Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 29
  1. #1
    Neff
    Besucher

    Frage Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Hallo Beauties

    ich habe bisher nur mit simplem Bleistift oder mit ganz normalen Wasserfarben gemalt und mag das eigentlich auch ganz gerne.

    Jetzt hat mein Mann mir vorgestern als Überraschung das Acrylfarbenset-von Tchibo geschenkt. Komplett mit Koffer, Staffelei, Zusatzfarben, Pinsel und verschieden großen Leinwänden auf Keilrahmen

    Und gestern, nach einem kurzen ersten Intermezzo mit Pinsel, Acryl, Leinwand und mir mußte ich feststellen, daß das eine völlig andere Malerei ist, als die, die ich sonst praktiziere

    Gibt es hier Acrylmalerinnen, die mir ein paar Anfänger-Tipps geben können?

    Welche Farben muß/kann ich mischen um schöne (nicht schmutzige) Zwischentöne wie rosa, orange, rostrot, sonnenblumengelb, azurblau usw. zu bekommen? (und in welchem Verhältnis)

    Wie geht man das Ganze überhaupt an?

    Welche Pinsel sind geeignet?

    Und überhaupt - wie fange ich es richtig an???

    Bin dankbar für jeden Tipp!

    viele Grüße
    Neff

  2. #2
    Experte Avatar von Saandy
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    479

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Schön, dass Du jetzt anfängst, mit Acryl zu malen. Ich habe damit auch vor einiger Zeit angefangen und bin ziemlich begeistert davon, auch wenn ich noch total am Anfang stehe.
    Ich male hauptsächlich mit den Grundfarben rot, blau, gelb und schwarz und weiß und mische mir die Sekundärfarben dann meist selbst zusammen. Rosa bekommst Du durch rot und weiß, orange durch gelb und rot. Ein Verhältnis kann ich Dir dafür aber leider auch nicht angeben, da ich mir einfach die Farben so lange zusammenmische, bis sie mir gefallen, dabei aber nicht auf das Verhältnis achte Ein Azurblau habe ich noch nicht hinbekommen, deshalb habe ich mir so einen Farbton vorgestern noch dazu gekauft.
    Ich male hauptsächlich mit Borstenpinseln in diversen Größen. Da gibt es natürlich auch große Unterschiede bei der Qualität, aber ich male mit den ganz günstigen, die es hin und wieder immer mal irgendwo im Set gibt. Außerdem benutze ich beim Malen hin und wieder ein Malmesser, einen Schwamm oder vielleicht auch mal etwas Strukturpaste, um bestimmte Strukturen deutlicher darzustellen.

    Kennst du Bob Ross? Ich habe mir einige Sendungen von ihm mal angeschaut und habe mir da einiges an Techniken abgeschaut und wusste dann auch, wie ich mit dem Malen anfangen sollte. Kommt aber natürlich auch immer darauf an, was Du denn malen möchtest.

  3. #3
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Neff, mein GöGa hat das mal ne zeitlang sehr gerne gemacht- unzählige Leinwände zeugen noch davon Und Reste der Farben im Keller. Allerdings hat er mehr so aus Spaß an der Freude drauf los gemalt und irgendwie ohne jede Regel
    Borstenpinsel hatte er und weiche, aber recht dicke. Und eine Staffelei Na ja und dann einfach drauf los

    Wichtig ist drauf zu achten, das die Leinwand/Keilrahmen gut gespannt ist, sonst reißt die Farbe beim Trocknen, wenn sie zu dick ist

    Bob Ross find ich faszinierend ..also wie da aus Farbstrichen Bilder werden

    LG

  4. #4
    Neff
    Besucher

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Oje, als ich gestern mal rot mit gelb gemischt habe gab das eben KEIN Orange und rot mit weiß war alles andere als ein hübsches Rosa
    Ich hatte das Gefühl, nichts wird auf dem Papier so, wie es in meinem Kopf sein sollte.

    Mich hat das Acrylmalen im ersten Moment sehr an das Malen mit Ölfarben erinnert.
    Wenn das tatsächlich so wäre, würde ich wohl wieder zu den guten alten Wasserfarben und meinen Aquarellen zurückkehren oder doch wieder zu Pastellkreide.

    Nicht böse sein - es mag eingebildet klingen - aber Bob Ross ist ein klitzekleines Bisschen unter meinem Malniveau. Zumindest das, was ich bisher von ihm gesehen habe ("Jeder kann malen" usw. )

    Aber ich gebs nicht auf und werd mal nach ein paar guten Pinseln und Technik-Tipps suchen.

    *edit*

    muß mich etwas zurücknehmen...ich hab grad gesehen, daß es von Bob Ross auch anscheinend wirklich gute Technik-Tipps gibt.....die geh ich mir jetzt mal nächer anschauen....

    und nochmal *edit*

    okay - ich nehm's zurück...Der Eindruck, den ich von den Fernsehsendungen her hatte war wohl nicht ganz richtig
    Die Bob Ross-Tipps, die ich jetzt (mal im Eilverfahren) gesehen habe, sind wirklich sehr gut und ich kann was damit anfangen.

    Also dankeschön!
    Geändert von Neff (26.08.2006 um 14:01 Uhr)

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von AlexK
    Registriert seit
    22.03.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    88

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Ich male auch ab und zu mit Acryl. Verdünne die Farben aber immer mit viel Wasser, dann hat es etwas Ähnlichkeit mit Aquarell und ist nicht so dickpastig.

  6. #6
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Wo kommen denn die Sendungen von Bob Ross (in welchem Sender)? Ich würde gerne mal gute Technik-Tipps sehen, da ich auch gerne wieder mehr malen würde.

    Das Tchibo-Set, taugt das was? Und was nehm ich am besten als Untergrund für Acrylbilder?

  7. #7
    Neff
    Besucher

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Huhu Daughty

    ich glaube aktuell laufen keine Sendungen im Fernsehen - die, die ich gesehen habe sind schon etwas länger her und ich fand sie nicht so beeindruckend.
    Ich hab beim Googeln aber einige Seiten gefunden (sorry, den Link hab ich jetzt grad nicht parat), wo auch Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Materialempfehlungen von Bob Ross zu finden sind, das fand ich gestern schon sehr hilfreich!

    Zu dem Tchibo-Set:
    ob es was taugt, kann ich als Acryl-Anfängerin jetzt ja nicht so richtig beurteilen. Auf jeden Falls ist die Qualität der Keilrahmen-Leinwände (kenn ich ja vom Aquarellieren) und des Anfänger-Koffers schon mal sehr gut!
    Die Leinwände sind schon kalkweiß vorgrundiert, was netterweise einen Arbeitsgang erspart!

    Die Farben und Pinsel im Koffer sind okay, die Auswahl aber eher dürftig. Dafür hat das Paket mit den Zusatzfarben eine sehr gute Auswahl und die Farben dort entsprechen auch den Grundfarben, die Bob Ross als wichtige Grundausstattung empfiehlt.

    @AlexK
    vielen Dank für den Tipp *freu*
    Ich hätte nicht gedacht, daß das so einfach geht und werde es auf jeden Fall ausprobieren. Ich glaube, ich bin grundsätzlich halt eher der Aquarelltyp

  8. #8
    Experte Avatar von Saandy
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    479

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Bob Ross läuft z. Z. recht spät auf BR Alpha. Ich weiss aber nicht, ob das jeden Tag kommt. Aber wie Neff schon gesagt hat, findet man auch im Internet einige Tipps von ihm, wenn man nur genau danach sucht.

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Wie lauten denn die Farbbezeichungen der einzelnen Tuben? Wenn die korrekt bezeichnet sind kann ich Dir vielleicht ein bisschen helfen, falls es Phantasiezeichnungen sind wirds schwer...

    Liebe Grüsse, chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von reptilia
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    29

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Hallo Ihr,

    ich male schon etwas länger und verkaufe auch meine Bilder, muss aber ehrlich sagen, dass diese Sets nur für Anfänger taugen. Ist aber bestimmt ne feine SAche, um da mal rein zu schnuppern. Viel Spaß damit...

    So Tipps geben von weit weg ist natürlich schwierig....

    Am besten einfach drauf los,,, ist ein langer Lernprozess.

    Lg Repti

  11. #11
    Allwissend Avatar von Krisha
    Registriert seit
    07.02.2006
    Ort
    904**
    Beiträge
    1.306

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Hallo

    ich habe diesen älteren Thread jetzt mal ausgegraben, da ich im Herbst mit Acryl-Malerei angefangen habe und mir zu Weihnachten auch noch einiges an Zubehör schenken hab lassen ...

    Mit dem Mischen der Farben habe ich allerdings auch so meine Probleme bisher ... dazu hat mir meine Schwester einige Tipps gegeben ...

    Immer von Hell nach Dunkel malen und auch beim Mischen mit der hellen Farbe anfangen und nur gaaanz wenig von der anderen Farbe dazugeben ...

    Probleme hab ich auch mit den Motiven ... ich brauch immer irgendwie eine Vorlage ... bin selbst wohl nicht kreativ bzw. künstlerisch begabt ....

    ... wie sieht es denn aktuell bei Euch aus ?
    Nach jedem Regenschauer wartet immer auch wieder der Sonnenschein !

  12. #12
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.686

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    ich war immer der meinung, mit farbe und pinsel kann ich nix anfangen und ich bewundere bob ross, der so rasend schnell tolle bilder zaubern kann. (wie gut müssen die bilder erst sein, wenn er sich zeit nimmt?)

    ich hab im dezember mein erstes bild mit acrylfarbe auf leinwand gemalt und war vom ergebnis so begeistert, daß ich noch mehr malen will, wenn ich die zeit dazu finde. ich persönlich hatte keine probleme mit dem mischen der farben. ich hab nach gefühl alles zusammengeschmissen. ich mag beim mischen eh keine einheitlichen töne, das schaut schnell unnatürlich aus *find* aber das kommt drauf an, was man malen möchte. ich fand's interessant, die farben ungemischt auf den pinsel zu nehmen und sie quasi erst auf der leinwand zu mischen. deswegen hab ich auch so gut wie gar kein wasser verwendet, außer bei den feinheiten zum schluß.
    ich hatte beim malen auch eine vorlage bzw. habe mir die umrisse des motivs mittels raster auf die leinwand gebracht. warum auch nicht?
    aber ich brauch unbedingt mehr farben, hab nur zwei kleine kästen mit relativ kleinen tuben, die sind schnell leer...
    also mehr davon

  13. #13
    Allwissend Avatar von Krisha
    Registriert seit
    07.02.2006
    Ort
    904**
    Beiträge
    1.306

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Die Vorlagen hab ich mir immer mit dem Kopierer vergrößert und dann mit Transparentpapier übertragen ... mit dem Raster ist mir das zu mühsam

    Die Farben sind wirklich schnell leer ... vor allem wenn man einen größeren Keilrahmen hat (ist ja auch logisch ... )

    Wir haben hier in Nürnberg allerdings einen Großhandel für Künstlerbedarf, in dem man Zubehör günstiger als im Hobbyladen bekommt ...

    ... bei mir geht vor allem das Weiß immer schnell leer, da ich den Tipp bekommen habe, die Leinwand immer mit Hellgrau zu grundieren, so kommen die Farben besser raus ...

    Vor einiger Zeit hatte Tchibo auch ein Set mit Farben ... diese waren auch sehr gut zu verarbeiten ...
    Nach jedem Regenschauer wartet immer auch wieder der Sonnenschein !

  14. #14
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Mal eine kleine Frage am Rande...muss man unbedingt Leinwand nehmen oder macht es auch ein dicker Kartoon? Hat das schon mal jemand probiert? Oder bröckelt da die Farbe sehr, wenn man mehrere Schichten hat?

    Danke vorab für eine Antwort
    Geändert von Laxy (03.01.2007 um 13:07 Uhr)
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  15. #15
    Allwissend Avatar von Krisha
    Registriert seit
    07.02.2006
    Ort
    904**
    Beiträge
    1.306

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Hm, selbst versucht hab ich das noch nicht ... aber es gibt ja auch Malkarton (auch gleich als Block) und laut meinen Büchern, kann man mit Acryl sowieso fast auf allen Untergründen malen ...

    ... soweit ich mich erinnere ist es da nur wichtig, dass ein stark saugfähiger Untergrund mit Grundierung vorbehandelt wird ... die Leinwände, die es im normalen Handel gibt, sind damit - soweit ich weiß - in der Regel bereits vorbehandelt ...
    Nach jedem Regenschauer wartet immer auch wieder der Sonnenschein !

  16. #16
    henna addict Avatar von Laxy
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.096
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Danke Krisha!
    Von Malkarton habe ich schon mal gehört, ist ja praktisch das es den gleich in Blöcken gibt. Ich sammle immer von alten Strumpfhosenpackungen die Pappen, da finde ich das Format so gut. Male ansonsten gerne auf ganz dicken Kartoons, aber bisher nur mit Wasserfarben, möchte mich jetzt mal an Acryl versuchen, habe ich als Tip bekommen da die Farben nicht so bröckeln sollen wenn man mehrere Schichten hat. Der stark saugfähige Untergrund wäre ja mit dickem Karton gegeben, denke ich...male eher immer so drauf los..mal sehen wie es wird. Dann kann ich mir ja auch mal dies vorbehandelten Leinwände zulegen, wenns was geworden ist
    laxy | 1aMii sehr dunkles schwarzrotbraun 68 cm (SSS) | monatlich indische henna kräuter mischungen hairblog

  17. #17
    Allwissend Avatar von Krisha
    Registriert seit
    07.02.2006
    Ort
    904**
    Beiträge
    1.306

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Das Format von den Packungen ist zum ausprobieren wirklich ganz gut ... nur dass keine Missverständnisse aufkommen, der Untergrund muss vorbehandelt werden, damit er eben nicht mehr soviel Wasser zieht und die Farbe gleichmäßig abtrocknet ... aber probier dass doch einfach mal aus, mehr als in die Hose gehen kann es ja nicht ... und dann ist auch nicht viel Geld dabei kaputt gemacht
    Nach jedem Regenschauer wartet immer auch wieder der Sonnenschein !

  18. #18
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.686

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    unser drucker ist kaputt, deswegen hab ich das mit dem raster gemacht, sonst hätte ich auch versucht, die vorlage größer zu kopieren. ich hatte das bild in photoshop geladen und ein gitter drübergelegt und dann das irgendwie auf die leinwand übertragen, also mußte ständig zwischen monitor und leinwand hin und hergucken

    habt ihr malerinnen eigentlich eine staffelei? ich habe für das bild keine genutzt, weil es ein sehr kleines format war, welches die leinwand hatte. ich glaub außerdem, daß ich an der staffelei nicht so exakt arbeiten könnte, weil ich so gern beim malen meinen ellenbogen bzw. die hand aufstütze.
    wie macht ihr das? oder besser gesagt: wie malt ihr?

    die staffelei hab ich übrigens ganz günstig bei ebay ersteigert und dazu gab es kleine leinwände und einen kleinen karton acrylfarben. ich denke, da bekommt man sicher auch ganz günstig anderen künstlerbedarf.

  19. #19
    Allwissend Avatar von schwarzeorchidee
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    1.145

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    hi mädls. ich hab vor ca nem jahr mit acryl angefangen und wenn ich mal zeit hab male ich was

    @silent ich hab ne staffelei aber kleine formate mal ich auch am liebsten ohne.
    und ich mische auch oft wie du, also direkt auf dem bild.

    mittlerweile hab ich ne gute auswahl an pinseln und farbe
    vorlagen such ich mir auch meistens, zeichne sie dann aber freihändig vor

  20. #20
    Allwissend Avatar von Krisha
    Registriert seit
    07.02.2006
    Ort
    904**
    Beiträge
    1.306

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Guten Morgen

    ich hatte mir mein Starter-Set damals im Angebot bei Norma gekauft, da gab es eine schöne Staffelei, Pinsel, Farben in kleinen Tuben und auch Keilrahmen ...

    Die Staffelei ist wirklich super vor allem Preis-Leistungsverhältnis ... im Laden kosten ähnliche gleich mind. 20 € mehr ... damit zu malen, war aber am Anfang schon eine ganz schöne Umstellung ... macht mir persönlich aber mehr spass ...

    Wenn ich allerdings die Pinsel (waren Borstenpinsel) mit den 2-3 guten Pinseln aus dem Künstlerbedarf (waren aber auch nicht die teuersten) vergleiche ist das ein himmelweiter Unterschied ... ebenso die Farben ... die waren für die ersten Versuche ganz gut ... lassen sich aber nicht wirklich gut verarbeiten ... die Keilrahmen wiederum waren auch top

    Habe mir am Anfang auch ein paar Bücher gekauft, z.B. von Martin Thomas
    http://www.amazon.de/Neue-Acrylbild-...e=UTF8&s=books
    die Bücher find ich auch recht gut ... wobei ich mich bei Büchern auch mit meiner Kollegin austausche, die auch mit Acrlymalen angefangen hat ...
    Nach jedem Regenschauer wartet immer auch wieder der Sonnenschein !

  21. #21
    Allwissend Avatar von schwarzeorchidee
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    1.145

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    zum anfangen ist es wirklich ok...aber ich hab jetzt ein paar von den tuben weggeworfen, da sie ranzig geworden sind....obwohl noch verschlossen....da sieht man die miese quali..
    mir wurde auch gesagt, dass das teilweise keine "echten" acrylfarben sind, sondern nur gepansche.

    die günstigen keilrahmen sind gut, man muss nur drauf achten, dass die getackert sind...nicht genietet

  22. #22
    Allwissend Avatar von Krisha
    Registriert seit
    07.02.2006
    Ort
    904**
    Beiträge
    1.306

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Hallo

    hier mal mein neues Werk

    Nach jedem Regenschauer wartet immer auch wieder der Sonnenschein !

  23. #23
    Allwissend Avatar von schwarzeorchidee
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    1.145

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    hey, das ist doch ganz schön! hast du noch mehr fotos von deinen bildern?

    werd meine auch mal fotografieren

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von sternanis
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    378

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Hey, das Bild ist wirklich schön geworden!

    Ich selbst male auch, mittlerweile sogar schon seit sechs Jahren . Kommt mir noch gar nicht so lange vor!

    Zur Zeit male ich auch viel mit Acrylfarben, weil die doch eine ganze Ecke einfacher zu handhaben sind.
    Aber Ölfarben sind nach wie vor mein absoluter Favorit

    Die Bücher von Martin Thomas kenn ich! Hab daraus mal die Flammenhölle nachgearbeitet aus dem 1. Band! Sind wirklich zu empfehlen!

    Staffeleien hab ich auch: Eine große und sehr stabile mit Standfläche. Die kann man auch umbauen um die Bilder liegend zu malen. (Find ich aber Quatsch, denn dafür kann ich auch den Tisch nehmen),
    dann hab ich noch eine von Ikea , die gab es dort mal für `ne schmale Mark. War eigentlich zur Dekoration gedacht, funktioniert aber einwandfrei!
    Und dann ist da noch eine Tischstaffelei. Sehr praktisch für kleinere Formate die gab`s mal bei Ernsting`s Family, ist aber auch sehr stabil und klasse!

  25. #25
    Fellbespaßerin Avatar von Cactus
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    2.390

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Ich grabe den Thread hier nochmal hoch ...
    Ich hab noch nie mit Acrylfarbe gemalt, bisher hab ich fast nur gezeichnet. GBin also Malanfaengerin
    Jetzt moechte ich meinem Freund (leideschaftlicher Pokerspieler) die vier Kartenfarben auf 4 kleine (ca. 20x20) Leinwaende malen, in eher "rustikalem used" look.
    Also eigentlich genau so wie hier auf dem Bild (unten) zu sehen, nur eben die 4 Ausschnitte unten.
    Und da gehts auch schon los.
    1. wie mische ich so ein beige am besten? Braun und gelb? braun und weiss? braun und orange?
    2. ich haette gerne dass es am ende richtig gemalt aussieht, so dass man die pinselstriche sieht, wie auf so alten oelschinken. Wie erreich ich das? Mit trockener, dick aufgetragener Farbe?
    3. Wie, und das ist mein groesstes Problem, bekomme ich diesen "rustikalen" Look hin? Mit nem "dreckigen" Pinsel malen? Schmirgelpapier?

    Fragen ueber Fragen ...
    !!! Anfixen verboten !!!

  26. #26
    Fellbespaßerin Avatar von Cactus
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    2.390

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    keiner? *snief* zu Huelf!!
    !!! Anfixen verboten !!!

  27. #27
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    ...

  28. #28
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    Zitat Zitat von Cactus Beitrag anzeigen
    Ich grabe den Thread hier nochmal hoch ...
    Ich hab noch nie mit Acrylfarbe gemalt, bisher hab ich fast nur gezeichnet. GBin also Malanfaengerin
    Jetzt moechte ich meinem Freund (leideschaftlicher Pokerspieler) die vier Kartenfarben auf 4 kleine (ca. 20x20) Leinwaende malen, in eher "rustikalem used" look.
    Also eigentlich genau so wie hier auf dem Bild (unten) zu sehen, nur eben die 4 Ausschnitte unten.
    Und da gehts auch schon los.
    1. wie mische ich so ein beige am besten? Braun und gelb? braun und weiss? braun und orange?
    2. ich haette gerne dass es am ende richtig gemalt aussieht, so dass man die pinselstriche sieht, wie auf so alten oelschinken. Wie erreich ich das? Mit trockener, dick aufgetragener Farbe?
    3. Wie, und das ist mein groesstes Problem, bekomme ich diesen "rustikalen" Look hin? Mit nem "dreckigen" Pinsel malen? Schmirgelpapier?

    Fragen ueber Fragen ...
    ich würde da in beige grundieren und mit einem großen fast trockenen pinsel mit braun nur so drüberbürsten, dass die "schlieren" entstehen. die herz/pik/kreuz/caro würde ich drucken - das sieht auf dem bild auch mehr gedruckt aus als gemalt. das ginge wiederum mit linoldruck, mit moosgummi oder wenn es nur klein sein soll ganz klassisch mit kartoffeldruck und ich würd erst einmal auf einer küchenrolle drucken, dass nimmer so viel farbe dran ist und dann eventuell über das ganze mit dem trockenen braunen pinsel drüber gehen.

    beige mischen kannst mit weiß und braun evtl noch ein bisschen gelb oder ocker dazu.

  29. #29
    Fellbespaßerin Avatar von Cactus
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    2.390

    AW: Gibt es hier Acrylfarben-Malerinnen?

    wow, das mit dem druecken ist ja ne super idee, da bin ich gar net draufgekommen.
    vielen dank lavee
    !!! Anfixen verboten !!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.