Wer benutzt denn eigentlich die Feuchtigkeitsmaske? Mich nervt, dass man diese nimmer in ner Tube bekommt sondern "abgepackt".. Mag den Duft soooo sehr und die Haut ist danach glatt wie ein Babypopsl ;o)
LG, Dani
Wer benutzt denn eigentlich die Feuchtigkeitsmaske? Mich nervt, dass man diese nimmer in ner Tube bekommt sondern "abgepackt".. Mag den Duft soooo sehr und die Haut ist danach glatt wie ein Babypopsl ;o)
LG, Dani
Ich möchte La Roche-Posay nun auch mal testen, da ich meine Haut immer noch nicht so richtig in den Griff bekomme.
Meine Haut ist seeehr empfindlich und seeeeehr feuchtigkeitsarm. Nehme ich da eher die Hydranorm/Hydraphase-Serie oder doch eher die Toleriane-Serie. Spendet die Toleriane genügend Feuchtigkeit?
Maddl
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selber keine Spuren.
Maddl
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selber keine Spuren.
ich hatte proben von der toleriane und meine neurodermitis-tendierenden stellen mochten sie leider nicht dagegen vertrage ich sogar manche teilweise billigen drogeriemarkt-kk-sachen
schade, ich wollte so gern die toleriane-sachen,weil ich so eine schöne werbung hatte , aber vielleicht benutzt die von mir bewunderte dame ja in wahrheit auch balea oder so
also ich denke, dass die hydraphase serie bestimmt besser für dich ist. oder du kombinierst das toleriane Reinigungsfluid/waschgel mit der hydraphase als pflege. ich hab die toleriane leichte creme als pflege. sie ist zwar nicht übel , aber für den preis von 14 euro kann man auch sicher was besseres verlangen . meiner meinug nach spendet sie nicht genug feuchtigekeit und liegt irgendwie etwas komisch auf der haut, von daher würde ich eher die hydraphase serie mal versuchen.
eifriger haarzüchter
Ich habe auch sehr empfindliche Haut und bin gut mit der Toleriane Creme zurecht gekommen . Habe diesen Winter die Toleriane Riche benutzt, die ist sehr reichhaltig. Jetzt im Sommer zu reichhaltig. Es gibt aber noch die normale Toleriane und noch ein Toleriane Fluid.
Die Toleriane RM habe ich dagegen nicht so gut vertragen, meine Haut fing immer leicht an zu jucken.
Also wenn du wirklich sehr empfindliche Haut hast, ist die Toleriane vielleicht besser als die Hydraphase. Mit der habe ich allerdings noch keine Erfahrung gemacht. Ich würde mir einfach mal von beiden Serien Proben aus der Apotheke holen, dann kannst du in Ruhe testen.
Liebe Grüße von Mira
@Mira
Was ist denn der unterschied in der konsistenz (bzw. der feuchtigkeits), zwischen der toleriane creme LEICHT und dem toleriane fluide???
lg
! W E N I G E R ist gleich M E H R !
Jedoch Oft Sehr Schwer
also ich habe toleriane auch getestet und ich fand sie nicht so toll...also zumindest nicht für meine haut. sie spendet zwar schon feuchtigkeit aber da sie rückfettend ist zieht sie nicht richtig in die haut ein. ich konnte mich dann abends gar nicht mehr gescheit schlafen legen weil ich immer gedacht hab ich fette das ganze kopfkissen mit meinem glänzegesicht ein
und ich denke tagsüber will auch niemand wie aus der fritöse aussehen
Du hast ja lt. deinem Beautyprofil eher fettige Haut. Da wäre dann vielleicht das nicht fettende Fluid von der Toleriane-Serie geeignet.
Ich denke, ich werde mir nächste Woche mal ne Probe von der Toleriane holen.
Maddl
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selber keine Spuren.
Hallo Sushiact,
das Toleriane Fluide ist absolut fettfrei aber pflegt und durchfeuchtet trotzdem sehr gut.
Ich benutze es zur Zeit obwohl ich eigentlich eher trockene Haut habe aber wegen meiner POD nichts fetthaltiges benutzen kann.
Ich kann es wirklich sehr empfehlen. Es beruhigt und entspannt die Haut schön und man fühlt sich nicht zugekleistert.
Und es sind nur ganz wenige und nur gute Inhaltsstoffe drin!
Müßte mit fettiger Haut wirklich gut klappen
viele Grüße
Neff
Kann mir jemand sagen ob es von dem Toleriane Fluid auch Proben gibt?
Bei uns sind die da etwas trottelig "... Proben?! Ham' wir nich'"
Ja, vom Fluid gibt es Proben. Ich hatte mal eine davon.
Wenn die dir in der Apo keine rausrücken wollen, kannst du La-Roche-Posay auch anschreiben (auf der HP gibt es ein Kontaktformular).
Die sind sehr nett und schicken dir mit Sicherheit ein paar Pröbchen.
Hallo!
Also ich liebe die Sachen von LRP! Ich habe zur Zeit das Effaclar Waschgel, das Hydraphase Gesichtswasser und Toleriane Riche im Gebrauch. Und das, obwohl ich eigentlich sonst immer geglänzt habe wie blöd....echt komisch, meine fettige Haut mag die Riche total gerne und glänzt jetzt weniger...
Bin total begeistert.
Schlimme Entzündungen hab ich auch nicht mehr. Meine Haut ist viel, viel besser geworden und ich hab jetzt nur noch ab und an mit Mitessern zu tun.
Oh, und was ich als "Nachtcreme" verwende: Die Kids & fun Creme Erdbeere von Bübchen
Das alles zusammen hat mir zu einer echt tollen, feinporigen Haut verholfen.
Viell. ist es manchmal echt besser, nicht dauernd zu entfetten.
LG Chiqui
Curiosity kills the cat.
so jetzt hol ich den thread wieder einmal hervor...
nach meiner stella phase, die zwar wundervoll roch aber derzeit viel zu reichhaltig ist, bin ich reumütig zu weniger gehaltvollem gewechselt.. habe meine shiseido pureness serie rausgeholt und mir gegen die unreinheiten aus der apo,nach ausführlicher beratung, eine probe von dem effaclar k geholt- mit dem eindringlichen auftrag der apothekerin, die creme nur auf die unreinen stellen aufzutragen, denn sonst wäre sie viel zu austrocknend... und ich muss sagen- meiner haut gefällt das sparprogramm... sie ist weder ausgetrocknet-obwohl die reinigung nicht ohne ist- und die mitesser und unreinen stellen lichten sich... na gott sei dank
und jetzt möcht ich von euch wissen, ob ihr die effaclar sachen noch verwendet- und ob sie sich auf dauer bewährt haben.. vorallem würde mich eben diese effaclar k creme interessieren..
also bitte her mit euren erfahrungen
lg http
Geändert von http (08.08.2007 um 01:49 Uhr)
"Der Mann kann anziehen was er will, er bleibt doch das Accessoire der Dame."
Coco Chanel
3aMii
Hi!
Ich glaube ich bin die Einzige, die mit der Rosaliac Serie gute Erfahrungen gemacht hat. Ich habe immer mal wieder Toleriane und Effaclar benutzt, bis eine Apothekerin mir bei einem Einkauf ein Probe Rosaliac XL mit in die Tuete packte... erst fand ich das ziemlich unverschaemt, denn meine Haut hat gar keine Roetungen , aber ich habe es trotzdem getestet und bin begeistert. Ich benutze jetzt auch das Waschgel und habe auch die Creme ohne LSF hier. Rosaliac ist die erste Pflege, mit der meine Haut ueber laengere Zeit (jetzt gut 3 Monate) zurecht kommt, ohne Pickelattacken und sonstiges.
Allerdings kann ich nicht sagen, ob es tatsaechlich bei Rosacea und aehnlichem hilft, damit habe ich zum Glueck keine Probleme.
Ach ja, ausser diesen Sachen benutze ich noch den Unifiance Puder. Auch super, da keine Pickel und schoene Haut (und mattiert schoen, weil die Haut mit LSF immer etwas glaenzt). Jedoch fuerchte ich mich jetzt schon vor dem Winter, da ist mir der hellste Farbton naemlich immer noch viel zu dunkel...
Soviel zu meinen Erfahrungen, manchmal muss man sich (trotz grauenhafter TBs) einfach trauen!
Liebe Gruesse,
Sera
Genau deshalb wahrscheinlich
Obwohl ich sagen muss, dass ich das Reinigungsgel aus der Rosaliac Serie ganz gut fand.
Habe jetzt auch meine Toleriane Sachen rausgekramt. Ich benutze die normale Creme und das Reinigungsfluid. Was mich verwundert ist, wenn ich es in meinen Handflächen verreibe um es gleich aufs Gesicht aufzutragen, vernehme ich immer so einen leichten Alkohol Geruch. Und das stört mich irgentwie. Ist das bei Euch auch so?
Geändert von belladonna (28.08.2007 um 12:08 Uhr)
Tschüssi
wenn ihr lrp eine anfrage über das kontaktformular scheibt, bekommt ihr dann eine antwort?
hab das schon 2x versucht und es kam nie etwas zurück
lg steffi
Die Männer beteuern immer, sie lieben die innere Schönheit der Frau -
komischerweise gucken sie aber ganz woanders hin.
(Marlene Dietrich)
Sie haben ebenfalls ein gut verträgliches, toll deckendes Make up toleriane!
Hat mal jemand PHYSIANE ausprobiert?
ja meine mama. sie ist sehr zufrieden damit!
Danke für die rasche Antwort Fabiola!
LG Diddlinchen
hallöchen!
ich weiß ja nicht, ob du immer noch effaclar k verwendest....wenn ja, würden mich deine erfahrungen interessieren. aber erstmal zu meinen erfahrungen:
ich benutze jetzt "eine halbe tube" lang effaclar k und habe mir zusätzlich für den winter die neue effaclar h gekauft, die zusätzliche feuchtigkeit spendet und gestresste haut beruhigt. ich muss sagen, ich hatte schon lange nicht mehr so eine reine schöne haut. ich werde so schnell nichts anderes an meine haut lassen....vielleicht lasse ich mal die effclar k weg und benutze nur die feuchtigkeitspflege (effaclar h), aber ich bleibe bei dieser serie.
da ich aber nicht mehr zu den jüngsten gehöre (33), wollte ich mir noch eine augepflege zulegen und schwanke jetzt zwischen der active c und der redermic augencreme gegen ausgeprägte falten, die ich zwar nicht habe, aber ich sach nur vorbeugen
jemand erfahrungen mit augenpflege von lrp?
*******************
GLG
chaosfee
Ich habe leider nicht ganz so tolle Erfahrungen mit Effaclar gemacht-meiner Haut war das volle Programm einfach zu viel und sie hat mit Rötungen und Pickeln reagiert...leider, denn die Effaklar K Creme war die erste Woche bei mir total super, hat die Poren verfeinert und schön mattiert-aber es war meiner Haut zu wenig. Konnte den Verlust auch nicht mit Feuchtigkeitscreme eindämmen...Leider musste ich nach zwei Wochen den Versuch mit Effaclar abbrechen....die Suche nach dem Grahl geht weiter...
Nachdem ich einen kleinen Ausflug zu einer Vitamin A-Creme vom Hautarzt machen mußte, habe ich mir jetzt aus der Apo das Toleriane Waschgel und das dazugehörige Fluid besorgt und bin von beidem sehr angetan (Effaklar K habe ich auch zu Hause... gebe ich nur auf die Unreinheiten, wenn sich die Haut vom Vitamin A erholt hat). Kann derzeit sowohl das Waschgel als auch das Fluid weiterempfehlen (und den Thermalwasserspray!).
LG Diddlinchen
P.S.: Ad Augenpflege: Ich habe Hydraphase und bin damit sehr zufrieden.
Geändert von Diddlinchen (11.11.2007 um 15:50 Uhr)
Hat bei jemandem von euch das LRP Toleriane Make up fluid schon einmal austrocknend gewirkt? LG
@chaosfee: Effaclar H ? Ist das neu?
Meiner Haut bekommt die Effaclar-Pflege sehr gut, aber im Winter ist Effaclar K natürlich etwas zu wenig. Da werd ich doch gleich mal bei meinem Apotheker vorbeischauen :)
Liebe Beauties, ich bin auf der Suche nach einer neuen Gesichtsreinigung, und brauche eure beratung, die auswahl erschlaegt mich grad ein bisschen . Ich habe in der T-Zone leicht fettige, an den Wangen empfindliche/fast trockene Haut und ebenfalls an den Wangen sehr hartnaeckige Unreinheiten. Nun schwanke ich zw. der Toleriane- und der Effaclar-serie ... was wuerdet ihr mir genau empfehlen?
ich finde die toleriane besser weil es viel milder ist...die effaclar war mir zu scharf!
ich würde dir das toleriane reinigungsfluid empfehlen, für den frischekick dann das thermalwasserspray und dann die toleriane creme weil du doch eher empfindliche Haut zu haben scheinst. Oder du probierst die effaclear creme.
Das ist eine Empfehlung die ich mal für meine Haut bekommen habe( von der apothekeneigenen Kosmetikerin), ich habe trockene/empfindliche Mischhaut.
Die zweite Variante die mir empfohlen wurde und die vom gesamtpreis her auch günstiger und ideal für meine trockene Mischhaut ist: Eucerin schonende Reinigungsmilch für empfindliche Haut, Eucerin erfrischendes Gesichtstonic für empfindliche Haut und Eucerin Hydro Balance für normale und Mischhaut als Creme. Ist nicht unbedingt was für Sparfüchse aber seit ich diese Kombination benutze habe ich eine traumhafte rötungsfreie Haut.
Ein Segen für die Augen ist das Augengel von La Roche Posay. Hydraphase Auge.
La Roche Posay hat den eindeutigen Vorteil, dass jeweils nur acht Inhaltsstoffe vorhanden sind.
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Als Reinigung finde ich den Effaclar-Schaum toll: Praktische Anwendung, kriegt das Fett von den fettigen Partien runter ohne die trockenen Partien auszutrocknen.
Habe ich schon mehrfach nachgekauft und ist bei mir (und auch bei meinem Schatz) im begeisterten Dauereinsatz:
http://www.larocheposay.de/public/pr...Darreichung=36
Bei der Pflege wechsele ich je nach Jahreszeit und Hautzustand zwischen Effaclar K, Toleriane Fluid, Toleriane Riche und - neues Produkt - Effaclar H.
Für die Augen ist die schon angesprochene Hydraphase Augen mein heiliger Gral! Steht bei mir im Kühlschrank, dadurch erfrischt sie noch mehr ...
Geändert von laureley (13.12.2007 um 16:43 Uhr) Grund: Buchstaben vertauscht :-)
Danke fuer eure Tipps! Vielleicht mach ichs so, dass ich (jetzt im winter) erst einmal das Toleriane Reinigungsfluid ausprobieren werde und dann schau ich weiter ... freue mich aber ueber weitere erfahrungsberichte
Hallo!
Benutze schon seit langer Zeit einiges aus der Reihe "Toleriane" von LRP und bin wirklich sehr zufrieden; habe eine typische Mischhaut.
- Toleriane Fluid
- Toleriane Reinigungsfluid
- Toleriane Riche (gerade im Winter & für die trockenen Gesichtsbereiche)
Kann mich somit einigen Vorrednerinnen nur anschliessen, wenn es um die gute Verträglichkeit, feuchtigkeitsspendende Wirkung und um minimale Verwendung der Inhaltsstoffe geht, explizit bei einer sensibel reagierenden Mischhaut .
@VerenaFou: Würde Dir raten, dass Du die Produkte nach und nach ausprobierst und je nach den Bedürfnissen Deiner Haut dann anpasst; z. B. als Tag- und Nachtpflege das Toleriane Fluid; wenn das nicht ausreichen sollte (gerade in der kälteren Jahreszeit), dann vielleicht erstmal das Fluid mit Toleriane Riche kombinieren; ich mixe die beiden Sachen oft, wenn mir das eine zu wenig und das andere zu reichhaltig ist.
Ansonsten benutze ich in Verbindung mit den o. g. Produkten auch Sachen von Avéne (Thermalwasserspray und Augencreme) - komme zur Zeit damit am besten klar.
Geändert von Brigid (14.12.2007 um 03:12 Uhr) Grund: Fehlerteufel
Liebe Grüsse - Brigid
"Stecke deine Kindheit in die Tasche und renne davon,
denn das ist alles, was du hast." (Romy Schneider)
Ich antworte jetzt mal
Ja, die gibts es seit kurzer Zeit. Ich benutze die Waschcreme (finde ich viel besser als das Gel) und die normale Tagespflege. Jedoch war meine Haut dann doch etwas trocken und hat gespannt. Aber mit der Effaclar h hilft da wirklich gut, man hat keine torckene Haut aber Pickel spriessen trotzdem nicht.
Danke
Ich hab mich bzgl. Effaklar H von meiner Apothekerin beraten lassen und dann hat sie mir noch Proben (Creme) mitgegeben. Sie meinte, Effaklar H wäre eher nach einer Peeling-Behandlung anzuwenden (und nur für kurze Zeit). Einen täglichen Gebrauch würde sie nicht empfehlen.
Ich habe die Creme als Nachtpflege ausprobiert und sie war für meine Haut doch etwas zu reichhaltig (selbst für den Winter). Als Tagespflege kann ich mir Effaklar H so gar nicht vorstellen.
Also bleibe ich bei Effaklar K - brauche eben nur noch eine nette Creme für die Nacht. Vielleicht versuche ich da mal Toleriane - da gab es auch Proben von meiner Apothekerin
ich komme mit der toleriane creme sehr gut zurecht!!! habe mischhaut
Ich nehme die Effaclar H derzeit regelmäßig als Tagescreme, nachdem mir meine normale Tagescreme (Effaclar K) unter der MF zu wenig wurde und sich manchmal unschöne - von der MF optimal betonte - Schuppen und Hautspäne bildeten. Ich habe noch keine Langzeiterfahrungen wie mit der Effaclar K oder den Toleriane-Sachen, aber bislang bin ich ausgesprochen zufrieden, zusammen mit der MF fühle ich mich den ganzen Tag wohl. Von der Reichhaltigkeit nehmen sich die Effaclar H und die Toleriane Riche aber eigentlich nicht wirklich was, die Toleriane riecht aber deutlich weniger.
Nachts nehme ich eigentlich gar keine Creme, auch nicht im Winter; wenn ich unbedingt das Bedürfnis habe, mir irgendwas ins Gesicht machen zu müssen, dann ist es das Toleriane-Fluid.
Was ich gar nicht mag ist die Effaclar A.I. (bildet sofort Röllchen, verträgt sich da mit rein gar nichts, ausserdem kann ich von der Wirkung her keinen Unterschied zur Effaclar K feststellen) und die normale, "leichte" Toleriane (das Hautgefühl finde ich irgendwie total fies).
Dafür mag ich von der Konkurrenz (Avene) die Diacneal (Übernacht-Allzweckwaffe) und die "Ausgleichende, beruhigende Pflege-Emulsion". Und natürlich die Nano-Lotion, das ist ein echtes Wunderwässerchen ...
Ich hab jetzt erst mal wegen Proben angefragt, mal sehen wann was kommt
ich bin auf der suche nach nem neuen waschgel. habe mischhaut, unreinheiten aber sehr trockene haut darüber... könnt ihr was empfehlen?
Toleriane Reinigungsgel http://www.larocheposay.de/public/pr...&Darreichung=6
Wenn es nicht von LRP sein muß kann ich auch von Dadosens aus der Purderm Reihe das Waschgel empfehlen. Darauf fahre ich zur Zeit total abhttp://www.dadosens.de/de/produkte/purderm.html
Infos dazu findest Du auch im Dadosens-Thread
LG Diddlinchen