfacher, bis hin zu freeform.
Es gibt einfach zu viele schöne Hobbies![]()
Ich habe früher meist frei nach nase gestrickt.
Heute empfinde ich es als Herausforderung, eine Anleitung nachzuarbeiten und sie nach meinen bedürfnissen zu interpretieren. Gerade durch das Erarbeiten der englischen Anleitungen habe ich soviele neue Techniken gelernt und mir angeeignet die ich trotz vieler Jahre Strickerfahrung noch gar nicht kannte.
Aber das ist ja das feine an diesem Hobby. Es birgt so mannigfaltige Möglichkeiten. Da ist für jeden eine Ecke dabei![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Das sehe ich genauso.... also dass ich mich überhaupt an Anleitungen versuche. Ich bin der absolute Strickschriftenlegastheniker, deswegen ist jede deutsche Anleitung eine Herausforderung
Aber ich merke, es wird immer besser.
Klar, ich mache noch viel frei Schnauze, aber ich versuche die Herausforderung Strickschrift auch immer öfter. Einfach, um auch mal was anderes zu machen.
Oh nein, Ihr habt mich jetzt auch angesteckt; vor allem mit dem EulenpulliDer ist ja voll toll!!! Letztes Jahr hat es mich auch wieder mit Stricken gepackt und ich hab einen Loopschal gestrickt, der eigentlich ganz gut geworden ist. Allerdings hab ich mich mit der Nadelstärke, dem Garn und der Anzahl der Maschen vertan, so dass man meinen Kopf schier nicht mehr sieht, wenn ich das Ding 1x rumwickle
Na ja, den möchte ich nochmals neu machen, dazu eine Kuscheldecke in Petrol stricken und natürlich den Eulenpulli und noch unbedingt http://www.ravelry.com/patterns/library/turmeric
Also hab ich einiges vor; was ich aber dann letztendlich geschafft habe, steht auf einem anderen Blatt geschrieben..Jedenfalls habt ihr hier echt schöne Sachen gezaubert und ich hoffe, dass ich auch was Tolles hinbekomme
Bei Ravelry bin ich jetzt jedenfalls mal angemeldet!
Ja, hab Dich schon gesehen
Oh, meine Queue wird auch immer länger.
Und manches fave ich erstmal nur, und irgendwann landet es dann doch auf meiner to do Liste
Gerade ist mir mein Fishermans Twist von den Nadeln gehopst
![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Toll, Ina!![]()
![]()
Ina, der Ausschnitt ist superschön!
Oh, Ina, der ist so schön geworden.Die Farbe sieht auch ganz toll aus.
Ina, Kompliment zu dem tollen Pulli!
LG
Kurai