Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Allwissend Avatar von Mausbartl
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    1.276

    Katze Phytoöstrogene Erfahrungen

    Hallo!

    Vor über einem halben Jahr habe ich geschrieben, dass ich mit der Diane Mite aufhören möchte und ich als Ersatz Phytoöstrogen Kapseln (Dr. Böhm) nehmen möchte.

    Nun, was soll ich schreiben... Meine Akne kam wieder, meine superfettigen Haare waren auch wieder da, Pickeln am Kopf, das Gesicht glänzte wie eine Speckschwarte, ich musste immer das Gesicht mit Papier abtupfen, was in der Arbeit teilweise schlecht ging. Ich konnte nirgendwo mehr spontan übernachten, weil ich meine fettigen Haare einplanen musste und ich nicht überall Haarewaschen konnte. Ich hatte Angst vor dem zu Bett gehen, weil ich nie wusste, wie ich am morgen aussah...

    Dr. Böhm Kapseln halfen ein wenig, doch für mich waren sie leider nicht ausreichend. Für die Wechseljahre sind sie sicher gut geeignet, ich habe es selber an mir gesehen ( ah ja, bin 28 jahre), die doppelte Dosis war kurz sehr effektiv, aber ich wollte nicht soviele pickel und Narben im Gesicht haben.

    Avene war auch ok, aber wenn man mal richtige Akne hat, ist das halt nicht ausreichend. 4 Monate hielt ich es aus, dann kehrte ich wieder reumütig zur Diane zurück.

    Aber ich kann doch nicht ewig die Pille nehmen, ich kann doch nicht bis 80 Akne haben, zu Hylf....Dies war mein zweiter Versuch die Pille abzusetzen.

    Zusammenfassung: Dr. Böhm Isoflavone sind gut, aber für mich leider nicht ausreichend. Sicher, ich hätte noch eine höhere Dosis nehmen können, allein dazu reichte das Geld nicht.

    In diesem Sinne,
    Mäusebär

  2. #2
    Experte Avatar von flunserl
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    617

    AW: Phytoöstrogene Erfahrungen

    Das hätte glaub ich eh nichts geholfen, weil nicht das östrogen in der Diane gegen die Akne hilft, sondern das antiandrogene Gestagen.


    Hast dus denn schon mal mit einer anderen antiandrogenen Pille versucht?
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...Selbstversuche

    Mein Tagebuch ist noch neu und freut sich über euren Besuch!

  3. #3
    Allwissend Avatar von Mausbartl
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    1.276

    AW: Phytoöstrogene Erfahrungen

    Hallo Flunserl!

    Meinst du damit das cyproteronacetat? War gestern bei der Frauenärztin und sie meinte, ich solle langsam wegkommen von der Diane und auf Belara umsteigen. Sie ist sich selbst nicht so sicher, ob sie gegen die Akne hilft, sie sei mehr für leichte Hautunreinheiten.

    lg Mäusebär

    Langsam denke ich schon an Roa.

  4. #4
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Phytoöstrogene Erfahrungen

    Hallo!

    Die Nebenwirkungen von Roa kennst Du? Allerdings hat das Zeug auch ne Langzeitwirkung. In den USA soll es vielleicht sogar verboten werden, da viele Kinder mit Mißbildungen geboren werden. Das liegt aber daran, dass die Amis den Beipackzettel nicht lesen können.

    Die Belara kann man nicht mit der Diane vergleichen. Die Diane ist schon das Ultimum bei Hautproblemen.

    Warst Du mit der Akne schon mal beim Hautarzt? Nach dem Absetzen der pille hatte ich auch eine schlimme Akne und dann stellte sich heraus, dass es Rosazea war. Ich hab ne Salbe vom Hautarzt bekommen und mittlerweile habe ich ne super Haut. Klar, manchmal bekomme ich auch einen Schub, aber mit der Salbe vom Arzt ist das meist schnell gegessen.

    Falls Du die Pille nicht mehr nehmen möchtest, würde ich einen Termin beim Hautarzt machen. Ich war auch sehr deprimiert und es hat etwas gedauert, bis ich einen guten Arzt gefunden habe, aber es hat sich gelohnt.
    LG

    Nicole

  5. #5
    Allwissend Avatar von Mausbartl
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    1.276

    AW: Phytoöstrogene Erfahrungen

    Hallo Nic!

    Ja, ich war schon bei zwei Hautärzten. Die eine ist leider in Pension gegangen, sie verschrieb mir auch handgemachte Salben, - war noch von der alten Schule. Die halfen mit 18/19 Jahren nichts mehr. Dann kam Diane.

    Und die andere Hautzärztin hörte mir gar nicht richtig zu, dass erste was sie zu mir sagte, nachdem sie mich sah war: Dass sind ja Riesenbrummer. Super, da war das Lachen weg. Und sie sprach immer nur von Roa. Das war vor nunmehr 3 Jahren, da dachte ich mir, es muss auch ohne gehen.

    Aber die Frauenärztin meinte, ich könne Leberzysten bekommen mit der Langzeiteinnahme, jetzt habe ich halt schi...

    Was ist Rosazea, wie sieht die aus?

    Die Nebenwirkungen von Roa machen mir eben Angst, gut, schwanger werd ich nicht, das lässt sich ja vermeiden. Aber die extrem trockene Haut, das Nasenbluten, die eventuellen Veränderungen der Leber, usw...

    lg Mäusebär

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von steffi83
    Registriert seit
    03.05.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    348

    AW: Phytoöstrogene Erfahrungen

    hi!
    gegen die nebenwirkungen kann man sehr gut was machen (cremen, tropfen,... ) und das sich tatsächlich die leberwerte verändern kommt selten vor! mir gings genauso wie dir, nur dass die pille nie so gut gegen meine akne geholfen hat, wie bei dir.
    ich habe keinen einzigen tag bereut roa genommen zu haben!
    lg steffi

  7. #7
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Phytoöstrogene Erfahrungen

    Bei Rosazea sind die Pickel ohne Kern und hauprsächlich im Wangen-Kinn Bereich. Kann sowohl bei trockener als auch bei fettiger Haut auftreten. Ein guter Hautarzt wird erst alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen, bevor Iso/Roa verschreiben wird. Wenn es nötig wäre, würde ich es auch machen, zudem viele von einem dauerhaften Ergebnis berichten.
    Gibt es noch einen anderen Hautarzt in Deiner Nähe? Es gibt auch viele verschiedene Salben, die angemischt werden können. Man muß halt testen, welcher Wirkstoff hilft. Das ist bei jedem verschieden.

    Zudem habe ich festgestellt, dass manche Akne Kosmetik erst schlimmere Pickel verursacht.
    LG

    Nicole

  8. #8
    Experte Avatar von flunserl
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    617

    AW: Phytoöstrogene Erfahrungen

    Die Belara wirkt genauso antiandrogen, allerdings nicht so stark wie die Diane.

    Stärker als die Belara sind Yasmin, Juliette, Valette, Neo-Eunomin z.B.

    Ich würds halt mit denen mal versuchen. Roa etc. ist sicher wesentlich schädlicher als die Pille. Da kann man genauso Leberschäden davon kriegen.

    WEnn man die Diane länger nimmt, soll man regelmäßig seine Leberwerte kontrollieren lassen, solange die ok sind kann man die Pille auch ohne Schwierigkeiten weiternehmen.
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...Selbstversuche

    Mein Tagebuch ist noch neu und freut sich über euren Besuch!

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.07.2005
    Ort
    Herne
    Beiträge
    51

    AW: Phytoöstrogene Erfahrungen

    Ich hab auch schon mal die Pille abgesetzt und es mit Phytohormonen probiert, aber das hat gar keine Wirkung gezeigt. Das Ende vom Lied war, dass ich wieder die Belara genommen habe, auch wegen der einfacheren Verhütung. Ich hab zwar keine starke Akne, aber ohne Pille sehr fettige Haut mit Unreinheiten. Mit Pille habe ich nur ein paar Mittesser, aber mit denen kann ich leben. Vielleicht wechselst du einfach die Pille? Ich hatte Anfangs die Valette, aber die hatte zu starke Nebenwirkungen bei mir. Mit der Belara hab ich keine und schöne Haut!

    Gruß Yvonne

  10. #10
    Allwissend Avatar von Mausbartl
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    1.276

    AW: Phytoöstrogene Erfahrungen

    Salut!

    Ja, ich werde mit der Zeit auch auf Belara umsteigen. Aber was mich sorgt, solange die Pille nehmen... Und einmal muss ich sie absetzen, spätestens mit 50 Jahren, was ist dann??? Ich kenne einige Frauen, die haben noch mit 40/50 Akne, ich will nicht mit einem vernarbten Gesicht herumrennen.

    Ich dachte auch schon an Frauenmanteltee, ich bin schon verzweifelt.... arghh, grrr

    Aber danke für Infos!!

    lg mäusebär

  11. #11
    Experte Avatar von flunserl
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    617

    AW: Phytoöstrogene Erfahrungen

    Geh doch wirklich nochmal mal zum Hautarzt deswegen und informier dich über alles was es so gibt. Wenns wirklich so schlimm ist, dann wär natürlich Roa und das schon eine Idee...
    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...Selbstversuche

    Mein Tagebuch ist noch neu und freut sich über euren Besuch!

  12. #12
    Allwissend Avatar von Mausbartl
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    1.276

    AW: Phytoöstrogene Erfahrungen

    Ich werde jetzt einmal den Leberultraschall abwarten, wenn alles ok ist,nehme ich sie bis noch einige Monate, dann werde ich auf Belara umsteigen und dann wieder mal absetzen.
    Damals half bei mir das Antibiotikazeugs äußerlich nichts mehr, weil ich dagegen wahrscheinlich resistent wurde. Aber nach so langer Zeit, könnte es ja wieder funktionieren. Mal sehen.

    Danke!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.