Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    Besucher

    Haarkur die Tausendste

    Bin ganz verzweifelt auf der Such nach eine NK-Haarkur, Spülungen gibt es ja en masse, aber Haarkur Leider kann ich die Ei-Olivenölkur einfach nicht riechen, danach auch mit ätherischem Öl habe ich immer das Gefühl zu müffeln.
    Ja ausserdem muss es bei mir schnell gehen, bin nämlich total im Lern-und Arbeitsstress und finde nicht mehr die Zeit etwas länger als 10 min im Haar zu lassen
    Büddde Büdde zu Hüülfe.

    Danke euch im voraus

  2. #2
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Basel
    Beiträge
    365

    Re: Haarkur die Tausendste

    neobio hat doch eine kräuter haarkur oder? gibt es laut homepage!

  3. #3
    Forengöttin Avatar von ulinico
    Registriert seit
    31.07.2004
    Ort
    Ennepe-Ruhr-Kreis
    Beiträge
    7.950

    Re: Haarkur die Tausendste

    Hallo !

    Von Neobio (Reformhaus) kann ich Dir die Grüner Kaffee-Weizenceramid-Spülung empfehlen. Die kannst Du 10 Minuten drin lassen, wie eine Kur, oder kannst sie auch als Leave-In benutzen. Außerdem gibt es noch von Logona eine schöne Haarkur.

    LG
    Uli
    Liebe Grüße von Uli


    Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

  4. #4
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Basel
    Beiträge
    365

    Re: Haarkur die Tausendste

    also die honigspülung von neobio habe ich jetzt auch mal als leav-in benutzt. boh war echt erstaunt, dass das die haare null beschwert! sehen schön glänzend aus, und trotzdem füllig.

    das wäre vielleicht wirklich eine alternative zur haarkur wenn du wenig zeit hast!

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: Haarkur die Tausendste

    noch ne stimme für neobio kräuter vitalpackung....kann man kurz oder lang machen, ich lass sie 1-2 Minuten drin, super!!!

  6. #6
    Experte Avatar von Angelica
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    555

    Re: Haarkur die Tausendste

    Hallo Nofretete!

    Ich schwärm hier schon die ganze Zeit von der Logona Jojoba Haarkur rum - ist wirklich super. Du kannst sie auch nur 10 Minuten einwirken lassen und finde sie nicht schlechter als eine Silikon Haarspülung.

    Liebe Grüßle

    Angelica

  7. #7
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    Re: Haarkur die Tausendste

    Angelica schrieb:
    Hallo Nofretete!

    Ich schwärm hier schon die ganze Zeit von der Logona Jojoba Haarkur rum - ist wirklich super. Du kannst sie auch nur 10 Minuten einwirken lassen und finde sie nicht schlechter als eine Silikon Haarspülung.

    Liebe Grüßle

    Angelica
    Hallo Angelica!
    Hast du vielleicht Lust die INCIs aufzuschreiben?
    Ich bau sowas immer so gerne nach

    LG
    bloodyMary

  8. #8
    Experte Avatar von Angelica
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    555

    Re: Haarkur die Tausendste

    Hallo!

    Die Incis müssten eingentlich beim Testbericht stehen.

    Liebe Grüßle

    Angelica

  9. #9
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe
    Registriert seit
    20.09.2004
    Beiträge
    154

    Re: Haarkur die Tausendste

    Von Sante gibts praktische Doppelsachets mit Haarkur, die auch richtig gut ist - und günstig!
    Aber Logona oder die neue Sanoll Intensivkur kann ich auch wärmstens empfehlen.
    LG
    Elke

  10. #10
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Haarkur die Tausendste

    Angelica schrieb:
    ............ Logona Jojoba Haarkur ................. nicht schlechter als eine Silikon Haarspülung.
    Aber Angelica !!!!

    DIE IST BESSER ALS SILIKON - (ich halts nicht aus)

    BESSER

    IMHO (das habe ich gerade gelernt, und wer noch nicht weiss, was das heisst, der darf mich fragen)

    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  11. #11
    Besucher

    Re: Haarkur die Tausendste

    hi, Also, ich glaube Du solltest mal eine hochwertige natürliche Haarkur probieren. Denn Naturöle werden in der Regel bei Haarproblemen verwendet (weiss auch jeder Friseur), während bei Hautproblemen zumindest Naturöle keinen Schaden anrichten, aber auch nicht immer den gewünschten Erfolg bringen. Naturöle (z.B. Olivenöl,Mandelöl,Aloe Veraöl, Kokusnussöl usw. ) sind frei von Giftstoffen und chemischen Zusätzen. Rayyan Haaröl ist eine Haarkur, die 23 solche Naturöle beinhaltet und keine Wünsche offen lässt. Folgende INCIs:
    Rayyan Haaröl hat folgende INCIs, Inhaltsstoffe (so steht es auf der Flasche): Olivenöl, Schwarzkümmelöl, Mandelöl, Ruccolaöl, Kräuteröl, Aloe Veraöl, Rizinusöl, Lohrbeerblattöl, Hennaöl, Oreganoöl, Sesamöl, Avocadoöl, Cocosöl, Walnussöl, Rosmarinöl, Rettichöl, Petersilienöl, Kamillenöl, Nelkenöl, Kürbisöl, Rosenöl, Kaktusöl, Zimtöl, Vitamin A,C,E,B1,B2,B5
    Sind die Inhaltsstoffe gut? Es riecht jedenfalls gut bis sehr gut (intensiv).

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von niniel_nienor
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    428

    Re: Haarkur die Tausendste

    @ genodine
    Ich hätte da eine Frage zu dieser Naturöl-Kur.. ist die auch für fettiges Haar geeignet? Wie wendet man sie an und nach was riecht die genau *indieserHinsichteinsehrfeinesNäschenhat*
    Und letzte Frag: Wie viel kostet sie?

    Wär dir wirklich dankbar wenn du mir antworten würdest!

    Niniel

  13. #13
    Besucher

    Re: Haarkur die Tausendste

    ist für jeden Haartyp geeignet. Vor der Anwendung wird jedoch eine Haarwaschung empfohlen bei fettigem Haartyp, so steht es auf der Verpackung. 1 Flasche Rayyan Haaröl (100 ml) kostet ca. 15-18 Euro. Geh einfach mal auf die Seite durch Suchfunktion: Rayyan eingeben und dann hast du Link auf Seite oder schick denen eine email. Die sind selber Hersteller. Berichte mir von deinem Ergebnis bitte!
    hoffe konnte dir weiterhelfen!
    gruss
    genodine

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von niniel_nienor
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    428

    Re: Haarkur die Tausendste

    Vielen vielen Dank meine liebe Genodine!

  15. #15
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    Re: Haarkur die Tausendste

    Hallo Genodine!!

    Erstmal Herzlich Willkommen! Kann es sein, das du irgendwie mit der Seite in Zusammenhang stehst??
    Kommt mir nur grad so vor, weil der Link erst heute von einem "Gast" eingegeben wurde und bei der Beschreibung steht:

    Wir sind ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von überwiegend natürlichen Haarpflege-Produkten spezialisert hat.
    Naja und weil du auch erst seit heute dabei bist -->
    Nur so ne Vermutung...

  16. #16
    Besucher

    Re: Haarkur die Tausendste

    habe vergessen zu erwähnen, dass die Rayyan Haarkur aus 23 Naturölen (100ml) für 7-8 Anwendungen reicht (mind. 1/Woche sollte man schon eine Kur machen), um die Haarprobleme erfolgreich zu beheben
    gruss
    genodine

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von niniel_nienor
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    428

    Re: Haarkur die Tausendste

    wie konnte ich das nur vergessen

    [size=xx-large]Herzlich Willkommen bei den Beautyjunkies![/size]



  18. #18
    Besucher

    Re: Haarkur die Tausendste

    Habe mir gedacht, wenn ich etwas GUTES weiss fürs Haar gekoppelt mit GESUNDHEIT, dann soll alle Welt davon erfahren, und zuerst BEAUTYJUNKIES

    gruss
    genodine

  19. #19
    Mira
    Besucher

    Re: Haarkur die Tausendste

    Uno momento... . Ich erhebe (mal wieder) Einspruch .

    Ist ja schon richtig, dass Öle bei manchen Haartypen sehr gute Erfolge bringen und man sich teure Friseur- bzw. silikonhaltige Haarkuren (er)sparen kann.

    Aaaaaaaber... manches Haar mag Öle nicht wirklich und wird durch sie erst recht knochentrocken, trockener als durch "Chemie"- und silikonhaltige Kuren.

    So z.B. bei meinen feinen, langen Haaren. Ich habe es mit feinstem Olivenöl probiert: oh graus, trocken, trocken, trocken und kaum auswaschbar, das Öl. Dann habe ich es mit dem Öl probiert, was in diversen Langhaarforen als das für Haare günstigste, da sehr leicht, gepriesen wird: Jojoba. Nun ja, in purer Anwendungsform hat es meine Haare zwar etwas kämmbarer, aber leider auch fürchterlich strähnig und sofort trocken erscheinend gemacht (Dosierung hier waren gerade einmal 1-2 Tropfen). Ich habe es auch in größerer Menge als Öl-Haarkur über Nacht verwendet, am nächsten Morgen die Haare gewaschen und Conditioner drüber. Ergebnis war erstaunlicherweise doch recht gut, Haare schienen zwar anfangs recht trocken, nach dem Trocknen recht weich. Wo jetzt also das Problem.

    Wieder ein "Aaaaaber": die Haare waren anfangs weich, weil sich eine dicke Ölschicht um das Haar gelegt hatte. Die wiederum ließ aber Feuchtigkeit nicht mehr richtig durch (ähnlich wie Silikon, jaja), so daß ich schlußendlich bei der nächsten Wäsche doch wieder mit sehr trockenen Haaren geendet bin - das Öl hat es nur MASKIERT, da es sich wohl an den geschädigten Stellen des Haares besonders angelagert hat, und zusätzlich durch einen gewissen Okklusiv-Effekt weiter ausgetrocknet.

    Zwar lagert sich grundsätzlich alles, was man aufs Haar tut, nur oberflächlich an und kann in entsprechender Menge einen "Abdicht"-Effekt haben, aber das eine dann doch mehr okklusiv wie das andere - und das betrifft weiß Gott nicht nur die Silikone. Bei mir hatten schon vergleichsweise geringe Mengen an Jojobaöl und Sheabutter (die ich testweise abwechselnd alleine od. zusammen in leichte Haarkuren gemixt habe) den Effekt, das ich mein Haar wieder mit Reinigungsshampoo bearbeiten durfte, weil ich das Öl/die Sheabutter sonst einfach nicht runterbekommen hätte! Und ich habe die Haare vorneweg schon 3x mit SLES-Shampoos gewaschen... hat nix gebracht, superscharfes SLS musste für die Längen her, um alles runterzubekommen. Und runterwaschen musste ich es, weil die Haare bei der normalen Haarwäsche schon so komisch trocken und verknuddelt waren...nach dem SLS-Shampoo und einer normalen Haarkur waren sie jedenfalls um Welten besser, was auf eine ziemlich starke Anlagerung von dem Jojobaöl bzw. der Sheabutter schließen läßt.

    Öl ist jetzt zwar nicht bei jedem Haartyp so problematisch (es gibt Haartypen, für die ist Öl ein SEGEN), das ist schon wahr - aber es ist auch nicht so, dass Öl das tolle, natürliche Allheilmittel für ALLE Haare ist. Manche fahren mit "Chemie" besser (für mich jedenfalls wäre die oben beschriebene Öl-Haarkur mit 100%iger Wahrscheinlichkeit ein Desaster).


    Grüße,

    Mira

    [ Geändert von Mira am 01.10.2004 14:21 ]

  20. #20
    Besucher

    Re: Haarkur die Tausendste

    Sag mal Mira, was verwendest du denn dann statt Öl in deinen Haaren als "Kur" oder einfach als Leave-In?
    Ich habe das Gefühl, das Jojobaöl, dass ich in meine armen strapazierten Haare schmiere hilft nicht wirklich - trocknet zwar nicht so richtig aus und geht auch wieder ab (mäßig...), aber so richtig glücklich scheint mein Haar damit nicht zu sein - und als ich jetzt deinen Text gelesen habe, habe ich meine Haare zum Teil wieder gefunden; alles etwas gemäßigter als bei dir, aber immerhin...
    Deswegen interessiert es mich, was du als "Ersatz" benutzt, vllt wäre das ja dann auch was für mich.

    Silith

  21. #21
    Mira
    Besucher

    Re: Haarkur die Tausendste

    Silith *malrüberwink*,

    was Leave-ins betrifft: ich muß zugeben, die einzigen Leave-ins, die mein Haar wirklich mag, sind die, die voll Silikon sind. Alle anderen Versuche in der Richtung scheitern jedesmal wieder, mein Haar wird davon nur klebrig und strähnig, sieht dann so aus, wie wenn ich eine Haarkur nicht richtig ausgespült hätte... Ich habe da komplizierte Haare: tue ich relativ wenig rein, sind sie so gut wie immer unter-pflegt, tue ich mehr rein, blitzartig völlig überpflegt - das ist eine ganz schmale Gratwanderung bei mir.

    Zu den Haarkuren, die ich verwende: meine Haare mögen weder Haarkuren mit zuviel Ölen (NK), noch mit zuviel Proteinen (Proteine kräfigen zwar das Haar, machen die Haare aber auch oft trocken, wenn man nicht mit einer zusätzlichen Feuchtigkeitshaarkur folgt). Ich bin daher wie wild auf der Suche nach dem ultimativen "Moisturizing Conditioner" , habe ihn allerdings noch nicht so recht gefunden. Qualitativ hochwertige Haarkuren mit Silikon habe ich zwar daheim, verwende ich momentan aber nicht, da ich erstmal sehen will, ob meine Haare auch "ohne" können.

    Ich habe momentan zwei Moisturizing Condis, die ich als recht gut erachte, die aber beide Chemie sind: Sebastian Moisture Base und Nexxus Humectress. Der Sebastian enthält leider einiges Protein (was ich bei einem als "Moisturizing" gelabelten Conditioner nu echt nicht verstehe, aber was soll's, muß ich auch nicht) und könnte, so denke ich, zumindest meine Haare bei ständiger Verwendung doch etwas trocken machen. Habe ihn jetzt einmal benutzt und bin recht zufrieden bisher, werde aber aufgrund des Pproteingehalts vorsichtig damit sein.

    Der Nexxus ist ein Traum von Chemie, alles drin, was man als bewußter Nutzer nicht unbedingt haben will - aber die Wirkung ist gut. Und ich bin ja nicht ganz so ziemperlich mit der Konservierung und so ,-), daher benutze ich ganz gerne ab und an. Optimal finde ich ihn allerdings auch nicht, da er sehr schwer ist (wg. enthaltenem Mineralöl) und irgendwann die Haare doch ordentlich beschwert. Ab und an angewendet ist er aber sehr gut. Habe auch das passende Shampoo dazu (Nexxus Therappe), zusammen damit wirkt er ultra-weichmachend, aber leider ist das Shampoo mit UV-Filtern versehen, und nachdem die zur Zeit so in der Kritik sind... mag ich es nicht so recht benutzen (die Konservierung ist auch ordentlich, aber das würde mich nicht so stören. Aber möglicherweise hormonmäßig wirkende UV-Filter...uiui). Der Condi hat auch UV-Filter, aber der kommt nur auf die Längen bei mir und nicht in Kopfhautkontakt, das finde ich vertretbar.

    Im Grunde suche ich immer noch wie verrückt nach einer passenden Feuchtigkeitskur, aber in Deutschland was zu finden, ist sehr, sehr schwer. Die Amis haben es da wesentlich besser (hatte auch mal einen schönen Condi von daher, Biolage Fortifying, aber leider Gottes ist der vor kurzem alle gewesen. Weine immer noch um den, der war ziemlich gut - und ist bei uns nicht erhältlich ).

    The search goes on .

    Grüße,

    Mira

  22. #22
    Experte Avatar von Angelica
    Registriert seit
    26.07.2004
    Beiträge
    555

    Re: Haarkur die Tausendste

    janne schrieb:

    Aber Angelica !!!!

    DIE IST BESSER ALS SILIKON - (ich halts nicht aus)

    BESSER

    IMHO (das habe ich gerade gelernt, und wer noch nicht weiss, was das heisst, der darf mich fragen)

    Janne
    Wie konnte ich nur!

    Verzeiht mir Gnädigste! Die Logona Haarkur ist natürlich 1000 x besser als Silion

    Liebe Grüßle

    Angelica

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.