Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von velvet
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    494

    Art Deco und Tierversuche?

    Hallo!

    Ich bin noch ganz neu angemeldet hier, aber ich lese schon seit einiger Zeit fleißig mit.
    Ihr habt mich ganz verrückt gemacht mit der eyeshadow base von Art Deco.

    Ich will das unbedingt haben!

    Nur muss ich erst wissen, ob die Firma Tierversuche macht. Auf meiner Negativ-Liste stehen sie leider nicht, aber die ist auch schon ein wenig älter.

    Liebe Grüße
    Velvet

    PS: Sorry, falls es das Thema schon mal gab, ich habs leider nicht gefunden.

  2. #2
    goddess
    Besucher

    AW: Art Deco und Tierversuche?


  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von velvet
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    494

    AW: Art Deco und Tierversuche?

    Oh ja, da hätte ich auch selber draufkommen können.

    Danke!
    Dann hoffe ich, dass unser Douglas das hat...

    lg

  4. #4
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Art Deco und Tierversuche?

    Da wäre ich mir nicht so sicher.Schreiben kann man viel aber ob das dann der Wahrheit entspricht

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von anoukh
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    384

    AW: Art Deco und Tierversuche?

    Ich finde es schon mal gut, dass sie nicht selbst Tierversuche durchführen! Wenn sie das so veröffentlichen, dann stimmt das auch, möchte ich meinen. Es kann aber sein, dass sie Ausgangsstoffe verwenden, die vom Hersteller an Tieren getestet werden - nehme mal stark an, dass das so ist, denn andernfalls müssten sie ja mit einem entsprechenden Logo (z.B. Häsli mit schützender Hand) zertifiziert sein, oder?

    Lieben Gruß,
    a.

  6. #6
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Art Deco und Tierversuche?

    Sie würden dann auf der Peta Positiv Liste auftauchen. Zumindest wenn sie sich bei PETA gemeldet haben.
    Problem sind ja immer die neuen Stoffe, die evtl. an Tieren getestet werden. Das verlangt nunmal der Gesetzgeber.A
    Allerdings bringt die Artdeco Group (aka Make-up Factory, Milu Wilz, BeYou) eigentlich immer nur den selben Krams in neuen Farben raus, da wird sicher nichts getestet, vermute ich Alles etwas schleierhaft.
    Dieses Häschen mit der Hand steht meines Wissens nach nicht auf allen tierversuchsfreien Produkten.
    Geändert von Malice (15.11.2007 um 11:44 Uhr)

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  7. #7
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Art Deco und Tierversuche?

    Ich verstehe das mit dem Hasen auch nicht so genau.
    Lavera,Alverde,Sante usw.haben auch keinen Hasen, denke aber nicht, dass sie Tierversuche machen oder in Auftrag geben?

  8. #8
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Art Deco und Tierversuche?

    Ja, also bestes Beispiel ist ja MAC und Estee Lauder, die haben beide nix mit TV zu tun, aber eben auch keinen Hasen drauf.
    Ich denke, TV lassen eher Firmen durchführen, die Cremes etc. herstellen. Deko vermutlich weniger.

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  9. #9
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Art Deco und Tierversuche?

    Estee lauder hat aber sehr viele Cremes im Sortiment.

  10. #10
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Art Deco und Tierversuche?

    jup, aber sehr vorbildlich, dass sie sich anscheinend nur auf stoffe verlassen, die bereits lange getestet sind

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  11. #11
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Art Deco und Tierversuche?

    aber eben auch keinen Hasen drauf.
    Ich denke, TV lassen eher Firmen durchführen, die Cremes etc. herstellen. Deko vermutlich weniger.


    Ich stelle mir grad bildlich lauter geschminkte Hasen vor mit SmokeyEyes und so... verzeiht schwarzer humor aber ich habe halt blühende phantasie

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  12. #12
    Drachenschwester Avatar von TheSource
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Sirius V
    Beiträge
    11.556
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Art Deco und Tierversuche?

    Ich erinnere mich, dass wir 1992 mit einer Riesen-Unterschrift-Aktion um Haaresbreite eine EU-Petition durchgesetzt haben. Da hatte sich die KK-Lobby nämlich einfallen lassen, durch ihre Lobbyisten ein Gesetz fast durchzubrigen, dass sämtliche in der Kosemtik verwendeten Produkte am Tier getestet werden müssen - auch nachträglich. Viele NK-Hersteller haben die Gegencampagne da unterstützt. Seitdem ist das ein Riesenthema, der Schuss ging für die KK nach hinten los.

    Das gab so einen Rieseneklat damals, wer heute was auf sich hält, macht keine TV - spezifisch in Deutschland, Frankreich, NL und GB ist der Markt/die Userinnen da arg sensibilisiert. Bei sog. Neuprodukten reicht auch der Nachweis, das die Komponenten entweder schon dazumal am Tier getestet wurden, oder "herkömmliche Heilpflanzen" sind.
    "Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)

    TB - Chump and Clump - HOME - panta rei

  13. #13
    Experte Avatar von Sunny86
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Im Haus
    Beiträge
    518

    AW: Art Deco und Tierversuche?

    du meinst Malu Wilz
    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben....
    Haartyp: 1bmii

  14. #14
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Art Deco und Tierversuche?

    Zitat Zitat von TheSource Beitrag anzeigen
    Ich erinnere mich, dass wir 1992 mit einer Riesen-Unterschrift-Aktion um Haaresbreite eine EU-Petition durchgesetzt haben. Da hatte sich die KK-Lobby nämlich einfallen lassen, durch ihre Lobbyisten ein Gesetz fast durchzubrigen, dass sämtliche in der Kosemtik verwendeten Produkte am Tier getestet werden müssen - auch nachträglich. Viele NK-Hersteller haben die Gegencampagne da unterstützt. Seitdem ist das ein Riesenthema, der Schuss ging für die KK nach hinten los.

    Das gab so einen Rieseneklat damals, wer heute was auf sich hält, macht keine TV - spezifisch in Deutschland, Frankreich, NL und GB ist der Markt/die Userinnen da arg sensibilisiert. Bei sog. Neuprodukten reicht auch der Nachweis, das die Komponenten entweder schon dazumal am Tier getestet wurden, oder "herkömmliche Heilpflanzen" sind.
    Das macht für die aber doch eigentlich keinen sinn, da mehr arbeit.
    Dass neue Stoffe jetzt teilw. getestet werden müssen, liegt, soweit ich weiß, an gesetzlichen Verordnungen. Und wer, wie Loreal, Procter & Gamble etc ständig was Neues auf den Markt schmeissen will, muss eben so schöne Einrichtungen wie Covance damit beauftragen und währenddessen schön behaupten, keine Versuche durchzuführen (was ja auch eigentlich stimmt...selbst machen die es ja ned)

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.