Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.284
    Meine Laune...
    Psychedelic

    Phyto-Shampoos

    Hallo!

    Sagt mal, was haltet Ihr von den Phyto- (früher: Phytologie) Shampoos?
    Kann jemand was zu den Sachen berichten?

    In den Testberichten steht nur was über die Tagescremes.

    Ich habe zwei 30ml-Testgrößen von dem Phytojojoba (für trockenes Haar) und von dem Phytorum (für müdes Haar) und bin soweit ganz angetan. Nur leider sind die Shampoos von der Wirkweise her nicht so das richtige für mein Haar. Ich habe eher normale und unkomplizierte Haare und liebäugele z. B. mit dem Phytocitrus oder dem Phytolactum.

    Wäre lieb, wenn Ihr mir von Euren Erfahrungen berichten würdet.

    Liebsten Dank!

  2. #2
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    AW: Phyto-Shampoos

    du findest 6 Phyto Shampoos inkl Inhaltsstoffen und Bewertung wenn du in der Abteilung Haarpflege -> Shampoo auf meine Seite schaust (siehe Signatur)

    Phytolactum könnte passen.. aber langfristig sind mir die Inhaltsstoffe bei allen Phyto Shampoos zu wenig verträglich..

  3. #3
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto-Shampoos

    Gibts denn noch mehr Beauties die Phyto Shampoos benutzen und wie zufrieden seit ihr damit?
    Bin irgendwie angefixt von dem Phytojojoba und Phytonectar und da ich mir die Phyto 9 bestellen wollte würde ich vielleicht gerne ein Shampoo mitbestellen!Weiß nur nicht welches das Phytonectar ist ja für sehr trockenes Haar wäre also passend aber da ist wieder ALS drin und ich glaube irgendein Orangenwachs von daher weiß ich nicht ob es die Haare irgendwann beschwert und ob ich mit dem ALS klar komme,dann würde vielleicht eher das Phytojojoba besser passen.Ach ist das wieder schwer.
    Wäre nett wenn ihr Mal berichten könntet wie ihr damit klar kommt !
    Geändert von erdbeertiger (28.03.2007 um 18:40 Uhr)

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Phyto-Shampoos

    Würde mich auch interessieren. Vor allem, bei den Preisen wieder. Da haut´s einem ja den Vogel raus

  5. #5
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto-Shampoos

    Das ist es ja eben der Preis und ich möchte ungern noch ein Shampoo hier stehen haben das nicht benutzt wird !

  6. #6
    Zimtstern Avatar von MademoiselleCannelle
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.196

    AW: Phyto-Shampoos

    Ich benutze das Phytonectar, allerdings nur für die Längen. Meine Kopfhaut ist etwas empfindlich und da lass ich nicht alles ran! Was die Pflegewirkung anbelangt ist das Phytonectar wirklich top bei sehr trockenem Haar. Mein Haar wird davon recht weich, allerdings verwende ich nach dem Waschen trotzdem immer eine Kur/leave in, um meine Haare zusätzlich zu pflegen.

  7. #7
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto-Shampoos

    Deswegen hab ich auch einbißchen bedenken wegen meiner Kopfhaut,weil entweder wird der Ansatz schnell fettig oder ich bekomme Schuppen,jetzt weiß ich nicht genau in dem Phytonectar ist ja ALS und das ist ja in dem Alverde Aloe/Hibiskus auch drin und davon hatte ich immer einen fettigen Ansatz,weiß allerdings nicht ob das mit dem ALS in Verbindung steht .

  8. #8
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto-Shampoos

    Hab mir jetzt einfach Mal das Phytojojoba bestellt und die Phyto 9 ,mal schauen ob ich damit klar komme?.

  9. #9
    Zimtstern Avatar von MademoiselleCannelle
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.196

    AW: Phyto-Shampoos

    Du musst dann unbedingt berichten, wie du mit dem Phytojojoba zurecht kommst!

  10. #10
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto-Shampoos

    Mach ich auf jeden Fall !Hab mir jetzt gerade die Haare damit gewaschen und beim auftragen war es schon schön cremig und sehr geschmeidig.Das Shampoo ist sehr flüssig wäre mir fast alles durch die Finger geglitten wenn ich nicht auf gepasst hätte .

  11. #11
    Zimtstern Avatar von MademoiselleCannelle
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.196

    AW: Phyto-Shampoos

    Das klingt ja schon mal sehr vielversprechend! Habe gerade im Phyto7/9 Thread gelesen, dass du auch die Phyto9 verwendet hast. Ich hatte die auch mal, mocht die auch ganz gerne. Habe aber schon wieder etwas anderes ins Auge gefasst...Bin einfach zu sehr BJ und muss noch gaaaanz viel ausprobieren

    Liebe Grüße,
    FräuleinZimt

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Phyto-Shampoos

    Zitat Fräulein Zimt:Habe aber schon wieder etwas anderes ins Auge gefasst...Bin einfach zu sehr BJ und muss noch gaaaanz viel ausprobieren

    Darf man fragen, um was es sich dabei handelt?? NK oder KK? *doch sooo neugierig bin*

  13. #13
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto-Shampoos

    Zitat Zitat von MademoiselleCannelle Beitrag anzeigen
    Das klingt ja schon mal sehr vielversprechend! Habe gerade im Phyto7/9 Thread gelesen, dass du auch die Phyto9 verwendet hast. Ich hatte die auch mal, mocht die auch ganz gerne. Habe aber schon wieder etwas anderes ins Auge gefasst...Bin einfach zu sehr BJ und muss noch gaaaanz viel ausprobieren

    Liebe Grüße,
    FräuleinZimt
    Die Spitzen sind auf jeden Fall weich geworden nach dem auftragen,kann allerdings noch nicht all zu viel darüber sagen da ich erstmal den Langzeittest abwarten will.
    Das kenne ich,bin schon so oft jetzt angefixt worden,ist nicht leicht ein BJ zu sein !

  14. #14
    Zimtstern Avatar von MademoiselleCannelle
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.196

    AW: Phyto-Shampoos

    Zitat Zitat von Abendsternchen Beitrag anzeigen
    Zitat Fräulein Zimt:Habe aber schon wieder etwas anderes ins Auge gefasst...Bin einfach zu sehr BJ und muss noch gaaaanz viel ausprobieren

    Darf man fragen, um was es sich dabei handelt?? NK oder KK? *doch sooo neugierig bin*
    Ist leider KK, aber ohne Silis!
    http://www.curls.biz/Curly+Q+Milksha...y-prd-457.html
    ...Habe das auch mal in einem andern Thread gepostet, und da waren alle gleich ganz entsetzt

  15. #15
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto-Shampoos

    Das habe ich irgendwo auch schon Mal im Netz gesehen hört sich auch nicht schlecht an!Aber bei mir ist jetzt erstmal schluß mit anfixen !

  16. #16
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto-Shampoos

    Wollte mal einen kleinen Zwischenbericht abgeben !
    Also Haare liegen einen Tag nach dem waschen super,sind nicht aufgeplustert überhaupt nicht trocken oder strohig und sie glänzen ,brauchte heute Morgen nur ganz wenig von der Phyto 9 nehmen und die Längen und Spitzen sind super geschmeidig!

  17. #17
    Zimtstern Avatar von MademoiselleCannelle
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.196

    AW: Phyto-Shampoos

    Das klingt ja super, Erdbeertiger!
    Wenn meine (drei) Shampoos leer sind, hole ich mir vielleicht auch das Phytojoba...

  18. #18
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto-Shampoos

    Ich kann zwar noch nicht so viel dazu sagen aber ich finde das Shampoo hat sich Mal gelohnt zu kaufen .

  19. #19
    Inventar Avatar von Maureen
    Registriert seit
    16.03.2005
    Beiträge
    2.532

    AW: Phyto-Shampoos

    Ich benutze nur noch Phyto Shampoos.

    Ich hatte von diesen hier die Originalgrößen:

    Phytojoba
    Phytonectar
    Phytocitrus
    Phytorhum
    Phytolactum
    Phytoneutre
    Phytobrush

    Nach langem Testen hier meine TOP 3:

    1. Platz: Phytonectar *mein HG*
    2. Platz: Phytoneutre *wegen der Reinigungswirkung*
    3. Platz: Phytojoba * spendet irre viel Feuchtigkeit, macht aber angeklatschtes Haar bei mir*

    Mein perfektes Pflegeduo für schönes Haar ist das Phytonectar und Phyto 9.
    1 b m-c ii, 83 cm
    Klassische Länge ist leider Geschichte. Aber sie wachsen wieder.

  20. #20
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto-Shampoos

    Ich glaube das Phytonectar werde ich mir irgendwann auch Mal zulegen aber jetzt ist erstmal aufbrauchen angesagt .

  21. #21
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Phyto-Shampoos

    Ich habe das Phytojoba ja jetzt schon öfters benutzt und ich bin super zufieden damit,die Haare sind schön weich,glänzend und geschmeidig,vorallem hab ich nicht mehr so viele abstehende Härchen und sie sind am 2. Tag richtig schön glatt und haben gott sei dank nicht mehr so viel Volumen .Und in Verbindung der Phyto 9 einfach super,sie sind gar nicht mehr trocken oder strohig .Ist für mich auf jeden Fall ein Nachkaufprodukt.

  22. #22
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Phyto-Shampoos

    Ich test gerade das Phytojoba und bin total hin und weg von dem Zeug Allerdings ist das ja wirklich seeehr reichhaltig. Welches der Phytoshampoo ist denn am wenigsten reichhaltig, aber dennoch pflegend? Ich habe das typische "Problem" tockene Haarspitzen, aber eher fettender Ansatz. Antifettshampoos mag ich nie nehmen. Bei denen habe ich immer den Eindruck, die machen es nur schlimmer und schädigen gleichzeitig die Spitzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.