Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 4
  1. #1
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    Anscheinend trockenes Haar - ist aber nicht trocken! Was dann???

    Hallo!

    Ich hab ein Problem:

    Ich habe blond-schwarz gesträhntes, gefärbtes Haar. Früher mit Blondspray aufgehellt. Nun wurde schon viel Kaputtes herausgeschnitten, so dass meine Haare durchgestuft bis zu den Schulterblättern reichen. Allerdings sind die letzten 5 cm der Haare egal in welcher Länge nach dem Haarewaschen immer "augenscheinlich" strohig und sehen trocken aus. Allerdings habe ich eine leichte Naturwelle. Ich nehme schon Feuchtigkeitsshampoos, momentan das von Revlon mit Feuchtigkeitsspry, pflege mit Kuren usw. Das Haar fühlt sich gut an, ist weich und glänzt. Am schlimmsten ists die ersten 2 Tage nachm Haarewaschen, danach gehts.

    Was kann ich tun? Habt ihr vielleicht das gleiche oder ähnliche Problem?

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Anscheinend trockenes Haar - ist aber nicht trocken! Was dann???

    Benutzt du Sillikonhaltige Produkte? Falls ja, dann kann das Schuld an deinem Problem sein.

    Allerdings habe ich ein ähnliches Problem und tue eben das nicht! Bei mir liegt es glaube ich daran, dass ich recht feines Haar und eine leichte Naturkrause (leichte Wellen) habe. Dadurch stehen die Haare häufig ab und sehen vo n weitem strohig aus, anstatt seidig- glatt, fühlen sich aber weich an und glänzen bei näherer Betrachtung oder Sonne auch. Bei mir sind es aber nciht die Spitzen, die sehen sogar fast noch am besten aus, sondern das Deckhaa oder an schlechten Tagen die ganzen Haare.
    Ich habe noch nicht rausgefunden, wie ich das optische Problem in den Griff bekomme.

    Am besten funktionieren bei mir:

    - nicht zu heiß waschen, so kalt wie möglich! Und nach dem Waschen einmal kaltes Wasser durch die Haare laufen lassen, das schließt die Schuppenschicht
    - lufttrocknen, kein Fön
    - immer Spülung, am besten KK (aber ohne Silis, die benutze ich aus Prinzip nicht)

    Hin und wieder Kuren sind sicher auch nicht verkehrt.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Anscheinend trockenes Haar - ist aber nicht trocken! Was dann???

    Ich nehme an, dass bei Dir das "sichtbare" kaputte Haar abgeschnitten wurde...die restlichen 5 cm - von denen Du schreibst - scheinen jedoch auch nicht "ganz gesund" zu sein. Also sollten normalerweise auch diese 5 cm noch gekürzt werden...aber das möchtest Du sicher nicht...darum schlage ich vor, besonders DIESE zu pflegen und das "gesunde" Haar nur bei jeder 3. oder 4. Kur mit einzubeziehen.

    Ich habe dieses Problem derzeit auch, meine Spitzen sind sehr trocken, lasse jedoch nur ab und zu 1 cm abschneiden, dafür pflege ich die Spitzen intensiver wie das restliche Haar.

    Um die trockenen Spitzen zu pflegen gibts ne Menge NK.

    z. B. Öle (Kokosfett, Olivenöl usw.) Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter??

  4. #4
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Anscheinend trockenes Haar - ist aber nicht trocken! Was dann???

    Ich würde auch auf Silikon tippen. Als ich früher Fructis, etc. genommen habe, hatte ich auch das Problem.
    .-*-._.-*-._.-*-.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.