Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 23
  1. #1
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    Wo ist der Spliss??

    Nicht, dass ich ihn vermiss aber es wundert mich tierisch...

    Im April hab ich mir das letzte Mal Spitzen schneiden lassen. Davor habe ich regelmaessig Spliss- S&D (fuer die die es nicht wissen: Seek & Destroy) mit meiner eigenen Friseurschere gemacht und hatte regelmaessig nach ein paar Wochen wieder totalen Spliss..

    Seit April hab ich erst 1x ein bischen Spliss geschnitten, war total wenig.. Ich gucke zwar manchmal, aber ich habe fast ueberhaupt keinen mehr Das verstehe ich nicht.. Bin ich blind?? Kann es passieren, dass Haare aufhoeren koennen, sich zu splissen? Versteh das nicht..

    Hier mal ein paar Fakten zu meinen Haaren:

    - 75cm lang
    - mit Henna gefaerbt
    - 1x die Woche wird gewaschen
    - Haare werden grundsaetzlich offen getragen (ausser wenn sie gatschig sind, dann mach ich nen einfachen Flechtzopf)
    - Kuren benutze ich nicht (ausser 1x im Monat Joghurt im Henna)
    - Spuelungen benutz ich auch nicht (nie!)
    - Als leave in gibt es entweder Jojobaoel (wenig) oder Nutri Gliss (wenig) Meistens gibt es gar keins - nur wenn die Haare ausgetrocknet sind
    - Nachts werden sie in ein Seidentuch gewickelt
    - Gefoent wird nicht, gestyled auch nicht

    Kennt das jemand von euch? Ich will mich auch gar nicht beschweren, bin darueber total froh, dass ich in meiner langen Haarzuechter"karriere" noch nie so wenig Spliss hatte..
    Woran kann das liegen??
    liebe Grüße, *c*

  2. #2
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Wo ist der Spliss??

    Hallo,

    Sorry, das Thema sollte eigentlich ins normale Haarforum *schaem*

    Koennt ihr es bitte dorthin verschieben?

    Dankeschoen

    Edit: Vielen Dank fuers verschieben
    Geändert von Zakara (17.09.2006 um 17:59 Uhr)
    liebe Grüße, *c*

  3. #3
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    AW: Wo ist der Spliss??

    Dann solltest du aber schleunigst deinen Wientripp zu Holger absagen. Hast du ja jetzt nicht mehr nötig.

  4. #4
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Wo ist der Spliss??

    *lol*

    Nen Schnitt haben die Fusseln trotzdem noetig.. Waere schoen wenn kaum Spliss gleichbedeutend waere mit superschoenen Haaren

    Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu doof den Spliss zu sehen.. Bin schon tierisch gespannt was Holger zu meiner Wolle sagt..
    liebe Grüße, *c*

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Wo ist der Spliss??

    @cornsnake
    Ich kenne das auch und wundere mich. Obwohl ich ja schon seit mind. 10 Jahren jährlich ne saure DW machen lassen...und bis Juli diesen Jahres sah meine "Pflege" so aus
    • 1x im Jahr saure DW
    • 1 - 2x im Jahr Spitzen schneiden
    • mind. 6x im Jahr chemisch färben oder intensiv tönen
    • 1 - 2x im Jahr ne Kur

    Trage sie auch meist offen und habe bis dahin auch immer brav die "Silikonbomben" benutzt.
    Darum kann ich auch von meinen Haaren behaupten: wenn sie gesund und kräftig sind...dann schadet auch kein Silikon....

    Trotzdem habe ich mich Anfang August dazu entschlossen für meine Haare NK auszuprobieren...denn grad von den PHF bin ich total begeistert....und mir hilft es ein wenig Geld zu sparen. Habe z.B. vorher Unmengen an Lockenschaum benötigt...kriege ich jetzt alles mit Honig/Wasser-Mix hin...

    Einen kleinen Einbruch hat mir ein Krankenhausaufenthalt im Sommer 2005 gebracht...sehr starke Medikamente, mehrere Narkosen usw. - ein paar Wochen später fingen meine Haare an ein wenig zu splissen.

    Ich denke...das ganze ist einfach sehr Haar abhängig...wenn ich überlege was ich schon früher alles mit meinen Haaren gemacht hab...von schwarz auf blond...von blond auf rot...wieder auf schwarz..."normale" DW...usw.

    Wir sollten uns einfach glücklich schätzen und alle anderen Beauties ermutigen....denn nicht immer kann man behaupten "viel hilft viel"...Haare können schnell überpflegt werden....und bei mir gilt wirklich die Devise...Haare einfach auch mal in Ruhe lassen!!!

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    AW: Wo ist der Spliss??

    Huhu,

    im letzten Jahr habe ich ca. 5x chemisch gefärbt (August, November, Februar, Mai), bin danach auf Henna umgestiegen (seit Juli 3x)
    Inzwischen hab ich 3x Spitzen schneiden lassen (Februar, Pfingsten, letzte Woche).

    Gewaschen werden meine Haare alle 3-4 Tage mit KK-Produkten, danach kommt eine Spülung drauf, kaum/keine Stylingprodukte außer gelegentlich etwas Taft oder Haarwachs.

    In dieser Zeit (und auch vorher) hatte ich NIE Spliss! Die Spitzen wurden zwar dünn und ließen sich nicht mehr ordentlich durchkämmen, aber da war keine einzige Haarspitze sichtbar gespalten! Beim Schneiden habe ich immer so ca. 2 cm eingebüst, allerdings v. a. deshalb, weil ich die Stufen rausbekommen wollte/will.

    Warum? Keine Ahnung...aber es freut mich!

    Wie gesagt bin ich jetzt auf Henna umgestiegen. Sobald meine "bööösen" KK-Produkte verbraucht sind, werde ich auf NK umsteigen und bin schon neugierig, was sich danach tut. Ich hoffe, dass meine Haare nach dem Umstieg von Chemiefarbe auf PHF jetzt gesünder sind und der "Schock" der fehlenden Silikone dann nicht soooo groß sein wird.


    Lg Livi

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Wo ist der Spliss??

    Mannomann.... ich beglückwünsche euch zu euren gesunden Haaren....

    ...leider kann davon bei mir keine Rede sein

    Meine Haare sind eigentlich immer splissig, soviel Spliss kann gar nicht weg geschnitten werden

    Der Sriseur will mir immer die Haarlängen kürzen und meint, dann könnte das Haar mit neuer Kraft splissfrei nachwachsen Das habe ich schon mal durchexerziert mit dem Erfolg, dass ich todunglücklich war und die Haare ab einer bestimmten Länge wieder u splissen anfingen. :sein:

    Letzt hoffe ich einfach darauf, dass aus meinen Haarlängen eben der blondierte und dauerwell geschädigte Rest rauswachsen muss, bevor es richtig gesund aussehen kann.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  8. #8
    Allwissend Avatar von stormflower
    Registriert seit
    12.11.2005
    Ort
    Greifswald
    Beiträge
    1.463

    AW: Wo ist der Spliss??

    ich hoffe irgendwann kann ich mir diese frage auch stellen.
    irgendwie muss ich mein haar nur ansehn und der spliss hoppst mir entgegen ^^
    vielleicht sollte ich mal cornsakes seidentuch-methode ausprobieren, weil tagsüber hab ich mir eigentlich nichts vorzuwerfen ^^

  9. #9
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Wo ist der Spliss??

    Zitat Zitat von Rubina

    Der Sriseur will mir immer die Haarlängen kürzen und meint, dann könnte das Haar mit neuer Kraft splissfrei nachwachsen Das habe ich schon mal durchexerziert mit dem Erfolg, dass ich todunglücklich war und die Haare ab einer bestimmten Länge wieder u splissen anfingen. :sein:
    Genau das selbe hatte ich, als ich noch Kerastase (Kur, Leave in & Shampoo - gelbe Flasche, die "2") benutzt habe. Bin zum Friseur, ein paar cm ab wegen Spliss & co. Ein paar Wochen spaeter das selbe Spiel. Die Haare sind kuerzer aber nicht laenger geworden

    Als ich auf "Silikonfrei" umgestellt hab (KK benutze ich ja immer noch) hatte ich tlw aber auch nach ueber einem Jahr noch irren Spliss & hab fast jedes 2. Wochenende ausgiebig S&D machen muessen..

    Ob das sein kann, dass jetzt so gut wie alle "Altlasten" weg sind?? Vielleicht macht das Henna das Haar auch stabiler..? Nen bissel Spliss hab ich natuerlich noch, aber es ist extrem wenig & ich finde auch keine abgebrochenen Haarspitzen mehr im Waschbecken nach dem Kaemmen, so wie frueher..

    PS: nahezu Splissfrei heisst in meinem Fall auch nicht, dass meine Haare schoen sind.. Ganz im Gegenteil *hust* Ich freu mich total auf den Termin bei Holger!!
    liebe Grüße, *c*

  10. #10
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Wo ist der Spliss??

    Ich bin im Moment auch fast Splißfrei. Mir sind im August ziemlich viele Haare ausgefallen, daß waren wohl hauptsächlich alte Splißschätzchen, denn eine Zeitlang lachte mich immer Spliß an, jetzt garnichtmehr. Mit Kerastase hatte ich früher auch keine Chance Splißfrei zu sein.
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  11. #11
    Allwissend Avatar von Geyrahoed
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.146

    AW: Wo ist der Spliss??

    ohhhh das will ich auch *wääääh* ....

    im moment find ich öfter wieder gespaltene spitzen :( ...warum sind meine haare so sensibelchen *ächz*

    btw. cornsnake wir behandeln die haare fast ähnlich , nur ich wasch sie alle zwei tage und benutze häufig ne spülung .. kann das sein dass das am häufigen waschen liegt ?
    .."Logik ist bloße Komplikation.
    Die Logik ist immer falsch..
    Ihre Ketten töten, wie ein riesiger Tausenfüßler, der die Unabhängigkeit erstickt.." Tristan Tzara

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Wo ist der Spliss??

    Hm, ich bin jetzt ein Jahr silikonfrei und habe nicht mehr so viele Probleme mit Spliss und Haarbruch, aber etwas weniger könnte es trotzdem sein
    Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass ziemlich viele langhaarige gar keine Spülung benutzen und soo schöne Haare haben.
    Vielleicht hast du die Teile der Haare, die strukturgeschädigt waren durch den Silikonmüll ja schon beim Spitzenschneiden nach und nach rausgeschnitten, Cornsnake?

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Wo ist der Spliss??

    Habe mir in meiner Splissverzweiflung ein Leave in mit einem Silicone irgendwo in der Mitte gekauft

    Und mit dem Ergebniss, wenn ich es verwende, sehe meineHaare nur strähnig aus und den Spliss siht man trotzdem noch.

    Ich werde jetzt mal noch abwarten, bis wirklich keine Altlasten mehr in meinen Haaren vorhanden sind.... wenn es dann immer noch so weiter geht mit dem Spliss.... dann gebe ich es auf
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Wo ist der Spliss??

    Ich kann Cornsnake zustimmen: seit ich meine Haare silikonfrei pflege, habe ich keinen Spliss mehr, juhu!!!

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von ninja2000
    Registriert seit
    17.09.2006
    Ort
    wien
    Beiträge
    6

    AW: Wo ist der Spliss??

    Hallo zusammen1 nur mal ne frage: was heißt KK? NK ist Naturkosmetik, klar. und was ist genau an silikonen eigentlich so schädlich? machen die das haar süchtig? hab fast das gefühl das ich früher bessere haare hatte als ich sie einfach mit dem alten schauma gewaschen hab und sonst gar nix...

  16. #16
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Wo ist der Spliss??

    @ninja:
    KK heißt Konventionelle Kosmetik.
    Bei Silikonen kann ein so genanntes Build-Up entstehen, das heißt: Silikon lagert sich nach jeder Wäsche um das Haar, so dass keine Pflegstoffe mehr an das Haar kommen. Dazu gibt es aber unzählige Threads, einfach mal durchklicken, da ist es besser erklärt.
    Schauma hat meistens kein Silikon, vielleicht waren deine Haare deshalb ganz gut?

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von ninja2000
    Registriert seit
    17.09.2006
    Ort
    wien
    Beiträge
    6

    AW: Wo ist der Spliss??

    Aaah alles klar,
    soviele abkürzungen... Danke.
    und mist, jetzt hab ich grade mal wieder soviel geld in nutri gloss usw investiert und jetzt erfahre ich das es doch besser ist wenns quietscht, als wenns glitscht nach der wäsche...

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Wo ist der Spliss??

    Die Haarmaske von Loreal Nutri Gloss ist silikonfrei. Und das Schauma Shampoo Nutri + Glanz von Schauma ist es ebenfalls und ziemlich gut. Bei den Testberichten wird auch meist erwähnt, ob ein Shampoo mit oder ohne Silikon ist, sonst auf die Endung -cone achten.

  19. #19
    Inventar Avatar von Natalie
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.208

    AW: Wo ist der Spliss??

    ich kenn das mit dem spliss auch und ich bin mit ihnen im moment echt ziemlich happy seitdem ich fast nur noch NK für meine haare verwende ,hab ich kaum spliss,sie sind total schon fluffig und nicht mehr so angeklatscht und ich habe noch nie solange haare gehabt,musste sie immer wieder schneiden ,weil sie zu kaputt waren ....mein letzter friseurbesuch war im januar und ich hoffe ,dass ich dieses jahr nicht mehr hin muss bin da ein bisschen friseurängstlich..

    liebe grüße natalie

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von ninja2000
    Registriert seit
    17.09.2006
    Ort
    wien
    Beiträge
    6

    AW: Wo ist der Spliss??

    naja, hab mir shampoo und spülung gekauft, bei beiden steht dimeticone drauf, das wird dann wohl das silikon sein. brauchs einfach auf und kauf mir dann mal was ohne silikon. weiß zwar noch nicht, wie ich mit der bürste durchkommen soll aber naja..
    Silikon in die brust und nicht ins haar!!!

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Wo ist der Spliss??

    Ich kann dir als silikonfreie Spülung Alverde Aloe Hibiskus empfehlen. Für mich wirklich besser als jede Silikonspülung und ich habe jahrelang Elvital Anti-Haarbruch verwendet (und da hatte ich Spliss...). Mit dieser Spülung lassen sich die Haare wunderbar kämmen!

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von ninja2000
    Registriert seit
    17.09.2006
    Ort
    wien
    Beiträge
    6

    AW: Wo ist der Spliss??

    super, danke!
    geh jetzt ins bettchen.

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von Canna
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    152

    AW: Wo ist der Spliss??

    Hallo an alle Splissgeplagten
    Ich habe vor ca. 10 Wochen auf NK umgestellt und mir gleichzeitig eine Friseurschere gekauft. Nach der Umstellung hatte ich wirklich mehr Spliss und abgebrochene Haarspitzen, was mir zu meinen Silikonzeiten wenig aufgefallen ist. Ich habe seither zweimal Spitzen geschnitten, gesamthaft ca. 2 cm und intensiv mit SBC, Henna Balsam plus, Joghurt und Honig gepflegt und 3 mal mit Henna gefärbt. Zudem schlafe ich nur noch mit Zopf und wasche die Haare nur noch zweimal pro Woche (vorher ca. jeden 2. Tag). Ich muss allerdings noch erwähnen dass meine Haare vor der Umstellung frei von Färbungen, Dauerwellen etc. waren.
    Ich kann nur sagen dass sich mein Haarzustand in dieser Zeit sehr verbessert hat. Spliss habe ich nur noch wenig, Haarbruch ist auch rückläufig und die Haare glänzen super toll. Bin wirklich happy und bin richtig motiviert weiter zu züchten.

    Liebe Grüsse
    Canna
    Liebe Grüsse
    Canna




    Haartyp 1bMii

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.