tja, nach der beauty-sucht nun auch noch die woll-sucht.
nachdem mir meine mutter gestern nen weiteres strickheft (ponchos, tücher, taschen, ein sabrina spezial) mitgebracht hat, hab ich mich soooofoooort in einen poncho verliebt (als wollt ich nicht eh schon so 2-3 pullis stricken )
tja, ich hab mich dann im inet ein bisschen auf die suche begeben und bin bei wollywood (was für ein lustiger name für nen woll-shop ) auch schnell fündig geworden.
sehr gut finde ich, dass der shop dort nicht nach herstellern sortiert ist (wie leider viele andere), sondern einfach nach den woll-namen. zudem steht dabei, ob die wolle für socken, winter, sommer geeignet ist. sowas find ich echt toll und viel übersichtlicher
bin nunmal eine, der die wollmarke egal ist, ich guck lieber nach dem inhalt und der lauflänge.
tja und nun hab ich den salat.. viel viel wolle die mir gefällt. da der poncho allerdings 1kg braucht, wäre ich da dann gleich bei 70-80 euro für das gute teil (uff)
also mal bei ebay geschaut. da bin ich dann auf die wollsisters aufmerksam geworden. die preise sind dort wesentlich besser, allerdings ist es designerwolle. diese wolle ist nicht gezwirbelt zu einem faden, sondern man strickt mit den einzelnen fäden (also oft so 10 einzelne dünne fäden). natürlich nen bisschen gewöhnungsbedürftig, aber dort kosten 100g nunmal nur so 1-2 euro, der poncho würd also nur so 20 euro kosten.
ich hab dann bei google geguckt. wollte erfahrungsberichte usw, und wurde dann in einem strickforum fündig (vor allem in diesem thread: junghans-forum)
tjaaa und nun bin ich am gucken und gucken und mir gefällt sooo viel.
hier hab ich auch viel gefunden: http://www.hs-garn-design.de/ (achtung, echt super tolle wolle, ich könnte da locker unmengen an geld ausgeben )
tja, ich bin übelst angefixt. werde morgen nochmal in mainz nach wolle gucken (will so schnell wie möglich mit dem poncho anfangen, will immerhin auch nochn paar pullis machen ). die preise sprechen halt eindeutig für die designerwolle.
nun aber endlichzu meiner frage und dem grund für diesen thread: woooo kauft ihr wolle? wir haben hier ja einige strick- und häkelbegeisterte. kauft ihr immer in nem kleinen wollladen bei euch in der stadt? gibts gewisse marken die ihr bevorzugt (lang, lana grossa und wie sie alle heißen)? oder habt ihr auch schon online bestellt, vielleicht sogar auch schon bei diesen tollen wolldesignern?