Nein, nicht so groß - ich plane sowas hier http://4.bp.blogspot.com/_BEkYdawLMk...0/IMG_4953.jpg
2 Pölsterbezüge für meine Schwiemu und für meine Schwägerin als Weihnachtsgeschenk
Ich habe diese Anleitung genommen http://www.whereyourheartis.net/2010...squares-howto/ - die Squares sind supereinfach, das geht so abends nebenher, wenn ich grad nicht stricken mag![]()
Die Bezüge werden ja klasse, danke für die Anleitung, die habe ich mir mal abgespeichert. Man weiß ja nie
.
Solche Nebenherprojekte, die nicht viel Aufmerksamkeit erfordern, sind abends Gold wert![]()
![]()
Ich hab aktuell ein Täschchen angefangen, in das ein MP3-Player rein soll.
Mein Freundin findet keins, das groß genug ist, um auch noch die Kopfhörer reinzupacken.
Also hab ich mir gedacht, ich strick ihr eins.
Ich hab vor, vorne noch einen kleinen "Beutel" für die Kopfhörer.
Für meine wichtigsten Nadelspitzen habe ich (um sie immer in meiner Diddy-Bag parat zu haben) dies Täschen gekauft. Den vielen Kleinkram wie Maschenmarkierer, den kleinen Schlüssel zum Spitzen anziehen, dicke Nähnadeln, Sicherheitsnadeln usw habe ich in so einer Minibox, ein wahres Raumwunder
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Ich habe mir letztes Jahr eine Bastelbox von Tchibo gekauft, ein hübsches, mittelgroßes mit Stoff bezogenes Kästchen. Statt Perlen und Gedöns habe ich da alles drin, was ich am Utensilien brauche außer Stricknadeln.
Die Häkelnadeln, Maßband und Schere haben in der unteren Etage Platz und oben sind kleine (Perlen)Fächer für Maschenmarkierer und so weiter.
Bin total zufrieden und bereue, nicht noch ein zweites genommen zu haben, kostete nur 15 Euro. Wenn ich in der Stadt sogenannte Nähkörbe betrachte, dann sind die immer unverschämt teuer.
Übrigens, ich kann diese kunstvollen Maschenmarkierer nicht leiden, die bommeln mir immer vor der Nadel rum. Sehen hübsch aus, aber ich habe es gerne praktisch. Von daher war dein Tipp mit den Zahnbürstenringen Gold wert für mich. Da hab ich jetzt alle aus den Vorratspackungen geklaut
und hab eine dezente, unnervige Lösung
![]()
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
Gern geschehenIrgendwo hatte ich auch mal diesen Tipp gelesen: Dicke Trinkhalme kleinschneiden, also in kleine Ringe, und die dann als MaMa nehmen. (aber da ist das Loch ja dann schon recht klein und es muss immer so gezielt werden. Oder die kleinen überzogenen Haargummis für Rastazöpfe sind wohl auch ganz praktisch. Aber ich nehme wie gesagt gern die schnöden Zahnbürstenringe. Äh, bei vielen Kugelschreibern gibts auch so zwischengesetzte Ringe die eigentlich nur zu Dekozwecken dienen. Aber alle Kulis auseinanderschrauben ?
![]()
![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Da lass ich die Kulis in Ruhe und halte mich an die Zahnbürsten. Da jeder eine eigene hat ist eine Verwechslung ausgeschlossen und ich kann mich schadlos halten. Hübsch sieht es auch noch aus, finde ich
Trinkhalme wären mir zu eng, ich hab manchmal nicht die flinksten Hände![]()
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
Gibt es nicht auch dickere Strohhalme für Cocktails und so?
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ja genau, die gibt es auch. Kauf ich aber nie wegen Plastikmüll, das sind immer so große Packungen. Und hübsch ist es auch nicht
Ich bleib bei Inas Zahnbürste![]()
![]()
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
Frage: strickt ihr Mützen mit dem Nadelspiel oder mit der Rundnadel?
Hab gestern eine Mütze rund angeschlagen aber das zieht sich so auseinander, dass ich annehme, die Nadel muss genauso lang sein wie der Umfang der Mütze oder?
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
Idealerweise ein bisschen kürzer. Meistens fange ich mit der kleinsten Rundnadel an und wechsele dann irgendwann zum Nadelspiel. Wenn man die Mütze von oben strickt, natürlich genau umgekehrt![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Danke. Ich fange von unten an mit Rippen und strick dann hoch, Pudelstyle
Du wechselst warum zum Spiel, wegen Abnahmen?
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
Weil es irgendwann zu wenig Maschen für die Rundnadel sind, es sei denn, man strickt Magic Loop (womit ich mich noch nie beschäftigt habe)![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ja genau, das leuchtet mir einich hab noch nie rund gestrickt bei Mützen
aber man kann ja alles lernen
![]()
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
Magic Loop ist wirklich pupseinfach und sehr praktisch. Ich stricke grade Stulpen mit 2,25 Nadeln so. Das schöne ist, dass man nicht versehentlich mit Schwung die falsche Nadel aus dem Nadelspiel ziehen kann. ()
Hier ist ein gutes Video dazu: http://www.garnstudio.com/lang/de/vi...&thumbnails=on Ich finde deren Videos eh super!
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Danke an alle
Hab mir jetzt das Video von Aromatisch angeguckt und soweit verstanden, hab noch ein englisches gefunden, das auch verständlich ist.
Aber da muss ich wohl Schritt für Schritt vorgehen, sonst strick ich einen Knäuel glaube ich
![]()
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
Teaser:
22 little clouds aus Wollmeise DK in Ballerina...badet gerade im Wollmeisenbad und wird nachher noch ordentlich gespannt, dann gibt es bessere Bilder:.
![]()
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
Schön
Also, hab es jetzt probiert und es klappt super. Was mich allerdings schrecklich nervt ist, die Maschen für die nächste Runde wieder vom Seil hinten rückwärts auf die Nadel vorschieben, vor allem beim Übergang Seil/Nadel. Das geht nur mit viel Kraft, da tun mir schon die Gelenke weh. Anscheinend strick ich da zu fest.
Werde dicke Nadeln nehmen und versuchen locker zu stricken.
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
Jupp, es klappt
Ich habe den Probeschlauch mit Baumwollgarn und Plastikrundnade gestrickt, das rutscht auch noch vom Material weniger und ich hatte nur 20 Maschen.
Jetzt schlag ich dann mal die Mütze an und guck mir das als Original nochmal an![]()
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
Meine Mützen habe ich bis jetzt immer auf Rundstricknadeln gestrickt, allerdings ohne Magic Loop - fand ich schrecklich
Jetzt bin ich auf Nadelspiel umgestiegen und es ist wesentlich angenehmer. Die nächste Mütze wird dann mit Magic Loop getestet.
Stulpen möchte ich auch noch stricken aber der Daumenkeil (heißt das so?) macht mir etwas Sorgen
schööööön sshaytiel!
ich strick meine mützen mit nadelspieldas kann ich am besten so.
Ja, den Daumenkeil habe ich bisher umgangen, indem ich einfach nicht rund sondern ein Rechteck gestrickt habe, das ich dann zusammenfügte und ein Loch an der Naht für den Daumen frei ließ.
Nicht perfekt aber auch schön
Ich habe die Mütze gestern abend auf Rundstricknadel angeschlagen, aber da sie etwas zu lang war hatte ich ein Geziehe und Gezerre, das ging nicht![]()
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
Du hast die Nadel aus dem Magic Loop gezogen?![]()
Ok, die Gefahr habe ich noch nicht erkannt. Mir erscheint der sehr sicher.
In der Anleitung nach der ich grade stricke, setzt man an einer bestimmten Stelle Maschenmarkierer und strickt in jeder dritten Reihe zwei Maschen direkt hinter dem ersten und vor dem zweiten MM auf. Das ist nicht kompliziert. Ob es nachher passt, weiß ich allerdings noch nicht.![]()
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Noch eine Stimme für Magic Loop.
Ich habe das damals nach dem Video von Knitwitch gelernt und stricke nun gar nicht mehr mit dem Nadelspiel![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Ja, das Video hab ich auch schon gefunden, das war das erste, da hab ich noch irgendein Knäuel fabriziert.
Aber jetzt geht es.
Heute abend in Ruheschlag ich die Mütze an
![]()
"So wie ich es sehe, musst du den Regen ertragen,
wenn du den Regenbogen willst." Dolly Parton
Seit ein paar Tagen stricke ich auch mit der Magic Loop Methode *hehe* als erstes habe ich auch mal die Nadel in die falsche Richtung gezogen und die Maschen waren ohne NadelSeitdem ist mir das nicht mehr passiert
Sshay das Tuch ist hammerschön![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
ich gehe fremd, und nachdem mein nuvem sich sooo schlecht fotografieren läßt bekommt ihr nun eins von meinem wellenbaktus.
![]()
Bekommt man die Baktus-Anleitung nur bei ravelry?
Edit: Hat sich erledigt![]()
Geändert von Jasmine (24.11.2012 um 19:54 Uhr)
Ich bin hydro.
Suche Primark-Shopper:http://www.beautyjunkies.de/forum/th...rimark-Shopper
BAZINGA!
Bangerang Peter!
Der Wellenbaktus sieht superschön ausDie Farbe
und das Muster passen sehr gut zusammen
![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert