Wie meinen, Blondella?
@malice: re
Ich weiß, was du meinst und kann dich verstehen. Aber manchmal gehen die Pferdchen mit dir durch und das tritt manchen halt auf die Füße.
Wie meinen, Blondella?
@malice: re
Ich weiß, was du meinst und kann dich verstehen. Aber manchmal gehen die Pferdchen mit dir durch und das tritt manchen halt auf die Füße.
@Livi:
Ja, ich geb dir auch vollkommen recht damit.
Ich hab ja auch nie gesagt, dass ich diese Forderung an Gott & die Welt stelle, sondern an mich, weil meinen ästhetischen Ansprüchen an MEINEN Körper eben eine sehr schlanke, elfenhafte Figur entspricht. Muss ich das jetzt etwa rechtfertigen?
Ich schau auch niemanden mit abwertenden Blicken an, glaubst du, ich hab nur Models in meinem Bekanntenkreis?wie gesagt, da wirklich der überüberwiegende Teil, mit oder ohne Bikini so wie die Dove's aussieht oder von mir aus auch noch breiter, beschäftige ich mich doch nicht den ganzen Tag damit, sie irgendwo einzustufen.
Klar, bin ich sogar sehr stark auf Gewicht/Figur fixiert, aber auf meine
Nein, das ist ja alles in Ordnung, keine Frage.Zitat von Malice
Nur gibt es eben auch jene Menschen, die es eben anders sehen: sie sind so superperfekt und wer nicht so perfekt ist (alle anderen), ist "minderwertig". Und jemand, der nicht mal annähernd perfekt ist, der ist absolut sch***.
Um DIESE abwertende Einstellung mancher Menschen geht es, nicht darum, ob dein persönliches Ideal von dem von XY abweicht.
Wäre auch langweilig, wir wären alle gleich.
Darfst du ja auch.Klar, bin ich sogar sehr stark auf Gewicht/Figur fixiert, aber auf meine
Allerdings wäre es schade, WENN sich dein GANZES Leben nur darum drehen WÜRDE und dein Glück einzig und allein von der Waagenanzeige abhängen WÜRDE. Die Leute gibts nämlich auch.
das ist ein anderes thema, aber darüber zu reden, bin ich mittlerweile leid.Zitat von Livi
das ist alles sehr sehr kompliziert. wäre es einfach, wären nicht millionen mädels daran erkrankt. das seh ich auch ein, aber man kann keine gedanken heilen.
als ich jünger war, so 13/14 (mit 12 fing ich mit meiner ersten diät an, und die war irgendwie nie zu ende) hab ich davon geträumt, modedesignerin zu werden, weil ich sehr gern gezeichnet hab, und es immer noch tue, wenn ich dazu komme. aber ich hab IMMER gesagt:"meine Models werden nicht so dünn sein! ich werde ganz normale frauen nehmen, damit niemand wegen mir so leiden muss, wie ich selbst jetzt."
aber mittlerweile wär es doch weniger als ein tropfen auf dem heissen stein, wenn ich dem modediktat ins gesicht spucke und mit allem aufhöre.
hab das vor ein paar seiten mit meinem vegetarierdasein verglichen, dass allein die tatsache, dass ICH kein fleisch esse, noch lange nicht alle tiere vor dem tod zu diesem zweck rettet.
Geändert von Malice (28.08.2006 um 16:01 Uhr)
Da stimme ich dir absolut zu.
Bin jetzt erstmal raus und um die Diskussion aufzulockern, sage ich auch warum:
Es warten Milchkaffee, ein Stück Schokoladentorte und noch ein größeres Stück Erdbeer Sahnetorte auf mich.
Lg Blondella
Haartyp: 1aMi
Allein beim Gedanken nehme ich zu. *buääääääääh*Zitat von blondella
Ganz nach dem Motto "einen Moment auf den Lippen, aber ein Leben lang auf den Hüften"...
Viel Spaß und guten Genuss!
Was wäre das Leben auch ohne kleine Sünden?Ich habe mir letzten Freitag im Restaurant Ravioli in Butter- und Rahmsauce gegönnt, als Dessert ein wenig Panna Cotta. Und es war göttlich
![]()
Ne Freundin von mir gönnt sich aber echt fast nichts. Wenn ich mit ihr essen bin, komm ich mir manchmal richtig "verfressen" vor... Sie ist natürlich superschlank, hält sich aber natürlich für zu dick.
Bei mir geht es auch nur noch ums Wohlfühlgewicht. Ich hab mich schon lange von Modelmassen verabschiedet, gehört halt nicht zu meiner Veranlagung. Manche können halt essen was sie wollen, andere nicht (immer)...
Zu letzteren gehöre ich.
Gesunde Ernährung ist ok, damit kann ich mein Gewicht halten.
Abnehmen? Keine Chance. Vermutlich nicht mal mit wochenlanger Nulldiät. Nicht ums Verrecken, vermutlich wortwörtlich.
Zunehmen geht einfach, 2 kleine Sündchen innerhalb eines Monats und schon ist wieder das Kilo da, das sich erst wieder nach 1-2 Monaten entfernen lässt.
Was glaubst du, wie nett ich das finde *buäääh*
Zitat von Nanni82
hmm, irgendwo hab ich mal gelesen, wenns nach dem bmi ginge, dann wäre george clooney fettleibig. aber das nur am rande, da ich es nicht belegen kann. ich seh deine äußerung auch gar nicht als angriff, ich hab mich wahrscheinlich zu allgemein ausgedrückt. wahrscheinlich, weil diese zahlen mich komplett irre gemacht haben (gut, ich hab ww-punkte gezählt, aber das ist dasselbe in grün). aber wenns hilft, ist es natürlich toll, nur wenn es zum diktat wird, dann find ich es bedenklich. grade, weil ich es für höchst ungenau halte.
übrigens halte ich es auch für ziemlich bedenklich 1. anderen leuten gedanken in den kopf zu legen ("die denkt jetzt bestimmt ...") oder 2. sich zu sehr mit den gedanken anderer leute zu beschäftigen. meinetwegen können die leute, die mich eh net kennen, vom mir denken, was sie wollen. ich denk ja auch was ich will. und wenn mich ein sehr schlanker mensch als zu fett ansieht, weil er/sie ein anderes körperideal hat, bitte. wo ist das problem?
@ malice: kennst du den spruch "stell dir vor es ist krieg und keiner geht hin"? das denk ich mir manchmal bei der mode-vorgabe. stell dir vor, da würd keiner mitmachen. (soll jetzt echt kein angriff sein oder so, ich respektier deine meinung und fühl mich auch nicht angegriffen, nur zu dem "es wäre weniger als ein tropfen auf den heißen stein ..." ja, weil die meisten so denken. die stille mehrheit vielleicht sogar. nur so ein gedanke)
oh, und @vegetarier-vergleich: da machst du es dir aber auch sehr einfach. die armen kühe, die zum milchgeben gehalten werden, die leiden fast noch mehr. total abgemagert aber euter so dick, dass es ihnen wehtut. dann auch bitte keine milch mehr. oder milchprodukte. und eier auch nicht! die armen hühner. und dann sind alle bauern arbeitslos und das gäbe ne wirtschaftliche katastrophe. wenn weniger leute zu kleine designerklamotten kauften und keiner sich da reinhungerte, dann muss kein armer designer hungern. die können dann einfach mal andere moder designen. oder hab ich da nen denkfehler drinn? kam mir nur so in den sinn. der vergleich hinkte etwas in meinen augen. aber ich lass mich gern korrigieren.
Geändert von ealish (28.08.2006 um 17:04 Uhr)
und ich wär hier so gerne zuhause, denn die erde ist mein lieblingsplanet.
doch ich werde hier nie so zuhause sein wie die freunde der realität.
you cannot hate people for their own good.
[
Geändert von sweetsusi (10.10.2009 um 19:07 Uhr)
So, jetzt möchte ich auch was dazu sagen, und es ist eine ganze Menge.
Erst mal finde ich die Dove-Kampagne gut, Dove hingegen nicht.
Die Mädels finde ich normal schlank bis mollig, nicht gertenschlank. Ganz wichtig finde ich die Feststellung, dass wir so eine Darstellung einfach nicht mehr gewohnt sind, und sie deswegen "dicker" aussiehen, als sie eigentlich sind. Weiterhin haben die einfach mal Feinrippwäsche oder sowas an. Darin sähe auch Heidi nicht besonders erotisch aus. Stecke man die Mädels mal in feine, betonende Dessous und High-Heels. Die sähen garantiert um Welten schlanker aus.
Diese Damen sind ganz einfach normal, weil sie 80% (oder wie viel auch immer) der Bevölkerung entsprechen. Normal ist die Mehrheit. Nix weiter.
Eine andere Frage ist, was gesund ist. Wahrscheinlich liegen die auch da ganz gut, gefährdet sind die nicht, denke ich. Gefährdet sind wohl objektiv die wirklich Vollschlanken, und die ganz Dünnen.
Ein paar Gedanken zu Malice:
Ich finde es völlig okay, wenn jemand schlank sein möchte (ich). Offensichtlich hat das bei dir aber nicht den Grund, dass du selbst schlank sein möchtest, aus freien Stücken, sondern den Grund, dass du dich einerseits dem Modediktat unterwirfst, weil du einen Job willst, und andererseits essgestört warst und eventuell bist (ich will dir da wirklich ganz ehrlich nicht zu nahe treten). Was ich überhaupt nicht verstehe ist, dass du zwar einerseits kein Fleisch isst, damit kein Tier für dich stirbt (ich ebenso) und das lebst. Andererseits aber sagst, es sei nur ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn du dich nicht dem Diktat des Dürrseins unterwerfen würdest. Warum bist du hier nicht so konsequent wie mit den Tieren?
Ich finde dieses Diktat von außen wirklich furchtbar. Selbst ich will am besten noch abnehmen, und habe teilweise Probleme, mich davon abzuhalten, denn ich weiß, ich bin schon total dünn. Mir kann kein kein kein Mensch erzählen, dass er freiwillig auf alles Süße etc. verzichten würde, wenn KEIN ZWANG von außen da wäre, dies zu tun. Echt nicht!
Zum Schluss: Wenn es nicht sooo viele Mädels gäbe, die hungern würden, um dann zum Casting zu gehen, hätte sich das mit dem Trend auch bald erledigt. Übrig blieben eine handvoll natürliche Kate Mosses, die für den Laufsteg nicht reichen würden. Dann müssten die sich was anderes ausdenken. So. Deswegen denke ich, trägt jedes Mädchen, dass für die Figur hungert, eine Mitschuld an der Misere der vielen Essgestörten. Und ich meine jetzt nicht diejenigen, die auf gesunde Ernährung achten und Sport treiben, ich meine diejenigen, deren Hauptlebensinhalt das (nicht-)Essen ist!
Insofern verstehe ich Malice nicht. Du weißt doch, was es heißt, so zu leiden. Warum distanzierst du dich dann nicht von dem Elend?
Liebe Grüße Josili
Josili tries to grow up, but doesn't manage to ![]()
Was mir z.B. Angst macht, ist, wenn sehr dünne Menschen von sich behaupten, sie seinen noch viel zu dick und müssen noch mehr hungern. Ich kenne in meinem Umkreis leider so eine Person...wirlich schlimm!
Wobei ich auch auf meine Figur achte und versuche so oft wie möglich zu sporteln. Aber ich gönn mir auch hin und wieder was Sündiges. Keine Pasta? Och nööö![]()
Ich verzichte aber auch, wenn ich merke, dass ich zulege.
Und die Dove Mädels find ich recht normal. Na gut, Problemzonen ja, aber wer hat die nicht. Ups, möchte keinem unterstellen er hätte Problemzonen. Aber sogar Modells mäkeln an sich rum.
Schönheitsidiale gabs schon immer und wird wohl immer geben. Was wir wohl in Zukunft schön finden werden? Who knows...![]()
Tschüssi
@ealish:
"Stell dir vor es ist Krieg, und keiner geht hin!"
Genau meine Argumentation.
Liebe Grüße Josili
Josili tries to grow up, but doesn't manage to ![]()
Malice, ich denke auch, dass deine Haltung nicht als das gewürdigt wurde, was sie ist - nämlich deine ureigenste Haltung. Du vertrittst sie aber mit so einer starken Vehemenz und Nachdruck. Und das führt sicher bei einigen Teilnehmerinnen dazu, dich in einer Ecke zu sehen, in der du vielleicht nicht bist, ich kann das nicht beurteilen.
Aber zwei kurze (ähem, also Janne-kurz) Anmerkungen dazu:
Ich habe in meinem Leben gelernt, dass immer diejenigen sich besonders stark verteidigen, die sich in irgend einer Weise mit dem Angriff identifizieren. Mir kommt es so vor, als wenn Verteidigungsenergie dann entsteht, wenn eine "schwache Seite" getroffen wurde.
Wenn das nämlich nicht so wäre, dann könnten dir ja die Bemerkungen der anderen Mädels hier am Popo vorbeigehen.
Und sag jetzt nicht, du würdest dich nicht verteidigen. Ich fand, dass der Thread grad in seichtere Fahrwasser gekommen war. Wir haben uns allgemein über diesen unsinnigen Schlankheitswahn unterhalten und wo der wohl herkommt. Dieser Wahn ist ja wohl auch deiner Meinung nach unsinnig, besonders wenn er zu schlimmen Exzessen führt.
Weshalb hast du denn genau an dieser Stelle noch ein weiteres Mal drauf hinweisen müssen, dass die Dove Frauen ÜBEL aussehen und du dabei bleibst. Das war doch gar nicht nötig.
Und das andere ist Folgendes: Zu sagen, die Dove Models sähen ÜBEL aus, das besagt doch, dass alle Menschen, die diesen Models entsprechen würden, auch ÜBEL aussehen. Findest du nicht, dass man durch so einem Satz beleidigt sein könnte ?
Ich denke, der Thread ist jetzt durchgenudelt, viel Neues wird wohl nicht mehr herauskommen.
Ich hab aber was gelernt: Wir Frauen lassen uns manipulieren, weil wir einem unerreichbaren Ziel nachjagen. Das scheint ein Teil des Antriebs für diesen Schlankheitswahn zu sein. Und ein anderer Teil scheint zu sein, dass Männer lieber zerbrechliche, also schwache Frauen neben sich sehen.
Ganz schön schwierig das Ganze
LG
Janne
edit: habt ihr schon den Film gesehen ?
Geändert von janne (28.08.2006 um 21:27 Uhr)
Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.
ich bleib dabei.
ich sag nix mehr, denn jeder glaubt doch, was er will.
und da ich in der hinsicht prinzipiell mehr an mir, als an anderen interessiert bin, les ich zwar gern mit, aber enthalte mich sämtlicher kommentare.
damit habt ihr auch alle zugleich das schöne gefühl, jeder vertrete hier die selbe meinung und jeder ist glücklich.
ich verstehe nicht, warum ICH jetzt auf einmal dafür verantwortlich gemacht werde, dass die mode/werbeindustrie wegen leuten wie MIR nichts ändert.
schreibt doch an den bundestag. in spanien sind models unter größe 38 doch angeblich auch verboten.
übrigens laut neusten studien gibt es mittlerweile weltweit MEHR über -als untergwichtige menschen (inkl. allen kindern in afrika etc, also nicht nur westliche kultur) (letzte woche in den nachrichten gesehen), also könnte das sogar erfolg haben.
und zweitens bin ich sogar SEHR stolz auf meine disziplin und dass ich mich grad dazu überwinden konnte, eine stunde auf den cross zu steigen.
warum darf ich das nicht sein?? weil sich jemand dadurch diskriminiert fühlt?
(nur um mal blondella zu referenzieren, die leuten wie mir vorwirft, dass wir uns besser fühlen dadurch)
Natürlich hast du nur ausgesprochen, was viele denken.
Grundproblem ist die Empfindlichkeit der Frauen, wenn es um ihr Gewicht geht. Allgemein von dir formulierte Aussagen, werden als persönlicher Angriff interpretiert.
Also, wie janne sagte, viel neue Erkenntnis ist hier nicht mehr dazu gekommen.
Jepp, das ist es. So unzulänglich kann Frau gar nicht sein, wie sich viele meist fühlen, als das es da nicht trotzdem Leute gibt, die sie genau richtig finden. Niemand kann sich so gründlich fertig machen wie Frau selber. Und andere Frauen.Zitat von Turquatic
Klar wünschen wir uns Anerkennung durch die Mitmenschen, wir sind ja soziale Wesen. Doch wenn die Regeln es vorsähen, dass ich mich als Frau verbiegen sollte und nur mit Hübschsein und Tüchtigkeit punkte, wäre das a.) daneben und b.) echt zu wenig. Das passiert nur im Kopf. Und wenn wir die Medien zu ernst nehmen.
Amen
PS: Das Thema zeckt auch gerade. Hatte letzte Woche so ein Häschen zwangsernähren müssen. Hat mit 11 Jahren aufgehört zu essen.In zwei Jahren ist sie dann 18 und darf sich zuTode hungern.
@Elena : *Kopfnickundbeifallklatsch*
Ich
Geändert von sweetsusi (10.10.2009 um 19:21 Uhr)
Jeder, der zu einer Sache etwas beiträgt, ist dafür mitverantwortlich. Esse ich Tiere, bin ich für deren Tod mitverantwortlich. Kaufe ich Billigbananen, bin ich für die Ausbeutung der Bauern mitverantworlich.
Was ich eigentlich sagen wollte:
Es kann ganz sicher nicht stimmen, dass es mehr über- als untergewichtige Menschen auf der Erde gibt.
Es gibt 6,477 Milliarden Menschen auf der Welt, davon leben in
* Asien: 3921 Millionen (60,5 %)
* Afrika: 906 Millionen (14,0 %)
* Lateinamerika und Karibik: 559 Millionen (8,6 %)
* Ozeanien: 33 Millionen (0,5 %)
= 83,6 %
* Europa: 730 Millionen (11,3 %)
* Nordamerika: 329 Millionen (5,1 %)
= 16,4 %.
Die meisten Übergewichtigen leben in Europa und Nordamerika. Und in ganz Asien habe ich auf all meinen Reisen vielleicht gerade mal eine handvoll Übergewichtige gesehen.
Irgendwas muss da falsch rübergekommen sein.
Liebe Grüße Josili
Josili tries to grow up, but doesn't manage to ![]()
Es gibt doch aber Psychologen, können die denn nicht helfen, wenn man krank ist?
Ansonsten werden doch immer noch mehr und mehr und mehr da mit reingezogen. Und das schon mit 12? Ich bin geschockt!!!
Liebe Grüße Josili
Josili tries to grow up, but doesn't manage to ![]()
Nein
Geändert von sweetsusi (10.10.2009 um 19:07 Uhr)
du sprichst einen wichtigen Punkt an, sweetsusi: Das veränderte/verzerrte Körperbewusstsein... Das ist ja das miese an dieser erkrankung, denke ich, das man selber gar nicht merkt das man vielleicht schon zu einem "Skelett" geworden ist... (jetzt nicht auf euch bezogen... aber z.B. auf die Zwillinge)
Lass diesen Text so stehen ich finde ihn sehr gut. Und meinen Respekt wenn du wirklich damit leben kannst. Ich kann das auch gut nachvollziehen, ich glaube wenn ich jetzt (wie vorhin gefragt wurde) urplötzlich stark zunehemen würde, ich hätte ziemliche Probleme damit, denke ich, auch wenn ich noch nie gediätet oder gesportelt habe...
Zitat von sweetsusi
nein!!! du bist mir keinesfalls zu nahe getreten!!
du hast viel mehr meine gedanken ausgesprochen!danke dafür :)
wie ich bereits sagte, man kann keine gedanken heilen.
in aller regel bemühe ich mich, trotz eigener emotionen möglichst fair und sachlich zu bleiben, aber als unsere allwissende blondella, die für ihr einschleichen in irgendeinem pro-ana forum (seit RTL fleissig werbung macht, eröffnet sich jede 12-jährige so ein forum!!) wohl einen oscar erwartet, einfach ALLEN esssgestörten unterstellt hat, sie seien überheblich, arrogant und wollen wie die zwillinge aussehen, bin ich einfach ausgerastet.
meinung hin oder her, aber DAS entspricht nicht den fakten!!
es ist eine sache, wenn man die kontrolle verliert und so dünn wird, aber eine ganz andere ist es, sich zu irgendeinem zeitpunkt DAS als vorbild zu nehmen.
objektiv entspricht diese unterstellung einfach nicht den fakten.
ich kenne soooooooooo viele mädels, die sehr sehr dünn sein wollen, aber zumindest auf der bewussten ebene ist das jedem eine nummer zu heftig.
-doppelpost-
Geändert von Malice (29.08.2006 um 10:33 Uhr)
@Malice:
Nein, nicht abschieben und zum Psychiater. Psychologen sind auch keine Psychiater.
Ich meine nur, wenn es eine wirkliche Krankheit ist, braucht man doch Hilfe, oder?
Ich wusste auch nicht, dass man davon nicht geheilt werden kann, ein Leben lang. Das finde ich ganz furchtbar.
Mein Punkt ist dann, dass ich die Argumentation von jemandem, der einmal eine Essstörung hatte, in Bezug auf Dünnsein und Ernährung nicht ernst nehmen darf, denn sie ist nicht freiwillig und objektiv, sondern zwanghaft.
Liebe Grüße Josili
Josili tries to grow up, but doesn't manage to ![]()
Ich weiß mit Sicherheit nicht, wie sich ein ehemalig magersüchtiger Mensch fühlt, weil ich nie magersüchtig wurde.Was die wenigstens hier verstehen ist wie man sich als ehemalig schwer magersüchtiger Mensch fühlt wenn man zuviel wiegt. Das ist ein so extrem negatives Gefühl dass es dem Empfinden einer normalen Frau die etwas zugelegt hat nicht gleich kommt- ein richtiger Leidensdruck.
Wie kann allerdings jemand das mit dem Gefühl einer nicht-magersüchtigen Frau vergleichen, die zulegt? Ich kann es nicht vergleichen, aber der Leidensdruck ist trotzdem "ausreichend".
Ok, mein persönliches Beispiel:
Als ich ein Kind war, gab's von "Tanten" immer den Kommentar "was für eine hübsche junge Dame *blabla*" - oberflächliches Blabla, wobei mir schon mit fünf (!) lieber gewesen wäre, jemand hätte sich mal drüber gefreut, daß ich "gescheit" bin, daß ich in der Schule gut bin, lesen kann usw.
Also schon irgendwie der Gedanke "wie oberflächlich".
Später: ich war definitiv kein hübsches Mädchen, eindeutig pummelig und unsportlich. Leidensdruck? Ja, weil es ausreichend Klassenkolleginnen gab, die mich (u. andere) als fett, hässlich usw. beschimpft haben. Wer kann so etwas behaupten? Nur jemand, der schlanker, "hübscher" ist.
Gedanke: gerade die Dümmsten (sorry, war in DEM Fall eindeutig so) haben die Klappe am weitesten offen, noch dazu so OBERFLÄCHLICH.
Noch später: etwa ab 14 bis 19 - eindeutig nimmer pummelig (mit 18 ca. 60 kg auf 1,68), aber dennoch gedanklich "fett". Und schwabbelig. Und bääh, im Gegensatz zu den anderen superstylishen, schlanken Mädels.
Fazit: ja dementsprechend "verdeckt" anziehen. Schminken? Neeein, nur nicht so oberflächlich! Und jaaa nicht auch noch auffallen mit DEM Aussehen!
Kurz darauf: Mann kennengelernt, verliebt - was soll der mit so einer grauen, langweiligen, pummeligen Maus? Hmm, ok, er liebt mich so wie ich BIN. Schön so, passt auch.
"Dank" der Pille hab ich langsam zugenommen und das übersehen. Zugenommen? Oh je, VERSTECKEN! Ja nicht stylen, schminken, tolle Klamotten anziehen! Je weniger auffällig, desto besser....
...und so weiter.
Durch Umstellung auf wirklich gesunde Ernährung hab ich von 73 kg Maximalgewicht (nach Weihnachten, ansonsten max. 71 kg) auf ca. 69 abgenommen. Kurzzeitig und mit viel Anstrengung hab ich 68 unterschritten, KANN dieses Gewicht aber definitiv NICHT halten, AUSSER ich würde mich BEWUSST in eine Essstörung begeben. Und das WILL ich nicht. Keinesfalls!
Mit Sport ändert sich meine Figur ein wenig, aber Gewichtsabnahme klappt nicht.
Leidensdruck = groß genug. Selbstbewusstsein = sch***e
Ich denke, andere Frauen haben ähnliche "Probleme" (bzw.: Denkfehler) und deren Leidensdruck ist noch größer, die rutschen dann in eine Essstörung ab. Sicher sind Essstörungen oft durch andere Faktoren ausgelöst und nicht ausschließlich durch "zu fett sein". Aber dennoch gibt es genug Frauen, die sich wirklich "einfach nur" zu dick fühlen und ALLES dafür tun würden, sehr schlank/dünn zu sein.
Super, was mach ICH jetzt, beispielsweise? Weiter "verstecken"? Oder doch nicht? Nulldiäten? Mich "nur" gesund ernähren? Mir einreden lassen, es wäre nur eine Frage der Disziplin?
ist das nicht irre? Anderswo verhungern die Menschen und wir killen uns hier mit Wohlstandskrankheiten gegenseitig, Diabetes, Herzinfakte, Schlaganfälle und Essstörungen eingeschlossen.Zitat von Josili
Wohl auch eine Art der natürlichen Auslese, anders als so nüchtern kann ich das inzwischen nicht mehr sehen, sonst wäre es zu traurig.
Josli:
nene, ich hab mich nicht verhört. die haben das gesagt.
vielleicht find ich online ja noch was.
vergiss nicht, es gibt z.b. viele afrikanische dörfer, wo es brauch ist, die braut vor der hochzeit zu mästen auf 100kg oder so.
in südamerika hungert ein teil, ein teil besäuft sich und futtert irgendein fettiges billigzeug (k.a. wo das geld herkommt), viele kinder hungern dort zwar, aber in reportagen laufen da auch viele, richtig dicke, dunkelhäutige frauen rum.
EDIT: hier z.b. steht es:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23344/1.html
http://www2.onleben.t-online.de/dyn/...7/8768570.html
Zu viel und zu fettes Essen ist heute weltweit ein größeres Problem als zu wenig Nahrung: Weltweit leiden inzwischen eine Milliarde Menschen an Fettleibigkeit, dagegen nur noch 800 Millionen Menschen an Hunger. Das berichteten Agrar-Experten am 14. August bei einer Konferenz in Australien. Mit rasender Geschwindigkeit sei die hungernde in eine übergewichtige Welt umgeschlagen, sagte der US-Agrarökonom Barry Popkin bei einer internationalen Fachtagung nahe der ostaustralischen Stadt Brisbane. Dabei sei Fettleibigkeit mit ihren zahlreichen gesundheitsschädigenden Konsequenzen längst nicht mehr nur ein Merkmal der reichen Industriestaaten.[...] Als Beispiel nannte der US-Experte China, wo neue Ernährungsgewohnheiten, weniger harte körperliche Arbeit sowie eine zunehmende Motorisierung sich bei vielen Menschen in überflüssigen Pfunden niederschlagen. Japan dagegen, dessen Bevölkerung nach wie vor viel zu Fuß geht und ein Viertel des Einkommens für gute Ernährung ausgibt, habe die niedrigste Rate an Fettleibigen weltweit.
krass, hätt ich eigentlich auch nicht gedacht![]()
Geändert von Malice (29.08.2006 um 11:49 Uhr)
@
Geändert von sweetsusi (10.10.2009 um 19:08 Uhr)
Mal eben OT (man möge mir verzeihen):Zitat von Livi
Das ist aber entgegen weitverbreiteter Meinungen ein gutes Zeichen und bedeutet nichts anderes, als dass der Körper Fett abbaut und gleichzeitig Muskulatur aufbaut!
Muskeln sind nun einmal schwerer als Fett, deshalb kann es bei ausreichender sportlicher Betätigung (vor allem Krafttraining) und entprechender eiweisshaltiger Ernährung durchaus sein, dass man 2 oder mehr Kleidergrössen abnimmt, aber die Waage nicht viel weniger Gewicht als vorher anzeigt. Als Normalsterblicher (vor allem als normalsterbliche Frau) muss man auch keine explodierenden Muskelberge befürchten, nicht mal, wenn man wirklich viel Sport und eben auch Krafttraining macht.
Deshalb sollte man bei einer Diät ja auch mehr auf das Maßband hören, als auf die Waage! Mag derpimierend sein, wenn man kaum verlorene Kilos "vorweisen" kann, sollte einen aber nicht stören, wenn das Ergebnis sich sehen lassen kann!![]()
Weiterer Vorteil dabei: durch mehr Muskelmasse steigt der Grundumsatz, und je höher dieser ist, desto mehr kann man essen und die Figur trotzdem behalten.
Umgekehrt ist ja das Fatale, wenn man Diät hält und keinerlei Sport treibt und sich dazu vielleicht nicht ausreichend mit Eiweiss versorgt, dass der Körper zum grossen Teil nicht nur Fett, sondern auch Muskulatur abbaut. Man verliert zwar die gewünschten Kilos, aber der Nachteil dabei ist: der Grundumsatz sinkt und sinkt und die Spirale fängt an sich abwärts zu drehen, bis man irgendwann - wie so oft bejammert - schon zunimmt, wenn man nur etwas zu Essen ansieht.
Ziemlich langes OT, aber das war mir ein Bedürfnis, weil ich sowohl im "richtigen Leben" als auch hier im Forum immer wieder auf Bemerkungen stoße wie "bloß keine Muskeln" und im gleichen Atemzug gejammert wird, dass jedes kleine Häppchen gleich ansetzt.
Hab ich schon, sonst hätte ich vermutlich (noch) weiter zugenommen. Aber "runter" geht eben scheinbar nicht mehr. *seufz*Zitat von sweetsusi
@
Geändert von sweetsusi (10.10.2009 um 19:09 Uhr)
@Malice:
Ist ja krass. Aber stimmt, in Chile z.B. essen die Leute Hamburger mit Pommes zum Abendbrot. Und das ist bei denen nicht Abends um 6, sondern um 10.
*würgs*.
Gegen gesunde Ernährung argumentiert hier aber auch niemand. Und die armen Leute in Afrika sind nicht essgestört.
Liebe Grüße Josili
Josili tries to grow up, but doesn't manage to ![]()
nene, das hab ich auch nicht behauptet.
aber fast food ist fast überall sehr sehr billig, also in südamerika auch z.b.
deswegen fordern experten ja auch, dass das teurer wird.
@ Livi
Sehr schön geschrieben, ich habe mich in vielem wieder erkannt... Und die 68 kg sind auch meine magische Grenze.Nur dass ich eines Tages gelernt habe dass ich mich nicht mehr verstecken muss.
@ all
Wie wäre es wenn wir uns darauf einigen könnten dass sowohl zu grosses Gewicht als auch zu niedriges Gewicht ungesund sind, die Grenzen aber, was damit zu bezeichnen ist, sehr fliessend und je nach Statur unterschiedlich sind?
Was mich auch sehr irritiert ist die oft verschobene Körperwahrnehmung die man von sich hat. Meine beste Freundin wiegt genauso viel wie ich bzw. sogar oft ein paar kg mehr. Subjektiv empfinde ich sie aber schlanker als mich.
Eine andere Freundin hat mir kürzlich erklärt wie schlank ich sei. Kurz darauf jammert sie, sie sei so fett. Und sie werde abnehmen, und dann würde ich ihre Jeans erben. Die Jeans war Grösse 38, ich habe 40, ich würde niemals reinpassen...
Warum kann man sich selbst nicht so richtig einschätzen? Oder stellt man an sich einfach höhere Ansprüche als an den Rest der Menschheit?
Liebe Grüsse, chaos
@Chaos:
Bin dabei!
Liebe Grüße Josili
Josili tries to grow up, but doesn't manage to ![]()
Zitat von chaos
das ist es, was ich meine
LG![]()
Habe den thread erst jetzt gesehen und wollte nur kundtun, daß ich zwar kein Fan von den Dove-Produkten bin, aber die Werbung superklasse finde.
Der Ansatz von denen ist wirklich sehr löblich.
Alles nur Splitter im Treibsand meiner Seele Böhse Onkelz
Das ist leider wirklich noch soZitat von sweetsusi
Mir ist das letztens wieder aufgefallen, als mein Freund von seiner Schwester gesprochen hat: Diese ist nämlich keine wirkliche Schönheit, und war meines Wissens nach auch immer etwas übergewichtig. Das hatte in ihrer Teenager-Zeit dazu geführt, dass sie sich tagelang eingeschlossen und nichts gegessen hat - nur um dann wieder alles in sich hineinzustopfen. Das ging vielleicht ein Jahr so, und führte dazu dass plötzlich ihre Regel ausblieb.
Mittlerweile ist das ganze schon über zehn Jahre her, und sie hat sich Gott sei Dank davon erholt, ist mittlerweile verheiratet und hat zwei Kinder. Sie ist immer noch übergewichtig, aber sie hat sich damit abgefunden.
Mein Freund hofft allerdings, dass ihre Töchter hübscher werden als sie es war - eben weil sie es deswegen so schwer hatte. Einerseits denke ich, wie kann er sowas denken, wie kann er nur so oberflächlich sein? Aber andererseits hat er schon recht, eben weil Frauen bzw. Mädchen in erster Linie nach ihrem Aussehen beurteilt werden.
Ich bin mit Eintritt in die Pubertät "pummelig" geworden, und seitdem war ich eigentlich nicht mehr wirklich dünn. Zwischenzeitlich hab ich einige Kilos "ausgewachsen", aber dann kamen die Kilos wieder. Vornehmlich mein Bruder hat sich über meine Pölsterchen lustig gemacht. Sicherlich ein Faktor, der mitverantwortlich dafür ist, dass ich so kritisch meinem Körper gegenüber bin.
Denn übergewicht habe ich bis heute noch nicht, ich trage schliesslich 38/40! Um eine Kleidergrösse abzunehmen, müsste ich auch auf wirklich ALLES verzichten, und mich nur von Gemüse, Obst und dergleichen ernähren. Meine Veranlagung ist einfach so, dass jede überflüssige Kalorie sich auf den Hüften festsetzt. Ich brauche 3 Monate, und 2 Kilo abzunehmen, aber nur 3 Wochen, um sie wieder drauf zu haben.
Aber wenn ich so zurückdenke, fällt mir auf dass meine Mutter mich auch für andere Dinge, als nur für äusserliches, gelobt hat. Sowas wie, dass ich schon mit vier bis zehn zählen konnte, oder in der Schule die beste im Lesen und Schreiben war![]()
Zwar bin ich nicht immer zufrieden mit meinem Körper, und wäre auch gerne schlanker, aber das würde bei mir NIE zu einer Esstörung führen!Erstens, weil ich einfach zu gerne esse
, aber zweitens auch, weil ich stolz auf andere, innere Eigenschaften von mir bin. Und mir bewusst ist, dass sie es eigentlich sind, die mich als Person ausmachen.
Ich werde meine Tochter, wenn ich mal eine haben sollte, auch in diesem Sinne erziehen. Aber gegen die äusseren Einflüsse kann man leider nicht immer etwas unternehmen...
Habe kürzlich erst gehört, dass hübschere Kinder wohl tatsächlich mehr geliebkost und gestreichelt werden, wie weniger hübsche. Ausserdem sei es erwiesen, dass hübsche Kinder bessere Noten (bei ähnlicher Leistung) in der Schule bekommen würden. Es ist ja auch schon lange bekannt, dass attraktive, und schlanke Frauen (und Männer!), beruflich erfolgreicher sind als andere.
Meine Theorie dazu: Wenn man eben so aufwächst, mit soviel Anerkennung, Lob und Zuspruch, entwickelt man natürlich eher ein entsprechendes Selbstbewusstsein. Und somit auch die Kraft, sich im Berufsleben besser durchsetzen zu können. Und eine Bewerbung mit dem Foto einer attraktiven Person wird eher in die engere Wahl gezogen, wie das Gegenteil. Selbst wenn der Lebenslauf derselbe ist. Sicher gibt es auch weniger attraktive Menschen, die es "trotzdem" schaffen, aber die haben entweder Beziehungen oder es schlicht schwerer wie die "Hübschen".
Es sind die Gene, Leute, nur die Gene. Entweder man hat "gute" und hat von Natur aus eine gute Figur, kann essen was man will ohne schnell zuzunehmen. Oder man hat "schlechte", hat mit überflüssigen Kilos zu kämpfen und muss ständig darauf achten, was man isst.