Ich kenne leider den Safran Troublant nicht, aber Rien ist schon ziemlich schwer und würzig. Schon eher männlich.
Wenn du magst, trete ich dir gerne die Proben von den vier Etat libre Düften ab, die ich habe.
Muscs Koublai Khan ist was ganz eigenes. Hatte mal eine Abfüllung via ebay ersteigert und seinerzeit das Glück gehabt, daß der Duft auf meiner Haut gut rauskommt. Es ist ein schwerer Moschusduft, nicht übersüßlich, wird auf mir ganz leicht pudrig. Wenn man am puren Duft schnuppert, kommt von vielen Leuten erst mal ein "bäh". Es riecht pur so in Richtung Tier / Zoo. Und es gibt wohl viele Leute, bei denen das auf der Haut auch so ist. Habe zumindest solche Kommentare in amerikanischen Foren gelesen. Ich finde ihn toll und noch toller ist, daß es ihn nur in Paris bzw. via mailorder gibt.
Habe anderswo keinen vergleichbaren Moschusduft gefunden. Im Vergleich dazu wirkt z.B. der viel gepriesene Musk von Kiehls wie ein künstlich-billiges Wässerchen. Aber der Knackpunkt ist halt die Hautchemie.





Greta Louise, das ist ja schon mal eine Aussage. Ich schleiche auch schon um die Etat Libre d'Orange- Düfte herum und möchte sie am liebsten alle testen. Ist das Rien ähnlich würzig wie Saftan Troublant oder weicher? Kannst Du vielleicht auch mal den Muscs Koublai Khan etwas näher beschreiben, den kenne ich leider auch gar nicht. Von den Serge Lutens-Düften habe ich nur den Cèdre, den ich sehr 
........
Ich SUCHE nichts, ich bin einfach unheimlich neugierig auf Düfte und darauf, eine Duftkreation zu entdecken, die mich umhaut, begeistert, süchtig macht - naja ein paarmal hat es ja schon geklappt 
allerdings wird D&G light blue langsam zum wirklich
ich finde der hat irgendwie so etwas "besonderes, aufregendes", lauf schon bald jeden tag in den müller, um es mir aufzusprühen


und dann noch der neue chanel und eternity summer 07 und und und ....

- schön zart und frisch mit einer pudrigen Basisnote - und hält soooo was von lange... 
. Mit Sachen von "Monsieur Yves" hab ich noch nie falsch gelegen 


