Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von sarah_kay
    Registriert seit
    04.06.2005
    Beiträge
    184
    Meine Laune...
    Fine

    Jason Naturkosmetik

    Hallo,

    ich habe mir neben Nahrungsergänzungen auch Naturkosmetik von Jason bestellt - und zwar die Vitamin E Creme und die Ester C "one minute" (beim vanverde Versand).
    Unter der Suchfunktion konnte ich bei MUA sehr gutes über diese Kosmetik lesen:


    http://makeupalley.com/product/searc...GO.x=10&GO.y=3

    Wenn die Sachen da sind, werde ich euch berichten.

    VLG

    sarah_kay

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von sarah_kay
    Registriert seit
    04.06.2005
    Beiträge
    184
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Jason Naturkosmetik

    So, nun habe ich auch Inhaltsangaben gefunden:

    Ingredients:
    Helianthus Annus (Sunflower Oil), Octylpalmitate, Complete C Complex (**), Lecithin, Squalane Vege, Camellia Kissi Oil, Tocopheryl Acetate (Vit. E), Aloe Barbadensis Oil, Cannabis Sativa Seed Oil (Hemp Oil), Dextrine Palmitate, Retinyl Palmitate (Vitamin A), Oenothera Biennis (Evening Primrose Oil), Lupinus Albus & Triticum Vulgare (Alpha-Lupaline), Macadamia Ternifolia (Macadamia Nut Oil), Thea Sinensis (Green Tea Extract), Polysorbate-80, Polysorbate-20, Vitis Vinifera (Grapeseed Extract), Cyclomethicone, Sorbitan Oleate

  3. #3
    supreme
    Besucher

    AW: Jason Naturkosmetik

    das ist aber keine NK

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von sarah_kay
    Registriert seit
    04.06.2005
    Beiträge
    184
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Jason Naturkosmetik

    Hallo Supreme,

    nicht -die schreiben aber folgendes:

    JASON Naturkosemtik. Unser JASON Naturkosmetik Programm wird ständig erweitert. Natürliche Öle, ausgesuchte Rohstoffe und viele pflanzliche Wirkstoffe verlangsamen den Alterungsprozess der Haut. Seit 44 Jahren ist JASON, in Kalifornien, führend in der Herstellung natürlicher Kosemtik in den USA. Keine Tierversuche oder tierische Beiprodukte, kein Einsatz von Mineralölen sind garant für eine gleichbleibend hohe Qualität.
    Geändert von sarah_kay (27.08.2006 um 18:44 Uhr)

  5. #5
    supreme
    Besucher

    AW: Jason Naturkosmetik

    Cyclomethicone ist Silikon

  6. #6
    Experte Avatar von Tabby
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    529
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Jason Naturkosmetik

    Zitat Zitat von sarah_kay
    Hallo Supreme,

    nicht
    Deshalb sollte man bei Pflegeprodukten Deutschland bleiben, da weiß man wenigstens, dass richtig deklariert werden muss.
    England, USA und auch noch so manche andere Länder, gehen gerne mit der Bezeichnung "Naturkosmetik" hausieren, obwohl es keine ist.

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    20.06.2008
    Beiträge
    12

    AW: Jason Naturkosmetik

    Hallo Zusammen,
    ich habe zwar keine Hautpflege von Jasön benutzt sondern nur die Haarpflege, mit der ich eigentlich recht glücklich bin.

    Ich bin mir jetzt nicht sicher ob mein Beitrag doch ins Haarforum gehört - konnte jedoch nichts über Jansön Haarpflege mit der Suchfunktion finden und dachte es würde Sinn machen Jansön kompakt in einem Thread zu haben.

    Ehe ich eine Neubestellung wage möchte ich mich dennoch schlau machen. Jasön wirbt ja damit, dass die Produkte Lauryl (Laureth) Sulfate frei und Paraben frei sind.

    Ich habe:
    Jasön - Natural Sea Kelp Shampoo
    Aqua, Calendula Officinalis (Marigold) Flower Extract, Anthemis Nobilis (Chamomile) Flower Extract, Aloe Barbadensis (aloe Vera) Leaf Gel, Laminaria Saccharina (Sea Kelp/Algae Extract), Cocamidopropyl Betaine, Hedychium Coronarium (Awapuhi) Extract, Cocamidopropyl Hydroxysultaine, Plumeria Acutifolis (Plumeria) Flower Extract, Aleurites Moluccana (Kukui) Nut Oil, Cymbidium Grandiflorum (Orchid) Flower Extract, Vegetable Glycerin, Natural Tocopferol (Vit. E), Lavendula Intermedia Leaf/Flower/Stem Extract, Ascorbic Acid (Vit. C), Retinyl Palmitate (Vit. A), Decyl Glucoside, Oxybenzone, Triticum Vulgare (Hydrolyzed Wheat) Protein, Panthenol (Vit. B5), Ethyl Panthenol, Panthenyl Hydroxypropyl Steardimonium Chloride, Cyclopentasiloxane and Dimethicone, Citric Acid, Citrus Grandis (Grapefruit) Seed Extract, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Fragrance Oil Blend.


    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Nach Cyclopentasiloxane and Dimethicone habe ich Meister Google befragt und hier und hier und bin nun verwirrt. Das sind wohl dann Silikone, richtig?
    Gibt es sowas wie böse und weniger böse Silikone?
    Und ich habe mir sagen lassen, dass in der Ingredients Liste immer die Sachen nach Menge gelistet sein sollen, soll heissen, wenn hier als erstes Aqua steht, dass davon demnach am Meisten drin wäre und am wenigsten Duftöl, stimmt das?
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------



    Bei dem Jasön - Aloe Vera 84% Conditioner sieht es folgendermaßen aus:

    Aloe Babadensis (Aloe Vera) Leaf Gel, Aqua (Purified Water), Emulsifying Wax, Steralkonium Chloride, Anthemis Nobilis (Chamomile) Flower Extract, Stearyl Alkohol, Calendula Officinalis (Marigold) Flower Extract, Equisetum Arvense (Horsetail) Leaf Extract, Cyclopentasiloxane and Dimethicone, Spirulina Maxima (Spirulina) Extract, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Natural Tocopherol (Vit. E), Lavendula Intermedia Leaf/Flower/Stem Extract, Retinyl Palmitate (Vit. A), Glyceryl Stearate, Triticum Vulgare (Hydrolyzed Wheat) Protein, Vegetable Glycerin, DL-Panthenol, Ethyl Panthenol and Panthenyl Hydroxypropyl Steardimonium Chloride, Benzyl Alcohol, Citrus Grandis (Grapefruit) Seed Extract, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Fragrance Oil Blend.


    Noch eine OT Frage:
    Ich bin in Sachen INCIs usw. ein wenig Laie. Ich habe jetzt einfach niedergeschrieben, was auf der Flasche unter "Ingredients" stand. Ein befreundeter Chemiker erklärte mir, dass es sich bei den Bezeichnungen (auch bei Lebensmitteln) oft um so eine Art "Phantasienamen" handelt, zB. "Hefeextrakt" - was eigentlich dann doch ein Konservierungsmittel ist...

    INCIs sollen aber dann sowas wie eine international anerkannte Ausdrucksweise sein. Sind das nun INCIs, die ich aufgelistet habe oder nur die Zusammensetzung laut Hersteller?

    Vielleicht weiß ja jemand von Euch etwas mehr darüber. Vielen Dank schon im Voraus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.