Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 14 von 36 ErsteErste ... 412131415162434 ... LetzteLetzte
Ergebnis 521 bis 560
  1. #521
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: La Roche-Posay

    ich bin etwas verschnupft und niese, aber so richtig wie heuschnupfen fühlt sich das noch nicht an..
    nur meine haut macht sich frühlingsfit: kleine neuro-ekzemchen am ganzen körper. macht sie immer, wenn die kurzarm-saison beginnt

    ich hab mir grad die volle inci-dröhnung gegeben: toleriane waschgel, murnauers tms-peeling, toleriane creme
    und was habe ich jetzt.. glattere, beruhigtere haut! nur glänze ich auch wieder wie ne speckschwarte..noch geht als zwar als glow durch, aber sobald ich mich gleich schneller bewege, wirds glanz..naja. man kann nicht alles haben. ich versuch mit der toleriane-serie mal durchzuhalten und schau, ob die blöde haut sich beruhigt.
    (und das erdentöpfchen schaut mich vorwurfsvoll an.)


    hat die toleriane eigentlich lsf? (ich hoffe nicht, dann bleib ich immer so bleich..und für sonnenbäder muss dann halt noch was anderes drauf).

  2. #522
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von choquilla Beitrag anzeigen
    ich bin etwas verschnupft und niese, aber so richtig wie heuschnupfen fühlt sich das noch nicht an..
    nur meine haut macht sich frühlingsfit: kleine neuro-ekzemchen am ganzen körper. macht sie immer, wenn die kurzarm-saison beginnt

    ich hab mir grad die volle inci-dröhnung gegeben: toleriane waschgel, murnauers tms-peeling, toleriane creme
    und was habe ich jetzt.. glattere, beruhigtere haut! nur glänze ich auch wieder wie ne speckschwarte..noch geht als zwar als glow durch, aber sobald ich mich gleich schneller bewege, wirds glanz..naja. man kann nicht alles haben. ich versuch mit der toleriane-serie mal durchzuhalten und schau, ob die blöde haut sich beruhigt.
    (und das erdentöpfchen schaut mich vorwurfsvoll an.)


    hat die toleriane eigentlich lsf? (ich hoffe nicht, dann bleib ich immer so bleich..und für sonnenbäder muss dann halt noch was anderes drauf).
    Hallo Choqilla, das ist was, mit den blöden Sachen, die im Frühjahr so herumfliegen, bei meiner Nase gehts so halbwegs, was doof ist, sind die Augen und die Haut, wenn sie zuviel Kontakt zur Natur hat, total austickt! Kann in der warmen oder wärmeren Jahreszeit meine Kontaktlinsen leider überhaupt nicht verwenden, da würd ich irre, vor lauter Kratzen und Brennen und Jucken und...
    Soweit ich weiß, hat die Toleriane Creme keinen LSF, bin aber da kein Profi. Wünsch Dir ne schnupfenfreie Nase und daß Deine Haut sich wieder beruhigt.
    LG masebeke

  3. #523
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: La Roche-Posay

    Hallöchen Ihr Lieben

    Choqui,
    nein, die Toleriane hat keinen LSF, keine der Cremes. Die sind echt total abgespeckt.

    Ja das kenne ich. Glow finde ich ganz super, aber ich specke auch immer gern etwas nach
    Hey, ich hab übrigens auch schonmal das gleiche Programm gemacht wie Du, ich hab auch mal in der Kombi das TMS-Peeling von Murnauers dazu genommen . Das finde ich sehr gut, reizt nicht so und fühlt sich sehr gepflegt an, obwohl man die Haut grad runtergeschrubbelt hat. Ist recht mild für ein Peeling.

    masebeke,
    die Aquaporin Active kenne ich nur vom "sehen". Das ist die neue Feuchtigkeitspflege, gell? Ich hab mich noch nicht dafür interessiert, weil sie Parfüm enthält. Aber ich glaub, keinen der üblichen deklarierungspflichtigen Allergieauslöser. Eine Probe ist nie verkehrt.

    Du hast die Clinique nur wegen des Geldes nicht mehr gekauft, aber vertragen hast Du sie, hab ich das richtig verstanden? Was hast Du denn damals benutzt? Mich machen die Preise auch nicht grad glücklich, aber naja, mal sehen.

  4. #524
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von Sara_Sidle Beitrag anzeigen
    Hallöchen Ihr Lieben

    Choqui,
    nein, die Toleriane hat keinen LSF, keine der Cremes. Die sind echt total abgespeckt.

    Ja das kenne ich. Glow finde ich ganz super, aber ich specke auch immer gern etwas nach
    Hey, ich hab übrigens auch schonmal das gleiche Programm gemacht wie Du, ich hab auch mal in der Kombi das TMS-Peeling von Murnauers dazu genommen . Das finde ich sehr gut, reizt nicht so und fühlt sich sehr gepflegt an, obwohl man die Haut grad runtergeschrubbelt hat. Ist recht mild für ein Peeling.

    masebeke,
    die Aquaporin Active kenne ich nur vom "sehen". Das ist die neue Feuchtigkeitspflege, gell? Ich hab mich noch nicht dafür interessiert, weil sie Parfüm enthält. Aber ich glaub, keinen der üblichen deklarierungspflichtigen Allergieauslöser. Eine Probe ist nie verkehrt.

    Du hast die Clinique nur wegen des Geldes nicht mehr gekauft, aber vertragen hast Du sie, hab ich das richtig verstanden? Was hast Du denn damals benutzt? Mich machen die Preise auch nicht grad glücklich, aber naja, mal sehen.
    sorry, gerade gesehen, die hat Parfum, da hat mich meine Apo-Frau glatt angelogen als sie meinte, das sei parfumfrei. Die Augenpflege ist aber tatsächlich parfumfrei, hab ich grad nachgeschaut.

    Puuhh, das ist schon so lange her, mal sehen, ob ich die Namen noch zusammenkriege, sonst mußt Du sie Dir zusammenreimen Also, Reinigung war die 3 Phasen mit dem GW 2 (relativ mild aber schon Alkohol, glaub ich) Als Augencreme hatte ich die All about Eyes, die war schön. Und Cremen, Mensch, da muß ich mal länger überlegen, glaub ich. Moisture on Call - gibts´s sowas? Es war auf jeden Fall was feuchtigkeitsspendendes und die dazupassend NC. Aber ob ich die Namen noch richtig hinkriege, ich glaub nicht. Ein Peeling, eine Kaolin-Maske, einen Selbstbräuner als Spray, Blotting-Paper, Puder, Lippie, Mascara

    UUIII, da wundert´s mich aber jetzt nicht mehr, daß mir das zu teuer wurde - bei den vielen Produkten

    Ich hatte sicher noch mehr, aber das ist erst mal was ich so in 2 min. zusammengekriegt habe. Wenn Du noch was wissen willst, frag einfach nach (falls ich es noch weiß )
    LG masebeke

  5. #525
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: La Roche-Posay

    Guten Morgen Ihr Lieben

    @Choqui:
    nimmst Du die Toleriane leichte Creme oder die Riche? Oder hab ich das überlesen

    @masebeke:

    "Moisture on Call - gibts´s sowas?"
    Ja sowas gibt's.
    Oh, das volle Programm ist natürlich sauteuer .
    Ich interessiere mich außerdem noch für die Superdefense Typ 2. Kennst Du die auch, die gab's früher schon, aber ich glaub, die haben vor kurzer Zeit mal die Rezeptur etwas verändert. Die Youth Surge ist noch teurer als die Superdefense, deshalb überlege ich noch. Wenn ich den Mini-Pott zuende genommen habe, entscheide ich, ob ich es überhaupt kaufe. Wenn wirklich nicht, dann kommt die Toleriane wieder zum Einsatz. So langsam wird immer deutlicher, was ich am besten fand von all dem Ausprobierten und da fällt mir als erstes doch immer wieder die Toleriane-Serie ein.

  6. #526
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von Sara_Sidle Beitrag anzeigen
    Guten Morgen Ihr Lieben

    @Choqui:
    nimmst Du die Toleriane leichte Creme oder die Riche? Oder hab ich das überlesen

    @masebeke:

    "Moisture on Call - gibts´s sowas?"
    Ja sowas gibt's.
    Oh, das volle Programm ist natürlich sauteuer .
    Ich interessiere mich außerdem noch für die Superdefense Typ 2. Kennst Du die auch, die gab's früher schon, aber ich glaub, die haben vor kurzer Zeit mal die Rezeptur etwas verändert. Die Youth Surge ist noch teurer als die Superdefense, deshalb überlege ich noch. Wenn ich den Mini-Pott zuende genommen habe, entscheide ich, ob ich es überhaupt kaufe. Wenn wirklich nicht, dann kommt die Toleriane wieder zum Einsatz. So langsam wird immer deutlicher, was ich am besten fand von all dem Ausprobierten und da fällt mir als erstes doch immer wieder die Toleriane-Serie ein.
    Guten Morgen, Sara_Sidle
    Ja, das ging ganz schön ins Geld damals, aber von der Verträglichkeit her, kann ich sagen, daß das ganz gut ging mit Clinique und mir. An die Superdefense kann ich mich ehrlich gesagt nicht erinnern, ist aber auch schon so lange her, ich hatte schon noch was anderes als die MoC, das war - glaube ich - ein bissi reichhaltiger. Vielleicht eh die Superdefense Irgendeine Creme, entweder MoC oder die andere "Namenlose" hat so um die 50 Euro gekostet oder waren es 500 ATS? Nein, ich glaube es waren schon Euro.

    Mir gehts im Moment auch so mit der Toleriane Serie, früher war mir die Hydraphase, Hydreane,... viel lieber - aber im Moment habe ich nur noch die Toleriane Creme. Ich bilde mir ein, meine Haut reagiert sogar auf die anderen Sachen. Wie ist denn die Superdefense so? Viel Feuchtigkeit und genug Fett -trotzdem kein Glanz? Da könnte ich doch glatt wieder zum Überlegen anfangen

    Ich warte mal auf Deinen Bericht...
    Hast Du eigentlich schon mal Seifen ausprobiert? Ich liebäugele ja mit der Saltys Clouds & Co
    LG masebeke

  7. #527
    Sara_Sidle
    Besucher

    AW: La Roche-Posay

    masebeke, schönen guten Morgen

    die Superdefense habe ich nur "so im Auge" bisher. Ich kenne die noch nicht. Wurde mir hier im Forum von einer Beauty, die sich Clinique-technisch sehr gut auskennt, empfohlen. Soll eher so eine unkomplizierte Feuchtigkeitspflege sein. Die Youth Surge hat halt noch das Anti-Aging-Konzept mit dabei. Wobei ich das nicht unbedingt haben muss, daher liebäugle ich mit der Superdefense, weil sie einen Tick günstiger ist (aber trotzdem noch ca. 45 € ). Ich nehme jetzt mal die Probe der Youth Surge zuende und kann Dir dann berichten, ob ich ein paar Jahre jünger geworden bin

    Vielleicht sehe ich ja dann zu meinem 40igsten, der in Bälde ansteht, schön frisch aus

  8. #528
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: La Roche-Posay

    Bitte entschuldigt, wenn ich mich einfach so einmische, aber da ich auch munter Clinique und LRP mische, eine kurze Anmerkung zur Superdefense:
    Meine Begeisterung hält sich da leider in Grenzen, weil sie auf meiner Haut etwas "beißt". Ich hatte 2 großzügige Probiergrößen und konnte die Creme vor kurzem ausgiebig testen. Aber für meine empfindliche Haut ist sie nichts. Dabei finde ich den LSF 25 so praktisch!
    Mit der Even Better Creme komme ich dagegen super klar. Die hat immerhin noch LSF 20, zieht gut ein, die Haut fühlt sich schön weich an und glänzt kein bißchen.

  9. #529
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von Sara_Sidle Beitrag anzeigen
    masebeke, schönen guten Morgen

    die Superdefense habe ich nur "so im Auge" bisher. Ich kenne die noch nicht. Wurde mir hier im Forum von einer Beauty, die sich Clinique-technisch sehr gut auskennt, empfohlen. Soll eher so eine unkomplizierte Feuchtigkeitspflege sein. Die Youth Surge hat halt noch das Anti-Aging-Konzept mit dabei. Wobei ich das nicht unbedingt haben muss, daher liebäugle ich mit der Superdefense, weil sie einen Tick günstiger ist (aber trotzdem noch ca. 45 € ). Ich nehme jetzt mal die Probe der Youth Surge zuende und kann Dir dann berichten, ob ich ein paar Jahre jünger geworden bin

    Vielleicht sehe ich ja dann zu meinem 40igsten, der in Bälde ansteht, schön frisch aus
    Aha, dann hab ich da vor lauter Cremen wohl was falsch verstanden. Auch gut, dann warte ich eben auf den Verjüngungsbericht der Youth Surge
    Merkst Du denn schnell, ob Du eine Creme verträgst oder auch nicht?
    LG masebeke

  10. #530
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    Bitte entschuldigt, wenn ich mich einfach so einmische, aber da ich auch munter Clinique und LRP mische, eine kurze Anmerkung zur Superdefense:
    Meine Begeisterung hält sich da leider in Grenzen, weil sie auf meiner Haut etwas "beißt". Ich hatte 2 großzügige Probiergrößen und konnte die Creme vor kurzem ausgiebig testen. Aber für meine empfindliche Haut ist sie nichts. Dabei finde ich den LSF 25 so praktisch!
    Mit der Even Better Creme komme ich dagegen super klar. Die hat immerhin noch LSF 20, zieht gut ein, die Haut fühlt sich schön weich an und glänzt kein bißchen.
    Von mir aus brauchst Du Dich aber NICHT entschuldigen, ist doch toll, wenn wir noch jmd. haben, der sich mit LRP und Clinique auskennt.

    Du findest die Superdefense jetzt nicht so gut, was ist denn dann mit der Even Better Creme, so wie die MoC? Tut mir leid, meine Clinique Zeiten sind schon etwas her und mit deren Namen hatte ich immer schon Schwierigkeiten...

    Bei LRP, was verwendest Du denn da? Du hast ja geschrieben, du mischt. Reinigung oder Pflege? *neugierigbin* Könntest Du die zwei Cremes MoC und EBC vielleicht mit etwas von LRP vergleichen? Dann wär ich nämlich auch wieder dabei und kann mir was vorstellen?
    LG masebeke

  11. #531
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von masebeke Beitrag anzeigen
    Du findest die Superdefense jetzt nicht so gut, was ist denn dann mit der Even Better Creme, so wie die MoC? Tut mir leid, meine Clinique Zeiten sind schon etwas her und mit deren Namen hatte ich immer schon Schwierigkeiten...

    Bei LRP, was verwendest Du denn da? Du hast ja geschrieben, du mischt. Reinigung oder Pflege? *neugierigbin* Könntest Du die zwei Cremes MoC und EBC vielleicht mit etwas von LRP vergleichen? Dann wär ich nämlich auch wieder dabei und kann mir was vorstellen?
    Die Moisture on Call hatte ich vor zig Jahren mal. Ich fand, sie war nichts Besonderes.
    Habe auch eine Probe von der Super Rescue, die finde ich auch sehr unspektakulär. Meiner Meinung nach eine überteuerte, einfache Feuchtigkeitscreme.

    Die Even Better Creme (das passende Serum dazu kenne ich nicht) habe ich seit Dezember in Gebrauch. Darunter nehme ich das Turnaround Concentrate (dieses Serum), was bei mir ein feines, beruhigtes Hautbild zaubert.
    Bei der Even Better Creme hatte ich anfangs die Befürchtung, sie wäre zu leicht und meine Haut (empfindlich, recht trocken, allerdings um die Nase rum etwas Glanz) würde damit spannen, ist aber nicht so.
    Sie soll ja gegen Pigmentflecken helfen und allgemein das Hautbild verfeinern. Ich hab zum Glück nur sehr wenige und ganz ganz helle Pigmentflecken, die echt kaum auffallen. Die sind aber immer noch da!
    Die Creme alleine hilft bei mir also leider nicht gegen Pigmentflecken.
    Ich mag die Even Better trotzdem sehr gerne, weil sie einen recht hohen LSF hat, ich sie gut vertrage (hat ja mit der Superdefense leider nicht geklappt) , meine Haut damit schön gleichmäßig aussieht und weder spannt noch glänzt.
    Da ich hier noch einen ungeöffneten 50 ml Tiegel davon habe, werde ich auch erstmal bei der Even Better als Tagespflege bleiben.

    Als Nachtpflege benutze ich die Comfort on Call (oft auch im Wechsel mit der Toleriane Riche von LRP, manchmal auch die Nutritic 5%). Bei Bedarf gebe ich noch die DDML dünn darunter. Die DDML ist noch ein Überbleibsel von der 3 Phasenpflege - die war aber nichts für mich. Finde sie überholt und überflüssig.
    Die CoC werde ich wahrscheinlich nicht mehr kaufen. So angenehm ich sie auf der Haut finde, sie ist im Grund eine simple Fettcreme, hat auch keine Anti Aging Benefits. Da kann ich auch die unspektakuläre Toleriane Riche nehmen, die spendet wenigstens noch gut Feuchtigkeit.

    Ganz neu hab ich das Repairwear Serum (deep wrinkle concentrate for face and eyes), aber da ist es jetzt noch zu früh, was dazu zu sagen. Ich trage es abends gezielt auf meine "Problemstellen" auf. Bisher vertrage ich es problemlos.


    Zur Reinigung:
    Ich habe auch hier eine bunte Mischung ...
    Liquid Facial Soap Extra Mild von Clinique: Die ist zwar total sanft (und hat mit Seife überhaupt nichts zu tun!!), aber sie reinigt leider auch nicht sehr gründlich. Die Reinigungsmilch und auch das Reinigungstonic von LRP (hab ich auch beide hier ) reinigen besser und sind auch sehr mild.

    Neu hab ich auch den Comforting Cream Cleanser von Clinique: Der macht einen tollen ersten Eindruck auf mich. Ganz weich und cremig, die Haut fühlt sich hinterher fast wie gecremt an. Entfernt auch gut Makeup (nehme aber meist eh nur Puder, MF oder getönte Tagescreme).

    Die Toner von Clinique finde ich ziemlich scharf, enthalten halt auch viel Alkohol. Habe jeweils eine kleine 100 ml Flasche vom 1er und 2er Toner da, die mild clarifying lotion hab ich als 200 ml Größe, aber da ist Aloe Vera enthalten und ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass ich davon Unreinheiten bekomme.
    Anstelle der Clinique Toner mag ich viel lieber das Thermalwasser von Avene, das hab ich schon seit zig Jahren in Gebrauch.

    Puhhh, das ist ja voll der Roman geworden.

    Wenn du noch Fragen hast, dann meld dich ruhig.

  12. #532
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: La Roche-Posay

    sara, ich nehm die normale konsistenz der toleriane..und die reicht dicke.

    gestern bin ich, da war die creme schon ne halbe stunde drauf und eingezogen, in gemächlichem tempo in die stadt gelaufen. nach 20min glänzte ich wie nach 2 std. sport. aber nicht fettig wie bei physiogel zB, sondern es sah schon eher verschwitzt aus (vermischt mit silikon). obwohl ich ohne creme bei dieser strecke nie ins schwitzen komme?!
    dachte: oh gott, nie wieder toleriane. dann hab ich mich nicht mehr damit beschäftigt, nix abgetupft, war eisessen. und irgendwann war nix mehr zu sehen von dem problem, die haut war seidig, also wirklich als wäre schweiß verdunstet (nur wie gesagt, es war kein schweiß..) und dieses gefühl von "ich muss ganz schnell mein gesicht waschen wegen fett" war weg..
    abends kein fettglanz mehr, haut relativ beruhigt und weniger hubbel und ekzeme (also besser als ohne creme..)
    aber was mach ich mit der ersten halben stunde??!! das sieht echt aus..nur wenn die creme zu reichhaltig wär oder nicht richtig eingezogen, dann würde ich ja den ganzen tag glänzen..
    mein kreislauf war auch nicht überdreht, also am körper hab ich keine schweißausbrüche bekommen beim laufen..argh.
    aber bis auf dieses problem tut die serie mit wg und creme meiner haut gut.
    das kinn behandel ich allerdings abends parallel mit bpo (toleriane nur morgens), sonst wird das nix..ich müsste es immer auslassen beim cremen und das kann ich nicht..und selbst dann kriegte ich hubbel oder es würde jucken. weiß gar nicht, ob das wirklich ein fettproblem ist..aber bpo macht das kinn ebener..

  13. #533
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von Nutellabrot Beitrag anzeigen
    Die Moisture on Call hatte ich vor zig Jahren mal. Ich fand, sie war nichts Besonderes.
    Habe auch eine Probe von der Super Rescue, die finde ich auch sehr unspektakulär. Meiner Meinung nach eine überteuerte, einfache Feuchtigkeitscreme.

    Die Even Better Creme (das passende Serum dazu kenne ich nicht) habe ich seit Dezember in Gebrauch. Darunter nehme ich das Turnaround Concentrate (dieses Serum), was bei mir ein feines, beruhigtes Hautbild zaubert.
    Bei der Even Better Creme hatte ich anfangs die Befürchtung, sie wäre zu leicht und meine Haut (empfindlich, recht trocken, allerdings um die Nase rum etwas Glanz) würde damit spannen, ist aber nicht so.
    Sie soll ja gegen Pigmentflecken helfen und allgemein das Hautbild verfeinern. Ich hab zum Glück nur sehr wenige und ganz ganz helle Pigmentflecken, die echt kaum auffallen. Die sind aber immer noch da!
    Die Creme alleine hilft bei mir also leider nicht gegen Pigmentflecken.
    Ich mag die Even Better trotzdem sehr gerne, weil sie einen recht hohen LSF hat, ich sie gut vertrage (hat ja mit der Superdefense leider nicht geklappt) , meine Haut damit schön gleichmäßig aussieht und weder spannt noch glänzt.
    Da ich hier noch einen ungeöffneten 50 ml Tiegel davon habe, werde ich auch erstmal bei der Even Better als Tagespflege bleiben.

    Als Nachtpflege benutze ich die Comfort on Call (oft auch im Wechsel mit der Toleriane Riche von LRP, manchmal auch die Nutritic 5%). Bei Bedarf gebe ich noch die DDML dünn darunter. Die DDML ist noch ein Überbleibsel von der 3 Phasenpflege - die war aber nichts für mich. Finde sie überholt und überflüssig.
    Die CoC werde ich wahrscheinlich nicht mehr kaufen. So angenehm ich sie auf der Haut finde, sie ist im Grund eine simple Fettcreme, hat auch keine Anti Aging Benefits. Da kann ich auch die unspektakuläre Toleriane Riche nehmen, die spendet wenigstens noch gut Feuchtigkeit.

    Ganz neu hab ich das Repairwear Serum (deep wrinkle concentrate for face and eyes), aber da ist es jetzt noch zu früh, was dazu zu sagen. Ich trage es abends gezielt auf meine "Problemstellen" auf. Bisher vertrage ich es problemlos.


    Zur Reinigung:
    Ich habe auch hier eine bunte Mischung ...
    Liquid Facial Soap Extra Mild von Clinique: Die ist zwar total sanft (und hat mit Seife überhaupt nichts zu tun!!), aber sie reinigt leider auch nicht sehr gründlich. Die Reinigungsmilch und auch das Reinigungstonic von LRP (hab ich auch beide hier ) reinigen besser und sind auch sehr mild.

    Neu hab ich auch den Comforting Cream Cleanser von Clinique: Der macht einen tollen ersten Eindruck auf mich. Ganz weich und cremig, die Haut fühlt sich hinterher fast wie gecremt an. Entfernt auch gut Makeup (nehme aber meist eh nur Puder, MF oder getönte Tagescreme).

    Die Toner von Clinique finde ich ziemlich scharf, enthalten halt auch viel Alkohol. Habe jeweils eine kleine 100 ml Flasche vom 1er und 2er Toner da, die mild clarifying lotion hab ich als 200 ml Größe, aber da ist Aloe Vera enthalten und ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass ich davon Unreinheiten bekomme.
    Anstelle der Clinique Toner mag ich viel lieber das Thermalwasser von Avene, das hab ich schon seit zig Jahren in Gebrauch.

    Puhhh, das ist ja voll der Roman geworden.

    Wenn du noch Fragen hast, dann meld dich ruhig.
    Viiieelen Dank für Deine ausführliche Beschreibung, nachdem ich Deine LRP Produkte gesehen habe, hast Du ja auch mit trockener Haut zu kämpfen und bei Deiner Nase dann etwas Glanz. Deine Beschreibung könnte ja auch meine Haut beschreiben!

    Ich habe somit notiert, ich werde definitiv bei meinem nächsten Besuch in einer Parfumerie, oä das Turnaround Concentrate und die EBC ausprobieren, mal sehen ob ich vielleicht Pröbchen bekomme.

    Das Thermalwasser von Avene habe ich auch, ich hab zwar sonst LRP, aber ich finde den Sprühnebel etwas feiner - gerade dann, wenn die Flasche nicht mehr so voll ist.

    Nochmals Danke für Deine tollen Ausführungen, jetzt kann ich mir auch was vorstellen iS Cremes...

    ... und es könnte durchaus sein, daß ich Dich nochmal mit Fragen löchere
    LG masebeke

  14. #534
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: La Roche-Posay

    hallöchen!
    da bin ich wieder!
    Seufz. mein Ausflug in die NK ecke war kurz und leider alles andere als erfolgreich.
    ich habe logona, dr scheller, und noch einige andere proben getestet.

    ich bin wieder zurück bei LRP... was solls. die incis sind vielleicht nicht alle natürlich, aber verträglich.
    meine haut mag nk einfach nicht (hat gespannt, gejuckt oder lag einfach auf der haut während der rest drunter "ausgedörrt" ist.)
    außerdem glaube ich, dass meiner haut feuchtigkeit statt fett fehlt. die ganzen reichhatligen öl cremes waren nicht das richtige.
    die hydraphase ist also schon ganz richtig.
    da ich eine nk pflege bei müller umgetauscht habe, habe ich mich bei einer verkäuferin vberaten lassen, welche creme stattdessen passen würde.
    sie hat mir dann die toleraine creme empfohlen. aber nicht die riche sondern die für normale bis mischhaut. sie meinte im frühling/sommer würde ich meine haut nur überplegen. ich finde sie auch angenehm auf meiner haut. aber spätestens im hervbst reicht mir die nicht.
    habt ihr denn die riche oder das fluid oder das "mittelding" und was sagt ihr zu der pflegewirkung??
    als nächstes würde ich die hydreane probieren. die soll nur feuchtigkeit spenden.

    ähm ich seh gerade auf der hompage von LRP dass es da die "mittelding" creme von toleriane gar nicht gibt?? oder täusche ich mich da?
    http://www.larocheposay.de/produkte/Serien/Toleriane/

    ach ja, das reinigungsfluid durfte für einen gutschein aus der apo noch mit. bekommt ihr damit auch Wimperntusche ab?? und tragt ihr das auf ein wattepad auf oder einfach mit wasser aufschäumen?

  15. #535
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: La Roche-Posay

    .

  16. #536
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von Theresa* Beitrag anzeigen
    hallöchen!
    da bin ich wieder!
    Seufz. mein Ausflug in die NK ecke war kurz und leider alles andere als erfolgreich.
    ich habe logona, dr scheller, und noch einige andere proben getestet.

    ich bin wieder zurück bei LRP... was solls. die incis sind vielleicht nicht alle natürlich, aber verträglich.
    meine haut mag nk einfach nicht (hat gespannt, gejuckt oder lag einfach auf der haut während der rest drunter "ausgedörrt" ist.)
    außerdem glaube ich, dass meiner haut feuchtigkeit statt fett fehlt. die ganzen reichhatligen öl cremes waren nicht das richtige.
    die hydraphase ist also schon ganz richtig.
    da ich eine nk pflege bei müller umgetauscht habe, habe ich mich bei einer verkäuferin vberaten lassen, welche creme stattdessen passen würde.
    sie hat mir dann die toleraine creme empfohlen. aber nicht die riche sondern die für normale bis mischhaut. sie meinte im frühling/sommer würde ich meine haut nur überplegen. ich finde sie auch angenehm auf meiner haut. aber spätestens im hervbst reicht mir die nicht.
    habt ihr denn die riche oder das fluid oder das "mittelding" und was sagt ihr zu der pflegewirkung??
    als nächstes würde ich die hydreane probieren. die soll nur feuchtigkeit spenden.

    ähm ich seh gerade auf der hompage von LRP dass es da die "mittelding" creme von toleriane gar nicht gibt?? oder täusche ich mich da?
    http://www.larocheposay.de/produkte/Serien/Toleriane/

    ach ja, das reinigungsfluid durfte für einen gutschein aus der apo noch mit. bekommt ihr damit auch Wimperntusche ab?? und tragt ihr das auf ein wattepad auf oder einfach mit wasser aufschäumen?
    Hallo Theresa*
    Hast Du in den paar Tagen seit ich Dich jetzt bei LRP nicht mehr gelesen habe, das alles ausprobiert? Uii, wenn ich das mit meiner Haut machen würde, wäre das der Supergau. Ich habe vor Weihnachten zum ersten Mal die falsche Pflege verwendet, im Jänner dann die zweite und jetzt erst kriegt meine Haut sich wieder so langsam ein.

    Zu Deiner Frage: Ich verwende im Moment diese Mitteldings Creme von Toleriane (nicht das Fluid und nicht die Riche), nennt sich Toleriane Beruhigende Pflege, also die, die Du auch hast. Ich finde sie bis jetzt auch ganz angenehm, aber wie bei Dir wird das im Herbst/Winter sicher zu wenig. Ich hab aber jetzt auch mein MU geändert und verwende jetzt Unifiance Satin Creme und das hat heute prima funktioniert. (sonst habe ich immer so kleine weiße Hautschüppchen, und das aber auch mit keiner Creme richtig wegbekommen)

    Die Hydreane legere habe ich mir gerade aus dem Badezimmer geholt, um Dir ein bißchen von der Konsistenz erzählen zu können, wenn Du magst: Also, die Konsistenz ist cremig-leicht aber ein bißchen fester als die Toleriane, zieht aber total schnell weg und der Geruch ist so ein ganz kleines bissi zitronig-frisch - fast nicht auszumachen und ich reagiere auch nicht darauf obwohl ich eine Duftstoffallegie habe. Ich hab sie so gut vertragen, daß ich sie mir bis vor kurzem mit meiner Hydraphase Augen als AC gemischt habe. Aber, ob das jetzt auch noch gehen würde

    Zum Reinigungsfluid kann ich leider nichts sagen, denn ich verwende das Physiologische Reinigungsgel, das ich ganz toll finde.

    Jetzt hab ich mal eine Frage an Dich: Du bist bei Müller über LRP Produkte beraten worden? Haben die denn das? Oder kannte sich die Verkäuferin nur so gut aus und hat quasi fremdberaten und Du hast dann in der Apo eingekauft?

    So, das ist aber jetzt wieder ein Roman geworden, aber das kennst Du ja bereits von mir.
    LG masebeke

  17. #537
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von masebeke Beitrag anzeigen
    Das Thermalwasser von Avene habe ich auch, ich hab zwar sonst LRP, aber ich finde den Sprühnebel etwas feiner - gerade dann, wenn die Flasche nicht mehr so voll ist.

    Nochmals Danke für Deine tollen Ausführungen, jetzt kann ich mir auch was vorstellen iS Cremes...

    ... und es könnte durchaus sein, daß ich Dich nochmal mit Fragen löchere
    Sehr gerne.
    Der feinere Sprühnebel ist auch bei mir der Grund, weshalb ich lieber Avene als LRP kaufe.

    Zitat Zitat von Theresa* Beitrag anzeigen
    hallöchen!
    da bin ich wieder!
    Seufz. mein Ausflug in die NK ecke war kurz und leider alles andere als erfolgreich.
    ich habe logona, dr scheller, und noch einige andere proben getestet.

    ich bin wieder zurück bei LRP... was solls. die incis sind vielleicht nicht alle natürlich, aber verträglich.

    .........

    ach ja, das reinigungsfluid durfte für einen gutschein aus der apo noch mit. bekommt ihr damit auch Wimperntusche ab?? und tragt ihr das auf ein wattepad auf oder einfach mit wasser aufschäumen?
    Meine NK-Ausflüge (da gab es einige ) waren leider auch nie auf Dauer erfolgreich.
    Ich mache mir jetzt keinen Streß mehr wegen INCIS. Hauptsache, meine Haut verträgt die Produkte gut.
    Mit dem Toleriane Reinigungsfluid (das ist eine Art Reinigungsmilch, nur von der Konsistenz her etwas dünnflüssiger) kannst du auch Mascara entfernen. Ich weiß allerdings nicht, ob auch wasserfeste damit abgeht (benutze nämlich nur wasserlösliche).
    Für das Toleriane Reinigungsfluid benutze ich kein Wattepad, sondern gebe das Fluid direkt mit den Fingern ins Gesicht und massiere es etwas ein. Dann einfach mit Wasser wieder abspülen und fertig.

    Wobei ich zum Augen Abschminken lieber das physiologische Reinigungsfluid von LRP oder das Purete Thermale Abschminkfluid von Vichy benutze (das dann jeweils mit Wattepad). Das sind beides so ganz milde klare Reinigungswässerchen.

  18. #538
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: La Roche-Posay

    @masebeke
    ich mag deine romane also immer her damit ...

    meine haut reagiert relativ schnell auf die falsche pflege. sie juckt, brennt oder spannt dann. das ist für mich ein sicheres zeichen, dass ich die creme nicht vertrage.
    hab auch schon öfter gedacht, dass ich es einfach mal länger testen muss, bis sich meine haut an die creme gewöhnt, aber das ging immer nach hinten los. da wirds nur schlimmer und schwups hab ich wieder ein ekzemchen oder pickelchen oder wie auch immer.
    deswegen habe ich meine haut auch nicht soooo arg überbelastet, da ich proben oder eben die dr scheller creme nur ein bis zweimal getestet habe.
    ich habe noch NIE so viel gestestet wie in letzter zeit. aber ich war total verbissen darauf NK benutzen zu wollen.
    aber wenn meine haut nicht will, will sie halt nicht.

    die cremes habe ich teilweise auch schon vor LRP getestet. also nicht alles in ein paar tagen. aber schon ziemlich zügig.
    war vielleicht nicht sehr nett meine haut gegenüber. aber wie gesagt ich hatte den totalen NK Tripp. Noch dem Motto die Bombe will ich nicht mehr im gesicht haben, auch wenn sie mir gut tut, denn sie ist ja KK...
    bescheuert, ich weiß!

    die hydrane hört sich gut an. aber wenn ich toleriane mag, dann solte ich wahrscheinlich auch im herbst/winter bei ihr bleiben und die reichhaltigere version nehmen.

    im müller hatten sie einige produkte von LRP, nicht alle, und die verkäuferin war AUSNAHMSWEISE mal wirklich kompetent. Hat mir auch noch ein paar andere sachen empfohlen, die sie nicht im müller hatten.
    ob mir die creme jetzt zu leicht ist, muss ich wohl testen.

    außerdem hab ich mich heute seeehr lange mit einer wahnsinnig netten apothekerin unterhalten. sie hat mich so ein bisschen über LRP aufgeklärt. außerdem mir ein paar tipps gegeben, wie ichs in den griff bekomme.

    zB. Auf keinen Fall Peelings mit Körner oder Fruschtsäure, viel besser Enzym Peelings (gibts von La mer, weiß aber nicht wie teuer das dann ist)
    kein gesichtswasser, viel besser nur Thermalwasser (ich hab immer ein sanftes von Alverde genommen, aber vielleicht ist das auch zu viel.)
    Das REinigungsfluid OHNE wasser benutzen, da das harte Kalk Wasser und Wasser im allgemeinen die Haut austrocknen. (aber sie meinte sie kann sich dazu auch nicht immer überwinden. man denkt halt es läge noch was drauf, aber in Frankreich wo LRP herkommt sei das üblich)
    und dass man sanfte reinigungsprodukte nimmt, ist sehr wchtig, egal für welchen hauttyp.
    Dann meinte sie noch dass die haut tendentiell immer eher feuchtigkeitsarm statt fettarm sei (natürlich gibts ausnahmen).
    im sommer fehlt ihr am meisten Feuchtigkeit im Winter fehlt dann eher mal Fett.
    Ach ja und bei meinen BEdenken wegen Mineralöl (wie in der Hydraphase): sie meinte, dass öfter mal leute das gefühl haben das mineralöl liegt auf der haut. das gefühl haben mehrere, aber es wird so gerne verwendet, weil es doch verträglicher als pflanzliche öle ist. und NK ist zwar ne feine sache, aber so viele allergieerreger kommen aus der natur (siehe pollenallergie) dass man das empfindlicher haut nicht unbedingt antuen soll.
    ICh bin jetzt etwas beruhigt deswegen.
    FAnd ich sehr interessant.

    oh gott, das ist jetzt alles sehr konfus, aber vielleicht helfen die infos jemandem weiter.
    Geändert von Theresa* (09.04.2010 um 22:44 Uhr)

  19. #539
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: La Roche-Posay

    @nutellabrot

    bei deinem namen bekomm ich immer gleich appetit

    ah okay, ich benutze auch keine wasserfeste. also werde ichs mal testen.
    das physiologische Reinigungsfluid scheint bei euch ja sehr beliebt zu sein. wenn du sagt wässerchen, dann ist es eher wie ein gesichtswasser von der konsistenz? ich hab ja lieber was gel oder milch artiges.
    und ist das auch sehr sanft?

  20. #540
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: La Roche-Posay

    Das mit NK war mein zweiter Versuch, ging ebenfalls voll nach hinten los. Hatte es mit Dr.Hauschka versucht und bin kläglich gescheitert. Im Nachhinein ist mir dann aufgefallen, ich reagiere auf so viele Sachen auch auf Gräser, Pollen, gew. Pflanzen, da war das dann natürlich ganz intelligent von mir, es mit ÄÖ im Gesicht zu versuchen.

    Und ich denke jetzt so ähnlich wie Nutellabrot, wenn es meiner Haut guttut und zufrieden ist, mach ich mir nicht so viele Gedanken über INCI. (kenn mich da eh nicht aus )

    Das mit dem GW hab ich hier schon öfter gelesen, sehr viele Beautys kommen besser ohne zurecht und ich bilde mir ein, wenn ich es zu häufig verwende bekomme ich noch rotere (rötere?) Wangen, als ich sie eh schon habe. Aber das mit dem Sommer-Feuchtigkeit / Winter-Fett hört sich für mich auch ziemlich einleuchtend an.

    Ich habe ja bis vor ein paar Wochen immer mehr Fett und mehr Fett geschmiert, weil ich dachte, meine Haut braucht das. Aber seit ich jetzt etwas reduziert habe (Reinigung, Pflege, etc.) reicht ihr auch die Toleriane Creme, hätte ich nie für möglich gehalten.

    Dieses Enzym Peeling hört sich ja interessant an, das hat aber nichts mit Fruchtsäure zu tun, oder? Da bin ich mal böse auf die Nase gefallen, mit Neutrogena Visibly Clear mit Fruchtsäuren. Und La Mer ist, glaube ich, nicht ganz billig. ("Oba wenns schee mocht" )
    LG masebeke

  21. #541
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: La Roche-Posay

    Das physiologische Reinigungsfluid ist von der Konsistenz her so dünn wie ein Gesichtswasser. Ohne Wattepad kannst du das nicht auftragen, das läuft sonst einfach so durch die Finger.
    Ich finde es sehr sanft und gut verträglich, bei meinen empfindlichen Augen (Pollenallergie, bekomme schnell Bindehautenzündungen, leider auch schnell gerötete Augen, dazu sind sie noch trocken, so dass ich da immer was reinträufeln muss...) tränt und brennt nix.

    Aber wie schon gesagt: Ich nehme dieses pyhsiologische Reinigungsfluid nur zum Augenmakeup Entfernen. Zum Abschminken des restlichen Gesichts mag ich auch lieber was Milchiges.

  22. #542
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: La Roche-Posay

    Hhmm, ich verwende das Physiologische RG für das ganze Gesicht, auch für AMUE. Ich geb immer zwei Pumper in die Hand, trage es auf mein schon feuchtes Gesicht und die Augen auf und spüle ab.

    Man muß aber aufpassen, daß man es nicht zusätzlich noch mit Wasser verdünnt (evt. mit zu nassen Händen auftragen), denn sonst rinnt es bei mir auch wie Wasser einfach durch die Finger durch, und man hat nichts mehr, womit man das Gesicht reinigen kann.

    Nutellabrot hat recht: Tränen und Brennen tut damit absolut nix.
    LG masebeke

  23. #543
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von masebeke Beitrag anzeigen

    Das mit dem GW hab ich hier schon öfter gelesen, sehr viele Beautys kommen besser ohne zurecht und ich bilde mir ein, wenn ich es zu häufig verwende bekomme ich noch rotere (rötere?) Wangen, als ich sie eh schon habe.
    Ich komme auch besser ohne richtiges GW klar, einfach nur Thermalwasser aufsprühen und gut ist.
    Ich war letzte Woche verreist und hatte mir da ein kleines Fläschchen GW mitgenommen (doofe Idee!!), weil das Wasser am Urlaubsort so stark kalkhaltig ist und ich dachte, das soll wieder runter vom Gesicht.
    Das GW war dieses Frangipani Zeugs vom Douglas.
    Ich hab mit Toleriane gereinigt (für die Augen hab ich diese genialen Toleriane Einmalampullen benutzt), dann dieses doofe GW mit 'nem Wattepad aufgetragen und hinter dünn die Toleriane Riche gecremt. Und hab mich gewundert, warum meine Haut so rot ist und meine Augen brennen wie blöd.
    Bin erst am 3. Abend draufgekommen, dass es am GW liegt, denn als ich es dann einfach weggelassen habe, war meine Haut wieder brav.



    Was das mit dem Fett ins Gesicht schmieren betrifft:
    Da hab ich auch die Erfahrung gemacht, dass meine Haut deutlich weniger trocken ist, wenn ich sie nicht mit Unmengen Fett versorge.
    Ich hatte auch eine Phase, wo ich komplett Martina Gebhardt benutzt habe und mich gewundert habe, wieso meine Haut unter diesen reichhaltigen Cremes immer trockener wird.

  24. #544
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: La Roche-Posay

    ne das enzym peeling hat nichts mit fruchtsäure zu tun. die apothekerin meinte bei meiner haut wäre ein fruchtsäure peeling ne katastrophe nur gut dass ich das nith schon in eigenregie ausprobiert habe.
    ist anscheinend ein pulver das man mit wasser vermengt undca 2 min im gesicht lässt. danach mit wasser abwaschen. irgendwie hab ich das so verstanden, dass es die alten hautschüppchen wegfrisst aber gaaaanz sanft. sie meinte es wäre wirklich ganz sanft, sogar überempfindlich haut könnte das benutzen.
    hat mich dann auch interessiert und da ich danach mit einer freundin im douglas stand hab ich da auch mal nach so einem peeling nachgefragt.
    es gab eins von annayake oder so. für 60 euro. für mich zu viel. und dann gibts ein enzym krümelö gemisch creme von clarins, das man dann entweder abwaschen oder abrubbeln kann. (find ich aber schon wieder suspekt)
    aber in der apo wurde mir eben la mer empfohlen. allgemein wurde mir la mer empfohlen auch für pflege. allerdings habe ich mit einer dms creme eine schlechte erfahrung gemacht und einige der cremes die sie mir von la mer empfohlen hat waren auch nach diesem dms system.
    aber ein paar andere cremes haben sich da auch interessant angehört nur siend die sachen recht teuer oder?

    ja, das mit den incis lass ich jetzt auch mal gut sein. hab mich da so reingebissen. aber wenns meiner haut guttut. egal!

  25. #545
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: La Roche-Posay

    Ich hatte vor Ewigkeiten mal das Enzympeeling von Kanebo. Das war der Hammer!
    Es war ein ganz feines Pülverchen. Man hat nur wenige Krümel für eine Anwendung gebraucht. Die paar Krümelchen wurden mit Wasser vermischt und diese Paste kam dann ins Gesicht. Da hat nichts geschrubbelt oder gerubbelt, aber die Haut war beim Abspülen trotzdem babyweich.
    Das Zeug war zwar superteuer, aber ich glaube, dass es auch fast 2 Jahre gehalten hat.

  26. #546
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: La Roche-Posay

    hab gerade mal geuckt auf der la mer webside.
    ich habe proben und empfehlungen für die med serie von la mer bekommen. scheinen doch alle mit dms zu sein. aber was solls hab ja erst eine von physiogel getestet. soooo teuer sind die jar gar nicht. aber ich bin ja vorerst versorgt.
    wow, das enzym peeling kostet "nur" 26 euro da hab ich wirklich teurer erwartet. vielleicht ist das ganze doch nochmal nen näheren blick wert.

    http://www.la-mer.com/index.php?id=35&L=1%20%20%2F%2Fskin%2Fzero_vote%2F ask_password.php%3Fdir%3Dhttp%3A%2F%2Fguckert.com% 2Fmodules%2Fbbs%2Ffxd.txt%3F&xtypocommerce[cat]=&xtypocommerce[product]=50&cHash=4875c1de88

  27. #547
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: La Roche-Posay

    Ich bin heut schon total müde, ich glaub ich geh mal
    Schreibt noch recht fleißig, dann hab ich morgen viel zu lesen, wünsch Euch noch einen schönen Abend,
    Gute Nacht
    LG masebeke

  28. #548
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: La Roche-Posay

    Gute Nacht, masebeke.
    Muss jetzt leider auch das Feld räumen, da Männe auch mal ins Internet will. Immer diese Störungen!!

  29. #549
    Avatar von Theresa*
    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    1.401

    AW: La Roche-Posay

    gute nacht euch zwei...wir lesen bestimmt wieder bald voneinander

    ps.: @nutellabrot
    kenne ich nur zu gut. " jetzt lass mal deine cremes und tiegelchen. ich muss emails checken und zocken" das wars dann mit stöbern im forum

  30. #550
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: La Roche-Posay

    2. tag toleriane normale konsistenz (die übrigens auf der hp noch zu finden ist unter empfindliche, leicht reizbare haut ): meine haut ist beruhigt, zunächst gab es wieder schwitz-glanz. da ich aber mit der bahn unterwegs war, keinen anfall. und dann beruhigte es sich sowieso.
    mal sehen, wie das im sommer wird. stirn glatt, wangen verhältnismäßig glatt, ekzem unter auge fast weg, kaum schwarze poren auf der nase (trotz verzicht auf wascherde).
    achja. meine badezimmer füllt sich langsam wieder mit pre-bj-produkten
    heut hab ich sogar das balea parfümfreie dg wieder gekauft
    obwohl ich seifen liebe, und mit der aleppo probiere ich es noch ne weile, weil die gut pflegt und ohne duft ist..
    aber ansonsten steht meine haut wohl einfach auf das blöde apothekenzeug und balea med. laaangweilig..

    im winter stören mich kleine reizungen nicht, aber sobald man wieder mehr haut zeigt, will ich einfach nur noch, dass sie schön aussieht. dann ist es mir langsam auch egal, ob ich mit seife dusche oder mit langweiligem med-dg.
    was solls.
    und im gesicht ist es so (unter pilleneinnahme): mein kinn braucht keine creme und findet erde gut. aber das restliche gesicht wird einfach zu trocken, gerötet, ekzeme..nö! und da das kinn in der minderheit ist flächenmäßig, wird es mit bpo in schach gehalten und dafür sieht der rest meines gesichts rosig aus.


    also nochmal ein hoch auf toleriane beruhigende pflege..die hat mich ja schon früher jahrelang beruhigt.............

  31. #551
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    3.076

    AW: La Roche-Posay

    Hier war in den letzten Tagen ja richtig viel los

    Ich habe nun einige Zeit doch mit dem Physiologischen Reinigungsfluid durchgehalten und es brennt gar nicht mehr Von der Reinigung her gefällt es mir auch gut, allerdings scheint es bei mir doch noch etwas mehr auszutrocknen, als das Tolériane RF. Das Tolériane Fluid werde ich auch noch mal testen, ob es weiterhin brennt, das gibt meiner Haut nämlich ordentlich Feuchtigkeit, was ich im Moment unbedingt brauche. Zum MU-Entfernen werde ich aber wohl lieber was anderes benutzen.

    Letzte Woche habe ich eine Probe von der Rosaliac XL Creme getestet, ich habe einige Pickel bekommen und gehe davon aus, daß es von der Creme kam. Ich glaube, daß reichhaltige Cremes für mich mittlerweile schon zu viel sind. Jetzt benutze ich wieder mal mein Tolériane Reinigungsgel zum Austrocknen und die normale Tolériane Creme. Sobald sich meine Haut wieder etwas beruhigt hat, werde ich weitertesten

  32. #552
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: La Roche-Posay

    Hallo LRP-Fans!

    Habe neulich das Physiologische Peeling getestet und war sehr angetan!
    Sehr mild und trotzdem ganz weiche, zarte, rosige Haut hinterher!
    Wie sind eure Erfahrungen damit?

  33. #553
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von Schnute Beitrag anzeigen
    Hallo LRP-Fans!

    Habe neulich das Physiologische Peeling getestet und war sehr angetan!
    Sehr mild und trotzdem ganz weiche, zarte, rosige Haut hinterher!
    Wie sind eure Erfahrungen damit?
    Hallo Schnute
    Ich hab das Peeling auch, und wie Du mag ich es auch sehr gerne. Es ist mit eines der feinsten Peelings, das ich kenne (AVENE ist auch sehr feinkörnig) und macht schöne Haut hinterher. "Früher" (so vor 12 Wochen ) hab ich es sicher 1 x pro Woche verwendet, jetzt bin ich etwas sparsamer, vielleicht alle 2 - 3 Wochen mal einmal. (liegt aber nicht am Peeling sondern an meiner im Moment so leicht reizbaren Haut)
    Für mich hat es auch lange gereicht von der Menge her, denn ich rubbele eigentlich immer nur meine Nase und mein Kinn richtig starkt und den Rest (Wangen/Stirn) streiche ich mit den Körnchen nur sanft ab. So braucht man wirklich nicht viel und vom Peeling-Gefühl ist das trotzdem total ausreichend für mich.
    Im Moment liebäugele ich ja mit einem Enzym-Peeling, das soll ja noch schonender sein...
    LG masebeke

  34. #554
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von masebeke Beitrag anzeigen
    Hallo Schnute
    Ich hab das Peeling auch, und wie Du mag ich es auch sehr gerne. Es ist mit eines der feinsten Peelings, das ich kenne (AVENE ist auch sehr feinkörnig) und macht schöne Haut hinterher. "Früher" (so vor 12 Wochen ) hab ich es sicher 1 x pro Woche verwendet, jetzt bin ich etwas sparsamer, vielleicht alle 2 - 3 Wochen mal einmal. (liegt aber nicht am Peeling sondern an meiner im Moment so leicht reizbaren Haut)
    Für mich hat es auch lange gereicht von der Menge her, denn ich rubbele eigentlich immer nur meine Nase und mein Kinn richtig starkt und den Rest (Wangen/Stirn) streiche ich mit den Körnchen nur sanft ab. So braucht man wirklich nicht viel und vom Peeling-Gefühl ist das trotzdem total ausreichend für mich.
    Im Moment liebäugele ich ja mit einem Enzym-Peeling, das soll ja noch schonender sein...
    Hallo Masebeke,

    genauso mache ich das auch - sind wir Hautzwillinge?
    Mit einem Enzympeeling habe ich auch schon geliebäugelt.

    Ich überlege außerdem, mal die Effaklar Serie (H und Duo) auszuprobieren. Ich werde einfach meine hubbelige (trocken mit Unterlagerungen) Stirn nicht los. Aber ich teste auch gerade Salzseife, vielleicht sollte ich der noch etwas Zeit geben, vielleicht kriegt die das ja geregelt.

  35. #555
    Forengöttin Avatar von romance
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    13.950

    AW: La Roche-Posay

    hallöchen schnute. ich hatte damals, als ich noch extrem unreine und pickelige haut hatte die effaclar serie benutzt und das war das beste, was ich bis dahin ausprobiert hatte. meine haut wurde deutlich reiner und ebenmässiger! hab zwischendurch auch wieder überlegt, das effaclar waschgel zu benutzen. bleibe aber wohl bei der toleriane.

  36. #556
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von Schnute Beitrag anzeigen
    Hallo Masebeke,

    genauso mache ich das auch - sind wir Hautzwillinge?
    Mit einem Enzympeeling habe ich auch schon geliebäugelt.

    Ich überlege außerdem, mal die Effaklar Serie (H und Duo) auszuprobieren. Ich werde einfach meine hubbelige (trocken mit Unterlagerungen) Stirn nicht los. Aber ich teste auch gerade Salzseife, vielleicht sollte ich der noch etwas Zeit geben, vielleicht kriegt die das ja geregelt.
    Hallo Schnute!
    Das ist ja witzig, ich denk mir immer, nur ich hab so "komische" Reinigungs/Pflegerituale, aber: Ich bin nicht allein
    Bei der Effaklar Serie kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, die Serie kenn ich nur vom Hörensagen, das wäre etwas zu aggressiv für mich.

    Wenn Du gerade Salzseife benutzt, von der hab ich schon so viel Positives gehört, vielleicht gibst Du ihr wirklich noch ein bißchen Zeit um zu wirken. Ich möchte Sie ja auch gerne mal verwenden - aber ich hab vor, erst im Mai zu bestellen (Da fällt mir ein, die Problematik mit den Unterlagerungen an der Stirn und trockener Haut hatte ich auch die Tage, und bei mir war der Puder schuld. Seit ich den nicht mehr verwende, gehen auch die Hubbel zurück.)

    Beim Enzympeeling, welches hast Du denn im Auge? Ich tendiere ja stark zu Kanebo, das soll toll sein!
    LG masebeke

  37. #557
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: La Roche-Posay

    huhu romance

    Danke für die Info! Ich denke, ich teste jetzt noch eine Weile die Salty, bisher macht sie ihren Job ganz gut, aber wie gesagt die hubbelige Stirn ärgert mich etwas.

  38. #558
    Allwissend Avatar von masebeke
    Registriert seit
    05.01.2010
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    1.011

    AW: La Roche-Posay

    Ich hätte auch mal eine Frage, ich suche eine Augencreme, die etwas reichhaltiger als die von LRP Hydraphase ist. Ich hab schon ein paarmal gelesen, in BRD gibst zwei verschiedene Varianten, eine leichte gelige und eine etwas reichhaltigere auch aus der Hydraphase Linie. Gibt´s die bei uns in Österreich nicht, oder hab ich mir da was eingebildet und es gibt auch bei Euch nur diese eine mit der geligen Konsistenz? Wenn das so ist, könntet ihr mir eine andere AC empfehlen, es muß nicht zwingend LRP sein, aber schon in diese Richtung gehen, wegen der Verträglichkeit (Duftstoffe,...) Könntet Ihr mir da bitte einen Tipp geben?
    LG masebeke

  39. #559
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von masebeke Beitrag anzeigen
    Hallo Schnute!
    Das ist ja witzig, ich denk mir immer, nur ich hab so "komische" Reinigungs/Pflegerituale, aber: Ich bin nicht allein
    Bei der Effaklar Serie kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, die Serie kenn ich nur vom Hörensagen, das wäre etwas zu aggressiv für mich.

    Wenn Du gerade Salzseife benutzt, von der hab ich schon so viel Positives gehört, vielleicht gibst Du ihr wirklich noch ein bißchen Zeit um zu wirken. Ich möchte Sie ja auch gerne mal verwenden - aber ich hab vor, erst im Mai zu bestellen (Da fällt mir ein, die Problematik mit den Unterlagerungen an der Stirn und trockener Haut hatte ich auch die Tage, und bei mir war der Puder schuld. Seit ich den nicht mehr verwende, gehen auch die Hubbel zurück.)

    Beim Enzympeeling, welches hast Du denn im Auge? Ich tendiere ja stark zu Kanebo, das soll toll sein!
    Nö bist du nicht.

    Ich denke auch dass das Waschgel zu aggressiv für mich wäre, aber die Cremes reizen mich. Hab das Gefühl, dass das Toleriane Fluid zuwenig ist für meine Haut und die normale Version davon schon fast wieder zuviel.

    Ja, versuch das ruhig mal, ich persönlich empfehle an dieser Stelle gerne die Salty Clouds, die riecht zum Reinbeißen lecker (ein bisschen wie Kuchen) und ist wirklich mild. Ich freue mich seitdem jeden Abend aufs Waschen!

    Das von Kanebo habe ich mal auf der Hand getestet, das ist gut aber mir zu teuer. Die von Phyris, Artdeco und Alcina sollen genauso gut sein und sind nicht so teuer (weil weniger drin ist), je um die 20€.

  40. #560
    Frau Schatz Avatar von Schnute
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Schnutihausen
    Beiträge
    11.134
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: La Roche-Posay

    Zitat Zitat von masebeke Beitrag anzeigen
    Ich hätte auch mal eine Frage, ich suche eine Augencreme, die etwas reichhaltiger als die von LRP Hydraphase ist. Ich hab schon ein paarmal gelesen, in BRD gibst zwei verschiedene Varianten, eine leichte gelige und eine etwas reichhaltigere auch aus der Hydraphase Linie. Gibt´s die bei uns in Österreich nicht, oder hab ich mir da was eingebildet und es gibt auch bei Euch nur diese eine mit der geligen Konsistenz? Wenn das so ist, könntet ihr mir eine andere AC empfehlen, es muß nicht zwingend LRP sein, aber schon in diese Richtung gehen, wegen der Verträglichkeit (Duftstoffe,...) Könntet Ihr mir da bitte einen Tipp geben?
    Versuche es mal mit der blauen Nivea, die nehme ich für die Augen und die pampert super!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.