Das ging aber flott
Die Farben sind sehr schön und passend für einen grauen Mantel![]()
Das ging aber flott
Die Farben sind sehr schön und passend für einen grauen Mantel![]()
Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
Suzuki Roshi
Ich danke DirNajaa, ich hatte heute nacht quasi einen Lauf und konnte irgendwie nicht ins Bettchen, bevor die letzte Zacke fertig war. Heute früh gabs dann ein entspannendes Bad in Eucalan duftneutral mit 3 Tropfen Orangenöl, dann ein langer Kniefall zwecks die Zacken und die Luftmaschenbögen mit Stecknadeln bepieken
. Aber nun ists fertisch
Und ich hatte solche Angst, dass das garn nicht reicht. Die Anleitung ist zwar für ein Knäuel gedacht, aber ich habe bei all meinen anderen Fichus für ne halbe zacke noch ein neues Knäuel anfangen müssen :grummel:
Weil ich haber jetzt nur ein KNäuel von dieser Farbe hatte,habe ich bei diesem einfach schon beim Anfang getrickst. Der liegt hier in der Spitze des kraus gestrickten Mittelteils. Da habe ich einfach ein passenes grün aus meiner Lana Grossa Solo Resteecke genommen und damit einige Reihen gestrickt. Und dann erst das eigentliche Garn angesetzt. Nun habe ich sogar 5m übrig![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Raffiniertes Ding, raffiniertes![]()
Deine Feldfarben vom vorherigen Fichu sind aber auch so ähnlich.
Meinst du diese Reste?
Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
Suzuki Roshi
Ja, da hab ich eine grüne Stelle rausgefummelt
![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Ich sag ja![]()
![]()
Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
Suzuki Roshi
Och, ich seh das so: plöth darf man ruhig sein, man muss sich nur zu helfen wissen![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Seh ich grad bei mir. Hab eine Lichterkette verkehrtrum um das Treppengeländer gewickelt und hab den Trafo nun am falschen Ende, gegenüber der Steckdose
![]()
![]()
Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
Suzuki Roshi
Na, dann auf ein neues. Sowas schaff ich auch
.
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Fertig![]()
Göga hatte sie falschrum hingelegt![]()
![]()
Wir brauchen nicht zu lernen, wie wir Dinge loslassen können.
Wir müssen einfach nur lernen zu erkennen, wenn sie schon fort sind.
Suzuki Roshi
Ich habe eine VerständnisfrageBei der Abnahme für die Sockenspitze steht in meiner Tabelle: nach 3 Zwischenrunden 2x ---- was heisst 2x? soll die Abnahme dann in 2 aufeinanderfolgenden Runden erfolgen oder wie
![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
boah, Ina, der ist ja traumhaft
und "dumm darf man sein, man muss sich nur zu helfen wissen" hat mein Großvater schon immer gesagt
sarahkay,
zwischen den beiden Abnahmenrunden liegen wieder 3 Zwischenrunden.
du hast: 1 Abnahmerunde, dann (3 Zwischenrunden, 1 Abnahmerunde) x2
Geändert von hamse (03.12.2012 um 23:18 Uhr)
danke hamseich habs natürlich prompt die ersten Abnehmerunden falsch gemacht
egal, der Socken passt
![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Ach, ich finde, solange der Socken passt, gibt es kein "richtig" oder "falsch"
Ich nehme für die Spitze z.B. immer in jeder zweiten Runde ab, und dann in jeder Runde, wenn nur noch 10 Maschen auf der Nadel sind.
Überhaupt bin ich der Meinung, dass Du ganz schön flotte Fortschritte hinlegst, liebe sarahkay!!!
Bis November nur ganz selten da, bin in (noch) DSL-freie Zone umgezogen
EDIT:Seit heute (19.April 2011) habe ich endlich DSL - danke Telekom
Hallo,
ich bin hier eher eine stille Mitleserin, weil ich auf fb in einigen Strickgruppen bin. Aber ihr macht hier so tolle Sachen.
Und ich habe eine Frage an euch.
Die Pomatomus Socken sind so toll.
Ich hab mir mal die Anleitung ausgedruckt und bin sofort über die Maschenaufnahme gestolpert.
Normal schlage ich bei Socken 60 oder 64 Maschen an. 72 Maschen erscheinen mir wahnsinnig viel.
Oder hab ich da einen Denkfehler?
Und meine neuesten Socken möchte ich euch zeigen.
Ein Muster von Regina Satter.
[IMG]http://[/IMG]
Tu deinem Körper Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen -Teresa von Avila-
http://meggysseelenzauber.blogspot.de/
Ich schlage normalerweise auch nur 60 Maschen an (und das auch bei Größe 43!). Aber bei manchen Mustern muss es etwas mehr sein. Das hatte ich bei meinen Zickzacksocken auch, und es kam genau hin![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
da haste Recht, finde ich auchIch möchte dann den 2. Socken genauso haben und ich hoffe ich kann mir merken was falsch war - aufschreiben würde einen unverständlichen Roman ergeben
So strickt meine Mutter auch die Fussspitze - ich habe mir halt gedacht: nein, ich will das so wie in dem Buch haben
Danke für das liebe Komplimentich finde auch, dass ich rechte Maschen immer schneller stricken kann
![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Sehe ich die Simlies nur nicht oder ist das ein allgemeiner Fehler?
Ich brauche mal eure Meinung.
Ich würde mir gerne einen roten und einen blauen Rock stricken - Wollmeise Herzblut http://farm3.staticflickr.com/2479/3...a3f6df93_m.jpg und Wollmeise Kornblume http://farm3.staticflickr.com/2006/5...1fbeb50d_z.jpg habe ich dafür ins Auge gefasst.
Einer der Röcke soll wieder ein Lanesplitter werden: http://www.knitty.com/ISSUEff10/PATTlanesplitter.php
Nun stellt sich die Frage, soll ich Kornblume und Herzblut mischen oder lieber einen einfarbigen Lanesplitter stricken (habe schon einen in Dunkelgrau). Es muss nicht so extrem gestreift werden http://www.google.at/imgres?q=Lanesp...r:77,s:0,i:315
Ich dachte mehr an unregelmäßige Blöcke bzw. Linien http://4.bp.blogspot.com/_9GLz12Qvyo...0/IMG_5306.JPG
Rot sollte dominanter sein.
Was meint ihr dazu, harmonieren die beiden Farben auf so einem Rock oder wäre einfarbig besser, weil die Farben eh schon so kräftig sind?
Tigerkatzi, wenn die beiden Farben würde ich auch eher in die unregelmäßige Streifenoptik gehenMir wäre es zu kräftig und zu bunt
andererseits könnte ich mir an der passenden Frau ganz gut vorstellen
![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Darkanja, ich habe die Smileys auch erstmal gesucht... Entweder auf "+Antworten" doppelklicken oder auf "Antwort" (das mit dem Pfeil davor) und dann ist oben über dem Textfeld ein Smileyfeld (mittig).
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
meine lieben, ich habe gestern gehört, dass eine kollegin von mir in pfaffenhofen wohnt (= meisenhausen) und sie hat angeboten auch mal für mich hinzugehen und mir die wolle mit ins büro zu bringen![]()
![]()
das scheint ja ne ganz Liebe zu sein, wenn sie wüsste, auf was sie sich DA eingelassen hat
ich glaube, ich muss doch noch bei Onkel Hipp anheuern, der sitzt ja auch in Pfaffenhofen. Wobei er die Hälfte meines Gehalts dann wahrscheinlich (der Pflege wegen) zur Hälfte behalten könnte, und die andere Hälfte direkt an Frau Wollmeise überweisen könnte
von meinen 4 Mützen, die das Christkind meinen Neffen und Nichten bringen sollte, ist noch eine übrig geblieben :lach: die Mütze für's Neffenkind war eh zickig :zicke: außerdem hab ich gesehen, dass meine Schwägerin ihm eine ähnliche gekauft hat, wie ich ihm stricken wollte. Zudem hat sie noch ein paar Socken für ihn bestellt - die stricken sich weniger widerspenstig.![]()
![]()
Die Wollmeisen-Garne sind ja traumhaft schön, aber sind sie nur zum Sockenstricken gedacht oder kann ich damit auch Schal, Mütze oder Stulpen stricken?
Oder könnt ihr mir andere Garne mit schönen Farbverläufen (gerne bunt) empfehlen?
Ich stricke meine Tücher meist mit Lana Grossa Solo oder lana Grossa doppio. Die Wollmeise ist halt ein handgefärbtes Merinogarn.
Ich selbsr bin nicht dem Hype erlegen. Ich hatte die Wollmeise schon in der Hand. Joah, ist schön, aber es gibt eben auch andere wunderschöne Garne für die man sich nicht in der Warteschlange einreihen muss
Hier sind Farbkarten zur Lana grossa solo diesen jahres, und hier Lana GRossa meilenweit doppio
Aber auch aus den Wollmeisen kannst Du Schals, Tücher, Mützen, ja sogar Pullover und jacken nadeln.
Hast Du Dich schon bei Ravelry angemeldest? Da kannst Du schauen, was man alles aus Wolle nadeln kann die unter dem schnöden Begriff "Sockenwolle" bekannt ist![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
Ja, bei Ravelry bin ich. Dann schaue ich mich dort mal umSockenwolle habe ich hier noch genug liegen, aber bisher dachte ich immer, dass Sockenwolle für Socken da ist
![]()
![]()
Tigerkatzi, genauso würde ich das dann auch machen
Eine FrageIch habe in dem Mützen Pattern ein Zopfmuster (mein 1.
) Und es sind 12 Maschen rechts gestrickt - jetzt gibts lediglich die Angabe: C12B - was heisst das? Soll ich 6 Maschen auf die Zopfnadel legen und die restlichen 6 stricken und dann die von der Zopfnadel nehmen?
bitte
![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Besucher
ohja, vielen DankIch habe die Maschen von der Zopfnadel wieder auf die linke Nadel geschoben und dann von der linken Nadel abgestrickt - ist das sehr falsch? Mit dem abstricken von der Zopfnadel tue ich mich sehr schwer
Allerdings habe ich so wie ich es gemacht habe nicht wirklich den Durchblick wohin mit dem Faden
![]()
Kann ich das abstricken von der Zopfnadel in der nächsten Runde ausprobieren oder wird ein Unterschied sichtbar sein?
Noch ne Frage (da bin ich zwar noch nicht ganz, aber es geht hier recht flott voran) - was heisst: ending with RS facing for next row?
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Besucher
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Besucher
Danke Rosenrosa für die Erklärung der Hin und Rückreihen
Aromatisch, die Seiten kannte ich noch nicht, vielen Dank die sehen sehr hilfreich aus![]()
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Die DROPS Garnstudioseite ist total hilfreich. Ich mag deren Videos auch sehr gern! klick![]()
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
Besucher
die Ringelstinos sind fertig
![]()
ach mann, ich suche mich gerade hier und bei ravelry dumm und dämlich:
Schwiegrmutter möchte mir zu Weihnachten ein Buch schenken, und jemand hier (oder drüben) hatte mal einen Link zu DEM Strickbuch schlechthin gepostet, die absolute Bibel, gibt's auch für Häkeln.
Ich find's nicht wieder.
Weiß jemand, welches ich meine?
waiting for a madman with a box...
80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm
des weiteren möchte ich 2013 endlich Socken stricken lernen, hat da jemand Literaturempfehlungen? Hauptsächlich geht es mir um jetzt erstal um stinknormale Socken ohne Schnickischnacki, aber mit verstärkter Ferse und bis unter's Knie, die mein Papa in den Arbeitsschuhen anziehen kann.
waiting for a madman with a box...
80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm