Ich weiß gerade nicht so recht, was ich noch machen soll. Ich denke mittlerweile ich hätte bei meinem Guhl Lotosblüte, das hat bei mir immer schöne Haare gemacht. Aber ich meinte ja, ich müsste ´´böse Incis´´ vermeiden und bin auf Zuckertenside umgestiegen, die bei mir aber keine schönen Haare machen, nämlich struppige (ich habe sogar das Gefühl das ich splissigere Haare davon bekomme) und oftmals auch fettige Stellen am Hinterkopf zurücklassen auch wenn ich mehrmals durchwasche.
Ich habe ausprobiert:
Alverde Birke/Salbei--> für zwischendurch ok, auf Dauer struppige, trockene Haare, sonst sehr nett zur Kopfhaut, aufwendig, weil mehrmals durchwaschen muss
Alterra parfümfrei--> brennt bisschen auf der Kopfhaut, ebenfalls das struppige Haare und fettige Stellen- Problem, allerdings etwas weniger als Alverde
C/O---> keine Zeit um jede Wäsche damit zu ersetzen (bin berufstätig), oft werden sie nicht sauber und fetten dann schneller nach
Sante Volume Shampoo--> das mit ALS macht mir Haarausfall, das andere noch nicht getestet- trau mich nicht.
Alverde Olive/Henna---> ebenfalls wie Sante
Balea Volumenshampoo--> wunderschöne Haare, aber irritierte Kopfhaut evtl. auch Haarausfall
Bei einer Rückkehr zu Guhl vertrug ich dieses plötzlich nichtmehr irgendwie...Offenbar mag meine Haut SLS nun auch nicht mehr (s. auch Balea).
Muss ich jetzt auf immer und ewig mit struppigen, fettigen Haaren, die kein Volumen haben rumlaufen?? Gibt's ein Volumenshampoo von LaVera Basis Sensitiv, das Zuckertenside enthält?? Ich brauche was sehr neutrales, keinesfalls Zitrusfrüchte (leichte Allergie).