Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Wie frisch verliebt Avatar von NicknameLess
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    5.594
    Meine Laune...
    Happy

    Milde Dauerwelle selber machen???

    Hallo ihr lieben Bjk´s

    Ich habe mir heute im Supermarkt eine Milde Dauerwelle von Schwarzkopf gekauft (heißt Poly Lock). Sie soll so mild sein wie eine Saure Welle und ist für coleriertes Haar geeignet, soll es sogar pflegen. Das Haar wird schonend gewellt, so verspricht es der Herteller.
    Was wohl bei meinen Haaren auch nötig ist, da sie schon oft gefärbt wurden und daher schon ziehmlich mit gnommen sind.
    Doch bevor ich dieses Produkt anwende wollte ich euch Fragen, wie eure Meinung dazu ist,...ob es wirklih so mild ist wie der Herrsteller verspricht, und ob selbstversuche überhaubt was werden. Vielleicht habt ihr ja damit auc shcon selbt erfahrungen gemacht, die ihr mir hier beschrieben könnt.

    Ich bin für jeden Tip jede Erfahrung und jede Meinung dankbar!
    Denn meine langen Haare will ich ja nicht abschneiden müsen!

    Vielen Dank für eure Antworten im vorras (ich hofe es kommen einige

    Liebe Grüße *Bienchen*

  2. #2
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    Re: Milde Dauerwelle selber machen???

    Also wenn Deine Haare jetzt schon strapaziert sind würde ich unbedingt die Finger davon lassen.

    Selbst bei gesundem Haar ist eine Dauerwelle schon eine Gefahr, doch sieht da die erste meistens noch sehr schön aus am anfang.
    Doch spätestens wenn der Ansatz platt rauswächst muss man sich entscheiden ob man ne zweite Dauerwelle tätigt und somit seinen Haaren in den meisten Fällen den entgültigen Todesstoss verpasst oder ne Weile zielich deppert ausschaut weil`s oben ganz platt ist und sich ab Ohrhöhe etwa die kleinen Löckchen kringeln.

    VG von Feng-Shui

  3. #3
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Milde Dauerwelle selber machen???

    Hallo Bienchen,

    ich habe in Deinen Profil bzw. Signatur Deine Haare gesehen, die sind doch superschön. Ich denke, Du hast doch gar keine Dauerwelle nötig. Und die selber zu machen, finde ich auch irgendwie schwierig. Man muss ja alle Wickler gleichmäßig auf den Kopf verteilt reindrehen und am Hinterkopf wird das doch sicher schwierig. Wenn Du Dich für eine Dauerwelle entscheidest, würde ich auf jeden Fall eine Freundin zu Hilfe nehmen.

    Und alle Hersteller versprechen, dass ihr Produkt besonders sanft, nicht haarschädigend ist etc. aber bei einer Dauerwelle würd ich da nicht von ausgehen.

  4. #4
    Wie frisch verliebt Avatar von NicknameLess
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    5.594
    Meine Laune...
    Happy

    Re: Milde Dauerwelle selber machen???

    Oh....Weizenblond....vielen dank für das Kompliment an meine Haare
    Ja ich bin mir jetz auch gar nicht mehr so sicher ob ich das wirklich machen soll...eben weil es auch arg strapaziös ist für das Haar, was ich bissher mit bekommen habe?!
    Naja...allein würde ich das eh nicht machen ne Freundin würde mir da Helfen...!

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von greebo
    Registriert seit
    27.12.2005
    Beiträge
    98

    Re: Milde Dauerwelle selber machen???

    klar is ne dauerwelle (egal wie mild sie gepriesen wird) strapazierend für die haare. schließlich veränderst du deine haarstruktur damit drastisch - sowas is nie gesund
    mhh, ich würde es ja nich machen, wenn ich an deiner stelle wäre.
    genau aus dem grund hab ich meinen locken auch nie ein glätteisen oder sonstiges angetan, auch wenn ich schon des öfteren glatte haare haben wollte
    Und die Schildkröte bewegt sich doch!

  6. #6
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    Re: Milde Dauerwelle selber machen???

    ich wuerds auch lassen... Dauerwelle ist immer schaedlich (wie schon gesagt wurde), vor allem wenn die Haare schon kaputt sind. Eine Bekannte hat sich mal in Taillenlange, gesunde (!) Haare eine Dauerwelle in Heimarbeit machen lassen, die Haare waren hin, sind bis auf 20 cm abgebrochen & das Ende vom Lied war eine kinnlange Pudelfrisur

    Du scheinst ja auch eine Naturwellung in den Haaren zu haben, da ist es meines Wissens nach noch schwieriger vorauszusagen wie das Ergebnis wird. Vielleicht kannst du deine Locken ja mit Styling mehr betonen?! Ich finde deine Wellung sehr schoen, total natuerlich & viel besser als so ein kuenstlicher Pudelkopf

    *bekennende Dauerwellengegnerin ist*
    liebe Grüße, *c*

  7. #7
    Wie frisch verliebt Avatar von NicknameLess
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    5.594
    Meine Laune...
    Happy

    Re: Milde Dauerwelle selber machen???

    cornsnake...hört sich gut an, aber mit was könnte ich die wellen mehr bwetonen? ich knete nach dem waschen immer lockengel rein....(ja das mit der naturwelle stimmt schon das ich die hab). Ich würd halt auch gern ma was anderes machen und bin ja schon glatt devor sie mal abschneiden zu lassen

  8. #8
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    Re: Milde Dauerwelle selber machen???

    also welches Stylingmittelchen da helfen koennte, weiss ich leider nicht, da ich sowas net benutze... Ich wuerd vielleicht drauf achten, dass kein Alkohol & keine Silikone drin sind (ersteres kann austrocknend wirken & zweiteres kann die Haare auf Dauer platt & straehnig machen)

    Manche BJ flechten z.B. ihre Haare im feuchten Zustand in kleinere Zoepfe & lassen sie so trocknen, das gibt auch eine schoene Wellung & ist viel schonender fuers Haar.
    Ich selber hab immer total lockige Haare, nachdem ich ne Naturjoghurtkur gemacht habe, k.a. woran das liegt..
    liebe Grüße, *c*

  9. #9
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Milde Dauerwelle selber machen???

    Hallo,

    es gibt hier einen großen Thread, der heißt Tipps für schon Locken habende. Da würde ich an Deiner Stelle mal reinschauen, dort gibt es unendliche viele Tipps, Locken zu betonen usw.

    Hier ist der 44 Seite Thread

  10. #10
    Wie frisch verliebt Avatar von NicknameLess
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    5.594
    Meine Laune...
    Happy

    Re: Milde Dauerwelle selber machen???

    *cornsnake* yoghurtkur? einfach nur Joghurt in die Haare????
    @weizenblond...danke....diesen thread habe ich verfolgt....war ja schon mal hier angemeldet aber ich dachte mir kann vielleicht jemand mit locken ein mal kurz un bündig sagen was er so für stylingmittelchen nimmt

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von greebo
    Registriert seit
    27.12.2005
    Beiträge
    98

    Re: Milde Dauerwelle selber machen???

    hi,
    ich hab auch locken und benutz überhaupt kein stylingmittel, lediglich glycerinspray als leave-in... und ich denke auch, dass jetzt hier ein lockenkopf zusammenfassen kann, was er/sie verwendet und es kann trotzdem sehr leicht passieren, dass das nichts für deine locken ist. bei haaren gilt vor allen anderen dingen: was beim einen super is, kann beim anderen total mies wirken. also, lies dich hier etwas durch und probier n paar sachen selbst und finde somit heraus was du für deine haare machen kannst
    Und die Schildkröte bewegt sich doch!

  12. #12
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    Re: Milde Dauerwelle selber machen???

    @ bienchen

    genau - ganz normaler, billiger naturjoghurt mit 3,5% Fett. Ich benutz den immer als Haarkur. Meine Haare fuehlen sich dann total "stabil" & dick an & sie kringeln sich dann auch total.
    liebe Grüße, *c*

  13. #13
    Experte Avatar von muesli
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    518

    Ausrufezeichen Dauerwelle selber machen...?

    hat das schonmal jemand von euch gemacht?
    wenn ja,wie war das ergebnis?

  14. #14
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: Dauerwelle selber machen...?

    Ich hab es zwar noch nicht ausprobiert - werde es aber auch nicht!
    Das ist doch echt zu riskant, oder? Allein die ganze Chemie die man sich da auf den Kopf knallt... Und was ist, wenn man die Locken nicht gleichmäßig aufdreht? Dann sieht das doch total dämlich aus und die Haarstruktur ist auch hin!!
    Ich wär da vorsichtig und würde - wenn überhaupt - nur nen Profi ranlassen!
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dauerwelle selber machen...?

    Also ich würde es an Deiner Stelle auf keinen Fall selber machen.
    Nur MACHEN LASSEN. Das geht auch daheim, würde es aber nur von einem Fachmann machen lassen.
    Ich lass immer eine "saure DW" verabreichen.
    Die hält bei mir mind. 1 Jahr - muss dann eigentlich nur wieder gehen weil sie rausgewachsen ist.
    Meine Friseusin passt beim wickeln total auf - sie beschädigt nicht eine Spitze dabei!!

  16. #16
    Captain Chaos Avatar von GraceKelly
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    3.950
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Dauerwelle selber machen...?

    Meine Mutter macht ihrer Mutter immer eine Dauerwelle. Und das Ergebnis sieht immer zum fürchten aus. Aber Omi finds gut.Naja... wenn du unbedingt eine haben möchtest, laß sie dir lieber von einem Fachmann machen. Ist bestimmt besser.

  17. #17
    blossom
    Besucher

    AW: Dauerwelle selber machen...?

    Zitat Zitat von GraceKelly
    Meine Mutter macht ihrer Mutter immer eine Dauerwelle. Und das Ergebnis sieht immer zum fürchten aus. Aber Omi finds gut.Naja... .



    lg

  18. #18
    zweisam
    Registriert seit
    16.03.2007
    Ort
    drüben
    Beiträge
    1.163
    Meine Laune...
    Tired

    Dauerwelle selbstgemacht!

    Hallo :)

    würde mir gerne eins, zwei lockige Stähnchen selbst machen. Die Stähnen sollen, wenn ich mir die Haare zusammenbinde, meine Ohren umspielen.
    So stelle ich mir das vor. Aber obs klappt?
    ...Und gesund ists sicher auch nicht.

    Gibts denn überhaupt Dauerwell-Zeugs, dass sich fürs Selbermachen eignet?
    (Hmm, vielleicht muss ich einfach noch mal die Suchfunktion bedienen. Bin da aber noch nicht so recht fündig geworden - und der Locken-Thread ist ja echt irre lang. Ich versuchs aber nochmal, ansonsten freu ich mich hier über jeden Beitrag)

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dauerwelle selbstgemacht!

    Das geht schon...meine Mami hat mir mal (ist allerding schon sehr lange her) nur den Pony leicht dauergewellt.

    Hat super gefunzt und über längere Zeit gehalten.

    DW gibt es in Drogeriemärkten.

    Aber was hälst Du davon wenn Du Dir die gewünschten Strähnen nach der Wäsche auf Papilloten oder Zewa drehst?

    Somit schädigst Du Deine Haare auch nicht.

    Denn wenn Du sie doch mal offen trägst dann sieht es vielleicht etwas komisch aus wenn da so ein paar Löckchen rumschwirren

  20. #20
    Expertin Avatar von minamara
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    781

    AW: Dauerwelle selbstgemacht!

    hallo ann
    ja, geht...
    nachdem die dauerwellbehandlung beim friseur eine megaaktion ist, verbunden mit schmerz, ausgerissenen haaren und blutiger, entzuendeter kopfhaut, hab ich das deshalb selber schon gemacht, wenn ich ein halbes jahr lust auf locken hatte... und zwar funktioniert es wunderbar mit papilotten, schaumstoffwicklern oder den normalen dauerwellwicklern (gibts in mehrere groessen) aus der drogerie... dann brauchst du noch spitzenpapier und das dauerwellprodukt... ganz hervorragend und super mild (da kann sich jedes friseurprodukt etwas davon abschauen) sind die poly lock dauerwellen (vor allem die poly lock spezial, milde dauerwelle fuer coloriertes haar)... beim auftragen des mittels kannst du darauf achten, dass nichts oder nur ganz wenig auf die kopfhaut rinnt... die haare werden sehr schoen mit dem produkt und auch nicht sichtbar angegriffen...

  21. #21
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Dauerwelle selbstgemacht!

    Aber was hälst Du davon wenn Du Dir die gewünschten Strähnen nach der Wäsche auf Papilloten oder Zewa drehst?
    das würde ich auch machen, den wie Lady schon sagt, schauts wahrscheinlich sonst komisch aus wenn du die Haare offen hast. ausserdem bleiben die Locken von den Papilloten ja nicht so lange, und dann kanst auchmal schaun obs dir überahupt gefallt. ausserdemdenkee ich macht es sicher keine alt so großen Umstände wenn du nach dem Haarewaschen schnell 2 strähnen abtrennst und aufdrehst. Und wenn du dir gleich mehrer Pailloten kaufst (weil die gibts ja nicht einzeln oder?) kannst ja auch hin und wieder alle Haare aufdrehen
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  22. #22
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.10.2008
    Beiträge
    12

    Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    Hallo,

    ich habe mittellanges sehr glattes und feines Haar,
    aber leider fällt es ab einer gewissen Länge wie Schnittlauch.
    (Es teilt sich hinten am Rücke nimmer in ein paar große Strähnen, und oben habe ich natürlich auch kein Volumen)
    Alles in allem sehen meine Haare ziemlich schlaff aus :/

    (Manchmal rolle ich mir die Haare auch auf.. das steht mir einfach am besten, und die Wellen passen auch besser zu meinem Gesicht)

    Diverse Schnitte (am besten ist bei mir ein Bob) habe ich schon ausprobiert und pflegen tue ich sie hauptsächlich mit Guhl (Volumenshampoo) und NK Produkten.
    Aber großartig ändern tut das eigentlich auch nichts.. gesund sehen sie sowieso aus.

    Nun frage ich mich, ob es nicht möglich wäre durch eine Dauerwelle mit größeren Wicklern (Durchmesser 2-3 cm) mehr Volumen ins Haar zu bekommen..

    Locken wären zwar schön, sind mir aber nicht das wichtigste,
    ich möchte einfach das mein Haar griffiger wird (nicht mehr so rutschig und fein, das nichts hält), und durch eine Dauerwelle wird das Haar ja angeblich aufgeraut.

    Nun habe ich im Drogeriemarkt 4 Heimdauerwellen entdeckt,
    (von Poly Style Schaumdauerwelle)
    -Intensiv
    -Sensitiv
    -Balsam
    -Kräuter

    für ca. 8-9€

    hat jemand von euch Erfahrung damit?

    Den Schaum und die Fixierlösung aufzutragen ist sicher nicht so schwer,
    am meisten Angst habe ich vor dem korrekten aufrollen.. Nicht das am Ende irgendwas platt gedrückt oder abgeknickt ist..

    Deshalb wäre es mir wichtig das die Dauerwelle sehr leicht ist.
    (also nicht stark wellt)

    Auch habe ich vor möglichen Schädigungen Angst, denn wie schon beschrieben ist mein Haar recht fein und leider ist es auch gefärbt (meine Naturhaarfarbe ist Hellbraun und es wurde mit "Natural + Easy Mandel Hellgoldbraun gefärbt).

    Aber so wie jetzt will ich auch nicht mehr weitermachen.. falls es mir total misslingt muß ich mir die Haare eben abschneiden,
    was anderes würde mir ja jetzt auch nicht übrig bleiben..

    Ich föhne wie wild über die Rundbürste, aber das hält einfach nicht :/
    Ich bin mir sicher, mit einer Dauerwelle hätte das Haar viel mehr Halt und das aufrollen und föhnen würde sich viel mehr lohnen.

    Auch habe ich leicht fettiges Haar, und auch da soll eine Dauerwelle ja behilflich sein..denn das dauergewellte Haare soll angeblich mehr fett aufsaugen können.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Welche Schaumdauerwell-sorte wäre für mich geeignet?
    Und welche Wickler soll ich nehmen?

    Zuhause habe ich verschiedenePapilotten (ist mir aber zu schwierig mit dem aufrollen..und auch zu klein),

    Klettlockenwickler in verschiedenen Größen,

    und diese Lockenwickler bei denen amn ein Stäbchen durchschiebt..(die es schon ewig gibt)..

    Beim Frisuer werden bei der Dauerwelle ja immer diese kleinen Plastikwickler mit dem Gummi zum drüber spannen benutzt..die sind mir aber viel zu klein..

    Hat jemand Erfahrung damit sich die Dauerwelle selbst zu machen? Und was würdet ihr mir raten?

    Liebe Grüße und schonmal vielen Dank,
    Einín

  23. #23
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    Leider kann ich dir nicht viel zu dem thema sagen, aber ich habe zumindest einen testbericht bei ciao.de gefunden:
    http://www.ciao.de/Poly_Style_Dauerwelle__Test_2446658
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  24. #24
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    Das Wichtigste bei der Dauerwelle ist: sehr gutes Wickeln und auf die Spitzen aufpassen (mit Spitzenpapier).

    Wenn Du jemanden hast der Dir das machen kann....

    Ich persönlich rate jedoch von Heimdauerwellen ab. Zu den Produkten kann ich Dir daher leider auch nichts sagen.

  25. #25
    Estella
    Besucher

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    hallo! wollte ich erst auch machen... habs dann gelassen und als ich die ganze rollerei beim frisör sah, war ich ja soooowas von froh, dass ich nicht selbst probiert hab. ok, ich bin auch jetzt nicht happy mit der welle, aber ich werd heute nochmals hingehen und sie suchen nach einer lösung... wenn du aber jemand hast, der dir helfen kann, dann ok.. ich persönlich würde jetzt noch andere wickler dazu kaufen, weil ich die kleinen einfach schrecklich finde (habs mal meiner mamma gemacht..) lieber grüsse

    ach ja: falls dus trotzdem selbst machst, möchte ich dann das resultat wissen und sehen

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    06.10.2008
    Beiträge
    12

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    hallo und danke für eure antworten

    ich habe mal eine mail an schwarzkopf geschrieben.. die meinten allerdings ich solle direkt bei der verbraucherberatung anrufen, die würden mich dann über die richtige sorte usw. beraten,
    das werde ich die tage mal machen..

    ja ok, falls ich es wirklich wage, werde ich ein vorher-nacher foto machen.. und falls ich nicht mehr auftauche sind mir wahrscheinlich die haare ausgefallen

    am meisten beschäftigt mich die frage welche wickler ich nehmen soll und welche größe..

    kommen außer diesen speziellen wicklern aus plastik um die man ein gummi spannt denn auch noch andere in frage?
    und weiß jemand ob es diese dauerwell-wickler auch in größerem durchmesser gibt?

    und ab welchem durchmesser macht ein wickler keinen sinn mehr, weil man keine wellung mehr sieht? wären 2 cm schon zu viel?

  27. #27
    Experte Avatar von honeycat
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    952

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    ja bitte berichte, ich wusste garnicht dass man selber dauerwellen machen kann, und jetzt wo ichs weiss, will ichs auch nur leider sind meine haare durch färben und blondieren total kaputt
    also ich denke 2cm durchmesser gäbe eine leichte wellung. ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich mich bis vorhin nochnicht damit befasst hatte
    ---Schnäppchenjägerin---

  28. #28
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    Ich wollte ja auch mal so ne umgekehrte Dauerwelle machen,
    um glattes Haar zu bekommen. (hab leider natur-gewelltes Haar .__.")
    Aber ich trau mich da doch nicht selber ran! xD

  29. #29
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    kann man eigentlich für die selbstgemachte Dauerwelle auch normale "große" Lockenwickler verwenden? Ich beispielsweise, hätte eben gerne so richtig große Locken und habe dafür Lockenwickler daheim mit ca. 5cm durchmesser. Also wenn, dann hätte ich gerne solche Locken fix und niciht so ganz kleine.

  30. #30
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    Kann man bestimmt. Aber ich glaube mit 5cm Lockenwicklern bekommst du (wenn überhaupt) ehr ein paar wellen, als richtige locken. Vielleicht hast du das ja gemeint, aber wenn du einfach etwas größere locken willst, brauchst du trotzdem wickler mit ca. 3cm
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  31. #31
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    ich glaube auch, dass 5 cm wahrscheinlcih zu groß sind, 3cm sind sicher auch ok, ich würde nur nicht so ganz kleine Löckchen wollen... ach ich bin schon wieder total angefixt, dabei wollt ich meine Haare jetzt eigentlich absolut in Ruhe lassen und mal die Rest von Blondspray rauswachsen lassen will!

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von noemie
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Dorsten
    Beiträge
    102

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    Dauerwelle ist nicht mehr so gefragt. Ein guter Haarschnitt und die Frisur sitzt.

  33. #33
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    klar ist ein guter Haarschnitt wichtig, aber darum gehts ja in diesem Thread nicht

  34. #34
    Experte Avatar von honeycat
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    952

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    ob mit oder ohne dauerwelle möchte ich einen guten haarschnitt haben

    hats jetzt schon jemand ausprobiert? schädigts die haare sehr? leider sind meine momentan ziehmlich strapaziert und ich muss noch warten
    ---Schnäppchenjägerin---

  35. #35
    Expertin Avatar von minamara
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    781

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    die welle selbermachen geht ganz gut... ich krieg das sogar ohne hilfe hin... aber ich habe von natur aus dichte, leicht wellige haare, die jede umformung sofort annehmen und bis sie auswachsen beibehalten... das produkt, das ich verwende ist, polylock milde dauerwelle von schwarzkopf (für coloriertes haar, das ich gar nicht habe, aber weils so mild ist )... zum aufrollen verwende ich schaumstoffwickler und die grauen plastikwickler (größte größe)... das ergebnis sind schön definierte, größere wellen/locken... und das produkt ist ganz mild, milder als die produkte beim friseur, die ich bis jetzt ausprobiert habe...
    Jede dunkle Nacht hat ein helles Ende. (Nizami)

  36. #36
    Expertin Avatar von minamara
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    781

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    hier ein foto mit polylock welle:
    Jede dunkle Nacht hat ein helles Ende. (Nizami)

  37. #37
    BJ-Einsteiger Avatar von crissi
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    21

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    oh ich hab mir heute voluemwelle ganz spontan machen lassen ,hab gehofft krieg so ein ergebnis wie bei dir minamara,aber leider naja
    bei dir finde ich es echt wow

  38. #38
    Experte Avatar von tinkarella
    Registriert seit
    02.04.2008
    Beiträge
    575

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    so die fachfrau:
    dauerwellen sind vom chemischen her das schlimmste was man den haaren antun kann
    das gewünschte ergebnis wird nur in den seltensten fällen erreicht
    ich persönlich mache keine dauerwellen auch keine chemische glättung!
    mir sprechen zu viele sachen dagegen!
    wenn es nur um volumen geht kann ein guter schnitt tatsächlich abhilfe leisten, und für locken.. selbst die vom profi werden leider seltenst so schön wie die von minimara..
    probier doch mal locken wickler zum trocknen, heißwickler oder sowas bevor du deine haare umbringst!

    wenn man schon beim frisieren ungeschickt sollte man das auf keinen fall selber machen da sauberes wickeln das wichtigste ist
    auf jeden fall machen lassen,
    wenns eigenbau unbedingt sein muss papilloten geben auch schöne well ergebnisse, kein metall an die flüssigkeiten und zwischen well und fixierflüssigkeit ewig spülen.. alter friseurspruch lautet gut gebraust ist halb gekraust. so nach dem motto ist schon die halbe miete
    "Life would be so wonderful if we only knew what to do with it."Greta Garbo

    MeinTB vISITmEoNmYSPACE

  39. #39
    Fortgeschritten Avatar von T@mburaska
    Registriert seit
    16.03.2008
    Ort
    Neuss
    Beiträge
    275

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    Zitat Zitat von minamara Beitrag anzeigen
    die welle selbermachen geht ganz gut... ich krieg das sogar ohne hilfe hin... aber ich habe von natur aus dichte, leicht wellige haare, die jede umformung sofort annehmen und bis sie auswachsen beibehalten... das produkt, das ich verwende ist, polylock milde dauerwelle von schwarzkopf (für coloriertes haar, das ich gar nicht habe, aber weils so mild ist )... zum aufrollen verwende ich schaumstoffwickler und die grauen plastikwickler (größte größe)... das ergebnis sind schön definierte, größere wellen/locken... und das produkt ist ganz mild, milder als die produkte beim friseur, die ich bis jetzt ausprobiert habe...
    Was für Wickler sind das genau, meine grössten Wickler sind rosa und würde mir auch gerne so eine Dauerwelle machen. Gibt es vielleicht irgendwo ein Bild von denen?

  40. #40
    Expertin Avatar von minamara
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    781

    AW: Dauerwelle selbstmachen (Poly Style Schaumdauerwelle)?

    das sind diese wickler HIER...
    mit diesen wicklern HIER lässt sichs sehr leicht wickeln... die verwende ich für den hinterkopf...
    Jede dunkle Nacht hat ein helles Ende. (Nizami)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.