Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 9 von 9 ErsteErste ... 789
Ergebnis 321 bis 349
  1. #321
    Experte
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    900

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von Vici99 Beitrag anzeigen
    Ich hab heute Nacht mit dem Helga Herrmann Bettenset geschlafen und es ist tatsächlich ein Unterschied wie Tag und Nacht zw. reiner Microfaser und Micro-Cotton! Die Microfaser-Bettensets lassen einen an wärmeren Tagen schon mal schwitzen, bei Micro-Cotton 0!
    ????Und gerade damit, daß Microfaser im Sommer nicht schwitzen läßt und im Winter schön wärmt, haben die HS-Sender immer dieses Material hervorgehoben, besser als Baumwolle; auch Frau Hermann--damals noch Mikrofaser-Fachfrau bei QVC. Wie ich schon in einem anderen Thread zu Mikrofaserhandtüchern schrieb: Kunstfaser, günstiger und vom Gewicht her leichter als natürliche Baumwolle oder Bio-Baumwolle, aber besser?...
    Mikrofaser ist Geschmacksache. Ich benutze nur die Handtücher für die Haare, da sie sich gut zum Turban drappieren lassen und das Haar gut vortrocknen. Ansonsten stört mich bei der Bettwäsche, daß auch als 'hochwertig' angegebene Ware nach vielen Wäschen weiter 'elektrisiert' und daß ich nicht weiß wie es mit der End-Entsorgung dieses Materials aussieht. Muß wohl in der Müllverbrennungsanlage entsorgt werden; aber was ist mit Altprodukten die in die Altkleidersammlung landen und nach Afrika oder andere Länder, die keine Müllverbrennungsanlagen haben, kommen?
    LG,
    Angeli

  2. #322
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: HSE Microfaser

    Danke Vici und Angeli.

    Aber Angeli: meetzt, daß dieKombi von Hermann, also Baumwolle+Microfaser besser ist? Und wie siehts im Winter aus?

  3. #323
    Experte
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    900

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von turtle Beitrag anzeigen
    Aber Angeli: meetzt, daß dieKombi von Hermann, also Baumwolle+Microfaser besser ist? Und wie siehts im Winter aus?
    Hallo Turtle,
    ich kann Dir zu den HS-Mikrofaserbettensets leider nichts sagen. Aus eigener Erfahrung konnte ich nur von den Handtüchern und den Bettbezügen berichten.
    Meine Fragezeichen an Vici galten der Aussage der HS-Sender, daß Mikrofaser besser sei als Baumwolle; diese Aussage aber durch Vici nicht bestätigt werden konnte, da sie in dem Baumwoll-Mikrofasergemisch weniger schwitzt, denn in 100% Mikrofaser. Ich wollte aufzeigen, daß selbst Frau Hermann, damals noch QVC, und vor Mikrofaser-Baumwollgemisch-Zeit, auch 100% Mikrofaser als DIE tolle neue Faser über den Klee gelobt und die Baumwolle 'verteufelt' hat. Und heute verkauft man Baumwoll-Mikrofasergemisch als DIE tolle Innovation. Morgen schon ist es vielleicht wieder die gute alte Baumwolle, dann aber aus 'besonderen' Anbaugebieten. ...
    LG,
    Angeli

  4. #324
    Gesperrt Avatar von delphin
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    11.440

    AW: HSE Microfaser

    Hallo meine Damen,
    da ihr ja mehr HSE schaut wie ich
    passt mal in Zukunft auf wenn das 2x2 m Unterbett präsentiert wird ob sie dann endlich sagen das es nicht in eine 5/6 Kilo Waschmaschine paßt


    habe gerade angerufen und gesagt das die Conny so viel labbert satt das endlich mal deutlich zusagen

    weil ich weiß ja das es eine 8 kg Waschmaschine sein sollte
    bei 7 kg wird es schon ein wenig kanpp

  5. #325
    Gesperrt Avatar von delphin
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    11.440

    AW: HSE Microfaser

    Betreff:

    2x2 m Unterbett

    kann nur in einer Industriewaschmaschine gewaschen werden
    das heißt erst ab 15 KG Fassungsvermögen

  6. #326
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: HSE Microfaser

    Selbst das 1,40 X 2,00 m ist für eine 5 kg Waschmaschine zu groß.
    Es kemmt in der WaMa , wird ein bischen vom Wasser umspült. Wiklich gewaschen wird es so aber nicht
    LG cremati

  7. #327
    Inventar Avatar von frohnleiten
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.089

    AW: HSE Microfaser

    ich hab gestern die Helga Hermann Bettwäsche in Uni (champagner) mit dem H drauf (mein Nachname fängt auch mit H an, deshalb fand ich das witzig) bekommen. Die ist echt schön. Hab sie schon gewaschen und werd sie heute aufziehen.

  8. #328
    Gesperrt Avatar von delphin
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    11.440

    Ausrufezeichen AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von Cremati Beitrag anzeigen
    Selbst das 1,40 X 2,00 m ist für eine 5 kg Waschmaschine zu groß.
    Es kemmt in der WaMa , wird ein bischen vom Wasser umspült. Wiklich gewaschen wird es so aber nicht
    ich weiß
    ist ja schon fast zu knapp für die 1x2 m

  9. #329
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.236
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von delphin Beitrag anzeigen
    ich weiß
    ist ja schon fast zu knapp für die 1x2 m
    hab mir deswegen meine tagesdecke bei heine auch kleiner bestellt, hat ja keinen sinn wenn mans net waschen kann....bei so großen decken geh ich sowieso mehrmals auf spülen damit der wasserstand in der maschine höher wird.

  10. #330
    Gesperrt Avatar von delphin
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Baden Württemberg
    Beiträge
    11.440

    Ausrufezeichen AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von Sweetheart Beitrag anzeigen
    hab mir deswegen meine tagesdecke bei heine auch kleiner bestellt, hat ja keinen sinn wenn mans net waschen kann....bei so großen decken geh ich sowieso mehrmals auf spülen damit der wasserstand in der maschine höher wird.
    OT

    aber wenn man eine gute Waschmaschine hat die holt sich so viel Wasser wie sie braucht,da muß man nicht extra auf Wasserzulauf gehen ist nur für die wo Allergien haben

  11. #331
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.236
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von delphin Beitrag anzeigen
    OT

    aber wenn man eine gute Waschmaschine hat die holt sich so viel Wasser wie sie braucht,da muß man nicht extra auf Wasserzulauf gehen ist nur für die wo Allergien haben
    jein
    hab eine sehr neue, tolle maschine, klar, wassererkennung, schmutzwassererkennung, automatische dosierung usw, aaaaaber um eine gute energieeffizienz zu bringen wird so wenig wie möglich wasser verwendet....und gerade große decken werden dann recht trocken gewaschen...so einen hohen wasserstand wie bei einer 10 jahre alten maschine machen die heutigen nicht mehr...

  12. #332
    Forengöttin Avatar von Bienchen61
    Registriert seit
    12.12.2009
    Beiträge
    8.997

    AW: HSE Microfaser

    Ich möchte mich lobend über die Bettwäsche von Helga Herrman äussern. Die die ich bestellt habe, ist jetzt nicht mehr erhältlich, aber ich wollte hier nur mal berichten, dass ich die finde.Viel fester als sonstige MF Bettwäsche, vielleicht auch mehr was für den Winter, ich mag Nicky&Co nicht so Jedenfalls habe ich mir heute noch eine zweite im Sale bestellt.

    Und die kommt im goldenen Karton...
    Die Lebensspanne ist dieselbe, ob man sie lachend oder weinend verbringt.

  13. #333
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.236
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: HSE Microfaser

    von der quali gefallen mir die helga hermann sachen auch....preislich wird eh alles rausgeschmissen...aber neue decke brauch ich nicht, und die bettwäsche hat maße die ich nicht brauche, bei uns in Österreich ist 140x200 und 70x90 der standard...

  14. #334
    Tünnen King Avatar von badblockierer
    Registriert seit
    10.12.2009
    Ort
    Großraum Frankfurt
    Beiträge
    11.198

    AW: HSE Microfaser



    Ich habe gestern DAS bekommen. In der gerade nicht erhältlichen 95 mal 200 Größe für 25 €.

    Hatte mir was von Judith für 23 € bestellen wollen, uber 30 € zu kommen wäre für mich aber ganz gut gewesen und es ist ja zudem VKF. ich liege seit ein paar Jahren auf einem Unterbett von QVC das mitlerweile irgendwie ausgelutscht ist, war aber glabue ich auch nur 600 g Füllgewicht.

    Das neue Unterbett macht auf mich einen tollen ersten Eindruck, total weich und flauschig. WErde es heute aufziehen und bin auf die erste Nacht gespannt.
    I don´t mind if it rains for a century.

  15. #335
    Forenkönigin Avatar von kruemelchen_72
    Registriert seit
    24.01.2011
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    4.727
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von badblockierer Beitrag anzeigen


    Ich habe gestern DAS bekommen. In der gerade nicht erhältlichen 95 mal 200 Größe für 25 €.

    Hatte mir was von Judith für 23 € bestellen wollen, uber 30 € zu kommen wäre für mich aber ganz gut gewesen und es ist ja zudem VKF. ich liege seit ein paar Jahren auf einem Unterbett von QVC das mitlerweile irgendwie ausgelutscht ist, war aber glabue ich auch nur 600 g Füllgewicht.

    Das neue Unterbett macht auf mich einen tollen ersten Eindruck, total weich und flauschig. WErde es heute aufziehen und bin auf die erste Nacht gespannt.
    Dann lass mal hören, wie du darauf geschlafen hast. Meins ist auch von QVC, aber wollte mir mal eine neues gönnen. Ist schon etwas älter. Von HSE habe ich, ausser ein Verwandlungskissen, noch keine Mikrofaser.



    Löst Bunkerwahnsinn im Seski auf

  16. #336
    Popcornsche Avatar von *eli*
    Registriert seit
    11.06.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.970
    Meine Laune...
    Amused

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von badblockierer Beitrag anzeigen


    Ich habe gestern DAS bekommen. In der gerade nicht erhältlichen 95 mal 200 Größe für 25 €.

    Hatte mir was von Judith für 23 € bestellen wollen, uber 30 € zu kommen wäre für mich aber ganz gut gewesen und es ist ja zudem VKF. ich liege seit ein paar Jahren auf einem Unterbett von QVC das mitlerweile irgendwie ausgelutscht ist, war aber glabue ich auch nur 600 g Füllgewicht.

    Das neue Unterbett macht auf mich einen tollen ersten Eindruck, total weich und flauschig. WErde es heute aufziehen und bin auf die erste Nacht gespannt.

    das wollte ich auch bestellen, weil mein QCV UB jetzt auch so langsam ausgetauscht werden muss

    Hast Du schon drauf geschlafen?
    LG *eli*

  17. #337
    Tünnen King Avatar von badblockierer
    Registriert seit
    10.12.2009
    Ort
    Großraum Frankfurt
    Beiträge
    11.198

    AW: HSE Microfaser

    hier kommt der Bericht

    Letzte Nacht war die erste mit dem Unterbett und es ist Wirklich schön flauschig, ich habe die kuschelige Seite oben. Ich habe aber noch ein Spannbettlaken drüber. Dennoch fühlt es sich sehr flauschig an und ich habe ein deutlich "wolkigeres" Gefühl als bei meinem alten Unterbett. Kann es empfehlen, den Preis finde ich auch in Ordnung.
    I don´t mind if it rains for a century.

  18. #338
    Forenkönigin Avatar von kruemelchen_72
    Registriert seit
    24.01.2011
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    4.727
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von badblockierer Beitrag anzeigen
    hier kommt der Bericht

    Letzte Nacht war die erste mit dem Unterbett und es ist Wirklich schön flauschig, ich habe die kuschelige Seite oben. Ich habe aber noch ein Spannbettlaken drüber. Dennoch fühlt es sich sehr flauschig an und ich habe ein deutlich "wolkigeres" Gefühl als bei meinem alten Unterbett. Kann es empfehlen, den Preis finde ich auch in Ordnung.
    Danke für deinen Bericht



    Löst Bunkerwahnsinn im Seski auf

  19. #339
    Popcornsche Avatar von *eli*
    Registriert seit
    11.06.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.970
    Meine Laune...
    Amused

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von badblockierer Beitrag anzeigen
    hier kommt der Bericht

    Letzte Nacht war die erste mit dem Unterbett und es ist Wirklich schön flauschig, ich habe die kuschelige Seite oben. Ich habe aber noch ein Spannbettlaken drüber. Dennoch fühlt es sich sehr flauschig an und ich habe ein deutlich "wolkigeres" Gefühl als bei meinem alten Unterbett. Kann es empfehlen, den Preis finde ich auch in Ordnung.

    LG *eli*

  20. #340
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.236
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: HSE Microfaser

    das braucht ich am wasserbett nicht*glugg glugg schaukel* aber die donna stella leichtdecke...angenehm jetzt wo es wärmer wird....aber donna stella wird langsam wenig bei hse...ob die gehen muss?

  21. #341
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.353

    AW: HSE Microfaser

    Ich habe mir bei HSE eine Decke bestellt, auf einer Seite Nicky auf der anderen Plüsch. Sie kam gestern. Die ist ein absoluter Kuscheltraum. Ich hätte nie gedacht, dass eine Decke so weich sein kann. Und reduziert war sie auch. Da freue ich mich doppelt.

  22. #342
    Forenkönigin Avatar von kruemelchen_72
    Registriert seit
    24.01.2011
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    4.727
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von morgua Beitrag anzeigen
    Ich habe mir bei HSE eine Decke bestellt, auf einer Seite Nicky auf der anderen Plüsch. Sie kam gestern. Die ist ein absoluter Kuscheltraum. Ich hätte nie gedacht, dass eine Decke so weich sein kann. Und reduziert war sie auch. Da freue ich mich doppelt.
    die habe ich auch schon gesehen aber ich habe genug Decken



    Löst Bunkerwahnsinn im Seski auf

  23. #343
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.353

    AW: HSE Microfaser

    Na ja, Decken hat man doch nie genug. Nein, im Ernst, sowas (etwas wärmer) hat in meiner Sammlung noch gefehlt.

  24. #344
    Allwissend Avatar von Kruemel41
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.265
    Meine Laune...
    In Love

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von morgua Beitrag anzeigen
    Na ja, Decken hat man doch nie genug. Nein, im Ernst, sowas (etwas wärmer) hat in meiner Sammlung noch gefehlt.
    Kannst du mir bitte mal die Bestell.Nr. geben?
    *Krümel41 liebt ihr Baby Raphael über Alles *

  25. #345
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.353

    AW: HSE Microfaser

    Na klar. Ich habe die hier 319204 in Lila.

  26. #346
    Allwissend Avatar von Kruemel41
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.265
    Meine Laune...
    In Love

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von morgua Beitrag anzeigen
    Na klar. Ich habe die hier 319204 in Lila.
    Vielen Dank
    *Krümel41 liebt ihr Baby Raphael über Alles *

  27. #347
    Forenkönigin Avatar von kruemelchen_72
    Registriert seit
    24.01.2011
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    4.727
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: HSE Microfaser

    Zitat Zitat von morgua Beitrag anzeigen
    Na ja, Decken hat man doch nie genug. Nein, im Ernst, sowas (etwas wärmer) hat in meiner Sammlung noch gefehlt.
    Ich habe zwei Decken von Coravelle, sind ja auch etwas waermer Momentan hab ich auch Bestellstop



    Löst Bunkerwahnsinn im Seski auf

  28. #348
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.353

    AW: HSE Microfaser

    Was ich an dieser Decke so toll finde, sind die zwei verschiedenen Seiten. Es sind ja eigentlich zwei etwas dünnere Decken, die miteinander verbunden sind.

  29. #349
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.353

    AW: HSE Microfaser

    Ich habe die Decke jetzt gewaschen und sie war im Trockner. Jetzt ist sie noch weicher und flauschiger. Ich bin begeistert!!!!!!!!!!!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.