verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Was ist denn BPO ???
achso, ja das kenn ich ....wusste nicht, dass man es auch abkürzt.
Aber danke für die Info & Gute Nacht!
hallo :)
ich schieb mal ne frage dazwischen:
ich habe periorale dermatitis und soll nicht oder nur kaum cremen.
also war ich in der apo und mein prob beschrieben.
die verkäuferin meinte die toleriane ultra sei genau dafür gemacht und im gegensatz zur normalen toleriane (dich ich noch zuhause habe) fettfrei.
allerdings kommt sie mir pflegender vor als die normale und noch dazu ist shea butter enthalten.
wisst ihr da mehr? ist shea butter kein fett und wie findet ihr die toleriane ultra so?
da hat dir die Apothekerin eindeutig eine falsche Auskunft gegeben.
Die Toleriane Ultra enthält eindeutig Fett, wie man bei den Inhaltstoffen direkt erkennen kann, shea butter ist logischerweise ein Fettstoff und dazu sind noch weitere Fette enthalten.
Kann sein, dass die Creme besonders mild und pflegend ist und wenig oder keine Reizstoffe enthält. Nur wenn man fettarme oder fettfreie Pflege sucht, ist sie verkehrt.
Kannst du die Creme denn vertragen? Wenn nein, würde ich versuchen sie umzutauschen.
Solange die Pod bei dir in einer akuten Phase ist, darf leider gar nicht gecremt werden, höchstens antibiotische Creme vom Hautarzt. Wenn die Pod deutlich zurückgeganen ist, darf zwar wieder gecremt werden, aber nur unter Vorbehalt. Ich habe diese Probleme ja auch und habe erstmal das Sebo Fluid von Widmer bereitstehen und das Ladival Sonnengel. Leider muß ich gerade pausieren und dann nur sparsam cremen, und auf keinen Fall mit fetthaltigen Produkten, die gehen bei mir gar nicht.
shea butter ist auch fett, dürfte aber auch in der normalen Toleriane drin sein. Oder hast du die leichte Toleriane ? Ich persoenl. kam mit garkeinem der Toleriane Sachen klar, aber das ist ja von Haut zu Haut verschieden. Mit POD würde ich besser nichts cremen und mich eher auf den Hautarzt verlassen. Apothekerinnen sind auch nicht immer in allem geschult...je nachdem, wen man da erwischt, glauben die auch oft nur die Werbeversprechen.
Ich will dich ja nicht anfixen, aber wenn es gar nicht ohne creme geht, schau auch mal bei Aderma:
www.aderma.de
Die leichte Sensiphase.
die pod ist mittlerweile abgeheilt und so 3 mal die woche komme ich um cremen nicht drum rum...
vielleicht sollte ich mir dann trotzdem mal die leichter toleriane anschauen, die hat ja wirklich kein fett.
und danke für den link, da schau ich mich mal um :)
Also die einzige die man bei POD grade noch so nehmen könnte ist das Toleriane Fluid. Aber auch nur dann wenn du schon das schlimmste hinter dir hast.
Toleriane Ultra ist nach der Toleriane Riche die fettigste, danach folgen die normale Toleriane und dann das Fluid, welches fettfrei ist.
Hab sie alle schon durch :)
Was ist denn POD?
POD = Periorale Dermatitis
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Danke.
sieht das so aus?
http://dermis.multimedica.de/dermisr...0989/image.htm
Ich habe 2-3 Pickel am Kinn. Aber so sieht es nicht aus.
ja so ähnlich wobei das auf dem bild schon extrem ist.
ich hatte eine stelle neben der nase die so 1 mal 1 cm groß war.
und als sichs verschlimmert hat auch noch unterhalb vom mund etwas kleiner.
jetzt hab ich ab und an mal ein pustelchen am mund und weiß, dass das das erste anzeichen ist.
aber so flächendeckend wie auf dem bild hatte ichs (klopf auf holz) noch nie und ist laut aussage meines arztes schon auch eher selten.
Danke für die Antwort. Ich hatte schon den Verdacht, dass ich das auch habe.
Kennt schon einer die neuen Redermic Sachen ?
http://www.larocheposay.de/Produkte-...aut-p1225.aspx
Hört sich interessant an, allerdings vertrage ich Refill-Produkte meist nicht...
ich hab die Redermic UV - wohl die alte Version, da von letztem Jahr, aber der Überflieger war die auch nicht
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Wir haben schon oben über die Sachen gesprochen:
https://www.beautyjunkies.de/for...&postcount=990
ja, ein bisschen. also wg. dem Vitamin C ist es dann wohl nichts für mich...
Benutzt jemand schon seit längerem die Effaclar Porenverfeinernde Lotion oder die EFFACLAR MAT Talgregulierende Feuchtigkeitspflege? Seid ihr damit zufrieden?
Die Zeit fliegt dahin. Die Zeit wartet auf niemanden. Die Zeit heilt alle Wunden. Wir alle wollen nur das eine – und das ist mehr Zeit. Zeit zum Aufstehen, Zeit erwachsen zu werden, Zeit loszulassen. Zeit.
die effaclar lotion ist die geht bei mir nie aus , die alte effa M kannte ich und fand sie
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
also ich kehre doch immer wieder wenn meine haut unreiner wird zu La Roche Posay zurück vorallem die Eccaklar K finde ich echt gut..momentan ist meine Haut auch wieder leider etwas unreiner geworden wird aber langsam wieder besser..
Hallo
Hatte schon mal jemand den Effaclar H Reinigungsschaum in Verwendung? Wie ist die Konsistenz, trocknet er aus oder macht der Pickel? Freue mich auch eure Antworten...
War gerade auf der Seite von LRP und finde die Derm Aox Augencreme nicht mehr.
Gibt jetzt eine neue Redermic Augencreme.
ielleicht wurde die ersetzt?
Hallöchen:
ich kann auf die beiden oberen fragen leider nicht antworten. allerdings habe ich selbst eine bzgl der toleriane:
ich wollte sie bestellen und sehe, dass da steht "neue verpackung" und auch der preis ist erhöht?!
Wurde die verändert (die avene creme für überempfindliche haut ist irgendwie auch anders als früher)??
und warum ist sie jetzt teurer. Kommt vom preis her ja fast an die hydraphase ran oder ist da jetzt auch mehr inhalt drin?
achja: welche findet ihr besser? die avene für überempfindliche haut (normal/reichhaltig) oder die toleriane (normal/riche)
habt ihr da nen klaren favoriten unter den vieren?
hallo
sagt mal, hat hier schon jemand die redermic c auf längere zeit getestet? ich benutze die reichhaltige version nun ca. eine woche. leider habe ich nun doch verstärkt unreinheiten am kinn bekommen, kleine rote pickelchen. wisst ihr vielleicht, ob das eine reaktion auf vitamin c sein kann, bzw. ob das eine erstreaktion sein kann (benutze sie 2x täglich)?
und an die, die den cicaplast baume verwenden, nehmt ihr den als primer oder solo unter foundation?
lieben dank schon mal!!!
wie schön, dass der Thread hoch kommt. Ich habe nämlich auch eine Frage: Benutzt jemand das Toleriane Fluid und kann was dazu sagen? Gut, Schlecht? Spendet das gut Feuchtigkeit??
hallo agata, danke für deine rückmeldung!
ich hab auch erst ans hormonelle gedacht, aber das kann eigentlich nicht sein (zumal ich nun auch an einer augenbraue von pickelchen beglückt werde und mich ein unterirdischer böller neben der nase ziert). kannst du mir vielleicht sagen, ob sich das mit der längeren anwendung beruhigen kann? oder sollte ich doch lieber auf 1x täglich runtergehen? (nur, was nehme ich dann als andere creme - vielleicht den cicaplast baume morgens, da als mu-unterlage geeignet - oder ist der eher kontraproduktiv, weil heilend, während vitamin c doch verhornungen löst...?)
Hmm na gut, nachdem die letzte Frage keine Antworten gebracht hat hier mal eine andere Worin liegt denn der Unterschied zwischen der Hydreane Reihe und der Hydraphase Intense Serie? Beides spenden Feuchtigkeit, aber so richtig ist mir der Unterscheide jetzt nicht klar... Vielleicht kann mir da ja jemand helfen
Die Hydreane ist besser wenn Du empfindlichere haut hast, auch mit Rötungen und mit Reizungen reagierst.
Die Hydraphase intense hat auch hyuloronsäure enthalten, ist dann auch teilweise schon ein bisschen anti age richtung.
Was Du nun besser veträgst musst du testen.
Feuchtigkeitspflegen sind beide.
lg,
Dankeschön!!
Hallo Mädels,
ich bin sehr neu hier und habe euer Thema mal nach dem Rosaliac Ar Intense Serum durchforstet, aber habe jetzt nicht gelesen, dass irgendjemand Erfahrungen damit gemacht hat.
Meine Apothekerin hat mir das auf Grund einer vermuteten Rosazea im Anfangsstadium (mit roten Fluss also, die aber nicht dauerhaft sind) empfohlen, bis ich endlich einen Termin beim Hautarzt bekomme. Das Serum könnte ich einfach unter meine normale Pflege (Dr. Hauschka) geben. Vielleicht hat es ja jemand von euch schon einmal benutzt, hat Erfahrungen damit gemacht oder weiß einfach noch ein bisschen mehr als ich und kann mir ein bisschen weiter helfen?! Ich habe auch ansonsten keinerlei Erfahrungen mit La Roche-Posay, kenne nur einige Freunde von mir, die die Pflege benutzen und sehr zufrieden sind (aber niemand die Rosalia-Reihe).
Eine Probe habe ich mitbekommen und werde es auch auf alle Fälle erst einmal austesten.
Liebe Grüße und besten Danke.
Beautybaerchi, ich mag das Toleriane Fluid im Sommer sehr gerne, sonst ist es mir leider "zu wenig".
... dazu würde ich mich bei Verdacht nach Rosazea ebenfalls nach Sonnenschutz Ausschau halten (da oxidativer Stress ein grosses Thema bei R ist) und dann auf irritierende Pflege (was Hauschka mit Alkohol und allergenen Duftstoffen zu 95% ist) verzichten - vielleicht ist dann ein Serum als "Zusatz" gar nicht mehr nötig :)
also ich war jetzt kurz davor mir ein, zwei LRP produkte zu kaufen aber dann habe ich gesehen, dass ja auch überall silikonöl, mineralöl, Paraffin etc. drin ist :( warum machen die das...
Da diese Produkte für empfindliche Haut konzipiert sind und Silikone/Paraffine/Mineralöl die Haut am besten vor irritierenden Umwalteinflüssen abschotten und selbst nicht irritieren.
Das ist auch der Grund, weshalb man sich vorher gut Silikon/Mineralölhaltige Handcremes aufträgt, wenn man viel mit Chemikalien zu tun hat (wie zB Friseure).
ja, das macht schon sinn. ich fürchte nur wenn man gleich mehrere hautprobleme hat, wie verstopfte Poren und trockene haut, ist sowas auch nicht so förderlich
ich wünsche mir einfach eine Creme ohne so viel Gedöns...
danke Agata