Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 39
  1. #1
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    Haarwachstumsstop?!?

    Hallo liebe Beauties!

    Ich bin total verzweifelt!
    Nachdem mir mein Friseur schon seit ca. 1 Jahr in den Ohren liegt, meine Haare hätten irgendwie einen Wachstumsstop, habe ich dafür gestern die Bestätigung bekommen: Da fiel mir nämlich ein Foto von mir von vor 4 Jahren in die Hände, auf dem man mich von hinten mit offenen Haaren sieht. Im Vergleich zu heute sind die Haare maximal eine Handbreit gewachsen, wenn überhaupt! Das ist doch nicht normal oder, ich meine innerhalb von vier Jahren!?! In der Zeit haben andere Mädels ihre Haare von der Schulter bis zur Hüfte gezüchtet.........

    Ich war bisher immer der Meinung, dass ich gut zu meinen Haaren bin. Beispielsweise föne ich sie nie (habe gar keinen Fön), mache einmal im Monat eine Haarkur, färbe sie nicht, benutze Haargummis ohne Metal, kein Haarspray oder sonstige Stylingmittel, wasche sie ein bis maximal 2 Mal in der Woche (seit ca 6 Jahren mit dem Dove Shampoo für normale Haare, welches mir, obwohl silikonhaltig, wie ich hier gelesen habe, ganz gut bekommt).......Meine Haare sehen dabei auch sehr gesund aus, Kopfhautprobleme oder Schuppen habe ich auch keine. Zudem lasse ich alle 2 Monate die Spitzen schneiden. Aber dennoch scheine ich irgendetwas falsch zu machen, nur was?!

    Wenn ich hier bei einigen von Euch lese, dass Eure Haare innerhalb nur einiger Monate einen großen Satz gemacht habe, müßten meine das doch eigentlich auch schon längst getan haben?! Dazu sollte ich vielleicht sagen, dass mir meine Haare jetzt bis zur Taille gehen und ca. 65 cm lang sind. Mein Traumziel ist aber schon seit Jahren Hüftlänge!

    Habt Ihr eine Ahnung, was ich falsch mache oder ändern könnte? Oder hatte von Euch Beauties auch schonmal eine einen Haarwachstumsstop, hat die Haare dann aber wieder zum Wachsen bekommen?!

    Bin dankbar für jeden Tipp!

    Liebe Grüße vom traurigen Englein

  2. #2
    Nimue
    Besucher

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    naja, wieviel cshnedest du dir denn pro Monat ab? Meine Haare wachsen in einem Monat zwischen einem und zwei cm, also Grob geschätzt mal 3 cm Pro zwei Monaten Und ich habe noch nie einen Coiffeur gesehen, der es schaffte mir weniger als 3 cm abzuschneiden... Und ich glaube mein Haarwachstum ist schon etwa Durchschnitt. wenn du dir also immer alles abschneidest, was nachwächst, ist es ja klar, dass die Haare nicht oder nur minimal länger werden...

    Edit: es kann natürlich auch andere gründe haben... aber ich würde zuallererst darauf tippen. wenns nicht stimmt müssen wir halt weiter gucken was sein könnte

  3. #3
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Hallo Nimue,

    also ich lasse alle 2 Monate maximal 1 cm abschneiden! Mein Friseur ist schon darauf getrimmt und hält sich auch daran. Er begrüßt mich schon immer mit den Worten "Heute wieder nur einen Hauch von Spitzen schneiden?"
    Je nachdem wie also der Zustand der Spitzen ist, kommt ein cm oder weniger ab. Mein Friseur ist da schon kritisch. Also wenn tatsächlich ein cm runter muss, dann tut er das auch, obwohl er natürlich weiß, dass ich um jeden Millimeter kämpfe
    Also müsste es doch an etwas anderem liegen, oder?

  4. #4
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    PS: 93 cm Auch endlich haben will!!!

  5. #5
    ...... Avatar von Schnuffienchen85
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.180

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Zum einen schließe ich mich Nimue an. Falls du recht oft zum Friseur gehst, dann könnte dies das Problem sein.

    Was mir aber noch einfällt. Du schreibst, dass du ein silikonhaltiges Shampoo benutzt und deine Haare augenscheinlich gut aussehen. Es könnte aber auch sein, dass deine Haare durch die dicke Silikonschicht abbrechen und du deswegen kaum ein Haarwachstum verzeichenen kannst. So ging es mir auch in meiner Silikonzeit . Andererseits könnte natürlich deine Kopfhaut so mit Silikon zugekleistert sein, und das das Problem sein.
    Liebe Grüße

  6. #6
    ...... Avatar von Schnuffienchen85
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.180

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Ui du warst schneller
    Also alle 2 Monate find ich schon ziemlich heftig! Mal zum Vergleich: Ich und auch viele Haarzüchter hier, lassen nur ca. 1-2 mal im Jahr schneiden.
    Liebe Grüße

  7. #7
    Nimue
    Besucher

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Zitat Zitat von Englein
    PS: 93 cm Auch endlich haben will!!!
    Das schaffen wir schon! ich träume seit ich klein bin von Polangen Haaren unf dank den Beautyjunkies ist das Ziel endlich in greifbare Nähe gerückt.

    Was auch sein könnte: Durch die scharfen Tenside fallen mehr Haare aus, bzw. sie fallen füher aus. Ein Haar hat ja auch nur eine begrenzte Lebenszeit, und die kann, muss aber nicht, durch Scharfe Tenside verkürzt werden.

    Ich glaube wir hatten mal vor gaaanz langer zeit einen Thread dazu. ich geh mal suchen

  8. #8
    Loreley
    Besucher

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Hallo!

    Also, ich habe mal gelesen, dass es individuelle Veranlagung wäre, wie lang Haare bei einer Person maximal wachsen, bis sie ausfallen. Es gibt Menschen, bei denen bleibt eine Haarwurzel viele Jahre aktiv, bei anderen eben weniger lang. Daraus ergibt sich dann die maximale Haarlänge, die man heranzüchten kann. Und an der kann man nichts ändern.

    Das hat nichts damit zu tun, dass die Haare nicht mehr wachsen würden, aber wenn sie eine Länge X erreicht haben, fallen sie eben aus. Die mähne bleibt dann immer gleich lang.

    LG
    Loreley

  9. #9
    Nimue
    Besucher

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    http://www.beautyjunkies.de/forum/showthread.php?t=9739

    hm, der ist aber Arg kurz hatte den länger in Erinerung oder wars vielleicht doch was anderes?

    Auf jeden Fall habe ich die Threaderöffnerin (Hamse) öfter gelesen und ihre haare wachsen "wie unkraut", seitdem sie die Pflege umgestellt hat.

  10. #10
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Hallo Schnuffienchen,

    yip, ich bin heute fix!

    Erstmal danke für Deine Antwort!

    Nachdem ich hier in den letzten Tagen sämtliche Haarthemen durchstöbert habe und dabei gelesen habe, dass die meisten von Euch silkonfreies Shampoo benutzen, hab ich mich auch gleich gefragt, ob meine Haare eventuell wegen des Dove-Shampoos nicht mehr wachsen könnten.....Auf die Idee bin ich vorher noch nie gekommen, hatte ja nie Probleme mit Dove, im Gegenteil!

    Aber dass viele von Euch ihre Haare NUR ein- bis zweimal im JAHR schneiden, überrascht mich richtig! Das hätte ich nie gedacht! Ich dachte immer, regelmäßiges Spitzenschneiden sei das A und O, um Haare zu züchten?!

    Ich muss dazu sagen, dass ich mir 1993 meine -damals bis zum BH-Verschluss gehenden Haare habe abschneiden und zu einem furchtbaren Stufenschnitt verschandeln lassen. Danach stand für mich fest:NIE wieder Haare schneiden und möglichst schnell wieder lange Haare haben! Meine Haare haben dann ganze 7 (!!!) Jahre lang keinen Friseur mehr gesehen *schäm* und dementsprechend sahen meine Haare dann auch aus: Spliss total, Haare völlig kaputt und an wachsen war gar nicht zu denken. Hab mich dann also durchgerungen, bin zum Friseur (wo ca 15 cm runter mussten) und seit dem (2000) lasse ich meine Spitzen alle 2 Monate schneiden. Seit ich das mache, sind sie auf jeden Fall wieder gewachsen (jedenfalls im Vergleich zu den 7 Jahren vorher) und wurden auch richtig gesund und sahen bzw sehen auch so aus. Deshalb dachte ich immer, dass ich auf jeden Fall weiterhin alle 2 Monate Spitzen schneiden sollte, da sonst doch wieder Spliss alles kaputt macht und aus meinem Traum (Hüftlänge) nie etwas wird?!

  11. #11
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Hui, vielen lieben Dank, dass ihr so schnell auf mein Problem reagiert! Freu mich!
    @ Nimue: Vielen Dank für den Link, werd ihn mir gleich durchlesen! Finde es auch beruhigend, dass Dein Ziel in greifbare Nähe gerückt ist *motiviertguck*

  12. #12
    Nimue
    Besucher

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Du musst/sollst/kannst natürlich den Spliss selber rausschneiden, ohne an Länge zu verlieren, und erst dann Haare schneiden, wenn sie Franselig aussehen, also dann wenns nötig ist. Ich traue mich grade nicht, ein Aktuelles Foto reinzustellen, weil sie auf dem Foto tatsächlich etwas ausgefranst aussehen das liegt aber eher an dem besch... eidenen Schnitt den ich habe.

  13. #13
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Stimmt, der Thread ist kurz, aber es kommt ja auf den Inhalt an
    Es ist auf jeden Fall beruhigend, dass Hamses Haare, die vorher auch stets nur bis zur Taille gingen, auf einmal länger wurde......Vielleicht sollte ich doch endlich mal auf NK-Shampoos umsteigen?!
    Und wie oft läßt Du Deine Spitzen schneiden, Nimue?

  14. #14
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Zitat Zitat von Englein

    Aber dass viele von Euch ihre Haare NUR ein- bis zweimal im JAHR schneiden, überrascht mich richtig! Das hätte ich nie gedacht! Ich dachte immer, regelmäßiges Spitzenschneiden sei das A und O, um Haare zu züchten?!
    naja, die meisten von uns haben ne eigene friseurschere. wir gehen damit dann regelmäßig auf spliss-suche. der spliss wird also rausgeschnitten, der rest bleibt dran. viele züchter haben ja auch angst vorm friseur, einfach weil die irgendwie zu doof sind um wirklich zu wissen, wie lang ein cm ist (und für sie manchmal ein cm zu 5 oder gar 10cm wird )
    durchs eigene spliss-schneiden bekommt man nebenbei übrigens auch nen guten überblick, ob man viel spliss hat oder wenig. und darauf kann man dann durch extrapflege reagieren. und spart geld (so ne friseurschere bekommt man z.b. bei basler schon ab 30 euro, die hat man ja schnell wieder drin) - für neue haarprodukte
    und naja.. zu silikon usw gibts hier im forum ja viele artikel mit hitzigen diskussionen. ich bin z.b. auf dem standpunkt, dass man sich beim benutzen von silikon-produkten im grunde jede pflege sparen kann, die kommt eh nicht ans haar. aber da findest du in den unzähligen silikon-threads sicherlich einiges zu
    ich kann mir jedenfalls ne silikonhaltige haarpflege nicht mehr vorstellen. seit ich umgestiegen bin, weiss ich endlich, wie toll meine haare aussehen können.. und wie die glänzen können
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  15. #15
    Nimue
    Besucher

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    ganz unregelmässig. 2003 Liess ich mir einen Stufenschnitt schneiden, anfang 2005 liess ich ihn mir wieder rausschneiden, dazwischen schntt meine Cousine mir alle paar Monate einen oder zwei cm raus. dann schnitt ich im März dieses jahres selber ein kleines bisschen ab, was aber sehr unregelmäsig wurde, weswegen ich sie kurz danach bei einem Coiffeur schneiden liess. Das nächste Mal werde ich gehen, wenn ich die 100cm voll habe, also ende dieses Jahres. Möglicherweise kommen dann gleich 10cm ab, damit ich endlich einen Geraden abschluss habe, denn mit Stückweisem Abschneiden krieg ich den Geraden Abschluss vermutlich nie hin. Vielleicht schneide ich aber nur ganz wenig.

    Hui, was für ein Roman

  16. #16
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Noch eine Stimme für "nicht so häufig zum Friseur gehen". Versuch doch mal nur alle 4 Monate zu gehen, dann solltest du auch bald einen Fortschritt sehen.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  17. #17
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    @ Nimue

    >Du musst/sollst/kannst natürlich den Spliss selber rausschneiden, ohne an >Länge zu verlieren, und erst dann Haare schneiden, wenn sie Franselig >aussehen, also dann wenns nötig ist

    Hmmmm also meine Haare sehen bereits nach 2, spätestens aber 3 Monaten an den Spitzen franselig aus, so dass ich sie mir schneiden lassen muss, weil es wirklich nötig ist, das sehe sogar ich, die ja sonst um jeden Millimeter kämpft, ein!

    Und zum Spliss: Auf die Idee, mir selber den Spliss rauszuschneiden, bin ich noch gar nicht gekommen Würde mich das auch glaube ich nicht richtig trauen....Gibt es dazu hier vielleicht auch einen Thread, wie man das selber macht?

    >Ich traue mich grade nicht, ein Aktuelles Foto reinzustellen, weil sie auf dem >Foto tatsächlich etwas ausgefranst aussehen das liegt aber eher an dem >besch... eidenen Schnitt den ich habe.

    Oh doch, trau Dich! So schlimm kann es doch nicht aussehen?!

  18. #18
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Ja Terra, meinst Du? Alle 4 Monate? Wie gesagt, nach bereits 3 Monaten sehen die Spitzen schon wieder franselig aus, so dass, wenn ich erst nach z.B. 4 Monaten gehe, dann eventuell wieder mehr runter muss, weil sie dann so kaputt sind und dann erst recht das, was gerade nach gewachsen ist, abgeschnitten werden muss?

  19. #19
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Gut, wenn nach zwei Monaten deine Spitzen schon fransig sind, dann kann ich schon verstehen, das du sie los werden willst. Vielleicht bringt es ja doch was, wenn du deine Pflege umstellst. Mir fällt das spontan die Sante Brilliant Care Haarspülung ein. Die kannst du auch länger einwirken lassen, dann ist es wie ein Kur. Das machen hier sehr viele Beautys und sind begeistert davon!

    Bei der Suche nach wo der Splissschnitt diskutiert wird hab ich diesen Thread gefunden: Spitzen schneiden - wie oft?! Der könnte doch auch für dich interessant sein.

    Splissschnitt ist eigentlich einfach, einfach das gesplisste Haar 1cm über der gespaltenen Stelle abschneiden, fertig.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  20. #20
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Hallo Englein,

    hab grad in einem anderen Thread gelesen, das du eigentlich nie eine Spülung benutzt. Vielleicht wäre das ja auch noch eine Möglichkeit? Du könntest die Spülung ja nur in die letzten 10-15cm rein machen.
    Oder du schaust nach einer Haarspitzen-Pflege. Da gibt es auch so einiges. Viele sind begeistert von der Sanoll Haarspitzen-Tagescreme. Die zieht zum Beispiel komplett ein hinterläßt keinen Film und beschwert das Haar nicht.

    Ich gruebel mal weiter.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  21. #21
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    @ Terra
    Naja, vielleicht kann ich ja mal versuchen, die Spitzen nicht mehr alle 2, sondern alle 3-4 Monate schneiden zu lassen.......Das nehme ich mir jetzt jedenfalls mal vor!

    >Mir fällt das spontan die Sante Brilliant Care Haarspülung ein. Die kannst du >auch länger einwirken lassen, dann ist es wie ein Kur. Das machen hier sehr >viele Beautys und sind begeistert davon!

    Empfiehlst Du, die Haare dann NUR mit der Spülung zu waschen, also anstelle des Shampoos? Oder zusätzlich?! Normalerweise wasche ich meine Haare nur einmal die Woche und benutze dabei auch keine Spülung.......

    Um auf NK Shampoos umzusteigen, hatte ich sonst zunächst vielleicht an das Alverde Shampoo Aloe/Hibiskus bzw Birke/Salbei gedacht oder an das logona ginko......

    Allerdings beschwerten sich bei dem Aloe/Hibiskus einige von Euch über sodann entstehende juckende Kopfhaut, während sich bei dem logona ginko einige darüber beklagten, dass die Haare danach filzig waren und ohne anschließende Spülung nicht durchzukämmen waren......

    Sollte ich, da ich noch nie Kopfhautprobleme o.ä. hatte und eigentlich auch nicht vorhabe, zusätzlich eine Spülung zu nehmen, daher eher mit Alverde Shampoo beginnen? (Haare, die nach dem Waschen filzig und kaum durchkämmbar sind- wie das evtl bei logona der Fall sein könnte- ertrage ich nämlich gar nicht) Und wenn ja, eher das Aloe/Hibiskus oder das Birke/Salbei? So viele Fragen......

  22. #22
    Nimue
    Besucher

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Dieses Foto habe ich Mitte August gemacht. wenn man in der Mitte guckt sieht man, dass die haare eigentlich bis ganz unten dicht sind. An der Seite aber fliegen sie, was das Gesamtbild ein bisschen Zipfelig erscheinen lässt. Und eben, dadurch dass sie so blöd geschnitten sind wirkt der Abschluss auch nicht so schön.

  23. #23
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    @ Nimue

    Du hast Dich getraut! Vielen Dank!!!
    Dieses Bild habe ich hier doch beim Stöbern schonmal gesehen, Du bist das also! Also ich sehe an dem Bild keinen Grund, warum Du erst gezögert hast, es reinzustellen. Deine Haare sind doch richtig schön und super lang!

  24. #24
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Zitat Zitat von Englein
    @ Terra
    Naja, vielleicht kann ich ja mal versuchen, die Spitzen nicht mehr alle 2, sondern alle 3-4 Monate schneiden zu lassen.......Das nehme ich mir jetzt jedenfalls mal vor!
    Genau! Nehm es dir einfach mal vor. Für dich ist es schon Gewohnheit, da wird es dir sicher schwer fallen. Aber du schaffst das!

    Zitat Zitat von Englein
    Empfiehlst Du, die Haare dann NUR mit der Spülung zu waschen, also anstelle des Shampoos? Oder zusätzlich?! Normalerweise wasche ich meine Haare nur einmal die Woche und benutze dabei auch keine Spülung.......
    Das kannst du machen wie du willst. Es klappt auch gut die Haare nur mit Spülung zu waschen. Das nennt sich dann Conditioner Only (kurz CO). Wenn dich das interessiert gib das als Suchbegriff ein. Da kommen 1-2 große Threads.
    Aber du könntest auch einfach zusätzlich zu deinem Dove Shampoo einfach hinterher eine Spülung nehmen. Wenn deine Haare sonst gesund sind, würde es ja reichen die Spülung nur in die Spitzen zu geben.


    Zitat Zitat von Englein
    Um auf NK Shampoos umzusteigen, hatte ich sonst zunächst vielleicht an das Alverde Shampoo Aloe/Hibiskus bzw Birke/Salbei gedacht oder an das logona ginko......

    Allerdings beschwerten sich bei dem Aloe/Hibiskus einige von Euch über sodann entstehende juckende Kopfhaut, während sich bei dem logona ginko einige darüber beklagten, dass die Haare danach filzig waren und ohne anschließende Spülung nicht durchzukämmen waren......

    Sollte ich, da ich noch nie Kopfhautprobleme o.ä. hatte und eigentlich auch nicht vorhabe, zusätzlich eine Spülung zu nehmen, daher eher mit Alverde Shampoo beginnen? (Haare, die nach dem Waschen filzig und kaum durchkämmbar sind- wie das evtl bei logona der Fall sein könnte- ertrage ich nämlich gar nicht) Und wenn ja, eher das Aloe/Hibiskus oder das Birke/Salbei? So viele Fragen......
    Das wirst du wahrscheinlich selber testen müssen mit welchem Shampoo du gut zurecht kommst. Du kannst ja wirklich erst einmal dein Dove Shampoo aufbrauchen und zusätzlich eine Spülung benutzen. Bis dein Shampoo leer ist kannst du dir ja in Ruhe überlegen welches Shampoo du gerne testen wollen würdest.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  25. #25
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Vielen Dank für die Motivation, Terra!
    Ich werde mal überlegen, zusätzlich eine Spülung in die Spitzen zu geben oder sogar die Sanoll Haarspitzen Tagescreme zu benutzen. Vielleicht sehen meine Spitzen so nach 3 Monaten ja mal nicht franselig aus und es muss zukünftig nach 4 Monaten beim Friseur auch nicht so viel abgeschnitten werden.......*einleucht*

  26. #26
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Zitat Zitat von Englein
    Vielen Dank für die Motivation, Terra!
    Ich werde mal überlegen, zusätzlich eine Spülung in die Spitzen zu geben oder sogar die Sanoll Haarspitzen Tagescreme zu benutzen. Vielleicht sehen meine Spitzen so nach 3 Monaten ja mal nicht franselig aus und es muss zukünftig nach 4 Monaten beim Friseur auch nicht so viel abgeschnitten werden.......*einleucht*
    Genau! Versuch es mal. Es kann ja nur eine Verbesserung eintreten.
    Oder du versuchst mal den Henna Balsam Plus. Da hab ich vor kurzem hier irgendwo gelesen, das eine Beauty weniger Spliss hat, seit sie ihn nach jeder Haarwäsche in die nassen Spitzen einmassiert.

    Stöber vielleicht auch einfach mal hier im Forum. Mit der Zeit wirst du hier noch viel mehr Tipps finden. Es ist wahnsinn, was sich hier an Wissen angesammelt hat.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  27. #27
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Meine Sis (31) schneidet ihre Haare ca. 2-3x im Jahr. Seit ca. 5 Jahren wachsen sie nicht mehr. Ich hab schon mal gehört, dass sie ab einem gewissen Alter einfach nicht mehr wachsen. Diese Theorie finde ich jedoch sehr komisch.

  28. #28
    Allwissend Avatar von Appolina
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.367

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Hallo Englein
    du hast geschrieben, dass du normalerweise keine Spülung benutzt.
    Mir ging es genauso , ich hab jahrelang nur sehr selten Spülungen und Haarspitzenpflege benutzt.
    Seit ich hier im Forum bin, nehme ich beides regelmäßig. Ich habe mich schnell daran gewöhnt und es macht richtig Spaß die Haare so richtig zu pflegen.
    Ich würde an deiner Stelle auch damit anfangen (hast du ja geschrieben), du wirst sehen, dass du damit Erfolge erzielen kannst.
    liebe grüße appolina

  29. #29
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Ja, Du hast Recht, Appolina! Schaden kann es ja wirklich nicht!

  30. #30
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Englein, ich glaube du bist ein perfekter Anwärter für unsere Haarzüchter Gruppe

    Wenn du magst bewirb dich doch einfach, du findest uns im Kontrollzentrum unter "Gruppen"
    Kuckuck

  31. #31
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Hallo Haruka ,

    das dachte ich auch sofort und habe mich bereits beworben! Aber irgendwie passiert nichts?! Soll ich mich nochmal bewerben?!

  32. #32
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Hmmm
    Ich habe keine Bewerbung von dir vorliegen...
    Versuch es einfach nochmal
    Kuckuck

  33. #33
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Ok, hab mich gerade nochmal beworben! Ich hoffe es hat diesmal geklappt?

  34. #34
    Errols Unbeflügelte Avatar von Sowka
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    7.290
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Zitat Zitat von angelheaven
    Meine Sis (31) schneidet ihre Haare ca. 2-3x im Jahr. Seit ca. 5 Jahren wachsen sie nicht mehr. Ich hab schon mal gehört, dass sie ab einem gewissen Alter einfach nicht mehr wachsen. Diese Theorie finde ich jedoch sehr komisch.
    Hallo Angelheaven!

    Ich glaube auch nicht, dass das von dem Alter der Person abhängt. Könnte mir nur vorstellen, dass (wie Loreley weiter oben im Thread (öh, war's in diesem Thread ??? geschrieben hat) die maximal erreichbare Länge genetisch vorgegeben ist.

    Liebe Grüße
    Sowka
    Alles Menschliche ist im Flusse und gleitet dahin, und was uns im Leben am besten gefällt, das ist gerade das Flüchtigste und Zarteste. (Seneca)

  35. #35
    BJ-Einsteiger Avatar von Sista
    Registriert seit
    08.03.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    132

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    ich hab auch das gefühl,das meine haare nicht mehr wachsen und ich bin gerad 21

    aber durch nk ist mir schon aufgefallen,das sie schneller wachsen wenn überhaupt
    war vor ca 3 wochen beim friseur spitzen schneiden. sie hat mir 2 cm abgeschnitten und es fällt nicht auf. weiß auch nicht warum. villeicht wachsen sie und du bekommst es nicht mit...

    ich nehm auch jedentag biotin + tink zu mir,vielleicht wachsen meine dann ein bisschen schneller als sonst?!

  36. #36
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    @englein:
    Kuckuck

  37. #37
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Zitat Zitat von Sowka
    Hallo Angelheaven!

    Ich glaube auch nicht, dass das von dem Alter der Person abhängt. Könnte mir nur vorstellen, dass (wie Loreley weiter oben im Thread (öh, war's in diesem Thread ??? geschrieben hat) die maximal erreichbare Länge genetisch vorgegeben ist.

    Liebe Grüße
    Sowka
    Ja schon, aber früher hatte sie Haare bis zum BH-Verschluss. Jetzt nur noch bis zu den Schultern (wenn überhaupt). Ich denke jedoch, dass es am färben liegt. Sie hatte echt die schönsten Locken der Welt, lang und gesund. Irgendwann ging sie zum Friseur und machte Strähnchen rein. Keine Ahnung was er für ein Färbemittel benutzt hat. Seitdem wachsen ihre Haare nicht mehr und ihre Locken sind zu Wellen geworden. Zuerst haben wir gedacht: Das kommt schon wieder aber anscheinend geht nix mehr. Obwohl sie nie mehr Strähnchen reingemacht hat...

  38. #38
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    @ Haruka

    Vielen lieben Dank! Ich werde mich spätestens morgen vorstellen!

  39. #39
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Haarwachstumsstop?!?

    Als ich noch Silikonshampoos benutzt hab, sahen meine Haare auch spaetestens nach 2-3 Monaten nicht mehr schoen aus & ich hab mich furchtbar gefuehlt wenn die Spitzen nicht geschnitten wurden.. Meine Haare sind dabei immer kuerzer geworden, dabei wollte ich zuechten

    Seitdem ich sie abgesetzt hab, lasse ich nur noch 1x im Jahr schneiden, musste mich aber auch leider von 10cm Altlasten trennen.

    Und wenn Deine Haare recht langsam wachsen, kann es schon sein, dass durch das 2monatliche Schneiden nicht viel Laenge netto uebrigbleibt.

    Such dir doch einfach mal ein schoenes Shampoo ohne Silikone (gibts auch einige gute im KK Sektor) & probier das mal ein paar Monate aus - da wirst du bald einen Unterschied sehen (Geduld braucht man natuerlich schon ) Viel Spass & Erfolg beim Zuechten!
    liebe Grüße, *c*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.