Ich war schon länger nicht mehr hier in der Duftecke unterwegs, aber ich hoffe, es ist ok, wenn ich kurz mal meinem Unmut Luft mache.
Ich wa gestern seit ewigen Zeiten mal wieder Düfte testen und war vom neuen Dolce & Gabbana Light Blue Dreaming in Portofino recht angetan. Aber der Preis ist ja wohl unverschämt, oder? 25ml EdT kosten bei Douglas knapp 50 EUR. Spinnen die???
Ich fand den wirklich schön, weil weder zu fruchtig noch zu zitronig noch zu künstlich aquatisch, aber der Preis geht gar nicht.
Da warte ich lieber ganz entspannt auf die anderen Neuheiten, die der Markt in den nächsten Wochen bringt.
Ach ja, der neue Madonna ist auch so eine Sache. Lt. Regenbogenpresse benutzt Madonna ja seit Jahren "Fracas" von Piguet. Und ihr Truth or Dare roch für mich wie ein billiger Abklatsch von Fracas. Zugegeben imme noch besser als viele andere Promidüfte, aber trotzdem irgendwie geklaut. Was meint ihr?






. Wie gesagt ist zumindest das EdT definitiv das Neue, schon als ich den oben abgeschrägten Flakon mit dem mini-Stöpsel und dem erhabenen Schriftzug in der Hand hatte, schwante mir Böses, aber vielleicht wäre ja der "alte" Duft im redesignten Flakon, wer weiß? aber es ist der reformulierte Duft mit einer sensationellen Haltbarkeit von Zwölf bis Mittag
. Gerade eben zwei Sprüher(!) auf den Handrücken plaziert, und jetzt, während ich das hier schreibe, ist es schon verflogen
! Mein White Musk EdT von damals klebte dagegen wie Pattex. Sehr ärgerlich, um nicht zu sagen frech, groß den Artikel als "Vintage" anzupreisen und noch gesondert die bessere Haltbarkeit hervorzuheben, während man dem Kunden doch nur den Kram unterjubelt, den man ansonsten wesentlich billiger im nächsten Body Shop bekommt!
Wirklich eine Sauerei!
. Natürlich riecht es gehaltvoller, facettenreicher, weicher als das EdT, aber Juni hat schon recht, es hat eine unbestrittene holzige Herbheit. aber die Silage erinnert mich doch an den Duft, den ich damals besessen und geliebt hatte. Der Flakon hat keinen erhabenen Schriftzug und ist oben, um den Stöpsel herum, nicht so stark abgeschrägt wie der des EdT. Wie auch immer, das Öl behalte ich wohl, das EdT kommt ins seski.
: Erst bestreiten die, dass es überhaupt reformuliert wurde, und dann drehen sie einem doch einen angeblichen Vintage-Duft an, weil sie geschnallt haben, dass man mit "vintage" und dem Versprechen eines quasi ursprünglichen Duftgenusses Geld machen kann
.
. Und dem Hexchen sei Dank (
) bin ich nun auch stolze Besitzerin eines tatsächlichen Vintage-EdT vom White Musk, also alles gut

. War heute in unserem Body Shop, um das derzeit erhältliche White-Musk-Öl zu testen. Das riecht exakt wie das frühere EdT
, weiß auch nicht, was ich damals getestet habe -
. Aber immerhin weiß ich jetzt, dass das bei ebay bestellte Öl die Vintage-Version ist; beim Body Shop um die Ecke wäre ich allerdings sehr viel billiger und ohne langes und banges Warten zu dem Duft gekommen
.

Was findet ihr was besser riecht von J.P. Gaultier Ma Dame das Eau de Toilette oder das Parfum?

.

. Ich hoffe mal, das andere, das noch in der Filiale rumzuliegen scheint, kommt auch bald
.
. - Na ja
. Geht ja noch, wenn man sich den Artikel noch mal schicken lassen kann.
, dann werde ich meinen Puls jetzt mal wieder ein wenig runterfahren. Post bekommen?

