Nun, ich hab' ihn heut getestet, und ich glaube, er ist nichts für mich; verfliegt total schnell und ist außerdem viel zu fruchtig für meinen Geschmack. Hat sich also erledigt.
Dafür habe ich mir das Voile d'Ambre von YR nachgekauft, das gab es gerade mal wieder heruntergesetzt und da mein Flacon sowieso dabei war, zur Neige zu gehen...
Ist auf jeden Fall ein schöner, warmer, würziger Duft, gut man muss vielleicht öfter nachsprühen als bei 'nem Designerduft, aber vom Duft her
ich ihn heiß und innig, wie alle Secrets d'Essences Düfte von YR. Bin schon wahnsinnig gespannt, was die sich im nächsten Herbst/Winter aus dieser Reihe einfallen lassen... 
Was das Patchouli anbelangt, ich mochte es eine Zeit lang auch nicht sooo gern, eben wegen der Assoziation "Kiffer" (und man hat es in der 60er Jahren tatsächlich manchmal verwendet, um den Haschgeruch zu überdecken; habe mal den Link zum
Artikel über Patchouli aus der englischen Wikipedia hier eingestellt; da steht es gleich im zweiten Absatz

).
Ich mag es aber nicht, wenn Patchouli bei einem Duft
zu sehr im Vordergrund steht; das ist für mich definitiv "Kopfschmerzfaktor". Ist Gottseidank bei den Patchouli-Parfums, die ich habe, nicht der Fall...
Im Prada beispielsweise interagiert es ganz gut mit dem Amber und dem Weihrauch und den anderen Komponenten und gibt dem Ganzen eine zusätzliche Tiefe, etwas "Erdiges", gleichzeitig aber sehr Elegantes. Ist einer meiner Lieblingsdüfte, wenn ich ihn auch nicht sooo oft trage, weil er wirklich etwas ganz Besonderes ist

Ein anderer Duft mit Patchouli, den ich sehr gerne habe, ist der neue Midnight Poison von Dior, der zwar nicht so viele Duftkomponenten hat wie andere Düfte, aber das Patchouli und Amber halten es ganz gut zusammen. Den Midnight Poison mag ich ebenfalls sehr gern...

Diese beiden nur, falls du gerne einen Tipp hättest, Eliza.