Ich bügel Bettwäsche immer und würde sie auch zur Mangel bringen, gäbe es hier eine.
Dadurch wird doch gerade Baumwolle erst richtig glatt, glänzend, kühl...
Allerdings ist das etwas anstrengend, da wir das amerikanische System haben und die Sheets mindestens 2,50mx2,50m gross sind. Da muss man klug falten.![]()
Bei uns werden die Sheets und Kissenüberzüge normalerweise alle 14 Tage gewaschen (bei Krankheit öfter) und die Comforter, also die Decken, kommen einmal im Monat in den Waschsalon.
So ein traditionelles Federbett, welches nur bezogen aber nicht gewaschen wird, kann ich mir gar nicht mehr vorstellen.
Woran erkennt man denn "gute" Mikrofaser? Nur am Preis? Oder am Etikett?
Ich wechsle alle 1 -3 Wochen. Immer wenn ich das Gefühl habe, jetzt wirds Zeit oder ich Lust auf ne neue Bettwäsche hab.
Bügeln tu ich nicht. Ich häng Sie auf, da wird sie relativ glatt und nach zwei Nächten ist sie schön weich und glatt genug![]()
Ich wechsele alle 1-2 Wochen die Bettwäsche. Im Sommer oder wenn ich viel geschwitzt habe, mindestens jede Woche. Wenn ich mal weniger schwitze oder zwischendrin ein paar Nächte bei meinen Eltern geschlafen sind, lasse ich meine Bettwäsche auch mal 2 Wochen drauf. Tendenziell aber jede Woche.
Ich mag nur Baumwolle. Und ja, ich bügele das meiste. Ich mag einfach den Geruch von frisch gebügelter Baumwollbettwäsche und freue mich abends, wenn ich mich mit bügelduftender Mako-Satin-Bettwäsche, die auch noch schön glatt aussieht, zudecke
OT: Antje, gerade sehe ich Deinen Ticker! Das freut mich ja! Alles Gute!![]()
Uhhh aber bei QVC kann ich aus Prinzip nichts bestellen. Ich glaube, schon alleine die Erinnerung an die grauenhaften Verkaufssendungen würde mir jede Nacht den Schlaf verderben, egal wie qualitativ hochwertig das Zeug ist
Billig war unsere auch nicht, wir haben sie reduziert bei Möbel Pfister gekauft. Ich glaube wir haben noch nie Bettwäsche zum vollen Preis gekauft![]()
Ich wechsle meine komplette Bettwäsche einmal pro Monat, die Kissenbezüge öfters, nach Bedarf. Auf die Idee, meine Bettwäsche zu bügeln, würde ich niemals kommen! Aber ich bügle eh nicht, besitze aus Prinzip kein Bügeleisen![]()
Frische Bettwäsche im Sommer einmal pro Woche, im Herbst werden es auch schon mal 10 Tage oder zwei Wochen
Bin überzeugte Nacktschläferin, die nur Baumwolle, Damast und Leinen im Schrank duldet - und die ihre Bettwäsche aus Überzeugung bügelt. Das ist mit einer Bügelmaschine auch echt kein Akt. Sind ja alles gerade Teile. Und Spannbettlaken muß man nur geschickt zusammenlegen.
Kürzere Wechselzeiten sind auch nicht so gut gegen den "Männermief," den ich auch nicht leiden kann. Und da Bettwäschewechsel grundsätzlich an Wochenenden erfolgt, darf mein Mann seine Kiste auch jedes Mal selber machen![]()
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
...und der Gedanke, dass man möglicherweise langsam zum QVC-Fan mutieren könnte und plötzlich Slinky-Shirts mit Strasssteinchen und farblich abgestimmter Dreiviertelhose begehren würde![]()
Nein, nur Spaß.
Aber mir wäre es irgendwie zu doof, sowas extra beim Homeshoppingsender zu bestellen, ich kaufe sowieso fast nie Bettwäsche und wenn, dann halt bei Tchibo, Ikea oder wat weiß ich. Das Zeug hält ja eine halbe Ewigkeit.
Mähnenschaf, was ist denn "Männermief"?
Also, ich hab am Wochenende bei einem Kumpel übernachtet, der langjähriger überzeugter (mittlerweile nicht mehr ganz so überzeugter, aber egal) Junggeselle ist. Der hatte einen Geruch in der Wohnung und eben auch in der Bettwäsche, als würde er nicht so wahnsinnig oft lüften. Er ist nicht ungepflegt, aber es ist so ein "es fehlt Sauerstoff"-Geruch. Den gleichen Geruch habe ich früher oft bei einem Studienkollegen wahrgenommen, der meines Wissens noch nie eine Freundin hatte. Meinst Du das mit "Männermief"?
Sometimes I've believed as many as six impossible things before breakfast...
Gar kein Bügeleisen wäre nix für mich, ich bin zwar auch kein Bügelfanatiker, aber manche Sachen sehen zerknittert einfach blöd aus und die möchte ich dann auch spontan bügeln können.
So mach ichs auch, Tonita. Manche (wenige) Sachen müssen schon gebügelt sein, aber vieles nicht, da siegt die Faulheit.
Wobei: Wenn ich Zeit habe kann bügeln direkt was Meditatives haben
OT: Dein Blog gefällt mir![]()
Dankeschön
Bügeln finde ich ganz ok, wenn man nebenbei einen Film guckt oder so.
Ich bügle liebend gerne, so wie ich alles gerne mache, wobei ich Zeit mit meinen geliebten Textilien verbringen kann. Aber wir sind arme Studenten, und das Bügeleisen dümpelt schon ewig auf ca. Platz 10 unserer Prioritätenliste vor sich hin.
Ich finde aber auch, gerade etwas günstigere Baumwollbettwäsche gehört zu den Dingen, die am ehesten gebügelt gehören, fühlt sich besser an, und geht im Endeffekt auch einfach, nicht so wie empfindliche Hemden oder Stufenröcke, wo man dauernd rumzuppeln muss, damit es schön wird. Ich finde es sehr befriedigend, das Bügeleisen auf die Maximale Stufe zu drehen und die Verwandlung des Stoffes zu beobachten...![]()
![]()
slinky..die Sachen die immer länger werden?
Hab mir mal ne Hose bei Ebay davon bestellt, aber für zuhause, quasi als Gammelhose..ich fand den Stoff ja so grauslig!
Ich muss zugeben ich schaue beim essen gerne mal bei den Shoppern rein, aber was das so für Klamotten sind..quietsche bunt, diese Sachen stehen doch bestenfalls Afrikanerinnen, erinnert mich an die Karibik.
Oder wie wäre es mit den flammenlosen Kerzen..ein Kunstlicht, wie schön, dass ist wie eine Torte mit künstlicher Sahnehaube, nur gucken nicht anfassen und essen schon gar nicht. Zum Kerzenfeeling gehört für mich auch der echte Kerzenduft
Oder gestern gab es Torten..ja die sehen lecker aus, aber wieso kostet ne Torte 25 Euro? Wer zahlt das wahrhaftig für ne Frischkäsetorte?
Überhaupt bewegen sich die Preise komischerweise alle im 25 Euro Bereich, dass scheint wohl so eine statistische Schallgrenze zu sein, die Leute immer bereit sind auszugeben. Grade bei der Kosmetik ist das sehr auffällig und das ergibt dann für mich den Wert dieser Produkte.
Ok das ist ein anderes Thema, gehört hier nicht her, aber ich wollte meine Gedanken mal loswerden und bei den Homeshoppern bin ich da wohl falsch.
Mittelblond NHf, lang und am züchten
Ca. alle 14 Tage. Aber auch nur, weil unsere Katzen alles voll haaren. Davor waren es alle 3-4 Wochen.
Ich habe Bettwäsche, da steht der Rand quasi über. Den muss ich bügeln, sonst ist dieser Rand total zerknittert. Bettdecken bügel ich fast nie, Kopfkissen manchmal, je nachdem, wie gut sie zusammengelegt waren![]()
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Ich wechsle unsere Bettwäsche alle 14 Tage.
Am liebsten mag ich die Baumwoll Bettwäsche von Ikea und die Makosatin Bettwäsche von Strauß.
Wenn möglich, hänge ich sie zum Trocknen auf den Wäscheständer an die frische Luft. Da muss ich dann auch nicht bügeln, weil sie vom Wind schon so glatt ist.
Ansonsten kommt die Bettwäsche bei uns in den Trockner. Ich lege sie dann zusammen, wenn sie noch warm ist und auch so erspare ich mir das Bügeln.
Ich wechsle auch nach Lust und Laune, aber sicher nicht öfter als einmal im Monat. Gebügelt wird auch nicht.
Ich würde lieber einmal die Woche wechseln, weil ich frische Bettwäsche so mag. Dann denke ich mir jedoch, dass sie weder dreckig noch durchgeschwitzt ist und ich doch nicht so oft waschen brauche. (Weniger oft waschen ist ja auch besser für die Umwelt.) Daher wechsle ich nur etwa zweimal im Monat.
Bügeln tue ich das Bettzeug auch nicht. Ich nehme meistens eh Bettwäsche, die keine glattte Oberfläche hat. Ich weiß gar nicht, wie man das nennt.![]()
Alle 4 Tage - hab Katzen. ;)
Ich weiß nicht....nur einmal im Monat? Das ist ja, wie einen ganzen Monat lang den selben Schlafanzug tragen (wenn man denn einen trägt)
![]()
Nein, ist es gar nichtNur, wenn man keinen trägt. Ansonsten ist der Schlafanzug doch die Schutzschicht zwischen Bettdecke und Körper.
Ich wechsel die Bettwäsche einmal die Woche, und zwar jeden Freitag, wenn mein Mann Wochenende hat und wir abends frisch geduscht ins Bett springen. Mit einem frischen Schlafanzug ist das dann perfekt und duftet vor allem schön sauber. Ich muss sagen mein Mann schwitzt auch stark nachts und da ist es dann nötig, die ganze Wäsche zu wechseln weil es dann so langsam muffig riecht. Und sowas geht gar nicht!! Das Schlafzimmer riecht immer total gut nach Waschmittel und Weichspüler, wird aber jeden Tag ein bischen weniger.
Früher hat meine Mutter die Bettwäsche von uns nur alle 6 Wochen gewechselt. Das fand ich manchmal auch ganz schön lang, gerade auch im Sommer.
Bei meinen kleinen Kindern wechsel ich sie nicht so oft, meist so zweimal im Monat.
Hallo Expertinnen,
habt ihr einen Tipp,was man machen kann, wenn die Matratze muffelt![]()
mit heißdampf behandeln. absaugen. ausklopfen... mh.
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
Wegschmeißen und neu kaufen, denn:
Irgendjemand muss schließlich die zahlreichen Matratzen-Outlets am Laufen halten, die seit einigen Jahren wie Pilze aus dem Boden schießen. Ist euch das auch aufgefallen? Plötzlich gibt es an JEDER Ecke ein Matratzen-Outlet. Teilweise zwei Matratzen-Outlets direkt nebeneinander.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der Bedarf an Matratzen so hoch ist, dass die gut laufen. Ich meine, wie oft kauft man denn neue Matratzen?! Alle 10-20 Jahre?
Was ist da looooooooooos?
Sorry, hat nicht viel mit dem Thema zu tun, aber da muss ma doch mal drüber reden!
"Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
---> ppp-TB"Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt
Beruhigend, dass ich nicht die einzige bin, die von Matratzen-Outlets verfolgt wird![]()
Ja, neben der Tatsache, daß Männer generell mehr zu schwitzen scheinen als Frauen. Das Zimmer meines Bruders (als wir noch bei dem Eltern lebten) hat morgens immer gerochen wie ein BärenkäfigLag aber vielleicht generell auch daran, daß er Miefschläfer ist (nix Fenster auf oder so).
Ich bin da eher Frischluftfanatikerin und kann diesen ungelüfteten (Männer-)Mief einfach nicht leiden.
Eine miefige Matratze würde ich umgehend entsorgen.
Als ich noch als Studentin alleine lebte, hatte ich auch kein Problem damit, die Bettwäsche mal drei-vier Wochen zu lassen. Ich schwitze sehr sehr wenig und penne nur bei offenem Fenster.
Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!
Genau.
Und nein, ich trage auch keine Socken und Handschuhe im Bett. Ich schwitze am meisten unter den Achseln, und mein restlicher Körper riecht auch nicht stark, wenn ich dort doch mal schwitze. Hand- und Fußschweiß im Schlaf sind mir neu.
Natürlich ist sowas von Mensch zu Mensch unterschiedlich, die Kopfkissen von meinem Vater sind finde zB ich immer ein bisschen murksiger als meine, vielleicht, weil er nicht mehr so viele Haare auf'm Kopf hat
Und wer Schweißfüße hat oder am Rücken schwitzt wie ein Affe, wird das wohl auch im Schlaf nicht ausschalten können.
Ich weiß nicht, ob es geschlechtsabhängig istMein Mann ist zB gar kein Miefling, aber der duscht auch gefühlte 700 mal am Tag.
Übrigens, ich habe bis vor kurzem im Studentenwohnheim gewohnt. Baujahr 1974, möbliert inkl. Bett, Matratzen mit komischem braunem cordartigem Überzug. Ich weiß nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Matratzen gar so alt sind wie das Wohnheim, jünger als 10 Jahre sind sie jedenfalls auf keinen Fall, wer stellt denn heute noch sowas hässliches her?Aber ich habe Bettlaken drüber gezogen und darauf geschlafen und bin kerngesund.
Von daher würde ich auch keine geruchsfreie, heile Matratze aus dem eigenen Haushalt einfach mal nach 10 Jahren auswechseln. Man kann mit seinem Geld auch interessantere Sachen machen.
Für mich ist das hier der Hauptgrund warum ich meine Bettwäsche regelmäßig wechsel und wascheund auch Matratzen werden bei mir nicht uralt.
![]()
Wie bekomm ich die kleinen Monster jetzt wieder aus meinem Kopf bevor ich schlafen gehe![]()
Ich wechsel spätestens alle 4 wochen je nach Jahreszeit. Ich steh auf den geruch von frisch gewaschen.![]()
Wer kämpft, kann verlieren; wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Früherhab ich das auch so gemacht (Studentenwohnheim, alte Matratze,...) aber heute wird mir eine bequeme Matratze immer wichtiger. Der Grund: ich werd nicht jünger
und hab jetzt Rücken - und wenn ich mal ein paar Nächte auf einer durchgelegenen Matratze verbringen muss, so wie neulich im Urlaub, dann verursacht das tagelange Schmerzen.
Freiwillig hätte ich die eklige 70er-Matratze aus dem Wohnheim auch nicht genommenIm Moment schlafe ich auf einem schrecklich ungemütlichen Schlafsofa, das sich auch anfühlt als wäre es 50 Jahre alt, obwohl es nur ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Da bin ich froh, dass ich keine Rückenprobleme habe, sonst würde ich auf dem Ding bekloppt werden. Meine Kinderzimmermatratze hingegen ist nach wie vor bequem, aber die hat meine Mutter
Naja, bald hab ich ein ganz neues Bett mit einer ganz neuen Matratze![]()
Also, ich muss sagen, am besten hab ich in dem Zelturlaub geschlafen, in dem meine Luftmatratze kaputt ging
Allerdings erst in der zweiten Woche. In der ersten musste ich mich noch ziemlich dran gewöhnen
Im ernst: Bretthart und meinem Rücken gings bestens![]()