Der neue Duft von Hermès, Kelly Calèche, würd mich auch total interessieren!
Finde schon den Flakon so toll!
Das hab ich bei nowsmellthis.com gefunden, klingt sehr lecker irgendwie:
Kelly Calèche was named for the Kelly handbag and the original Calèche perfume. Jean Claude Ellena, who frequently cites a book as inspiration for his fragrances, mentioned for this one Jean Giono's Jean le Bleu, about a village cobbler and his son (Giono was also named as an inspiration for Terre d'Hermès), and particularly a passage about "making soles in angel leather". The notes for the floral leather scent include iris, lily of the valley, mimosa, tuberose and climbing rose. (quote and notes via Women's Wear Daily, 5/11/2007)
Kelly Calèche starts off with sparkling citrus. For a few moments, it calls to mind the bright, grapefruit-y effervescence of Rose Ikebana, then it gets a teensy bit darker, with the lightest possible touch of something smoky and dry, and this stage reminds me vaguely of Osmanthe Yunnan. There is a smidgen of something fruity, almost like peach or apricot, and it seems to fade away and then reassert itself repeatedly over the next few hours. The heart is a blended floral, muted but not quite sheer. Everything about it is soft: the mimosa, the iris, the rose, and I can't smell the tuberose or lily of the valley at all. There is another floral note that I recognize but can't seem to call to mind, and I've been waiting in vain all week for the name to pop into my head.
If you didn't know there was leather, you might not notice it, but it is there if you go looking for it: as velvety-soft and mild as leather can be and still be leather. It does intensify slightly after an hour or so, but trust me, you'd needn't be a leather fiend to like Kelly Calèche, and leather fiends may find it too civilized for their liking.
Ich würde am liebsten schon sofort testen!!!!!!!!!!!!!




). Naja ich im S.Oliver Shop online geguckt wieviel das genau kostet (relativ günstig gibt es ja bei DM und Rossmann) und bemerke dann, dass es sich ein Frauenparüm handelt. Nachdem ich das gebeichtet hatte, fand er es komischerweise nicht mehr gut an sich
sind. HAb neulich nach Pink Sugar gefragt und die wussten nicht mal was das ist und von Comptoir Sud Pacifique hatten sie auch noch nie gehört, geschweige denn von Annick Goutal. Selbst wenn Dougi keine "Nischendüfte anbietet" wäre es schon gut zu wissen, dass es diese überhaupt gibt
(wobei ich Pink Sugar nicht zu den Nischendüften zähle
obwohl mich die beiden Hermes-Düfte dank der Anfixerei von Schnuffica! so brennend interessieren, dass ich es kaum aushalte und "Midnight Poison" auch. Aber ich hoffe ja noch auf ein paar Pröbchen


Mag die Sachen aus der Poison-Reihe sowieso alle sehr gern, obwohl meine Favoriten eher das klassische Poison und Pure Poison sind. In Düsseldorf am Dior-Counter (Karstadt, Jacobistrasse) hat man mir gesagt, der käme erst Mitte September raus - aber merkwürdigerweise hatten die auch die Sachen für den neuen Herbstlook noch nicht, während es den in anderen Parfümerien schon gibt...
.OT: Die Sachen aus dem neuen Look, die ich schon habe - und da sind viele

) Aber das ist ja immer Geschmacksache. Ich lass mir nix einreden, bevor ich den Duft nicht selber mal probiert habe

Bei mir halten die Caron-Düfte eigentlich sehr gut - besonders der Lady, der ja ein EDP ist...Am längsten hält da bei mir die Maiglöckchennote. Der Pour une femme ist ein EdT und verfliegt etwas schneller, ist ja auch ein EdT, aber hält immer noch bemerkenswert gut. Irgendjemand sagte mir mal, damit rieche ich nach 60er Jahre... 
