Die normale aus der Dose? Ist da Parfum drin, denn dann würde das für mich wahrscheinlich nicht in Frage kommen.
Danke für den Tipp.
Die normale aus der Dose? Ist da Parfum drin, denn dann würde das für mich wahrscheinlich nicht in Frage kommen.
Danke für den Tipp.
LG masebeke
ja, da ist parfüm drin..
es gibt aber eine q10 augencreme von nivea im kleinen tübchen. die ist ohne duft und reichhaltiger als die hydraphase. also wirklich eine creme..
mir war sie zu viel, meine augen wollten die feuchtigkeitsbombe hydraphase lieber.
hab mal ne dumme frage, aber was genau ist der unterscheid zwischen den linien?
toleriane, hydraphase und hydreane
meine apothekerin hat gemeint die mit -ane hinten dran wären besonders verträglich. stimmt das? denn die hydraphase ist ja auch speziell für empfindliche haut.
welche linie findet ihr am besten und welche haut habt ihr?
Die Hydreane ist der Toleriane wohl ähnlicher, allerdings reichhaltiger. Ich komme mit beiden ganz gut klar, auch mit den reichhaltigen Varianten. Von der Hydraphase habe ich, glaube ich, nur die Augencreme getestet, die war aber nicht so toll bei mir. Ich habe extrem empfindliche, trockene Mischhaut mit Neigung zu Rötungen, Unreinheiten und Schüppchen. Ich bin aber immer noch auf der Suche nach der richtigen Reinigung und Pflege
Die Hydraphase ist wohl nur für empfindliche Haut, die anderen beiden wohl eher für superempfindliche und fast allergische Haut, so hab ich es in Erinnerung...
Guten Morgen Theresa*!
Ich hab das mit LRP immer so verstanden, daß alle Linien für sehr empfindliche Haut gedacht sind,
die HYDRAPHASE ein optimaler Feuchtigkeitsspender sein soll,
die HYDREANE ist einen Tick reichhalter, aber noch immer sehr feuchtigkeits-spendend (daher Hydra...)
die TOLERIANE ist für allergische Haut gedacht (sehr wenige Inhaltsstoffe)
die NUTRITIC ist schon auch noch Feuchtigkeit aber vermehrt pflegende Inhaltsstoffe (nutri.... nährend)
und der Rest Redermic osä ist dann für spezielle Sachen gedacht. (Altersvorsorge)
Rosaliac gegen Rötungen...
Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen....
Geändert von masebeke (12.04.2010 um 09:03 Uhr)
LG masebeke
@baggins und masebeke
jetzt wird das alles ein wenig klarer.
die hydraene hört sich auch interessant an.
ich hab ja momentan die hydraphase riche und die toleriane creme. und die toleriane ist für mich nur im sommer zu gebrauchen. spätestens wenns kälter wird bracuh ich mehr. muss mir dann wohl überlegen ob ich mir die toleriane riche zulege oder es mal mit der hydreane probiere oder ob die hydraphase ausreicht.
vertragen habe ich beide.
welche linie mögt ihr am liebsten?
Im Moment verwende ich:
Physiologisches Reinigungsgel zum Abschminken
Physiologisches GW (ziemlich selten)
Physiologisches Peeling (noch seltener)
Thermalwasserspray (von AVENE)
Hydraphase Augen (heute Nivea Q10 gekauft)
Toleriane normal
LRP Make-Up Satin Creme
Dann kommt halt noch MU dazu, je nachdem...
Ich hab auch jahrelang die Hydraphase legere und riche benutzt, war auch sehr gut (aber nicht die XL mit Sonnenschutz, die hat in den Augen total gebrannt)
Jetzt versuche ich mich gerade an: WENIGER IST MEHR
LG masebeke
mein favorit ist auch die toleriane serie. sowohl das fluid als auch die reichhaltigere variante!!
@maebeke
das make up habe ich auch. finde das aera teint von vichy sogar einen tick besser.
@ nutellabrot und romance
dann bleib ich voerst auch mal bei der toleriane.
mehr testen ist momentan nicht drin. will erstmal dass sich meine haut beruhigt.
hallo, ich bins schon wieder
ich bin momentan wirklich super zufrieden mit den sachen von la roche posay. allerdings brauche ich noch was, was mein amu und make up auch wirklich entfernt. allerdings soll es auch mild sein.
ich hab versucht mich durch den thread zu lesen, aber irgendwie verwirren mich lotion, gel und fluid. was ist denn zum abschminken geeignet?
ich mag eher cremige konsistenzen. wenns zu flüssig ist, hab ich nichts zum "arbeiten"
hat jemand eine empfehlung?
Hallo Theresa,
ich kann die diese beiden SAchen hier empfehlen...(Wobei das Fluid bei den meisten als milder angesehen wird) Ich benutze beides, mal so mal so und bin sehr zufrieden
Ist beides meiner Meinung nach auch sehr ergiebig, vor allem das Gel.
Toleriane Reinigungsgel http://www.larocheposay.de/produkte/...IGUNGSGEL.html
Toleriane Reinigungsfluid http://www.larocheposay.de/produkte/...UNGSFLUID.html
Liebe Grüße,
Serendipity
das toleriane reinigungsgel hab ich seit jahren auch immer zu hause!
@serendipity
ich habe das toleriane fluid schon, aber bkommt ihr damit auch augen make up weg?
Ich nehme eigentlich fürs Gesicht immer das Gel, weil ich auch das Gefühl habe, ich kriege mit Schaum mehr weg...Für Dekollete und Hals dann das Fluid...und wenn ich ungeschminkt war auch im Gesicht das Fluid
Klingt kompliziert, ist es aber eigentlich nicht
Liebe Grüße,
Serendipity
Wenn ich geschminkt war, hatte ich einfach das Fluid 2x nacheinander benutzt, das ging, außer bei extrem anhänglichem mascara, da musste ich dann schon mit amu-entferner drüber.
AMU wird sanft mit dem Fluid entfernt, finde ich super.
Aber Gesichts MU bekommt es nicht runter,zumindest nicht meins , benutzte Estee Lauder und Puder von Benefit .
Zum Entfernen nehme ich eine milde Seife von Autumnjoy
Geändert von bobbine (13.04.2010 um 15:49 Uhr)
Ich hab ja fürs Gesicht das Physiologische Reinigungsgel, (wie schon "ab und zu" erwähnt ) damit geht auch AMU ganz gut weg (hab sogar wasserfeste Mascara), und wenn wirklich mal was hängenbleiben sollte, dann geh ich mit dem GW als AMU-Entferner zum Schluß nochmal über die Augen. Geht toll, ist supermild, nichts brennt.
Allerdings ist das Gel schon ein bissi "flüssig" und macht überhaupt keinen Schaum.
LG masebeke
bei mir entfernt das toleriane reinigungsgel jegliches make-up und augen make-up problemlos!! allerdings benutze ich kein wasserfestes.
ich benutz auch keine wasserfeste. ich werde demnächst testen. habe mich in der letzten zeit kaum geschminkt um meine haut zu beruhigen, aber ab morgen fang ich wieder an. dann teste ich. danke für eure hilfe.
ich bin zZ wirklich recht angetan von LRP,w eil es meine haut nach der reinigung nicht mehr so spannt und ich somit auch weniger reichhaltige cremes brauche *juche*
ich hab gerade eine probe der hydreane riche ausprobiert.
irgendwie scheint dir mir nicht genug feuchtigkeit zu spenden.
und die haut spannt auch kurz, nach dem auftragen. hat das noch einer bemerkt?
Hydreane kenne ich nicht, aber bei der toleriane-creme ist faszinierenderweise das fluid noch am besten, die cremes haben rumgefettet, aber die Haut trotzdem nicht durchfeuchtet. Also, bei mir. :D
Hallo choqilla, habe mir vor ein paar Tagen die Nivea geholt und auch gleich ausprobiert. Was ich davon halten soll, weiß ich allerdings noch nicht so genau, ich nehm sie immer morgens wg UVA und UVB und sie kriecht leider etwas in die Augen und brennt, aber das Creme-Gefühl ist ganz gut, mal schauen was der Langzeittest so bringt...
Danke für den Tipp!
LG masebeke
Hi, ich hatte LRP angeschrieben wegen Infos/Proben für die unreine Haut meiner Töchter und für mein Sensibelchen. Wisst Ihr, wer geantwortet hat?? L'Oreal Deutschland, Geschäftsbereich LRP. Das war vielleicht eine Überraschung...
Liebe Grüße, Schokati
Soap-Freak, abba sonst voll normal
ich auch nicht, aber es ist mir total egal - hauptsache die sachen wirken!
Was ich weiß gehört das alles zu Beiersdorf, oder täusche ich mich da?
...
Geändert von Eledhwen (26.07.2010 um 16:28 Uhr)
Ich benutze schon seit längerem die Hydraphase leicht XL mit Sonnenschutz und für nachts Hydraphase riche.
Bin auch eigentlich recht zufrieden.
Nur die Inhaltsstoffe...
Habe am Anfang dieses threads gelesen: krebserregend, leberschädigend usw.
Das war allerdings 2008. Ist das noch immer so? Oder haben die irgendwann mal versucht die Incis etwas freundlicher zu gestalten?
Ich werde nicht glücklich mit LRP.
Benutze seit einiger Zeit das mildschäumende Reinigungsgel Toleriane. Am Anfang gut, nach ungefähr 3-4 Wochen trocknet es mir nun die Wangen aus, wurde richtig schuppig und spannt extrem nach dem Waschen.
Also habe ich heute Pröbchen von der physilogischen Reinigungsmilch besorgt - geht gar nicht. Mag Reinigung mit Wasser lieber und es soll ja auch mit Wasser funktionieren. Also Haut angefeuchtet, recht viel genommen, schön einmassiert und mit viel Wasser abgespült. Das halbe Gesicht war noch voll mit MU. Also mit nem feuchten Wattepad gearbeitet. Ich brauchte 3 Stück, und selbst danach waren noch Reste da. Außerdem wird mir fast schlecht vom Geruch. Ich muss mich nach was anderem umsehen. Es ist so schwer, ein mildes Produkt zu finden, das nicht austrocknet und kräftiges MU dennoch gut entfernt.
Mit der Reinigungsmilch habe ich ähnliche Probleme, selbst leichte MF sitzt danach noch bombig, ganz zu schweigen von meiner (nicht wasserfesten!) Mascara. Nee, damit komm ich auch nicht klar.
Das perfekte Reinigungsprodukt scheint mir fast noch schwieriger zu finden zu sein als die richtige Creme
Das Problem mit der Reinigungsmilch hatte ich auch - ich hatte sie als Probe zuhause und hab mein Make Up kaum heruntergebracht. Nein, ich glaube, da werden LRP und ich keine Freunde, ich bleibe bei meinem Eubos blau, das kriegt jedes MU ruck zuck runter.
Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit LRP. Ich nehme das Gesichtswasser für empflindliche Haut (Name hab ich vergessen) und die Nutric 2,5 % Creme. Damit habe ich nämlich endlich meine doofen rauen Stellen im Gesicht wegbekommen
Wenn doch mal ein Pickel auftaucht, dann kommt da ein bisschen Effaclar AI drauf und die Sache ist gegessen
Hallo ihr Lieben,
hat jemand von euch Erfahrung mit dem Effaclar A.I. ?
Habe gerade gesehen, dass du Freddchen, es erwähnt hast...ist es das Geld wert?
Ist die Creme wirksamer als wenn ich einfach Effaclar K auf eine Unreinheit mache?
Liebe Grüße,
Serendipity
Was die milde Reinigung betrifft: Gerade mache ich mal wieder einen Seifenversuch, aber was wirklich super und sehr mild ist, dabei aber Make-up verblüffend gut packt, ist die Weleda "Waschlotion & Shampoo Baby & Kind" (war für ein Name ). Ist eher eine Reinigungsmilch, m. E. aber etwas gründlicher und weniger "schmierig" im Ergebnis.
Die Effeclar A.I. entwickelt sich gerade zu meinem HG für kleinere Unreinheiten Abends ein dicker Tupfer auf einen Pickel und meistens ist morgens alles verschwunden, maximal eine minimale Rötung bleibt zurück.
Scheint allerdings recht aggressiv zu sein, deshalb meine Empfehlung, sie wirklich nur punktuell und auch nur morgens und abends zu verwenden.
Die Effeclar K ging bei meiner Haut gar nicht, zu wenig Pflege, aber auch keine Wirkung gegen Unreinheiten, die Haut wurde nur fleckig und empfindlich, aber nicht reiner
Also für mich ist das Effaclar AI absolut sein Geld wert. Ich hab allerdings auch erst mal schlucken müssen - knapp 10 € für 15 ml Creme. Uff.
Abends kommt einfach ein Tupfer auf den Pickel und am nächsten morgen ist er dann i. d. R. fast weg oder komplett verschwunden.
Auf der Packung steht ja,dass man die Creme mehrmals täglich anwenden sollte, aber das wäre mir persönlich zu arg. Einmal am Tag ist (in meinem Falle) absolut ausreichend und so erspare ich mir auch Probleme mit trockener und schälender Haut. Genau das Problem hatte ich nämlich mit dem Balea Pickeltupfer - ging gar nicht
Zum Effaclar K kann ich dir leider nichts sagen, das hatte ich noch nie in Verwendung.