Hallo!
Da MF und trockene Haut nicht unbedingt die besten Freunde sind, wollte ich mal vorschlagen, dass wir hier mal Erfahrungen mit verschiedenen Hersteller und Auftragetechniken sammeln, damit sich die beiden doch vertragen.
Ich habe eine sehr feuchtigkeitsarme Haut und kann meine MF (selbstgemischt aus Eisenoxiden, Titandioxid und Mica) nicht normal mit dem Pinsel auftragen. Sehe dadurch total runzelig und mehlig aus![]()
Da in den gängigen KK-MUs Silikone enthalten sind, die meine Haut gar nicht mag, und es kein NK-MU auf dem Markt gibt, das für mich hell genug und gut verträglich wäre, habe ich weiter mit MF rumexperimentiert.
- Mischen mit der Creme
Funktioniert bei mir nur bedingt. Mit der Hauschka-Gesichtsmilch ließ sich MF richtig gut vermischen und verteilen, andere Cremes krümelten dadurch oder die Pigmente lösten sich gar nicht erst vernünftig auf. Das Problem der Trockenheit bestand weiterhin.
- Mit feuchtem Pinsel auftragen
Ging bei mir gar nicht. Sobald das Wasser verdunstet, hatte ich "Staub" im Gesicht, der meine Poren und trockenen Stellen eher betonte als sie zu kaschieren.
- Mischen mit Öl
Meine neuste Technik. Ich vermische ein wenig MF in der Hand mit etwas Mandelöl und trage das Gemisch mit den Fingern auf. Klappt eigentlich auch ganz gut. Meiner Haut macht das viele Öl auch nichts aus. Einziger Haken: Es dauert schon eine halbe Stunde bis das Öl in die Haut eingezogen ist und die MF mit meiner Haut verschmilzt. So lange kann ich aber nicht immer warten bevor ich aus dem Haus gehe.Komme ohnehin schon immer und überall zu spät
![]()
Hat vielleicht eine von euch die ultimative Lösung gefunden? Welche Hersteller und Auftragetechniken findet ihr besonders gut bzw. besonders schlecht? Warum?
Freue mich auf eure Erfahrungsberichte.
Lg
baldwieder