Der läuft doch gerade im TV, als das Mädchen tot im Ölkessel war, war der Moment nicht mehr weiter zu sehen. Der Anfang war mir ja schon übelst zu heftig...
Der läuft doch gerade im TV, als das Mädchen tot im Ölkessel war, war der Moment nicht mehr weiter zu sehen. Der Anfang war mir ja schon übelst zu heftig...
Mitti, z. B. bei Ebay oder Amazon, ich guck sowieso immer dort zuerst. Kostet mit Versand um die 26 €
Ich würde das auch spannend finden. Die Frage ist, ob es sich lohnt.
Mittlerweile, d. h. seit ich mich eingehender mit Parfum beschäftige, schnuppere ich sowieso im Alltag viel bewußter, wir haben z. B. im Garten einen großen Strauch, der blüht im Moment weiß, ein wunderschönes weißes Blütenmeer, zig Bienen dran, und duftet frisch und fein... muß ich auch mal googeln, was das für ein Strauch ist...
Es ist ein Maiblumenstrauch, eine Deutzien-Art, und der blüht und duftet sooo schön...
Geändert von Coony (01.06.2009 um 23:19 Uhr)
habe gerade "das parfum" gesehen, der film ist ja mal schlecht - das buch habe ich vor jahren im deutsch-LK gelesen VOR meiner vorliebe für parfums) und seitdem ist es eins meiner liebsten. schade das die verfilmung so lahm dagegen wirkt ... andererseits ist es wohl einfach nicht besser möglich ...
nun ja. gestern habe ich angelo di fiume (pröbchen von wuchsa) getragen. er gefällt mir nicht sonderlich. sehr süß und flach in meinen augen, für DEN preis auch nichts besonderes. ich finde auch, er riecht so offensichtlich nach parfum, verschmilzt gar nicht mit der haut![]()
So, drei Duftberichte liefer ich auch noch nach:
Lorenzo Villoresi - Alamut
Wer mich kennt, weiß, dass ich bei diesem Duft nicht widerstehen konnte, ihn zu testen. Erst dachte ich, er sei mir zu holzig und zu "rauchig", ähnlich wie Fumerie Turque - unglaublich spannend, aber für mich nicht alltagstauglich tragbar. Aber jetzt wird er von Minute zu Minute weicher und anschmiegsamer. Er erinnert mich schon sehr an eine weiche Variante von Fumerie Turque. Gott, was bin ich gespannt, wie er sich jetzt weiterentwickeln wird
Edit: Es bleibt dabei: Alamut entwickelt sich bei mir zu einer sanften Variante von Fumerie Turque
Etro - Etra Etro
Definitiv unisex
Irgendwie frisch, aber auf würzige Art und Weise - ähnlich wie Pfefferminze. Also, der Duft riecht nicht nach Pfefferminze, ist aber auf ähnliche Art und Weise würzig erfrischend
Bei mir wird aus der eher maskulinen Kopfnote aber kein feminines Herz (o. Basis). An einem Mann bestimmt lecker, für mich zu unweiblich.
Ich glaube, ich bin insgesamt nicht so für unisex-Düfte zu haben.Düfte, die ich trage, sollten schon eindeutig weiblich sein...
Les Nereides - Douceur de Vanille
Ein weicher, leichter, süßer Vanilleduft.Keiner erotische, sondern kindliche, freundliche Vanille. Für mich aber zu wenig vielschichtig und zu schlechte Haltbarkeit...
Geändert von MeineSonne (02.06.2009 um 12:19 Uhr)
Witzig, wie unterschiedlich Düfte wahrgenommen werden. Ich finde Etra Etro superweiblich und kann mir den Duft gar nicht an einem Mann vorstellen. Ich habe den Duft damals allerdings kennengelernt ohne zu wissen, daß er unsisex sein soll... wäre mal interessant, ob ich ihn "unisex" wahrnehmen würde, wenn ich das vorher gewußt hätte (der Kopf spielt da ja durchaus eine Rolle).
je ne suis pas jolie, je suis pire
Meine Sonne, welche Version von Alamut hast Du denn getestet? Ich finde das EdP wesentlich tiefer, amberlastiger.
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
By the way: Ich habe jetzt meinen Duft des Tages - Loukhum darüber gegeben. Das ist mal ein geile Mischung
Edit: Diese Kombi ist ja so lecker
Ich bekomme meine Nase gar nicht von meinem Handgelenk![]()
Geändert von MeineSonne (02.06.2009 um 13:08 Uhr)
Sagt mal, ich lese hier immer wieder von einem Tauschpäck, das wohl rum geht. Würde bei so etwas zu gerne auch mal mitmachen.Mag mir vielleicht jemand ne PN schreiben?
![]()
God grant me the serenity to accept the things I cannot change;
courage to change the things I can; and wisdom to know the difference.
Dufte Düfte im Seski
Heute ist Orazuli von S.T. Dupont angekommen, hier mal ein kurzes Statement:
Aufgrund der Farben der Flasche hab ich irgendwie mit was Stärkerem gerechnet, er ist aber relativ sanft und weich. Rund. Bittermandel kann ich nur wenig wahrnehmen, muss recht sparsam eingesetzt sein. Freesie und Osmanthus: ja, zwar nicht im Einzelnen, aber zarte, süße Blüten. Maiglöckchen: check. Neroli: check. "Top notes are freesia, neroli and bitter almond; middle notes are osmanthus, jasmine and lily-of-the-valley; base notes are musk, vanilla and citruses. (Quelle: fragrantica.com)". Basis ist angenehm, nichts Auffälliges. Schöner Duft und ein echtes Schnäppchen noch dazu.
Mir verschafft *edit*Pröbchenverwechslung vor lauter Gier, Gott ist mir das peinlich!!
Profumi del Forte "by night White" Mazzolari "Alessandro" gerade eine Zeitreise
Ich schwöre, der riecht haargenau wie der damalige Drogerieduft Varens "Duo Poudré". Schade, dass ich mein uraltes Fläschchen vor ein paar Monaten weggeworden hab, da hätte ich gerne den direkten Vergleichstest gemacht. So aus der Erinnerung würde ich sagen, es gibt fast keinen Unterschied.
In der Entwicklung ist "Alessandro" natürlich vielseitiger, und wenn man mit der Nase direkt am Arm klebt hat er sehr schöne Facetten.
Aber auf normale Entfernung ist es die gleiche hammersüße Pudrigkeit, die mir (mittlerweile, früher fand ich den Varens-Duft toll und es gab viele Komplimente dafür) den Atem raubt.
Irgendwie hab ich das Gefühl, mit jedem Atemzug einfach zuviel Duft einzuatmen, so dass es einfach nur süß, pudrig und viel zuviel wird.
Chryseis hatte glaub ich geschrieben, der Duft lässt keinen Raum, und besser könnte ich meine Empfindung echt nicht in Worte fassen
*edit* Ich verschwinde jetzt vor Scham im nächsten Mauseloch und bleibe da die nächsten 2 Wochen, bis mein Faux-Pas vergessen ist![]()
Geändert von Frau Xor (02.06.2009 um 23:34 Uhr)
Xorxi, jetzt hab ich oben doch glatt Drogenduft-( statt Drogerieduft gelesen)- obwohl, bei uns Junkies ist's ja nicht ganz so abwegig
...
Never give up on your dreams. No matter how high the dream, reach for the moon und if you should miss the moon, grab a star and hang on. LadyeAnne
Anglophil und duftophil ![]()
Hallo Frau Xor,
ich hab ja by Night -white von Profumi del Forte und bin total überrascht, dass er sich bei dir süss entwickeltbei mir bleibt, wenn die Blütendüfte verflogen sind, eine Mischung aus Jasmin und ganz rauchige, dunkle Vanille
...keine Spur süß
![]()
Frau Xor, auf Dich ist Verlaß:
Den "Tilleul" von D'Orsay hatte ich mir blind gekauft und wartete gerade auf seine Ankunft als Du von einer "aquatischen" Note schriebst beim Test des Duftes die Du einfach nicht magst (siehe Anamor)
Da habe ich mich erst bißchen erschrocken aber auch gedacht: das müßte dann genau die Note sein die mir gefällt. Und so isses. Er kam heute an und ich freue mich weil ich ihn einfach toll finde! Ein ganz schöner, lieblicher Lindenduft mit einer gaanz dezenten Süße und bißchen aquatischich mag ja auch den "Aria di Mare" in Maßen...
Liebe Grüße
Snoozy
Jetzt muss ich Euch was erzählen. Hab mir doch heute beim Dougi mein Viva la juicy gekauft. Auf meine Frage ob ich ein Pröbchen vom neuen Laura rose haben kann , kam die Antwort von der männlichen DOuglette : Wir haben nur Proben von den neuesten Düften.- was ist denn bitte Laura rose? Aber egal, dann kam : abfüllen darf ich leider auch nix mehr, denn lt neuer EU Verordnung, müsste auch auf Pröbchen die Zusammensetzung stehen und somit würde er sich strafbar machen. Angeblich ist im gesamten EU Raum das Abfüllen verboten worden!?
. Und was hab ich beim Bezahlen meines 70 Euro Duftes bekommen? Ein Pröbchen Lolita Lempicka erstes Parfum - soviel zu wir haben nur Pröbchen von den neuesten
![]()
Ja das mit abfüllen mußte ich mir auch schon sagen lassen, sie dürfen es nicht mehrso was blödes...
Und mit Proben hab ich nie Glück, bei Dougi schon gar nicht. Das einzige was ich mal bekommen habe, war ein Pröbchen Daisy von Marc Jacobs, und das hat mich schon sprachlos gemacht...
Rabea, vorne bei den Tauschringen ist ein Duftprobentauschring. Es gibt zwei Gruppen. Vielleicht kannst du zu einer dazustoßen oder es wird eine neue eröffnet, wenn beide durch sind. Schau mal da rein und frag mal Gonzo, sie hat sich dafür "verantwortlich erklärt", wenn ich das so sagen darf.
Cinni, das ist ja mal wieder "Douglas wie man es kennt". Aber viel Freude mit deinem "Neuen"!
es ist eagl, in welcher rghoelniefe die bbhsuectan enies wtroes seneht. eziing wciihtg ist, dass der ertse und lzette btuabshce nciht vctsehuart wdneer. den rset kenönn wir ttdzeorm ohne pmborele lsene. das lgiet danar, dsas wir nhcit jeedn bcebsthaun eeliznn lsnee, seordnn das wrot als gnzaes.
God grant me the serenity to accept the things I cannot change;
courage to change the things I can; and wisdom to know the difference.
Dufte Düfte im Seski
seski: Parfums, Parfums, Parfums
Danke schön
Hab mich gerade angemeldet.![]()
God grant me the serenity to accept the things I cannot change;
courage to change the things I can; and wisdom to know the difference.
Dufte Düfte im Seski
Oh, das hatte ich schon wie der vergessen
Gerade im Test:
Kama von Ava Luxe: Sumari hat nicht umsonst geschwärmt. Ist der genial! Erst etwas heftig würzig, dann pudriger Moschus mit einer gaaanz dezenten Süße. Am ehesten vergleichen würde ich es mit dem MKK, nur ohne diese schmutzige Note und etwas lieblicher. Wirklich traumhaft.
45 Min. später: in der Basis herrscht die (sehr angenehme, leichte) Süße vor. Den Moschus rieche ich nicht mehr. Jetzt weiß ich, was SUmari mit dem Vergleich zu Strip meint - der Duft verwandelt sich und ist dabei immer schön - von der ersten bis zur letzten Note.
Agent Provocateur: Ist das die rosa Handgranate? Ich glaube, dafür kann ich endlich meinen Dougi-Gutschein eintauschen. Erinnert mich an Opone, aber extrem. Würzig rosig, etwas gratzig - wunderschön. Ich habe jetzt nur einen Hauch auf dem Handgelenk, aber das muss ich unbedingt mal im Tagestest einsetzen.
Ich glaube, hierin habe ich echt meinen Ersatz für Opone gefunden. Scheherazade oder Southi, habt ihr die beiden schon einmal miteinander verglichen?
Sumari, diese beiden sind schon mal![]()
Geändert von Juni (02.06.2009 um 23:40 Uhr)
Meine Heldinnen, wenn Ihr nicht so einen gänzlich anderen Dufteindruck geschildert hättet, wäre meine ganz und gar falsche Behauptung am Ende noch so stehen geblieben!![]()
![]()
Ursprungspost editiert *klick* Es ist mir soooo peinlich!!
[So richtig stutzig wurd ich allerdings gerade erst, als der Teststreifen, auf den ich "Alessandro" gesprüht hatte, haaaaaargenau wie "by night - white" roch![]()
![]()
]
Der White ist tatsächlich überhaupt nicht süß und auch nicht nervtötend pudrig, sondern fein und leicht zitrisch im Auftakt. Hab es gerade erst aufgesprüht, die Kopfnote gefällt mir schonmal sehr gut.
Ihr müsst mich ja für völlig bescheuert gehalten haben bei der Beschreibung![]()
Perfekt! Toll, dass der als Blindkauf ein Volltreffer war. Dann lohnt vielleicht auch ein Test von Eau de Nirique für Dich, der hat nämlich bei mir genau die gleiche komische Note
Ist insgesamt eh witzig, wie gut man dadurch, wem ein Duft gefällt und wem nicht, darauf schließen kann, ob der was für einen selbst sein könnte.
[Deshalb war ich auch vom "by night - White" so negativ überrascht, DEN Duft, der sich auf meinem Handgelenk breitmachte, konnte ich mir weder bei bettiblue noch bei blacki vorstellen - zurecht, wie sich herausstellt]
@ Juni: Dein positiver Bericht über KAMA hat mir gerade noch gefehlt, nachdem ich gestern auf der Ava-Luxe-Seite gestöbert habe, bin ich nur Millimeter von einer Blindbestellung von KAMA und SIN entfernt![]()
[QUOTE=Frau Xor;5368721...@ Juni: Dein positiver Bericht über KAMA hat mir gerade noch gefehlt, nachdem ich gestern auf der Ava-Luxe-Seite gestöbert habe, bin ich nur Millimeter von einer Blindbestellung von KAMA und SIN entfernt[/QUOTE]
Magst du ihn testen? Es ist noch etwas drin, im Röhrchen...
Danke, JunischatzAber ich glaube, heute bin ich des Wahnsinns fette Beute und bestell den einfach als Überraschung für mich selbst
Und Sin gleich mit.
Und natürlich gibt's dann irgendwann Abfüllungen im SeSkin![]()
seski: Parfums, Parfums, Parfums
Hi Juni,
oh, da beneide ich dich, dass du den Kama testen konntest. Und deine Beschreibung hört sich sehr verlockend und nach "Unbedingt-unbedingt-testen-müssen" an. Schön, dass er dir so gut gefällt!
Ich verkneife es mir, weiterhin auf der Ava Luxe-Seite zu stöbern.Denn mit Pröbchen-Ordern oder gar Bestellen wird vor Herbst leider nichts laufen können. :leiderja:
Liebe Grüße
Flower
Ich habe mir blind drüben beim BB den Ava Luxe Oriental Musc bestellt, der ist einfach nur Hammer ! Leckerer animalischer Moschus verfeinert durch einen Hauch Vanille -lecker !
Ohje, FRau Xor :kichert: ... das hätte auch ich sein können. Wenn denn jetzt noch jemand eine By night - black beschreiben könnte ...
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Ich habe den by night Black getestet, kann ihn aber gar nicht mehr beschreiben, für meine Nase kein spektakuläres Düftchen in Gegensatz zu dem White![]()
Nach dem Patzer gestern wage ich jetzt zum 'richtigen' Profumi del Forte "by night - White" doch noch eine Bemerkung
Er erinnert mich ganz deutlich an Shalimar légère. Angenehm zitrisch in der Kopfnote, vanillig-voller-dunkler in der Entwicklung, und auch in der Kopfnote ist das frische Element nur angenehme Begleitung, die Leichtigkeit bringt und dabei trotzdem schon die Art der Entwicklung ahnen lässt.
Ich finde, der Duft ist schön gemacht, wird vom "Eau de Shalimar" (nicht Shalimar légère, der ist ein bißchen anders!) aber für meine Nase eindeutig getoppt.
Eau de Shalimar hat fast identische Zitrusanklänge, die Vanille ist aber wesentlich dunkler, satter, verführerischer, ähnlich wie in Vanille Noire du Mexique, ohne dass dem Duft dieser leichte frische Hauch der Kopfnote verlorengeht.
Für diejenigen, denen der by night white gut gefällt, ist Eau de Shalimar auch einen Test wert, glaub ich.
Dirket verglichen habe ich die beiden noch nicht. Aber mir gefällt der AP ausgesprochen gut und ich ringe ständig mit meinem Gewissen, wenn ich daran erinnert werde. Jetzt könnte ich mir ja einreden, dass ich ihn wegen meines Opôné nicht brauche
Habe jetzt schon dreimal gelesen
An welchen erinnert er denn nun
Also ich habe Shalimar légère und finde nach dem ersten Test keine Ähnlichkeit. Aber es ist ja nochwas im Pröbchen. Vielleicht sollte ich sie mal dirket gegentesten.
Du bist herrlich Xorci![]()
Liebe Grüße
Scheherazade
Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)
Hm ,it den Shalimars habe ich meine liebe Mühe, wie eben mit Guerlain generell. Dann werde ich die beiden by nights im September bei Wuchsa testen, sofern sie mir nicht vorher über den Weg laufen
Juni: da sieht man wieder, was Hautchemie ausmacht. Ich habe AP und finde den echt schön, kein alltime favourite, aber ab und an sehr schön. Opone riecht bei mir ganz anders, nach reinem Blumencocktail, blumig süsslich ein bissel mit Anklängen von einem verwelkten Blumenstrauss, wenn Ihr versteht, was ich meine. Im Gegensatz dazu hat AP bei mir neben der Blume (Rose?) eine pudrige Moschusnote, weswegen ich ihn eher in die Richtung NR EdT schieben würde als in Richtung Opone. Wahnsinn, was die Haut ausmacht.
Edit: Vergleichen kann ich leider direkt nicht mehr, weil mein Pröbchen Opone schon länger in ein Probenpäck gewandert ist ...
Heute im Test: Citizen Queen. Und im Gegensatz zu unserem Besuch bei Wuchsa empfinde ich ihn heute gar nicht so übelWahrscheinlich ist der Duft bei Wuchsa meiner Duftcocktailverseuchten Nase zum Opfer gefallen. Wobei höchstwahrscheinlich trotzdem kein
in FS.
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)
Gerade bei Wuchsi entdeckt: Nasomatto - Black Afgano![]()
Ich zitiere auszugsweise: " ... ehrt den Orient mit "seinen hypnotischen Blumen und psychedelischen Hölzern". Dieses Parfum strebt danach, Haschisch von höchster Qualität zu evozieren. Es wurde kreiert, um die Wirkung anhaltender Glücksgefühle heraufzubeschwören...."![]()
Liebe Grüsse, Waldelfe
A life filled with wonder is a wonderful life ... (geklaut von einer Duftkerze)