Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 24
  1. #1
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    Katze palmin statt kokosöl...?

    hallo!

    ich bin neu hier und werd mich demnächst vorstellen. heute bzw. gestern wurde ich mal wieder so von einer möchtegern-super-frau, die keinen mumm hat mir ihre meinung direkt ins gesicht zu sagen, über ihre helfers-helferin sowas von mit worten in die magen-gegend geschlagen, dass ich erst auf 180 war, dann ein kurfast-brechreiz geflgt von einem heulkrampf bekam und wieder kurz davor bin, mir die haare abschneiden zu lassen... ich fummel am spliss rum...
    eigentlich will ich damit nur sagen, dass ich nicht richtig in stimmung bin, um mich nett vorzustellen...


    so, nun hab ich in nem thread gelesen, dass man anstatt kokosöl auch palmin benutzen könne. wer weiß, wie das gemacht wird, und kann mir helfen? ich find das kokosöl hier nicht und nur wegen dem öl lohnt sich ne onlinebestellung nicht.

    vielen dank!

  2. #2
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    AW: palmin statt kokosöl...?

    Hallo und herzlich

    Du meinst wahrscheinlich diesenÖlkur-Thread. Aber dort beschreiben doch schon einige, wie sie das anwenden. Probier´s doch mal aus, das genauso zu machen.

  3. #3
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    Katze AW: palmin statt kokosöl...?

    ja, genau das hab ich gesucht.

    ich versteh es richtig, dass man es sowohl fest als auch flüssig benutzen kann?
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  4. #4
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: palmin statt kokosöl...?

    Wenn du dir Weizenblonds Link durchliest, wird diese Frage beantwortet . Und vieles andere zu diesem Thema.

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: palmin statt kokosöl...?

    Zitat Zitat von indigochild
    ja, genau das hab ich gesucht.

    ich versteh es richtig, dass man es sowohl fest als auch flüssig benutzen kann?
    Ganz kurz zur Erklärung:

    Palmin ist 100%iges Kokosfett (ab ca. 26 Grad wird es flüssig und ist dann Kokosöl). Palmin ist so ziemlich die günstigste Variante. Kostet ca. 99 Cent und reicht eeeewig!!

    Ich habe mir dazu einen Riegel abgebrochen und in ein Döschen getan und kurz in der Mikro flüssig gemacht....nach einer Weile (je nach Zimmertemparatur) wird es dann wieder fest. Ich benutze es an Stelle von Wachs und knete es dann auch wie Wachs in meine Haare.
    Wenn ich ne Kur damit mache knete ich halt mehr in meine angefeuchteten Haare und spüle das nach etwa einer Stunde wieder aus. Ich shampooniere die Haare dann 1 x nach der Kur....fertig.
    Wenn es Dir angenehmer ist kannst Du es auch vorher flüssig machen und dann als Kur in Deine Haare einmassieren.

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    536

    AW: palmin statt kokosöl...?

    Aber wenn Palmin 100% kokosöl ist.

    WArum kaufen so viele noch das teure logona Kokosöl????
    Da muss doch ein Haken bei sein...
    Lg Blondella

    Haartyp: 1aMi

  7. #7
    Experte Avatar von Pesada
    Registriert seit
    28.02.2006
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    469

    AW: palmin statt kokosöl...?

    ich denke mal, das von logona ist kaltgepresst und palmin ist ja raffiniert. ist ja schließlich back/frittierfett.
    kaltgepresstes kokosfett riecht übrigens super lecker nach kokos, auch wenn keine duftstoffe drin sind. zb das von behawe
    Scooch on over closer dear, so I can nibble your ear

  8. #8
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: palmin statt kokosöl...?

    1000 dank für die hilfe.

    war hier in allen naturläden, refromhäusern etc. nirgends gab es das kokosöl.

    da ich zur zeit noch genug für die haare habe, würde ich mir übers netz nur das öl kaufen, was halt echt zu wenig ist. also werd ich mal zuerst palmin probieren...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Sista
    Registriert seit
    08.03.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    132

    AW: palmin statt kokosöl...?

    huhu
    ich war gestern bei walmark und die hatten palmin...aber nur in 250g packet. hat sich so angefühlt wie ne tafel schokolade... in so ne kleinen beutel gabs die nicht... wo kann ich den sonst noch gucken? wills gern ma testen

  10. #10
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: palmin statt kokosöl...?

    Zitat Zitat von Sista
    huhu
    ich war gestern bei walmark und die hatten palmin...aber nur in 250g packet. hat sich so angefühlt wie ne tafel schokolade... in so ne kleinen beutel gabs die nicht... wo kann ich den sonst noch gucken? wills gern ma testen
    Ich dacht Palmin gibt es nur im 250g-Päckchen. Wäre ja geil, wenn es das auch kleiner gibt!

    Bin übrigens auch gerade auf dem Kokosöl-Trip, allerdings hab ich gerade noch normales (unraffiniertes) Kokosöl im Gebrauch. Wenn das alle ist werde ich mal zu Palmin greifen. Das wäre deutlich billiger.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: palmin statt kokosöl...?

    Es ist aber absolut kein Problem überflüssiges Kokosfett zu verbrauchen, das kann man wie Öl zum Braten und herausbacken verwenden, schmeckt sogar besser.

    @ blondella

    WArum kaufen so viele noch das teure logona Kokosöl????
    Da muss doch ein Haken bei sein...
    Das habe ich mich vor kurzem auch gefragt, weil ich an sich ein eher sparsamer Mensch bin. Anfangs wollte ich es auch mit so einem Würfel aus dem Kühlregal probieren, habe das dann aber komplett "vergessen". Jetzt steht das teure Logona bei mir rum. Wobei es schon schön ist, ein unraffiniertes zu besitzen, das in einem Gläschen praktisch abgepackt ist und gut duftet. Vielleicht die Erotik des Teuren gut aufbereiteten?

    Liebe Grüsse, chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: palmin statt kokosöl...?

    Zitat Zitat von Sista
    huhu
    ich war gestern bei walmark und die hatten palmin...aber nur in 250g packet. hat sich so angefühlt wie ne tafel schokolade... in so ne kleinen beutel gabs die nicht... wo kann ich den sonst noch gucken? wills gern ma testen
    Meiner Meinung nach gibts das nur in den 250 g Päckchen.

    Du hast richtig gefühlt, es ist eine Tafel - ähnlich wie bei Schokolade.

    Einfach nen Block abbrechen und in ein Döschen geben....und dann nach und nach verarbeiten wie DU es magst (fest oder flüssig)

    Immerhin kostet das Päckchen nur ca. 99 Cent...und überleg mal wie lange das reicht.... Ich finde es zwar schade, dass es nicht nach Kokos riecht (so wie das kalt gepresste)...aber bei dem Preisunterschied nehme ich das gerne in Kauf.

  13. #13
    Ferkel
    Besucher

    AW: palmin statt kokosöl...?

    ich hab zur zeit auch noch unraffiniertes Kokosöl von Behawe, was schon mal wesentlich günstiger ist, als das von Logona. Wenn das alle ist, versuch ichs auch mal mit Palmin, aber das kann noch dauern... aber vielleicht tu ich ein bißchen mehr in meine Bodylotion, für die Haut ist es ja auch ganz toll.

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: palmin statt kokosöl...?

    Ich habe mir gestern Abend eine neue NACHTFRISUR überlegt...

    Bevor ich ins Bettchen bin habe ich mir einen Zopf (recht weit oben auf dem Kopf - Band nur 1 x locker um den Zopf) gemacht und in diese Zopf-Enden Kokosfett...also Palmin reinmassiert, Haare vorher ganz leicht angefeuchtet.

    Dann habe ich den Zopf ein zweites mal durch mein Haarband gezogen...aber nicht GANZ......sondern so....dass es wie ein Dutt wird....ich hoffe Ihr versteht was ich meine...somit waren die Längen und die Spitzen über Nacht schön geschützt...
    .....und heute morgen (ich habe eigentlich mit ner Waschaktion gerechnet)....super schöne glänzende Frisur ....die Haare sind - nachdem ich das Haarband rausgenommen habe - ganz toll gefallen...und waren vom Kokosfett so schön durchfeuchtet und glänzend und seltsamer Weise trotzdem wellig und lockig.....ohne aber irgendwie speckig und fettig zu wirken...
    .....mach ich auf jeden Fall wieder!!!

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von Mimi2
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    230

    AW: palmin statt kokosöl...?

    ich wollte mal fragen ob palmin eiegntlich schlecht werden kann, wenn man es nicht im kühlschrank lagert...
    wenn man es im supermarkt kauft, liegt es ja auch bei den kühlsachen....

  16. #16
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: palmin statt kokosöl...?

    @Lady
    So mache ich meine Nachtfrisur auch immer

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: palmin statt kokosöl...?

    Zitat Zitat von Mimi2
    ich wollte mal fragen ob palmin eiegntlich schlecht werden kann, wenn man es nicht im kühlschrank lagert...
    wenn man es im supermarkt kauft, liegt es ja auch bei den kühlsachen....
    Ich denke schon, dass es irgendwann ranzig werden kann....darum breche ich immer nur einen Riegel ab und mach mir den in ein Döschen....das reicht dann ewig...den Rest bewahre ich im Kühlschrank auf...da hält es sehr lange!!!!

  18. #18
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: palmin statt kokosöl...?

    mimi ich würds allein schon aus einem grund in den kühlschrank legen: es ist kokosfett, das wird bei 26 grad flüssig. und bevor es mir irgendwo den schrank oder die arbeitsplatte vollsifft, hab ichs lieber im kühlschrank und weiss, dass es schön fest bleibt.
    auf der packung dürften ja auch angaben über die lagerung und haltbarkeit stehen, schau einfach mal drauf.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Mimi2
    Registriert seit
    20.08.2006
    Beiträge
    230

    AW: palmin statt kokosöl...?

    *gg* ich habs in ein glas gefüllt und es hat jetzt so die konsitenz von wachs.. lässt sich besser im haar verteilen als im festen zustand

  20. #20
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.11.2005
    Beiträge
    6.025

    AW: palmin statt kokosöl...?

    Zitat Zitat von blondella
    Aber wenn Palmin 100% kokosöl ist.

    WArum kaufen so viele noch das teure logona Kokosöl????
    Da muss doch ein Haken bei sein...
    Naja, gaaaaanz genau gleich isses ja nicht! Im Logona hats: Kokosöl, Mischung ätherischer Öle, Vitamin E, drinne.

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: palmin statt kokosöl...?

    Zitat Zitat von Chamäleon
    Naja, gaaaaanz genau gleich isses ja nicht! Im Logona hats: Kokosöl, Mischung ätherischer Öle, Vitamin E, drinne.
    Hmm...würde es gerne mal ausprobieren...aber mir es es im Moment zu teuer...darum nehme ich immer das Palmin...

  22. #22
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: palmin statt kokosöl...?

    Ausserdem stammt das Kokosöl bei Logona aus kontrolliert biologischem Anbau. D.h., man hat garantiert keine Pestizid-Reste etc. drin.
    Palmin wird eigentlich nicht ranzig, denn es enthält fast nur gesättigte Fettsäuren, also kaum was, was mit Sauerstoff reagieren kann.

    LG
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  23. #23
    Fortgeschritten Avatar von phoibe
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    354

    AW: palmin statt kokosöl...?

    hi ihr

    ich hatte das palmin in ein gläschen umgefüllt und ins bad gestellt
    nach zwei wochen hat es angefangen zu schimmeln
    hab noch nie öl schimmeln gesehen, dachte immer nur es würde ranzig werden wenn zu alt
    hatte noch zwei tropfen vanilleöl von spinnrad zugefügt
    obs wohl daran lag

    aber da das kokosöl meine haare ausgetrocknet hat
    hätt ichs wohl eh bald weggeschmissen...

  24. #24
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: palmin statt kokosöl...?

    Zitat Zitat von phoibe
    hi ihr

    ich hatte das palmin in ein gläschen umgefüllt und ins bad gestellt
    nach zwei wochen hat es angefangen zu schimmeln
    hab noch nie öl schimmeln gesehen, dachte immer nur es würde ranzig werden wenn zu alt
    hatte noch zwei tropfen vanilleöl von spinnrad zugefügt
    obs wohl daran lag
    Hmmm...also mein Döschen mit dem abgefüllten Palmin steht sicher schon so 6 Wochen im Bad....aber bis jetzt ist es noch ok...vielleicht lag es am Öl...das weiß ich leider auch nicht....oder das Palmin war schon sehr alt...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.