Ja, braucht man auch, finde ichDa ich mich regelmäßig zum "Handarbeitskränzchen" treffe, brauche ich auch immer was, was ich ohne Probleme mitnehmen kann. Den großen Quilt lasse ich dann lieber zu Hause
![]()
Ja, braucht man auch, finde ichDa ich mich regelmäßig zum "Handarbeitskränzchen" treffe, brauche ich auch immer was, was ich ohne Probleme mitnehmen kann. Den großen Quilt lasse ich dann lieber zu Hause
![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Hier ein besseres Bild von meinem fertigen Tuch:
![]()
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
Schön Sshayich mag diese Rüsche so gerne
Gloria, genau.
Wenn jemand vorbeikommt, dann wechsel ich gerne auf ein idiotensicheres Projekt, damit ich keine Fehler mach vor lauter![]()
Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
Suzuki Roshi
Huhu allerseits. Ich habe nun endlich einigermaßen scharfe Fotos von meinem Rock:
![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Sshay, auch hier nochmal: ein schnuckeliges lila Wölkchen hast Du da genadelt![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Scharfe Fotos, scharfer Rocksehr schön und sitzt perfekt.
Ich plädiere ja immer noch für Armstulpen in gleicher Wollwahl![]()
Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
Suzuki Roshi
Hmmmm, ich glaub das braune Garn wird dafür nicht reichen. Vom roten hab ich aber noch 2-3 Knäulchen.
Äh und![]()
![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Och, da findet sich doch sicher im Stash ein dunkelbraunes Knäuelchen, muss ja nicht das Gleiche sein und kann zum Kontrast dienen. Machst du halt mehr Rot![]()
Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
Suzuki Roshi
boah, Ina![]()
![]()
Sshay, hübsches Dingelchen![]()
Beim aufräumen der Wollkisten, fielen mir 3 Knäule der "Bravo Big" in Petrol in die HändeMuss ich wohl in meinem jugendlichen Leichtsinn mal gekauft haben
![]()
Die nehmen unheimlich viel Platz weg und deshalb möchte ich sie ganz schnell verstricken. Hat jemand eine Idee was ich damit stricken kann/soll? Nur Schal ist ja auch ein bisschen langweilig![]()
Sshay, das Tuch ist zauberhaft gewordendie Farbe und die Rüschen - toll!!
Ina, in der Länge sieht der Rock auch ganz toll ausich glaube ich brauche auch noch einen Lanesplitter in zweifarbig
![]()
Wie hast du denn den Abschlußbund gemacht?
Inahabsolut der
!!!! Steht Dir richtig richtig gut
![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Danke euch![]()
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
ich find auch - der farbverlauf kommt schön raus und ich mag ja gerne verlauf stricken, weil man da immer das gefühl hat es tut sich was.
toll geworden! da hab ich auch schon auf meiner merkliste und überlege es zu stricken! und die farbe mag ich auch SEHR!
- seeehr toll!
ich bin etwas gehandikapt (wie schreibt man das bitte?) ich hab eigentlich "nur" husten, aber seit gestern noch irgendwas allergisches dazu, sodass meine hände und fusssohlen ganz angeschwollen sind und jucken. jetzt bin ich zwar zuhause und soll laut ärztin auch brav ruhe geben, aber kann nicht stricken, weil die finger so dick sind und die wolle auch noch dran juckt.
Ich danke Euch allen.
lavee, Dir wünsch ich gute Besserung
Hattest Du in den letzten Wochen irgendwelche medis genommen? Ein Antibiotikum oder so?
Ich hatte so eine fiese Reaktion nämlich nachdem ich ein starkes Antibiotikum (wg einer Kiefersache) genommen hatte. Die Einnahme lag schon ein par Tage zurück da fing mein Häutchen an verrückt zu spielen (an Brust und Rücken). War besonders toll, wei gerade wieder ein Ball anstand
Jedenfalls nochmal gute Besserun
Mein Bündchen hab ich mit Nadelstärke 2,5 gestrickt und habe pro "Berg und Tal" immer nur3 Maschen aufgenommen. Also für die re.M 2, für die rote krause nur 1. Dann hab ich das umgelegt, gesteckt und die obere Kante festgenäht. (natürlich ne kleine Lücke für das Gummi gelassen. Ich habe ein breites schwarzes Gummiband eingezogen, fertig
Die kleine Lücke fürs Gummi hab ich offengelassen, man weiss ja nie![]()
Geändert von Ina (27.11.2012 um 15:59 Uhr)
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Irgendwann in 10 Jahren werde ich auch einen Lanesplitter stricken, aber erstmal müssen ich WIPs abbauen (darunter sind auch 2 Pullis).![]()
Haare: 1a Fii, SSS ? cm, Schulterlang, hellblond bzw. grau, Ziel: dicht und gepflegt und vintage Frisuren lernen Seifen TB
ina - ich war am nachmittag noch mal bei der ärztin und sie denkt es könnten die röteln sein
. ich hatte in der schwangerschaft einen sehr schlechten tither und danach nichts gemacht natürlich. heute war der ausschlag vor allem am bauch und rücken und eben nach wie vor die geschwollenen hände und ausschlag an den unterarmen. jetzt hat sie mir was homöopathisches gegeben und morgen muss ich WIEDER hin und wenn es nicht besser geworden ist, macht sie ein blutbild und misst auch den tither. so ein mist echt, nervt mich total! na ja, "wenigstens" hab ich mich am nachmittag dann so richtig krank gefühlt und nur geschlafen, da hätte ich eh nicht viel gestrickt
. ich dachte gestern es könnte eine reaktion auf den hustensaft sein, den ich fr, sa, so genommen hab
aber heute meinte sie, dass es nicht mehr allergisch ausschaut
![]()
Vielen Dank für die netten KOmmentare zu meinem Rock
Lavee, ich hoffe, es geht Dir besser?
Ich habe inzwischen wieder ein neues Wip. Ein Weihnachtsgeschenk für meine Schwiemu, ein Fichu. Ich denke, das müsste ganz gut zu ihrem dunkegrauen Mantel passen. (eigentlich gibts ja fast nix, was da nicht passt...)
![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Ina, toll. Ich hoffe, SchwieMu hat soviel Mühe verdient
Sind das die Addi Feinstricknadeln?
Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
Suzuki Roshi
JaAber ehrlich gesagt hätten die nicht nörig getan. Die Knitpro ohne Schraubsystem (ohne deshalb, weil seeeehr feines Lacegarn sich gern in der Verschraubung festhakelt
) ist ebenso schön, wenn nicht schöner, weil eben aus Holz. Ich finde Holz griffiger und angenehmer für die Strickerhände (hab ich das schon mal erwähnt???
)
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Ja, das hast du
Aber ich habe diese Addi gestern in einem Wolllädchen gesehen, das ich zufällig besucht habeund fand sie sehr schön spitz.
Ich habe mit 2,75 - 3,5 und 4,5 mitgenommen. Knitpro hatten sie keine.
Von daher bin ich jetzt einfach froh damit![]()
Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
Suzuki Roshi
meine Ringelstinos für's Nichten-Christkind wachsen und gedeihen:
mittlerweile bin ich schon ein gutes Stück weiter![]()
ina und hamse! so schön! die wolle gefällt mir sehr gut ina, muss ich gleich mal googlen.
mir geht's solala - ich erfahre heute ob es nur wirklich röteln sind. gerstern konnte ich wenigstens stricken und heute auch, sodass das nuvem wölkchen wächst! dafür hat's mich gestern abend überall bestialisch gejuckt
echt kein spaß.
Hast Du Calcium, daheim? So Brausetabletten? Das lindert den Juckreiz
Und äh, kleiner Service des HausesHier ist die Wolle: Und hier der shop. Ich habe die Farbe 5202.
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
hab ich und nehme ich - muss ich aber gleich wieder!![]()
gute Besserung, lavee!!!
Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom
Ina, wunderschön, Dein Fichu! Für mich wäre der aber ein bisschen zu romantisch / verspielt, ich bin da mehr der geradlinige Typ
Aber tolle Farbe
Für meine Schwiemu werde ich nie wieder was strickenIch habe ihr vor zwei Jahren Handschuhe gestrickt - aus Wollmeise Sockenwolle wohlgemerkt. Die kann schon was aushalten.
Aber Schwiemu zieht sie nicht an, weil die ihr zu schade sind (ok, wenn sie sie nicht zum Schneeräumen anzieht, finde ich das total in Ordnung, aber nicht mal zum Spazierengehen, Einkaufen, etc, weil sie Angst hat, sie könnte einen (oder beide) verlieren)
Was habe ich da schon rangeredet, aber nein, sie ist da stur. OK, das disqualifiziert sie natürlich für weitere Strickprojekte, weil nur zum in der Kommode liegen stricke ich nicht![]()
Oder würdet ihr das anders sehen?
Hamse, Deine Socken sehen auch total vielversprechend aus, richtige Gute-Laune-Socken...
Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom
Nein Opalizamdas würde ich genauso sehen
Man möchte doch, dass die Arbeit dahingehend gewürdigt wird, dass der Beschenkte mit Freude das trägt, was man so liebevoll gefertigt hat![]()
Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
Suzuki Roshi
ich bin da hin und hergerissen opalizam. einerseits klingt es so, als wüsste sie die arbeit die du dir gemacht hast wirklich zu schätzen, andererseits könnte es auch ein vorwand sein, die handschuhe nicht tragen zu müssen. was meinst du? ich fände es auch schade, wenn ich jemandem etwas stricke und dann trägt er es nicht. und würde dann wahrscheinlich auch nach der einmal und nie wieder methode agieren.
a propos stricken für andere. meine freundin findet meinen hitchhiker so schön, aber sie verträgt überhaupt keine wolle auf der haut. sogar die pure wollmeise juckt sie. jetzt dachte ich, dass ich ihr einen hitchhiker aus baumwolle stricken könnte - habt ihr da eine idee? gerne auch wieder was mit farbverlauf!
lavee, ich halte für solche Fälle die Micro Grande von Schachenmayr für sehr geeignet. Ist zwar keine Baumwolle sondern Mikrofaser. Aber sie strickt sich gut, fühlt sich sanft wie Seide an und sieht absolut edel und glänzend aus.
Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
Suzuki Roshi
Eben
Die Arbeit weiß sie sicherlich zu schätzen, sie hat früher unheimlich viel gehäkelt und kunstgestrickt. Vorwand glaube ich jetzt eigentlich nicht, vielleicht, weil sie ihr nicht ganz passen? Aber das tun sie absolut, sie hat in etwa die gleiche Handgröße wie ich, nur die Finger habe ich etwas länger gemacht, weil meine da wirklich sehr zu kurzgekommen sind
Zu dem Baumwollgarn kann ich leider nix beitragen...
Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom
Naja, mit meiner Schwiemu hatte ich es nie sooo leicht. Es war immer so das typische Schwiemu- Schwieto- Verhältnis. Aber sie ist der Typ Frau, der zu niemandem ein unkompliziertes Verhältnis hat :nix:
Aaaaaber: die Dinge die ich ihr gehandarbeitet habe, hält sie immer in Ehren. (Nur die Sofasocken die ich ihr mal genadelt habe, hat sie glaub ich noch nie angezogen, und bei den Pulswärmern bin ich mir auch nicht sicher)
Aber ansonsten: Tischdecken die ich genäht oder gehäkelt habe, Einkaufstaschen und und und, es wird alles benutzt. Vor rund 30 jahren habe ich ihr mal ein großes Dreiecktuch gehäkelt.... das trägt sie immer noch wenn die Gelegenheit dazu ist.
Naja, und den Fichu nadel ich inzwischen nahezu auswendig, es ist nicht (mehr) kompliziert, eben nur eine Fleissarbeit.Und Schwiemu hat wirklich alles. Aber sie handarbeitet eben nicht, sondern ist ein erklärter Shopper
.
Tja, und ich stricke gern und habe auf die Art und Weise ein schönes (denk ich doch) Weihnachtsgeschenk.
Wie gesagt, unser Verhältnis war nie leicht.... aber Gottchen, sie ist nun 77....![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Gute und schnelle Besserung auch von mir lavee!
Schöne Sachen habt ihr wieder gestrickt
Hach, was bin ich froh, dass ich zu meiner Schwiegermutter so ein gutes Verhältnis habe. Sie hat mir sogar beim Socken stricken geholfen. Und da sie selber strickt, weiß sie das auch zu schätzen.
opalizam, ich hätte genauso reagiert.Nur zum "im Schrank liegen" ist es doch zu schade
Wie ich schon auf ravelry geschrieben habe, bin ich gerade total begeistert von dem Farbverlauf der Wolle, die ich zur Zeit verstricke. Ich glaube, da wird noch ein Schal für mich selber folgen![]()
Wo schreibst du denn das Megana? Ich bin nämlich jetzt auch da![]()
Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
Suzuki Roshi