Liebe Forumsteilnehmerinnen,
ich habe jetzt leider viel zu lange (ca. 3 Jahre) silikonhaltiges Shampoo und Spülung dazu verwendet ("hair sensation" von Lancome für gefärbtes Haar). Zugegeben, die Haare sind dadurch eigentlich sehr schön geworden, nämlich weich und glänzend... Wach geworden bin ich allerdings, als ich feststellte, dass die Haar so zugekleistert waren, dass sie nicht mal mehr PHF angenommen haben (Henna rot). Wenn ich auf andere Shampoos umsteigen wollte, dann hatte ich das Gefühl, dass die Haare davon struppig werden - und immer wieder landete ich bei Lancome Silikon-Pampe.
So, jetzt hattte ich am letzten Wochenende die erste Haarwäsche mit Lavaerde - und bin angenehm überrascht und begeistert!!Sie waren sofort glatt (schon beim Auswaschen fiel das auf), haben gleichzeitig mehr Fülle bekommen. Bereits nach einer Wäsche scheinen sie "aufzublühen" und sind besser in Form (wobei ich sicher bin, dass es noch einiges an Wäschen braucht...). Allerdings habe ich auch etwas Angst, dass nun plötzlich Spliss und Schäden sichtbar werden könnten, die bislang unter dem Silikon immer schön unter Verschluß waren (die Seitenpartie wirkt an den Spitzen leicht angeknabbert, allerdings war ich seit 1 1/2 Jahren nicht mehr beim Friseur aus Gründen, die in einem anderen Thread geschildert wurden
).
Meine Frage an euch: hat jemand Erfahrung damit? Wie ging es auch mit der "Silikon-Entwöhnung"? Bin für mehrere Erfahrungsberichte, Ratschläge, Warnungen etc. offen.
Vielen Dank & viele Grüße!
Ali