Die Moisture on Call hatte ich vor zig Jahren mal. Ich fand, sie war nichts Besonderes.
Habe auch eine Probe von der Super Rescue, die finde ich auch sehr unspektakulär. Meiner Meinung nach eine überteuerte, einfache Feuchtigkeitscreme.
Die Even Better Creme (das passende Serum dazu kenne ich nicht) habe ich seit Dezember in Gebrauch. Darunter nehme ich das Turnaround Concentrate (dieses Serum), was bei mir ein feines, beruhigtes Hautbild zaubert.
Bei der Even Better Creme hatte ich anfangs die Befürchtung, sie wäre zu leicht und meine Haut (empfindlich, recht trocken, allerdings um die Nase rum etwas Glanz) würde damit spannen, ist aber nicht so.
Sie soll ja gegen Pigmentflecken helfen und allgemein das Hautbild verfeinern. Ich hab zum Glück nur sehr wenige und ganz ganz helle Pigmentflecken, die echt kaum auffallen. Die sind aber immer noch da!
Die Creme alleine hilft bei mir also leider nicht gegen Pigmentflecken.
Ich mag die Even Better trotzdem sehr gerne, weil sie einen recht hohen LSF hat, ich sie gut vertrage (hat ja mit der Superdefense leider nicht geklappt) , meine Haut damit schön gleichmäßig aussieht und weder spannt noch glänzt.
Da ich hier noch einen ungeöffneten 50 ml Tiegel davon habe, werde ich auch erstmal bei der Even Better als Tagespflege bleiben.
Als Nachtpflege benutze ich die Comfort on Call (oft auch im Wechsel mit der Toleriane Riche von LRP, manchmal auch die Nutritic 5%). Bei Bedarf gebe ich noch die DDML dünn darunter. Die DDML ist noch ein Überbleibsel von der 3 Phasenpflege - die war aber nichts für mich. Finde sie überholt und überflüssig.
Die CoC werde ich wahrscheinlich nicht mehr kaufen. So angenehm ich sie auf der Haut finde, sie ist im Grund eine simple Fettcreme, hat auch keine Anti Aging Benefits. Da kann ich auch die unspektakuläre Toleriane Riche nehmen, die spendet wenigstens noch gut Feuchtigkeit.
Ganz neu hab ich das Repairwear Serum (deep wrinkle concentrate for face and eyes), aber da ist es jetzt noch zu früh, was dazu zu sagen. Ich trage es abends gezielt auf meine "Problemstellen"
auf. Bisher vertrage ich es problemlos.
Zur Reinigung:
Ich habe auch hier eine bunte Mischung
...
Liquid Facial Soap Extra Mild von Clinique: Die ist zwar total sanft (und hat mit Seife überhaupt nichts zu tun!!), aber sie reinigt leider auch nicht sehr gründlich. Die Reinigungsmilch und auch das Reinigungstonic von LRP (hab ich auch beide hier
) reinigen besser und sind auch sehr mild.
Neu hab ich auch den Comforting Cream Cleanser von Clinique: Der macht einen tollen ersten Eindruck auf mich. Ganz weich und cremig, die Haut fühlt sich hinterher fast wie gecremt an. Entfernt auch gut Makeup (nehme aber meist eh nur Puder, MF oder getönte Tagescreme).
Die Toner von Clinique finde ich ziemlich scharf, enthalten halt auch viel Alkohol. Habe jeweils eine kleine 100 ml Flasche vom 1er und 2er Toner da, die mild clarifying lotion hab ich als 200 ml Größe, aber da ist Aloe Vera enthalten und ich bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass ich davon Unreinheiten bekomme.
Anstelle der Clinique Toner mag ich viel lieber das Thermalwasser von Avene, das hab ich schon seit zig Jahren in Gebrauch.
Puhhh, das ist ja voll der Roman geworden.
Wenn du noch Fragen hast, dann meld dich ruhig.