Hallo,
bin gestern leider mitten in der Diskussion zu meiner Mama gefahren. Hätte dern noch mitgeschnackt...
Ich merke auch schon: dier treffen verschiedene WElten aufeinander und falsch liegt sicher keiner. Ich kann ja leider nur meine Meinung mitteilen. Bei mir ist es eher so, dass ich zu "geizig" bin so viel Geld für ne Tasche, ein anderes Accessoir oder gar Klamotten auszugeben. Das tut mir dann weh, wenn ich bedenke, was man sonst mit dem Geld machen könnte. Aber da hat ja sicher jeder so sein Luxusgut. Würde ich tatsächlich mal auf ne teuere Tasche sparen, würde ich in den Laden gehen und gleich wieder raus. Es würde mir zu sehr weh tun für sowas Banales Geld auszugeben, aber das mag daran liegen, dass ich selbst wenig Geld habe und vor allem auch meine Familie nicht wohlhabend ist. Da lade ich meine Mama lieber auf nen Ausflug ein. Meine Mama hat gerade Chemo und die ganze Krebstherapie hinter sich und und sitzt auf nem Berg Rechnungen. Da es mir schon schwer mal Kosmetik zu kaufen. Ich versorge sie dafür mit lauter Düftchen und Schuhen, die ich als Schnäppchen finde...
Dieses Glücksgefühl habe ich eigentlich selten nach dem Shoppen. Eher bei nem Meeegaschnäppchen, aber ganz besonders, wenn ich was selbst gemacht habe. Inzwischen habe ich da nicht mehr so viel Zeit zu, aber früher war die Hälfte meiner Garderobe und sicher 90% meiner Accessoirs selbstgemacht und das finde ich in doppelter Weise toll: billig UND einzigartig :D





Zitieren

Ich habe immer Nähzeugs dabei, Kamm, Damenhygieneartikel, Pflaster, Pinzette, Schere (in so nem Miniswissknife) und meist noch ein Paar Ersatzschuhe (Chinasamtschuhe). Und dann vielleicht noch ein bißchen Puder, aber die anderen Dinge stehen an erster Stelle. Das kriegt mein Schatz natürlich nicht in die Hosentasche gesteckt, sondern nur mal Portemonnaie oder so. Außerdem kann ich die Liebe zu Taschen nicht nachvollziehen, ich brauch einfach ein funktionales Behältnis... Dafür
ich Schuhe und Mäntel.

WAS ist DAS denn....das gibts nich wirklich oder?
auf den biergeschwängerten Ekelboden und stöckeln so drum rum, das ist wirklich abgedreht


! Sollte ich mal irgendwie zu Geld kommen
, werde ich mir einen Vuitton Shopper kaufen. Rechteckig, groß und ohne viel Schnickschnack
auch gerne mal second hand oder über ebay. es ist einfach so ein unterschied zu dem ganzen acrylzeug, das einfach nicht wärmt...

