Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    Moin Mädels ,

    wieso muss der AMU-Entferner eigentlich fettfrei sein? Grad die Augenpartie ist doch so trocken, wieso soll man da einen fettfreien Entferner nehmen? Es gibt doch auch Lotions, sind die nicht so toll? Weil das Öl dann in die Augen kriecht? Oder benutzt ihr grade Öl zum Abschminken?

    Ich möchte eigentlich gerne auf etwas umsteigen, was nicht so austrocknet. Cremt ihr sonst nach dem AMU entfernen?

  2. #2
    Hasenmannfrau
    Besucher

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    Hmmm...

    Wer hat das denn behauptet, dass AMU-Entferner fettfrei sein muss

    Meiner isses nicht. Ich hab so`n 2-in-1-Zeugs von Balea. Sehr gut und sehr günstig... eine der Phasen is auch Öl - also ist meiner nicht fettfrei!

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    Ich denke es gibt auch fettfreien, oder wohl eher Öl-freien (), weil nicht alle Menschen ne trockene Augenpartie haben. Oder, damit die Konsumenten noch eine Augenpflege extra kaufen müssen
    Vll auch einfach, weil manche das schmirige Gefühl rund ums Auge nicht mögen.

    Liebe Grüße,
    Astrid

  4. #4
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    Ich vertrag zb so Ölzeugs in den Augen nur schlecht.. die werden dadurch trüb und rot und gereizt und unangenehm isses auch.
    Bei mir gehen nur so Tücher oder relativ ölfreie Flüssigentferner.

  5. #5
    catboys2
    Besucher

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    Von Nivea-Visage gibt´s ein tolles AMU Entferner-Balsam mit ProVitamin B5 und Kamillenwirkstoff für wasserfestes AMU. Die Konsistenz ist ungefähr wie bei einer Bodylotion.
    Es soll sogar die Wimpern pflegen. Ich hab´s mir letztens bei DM mitgenommen und finde es entfernt wasserfestes AMU sehr gut und hinterlässt auch keinen fettigen Film.

  6. #6
    Inventar Avatar von Ellen
    Registriert seit
    19.08.2005
    Ort
    Da wo´s schön ist
    Beiträge
    2.048

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    Den NIVEA-Balsam habe ich auch. Viele AMU-E´s sind fettfrei, weil manche Frau sich auch mal tagsüber abschminkt, um ein neues Augenmake-Up aufzulegen. Da wären fetthaltige, bzw. ölige AMU-E´s fatal, weil nix hält. Ich persönlich belomme von zu reichhaltigen Produkten geschwollene Lider.
    Abteilung flotte Sprüche: "Liebeskummer ist wie ein Diamant, man sollte ihn mit Fassung tragen". (Marcel Pagnol)
    LG, Ellen

  7. #7
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    Danke! Ich werde mich mal umsehen. Ich hab einfach nur super oft gelesen, dass ein AMU-Entferner am besten fettfrei sein sollte .

  8. #8
    Experte Avatar von Sunny86
    Registriert seit
    17.07.2006
    Ort
    Im Haus
    Beiträge
    518

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    Bei mir muss er auch fettfrei sein, denn sonst tränen meine Augen ganz stark und werden rot.

    Also ich meine da steht immer drauf, das das Öl nicht in die Auegn kriechen soll und deshalb ölfrei ist.

    Kann man da eigentlcih auch andere Öle nehmen z.B. Manderlöl?
    Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben....
    Haartyp: 1bmii

  9. #9
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.345

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    Bei Kontaktlinsenträgern sollte der AMU-Entferner kein Öl oder Fett enthalten. Die Augen sind dann sowieso meist etwas empfindlicher und Öl brennt dann und es kriecht oft in die Augen, so daß man danach keine Linsen einsetzten kann. So ist es zumindest bei mir und auch bei einer Freundin, die KL trägt.

  10. #10
    Zouzou
    Besucher

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    @Sunny86: Ja, andere Öle gehen auch. Mandelöl und Jojobaöl sind sehr gut, es gibt auch von Logona ein Augenmakeupentferneröl, das enthält verschiedene Öle u.a. das wimpernpflegende Rizinusöl.

  11. #11
    Vorsicht bissig! Avatar von Linea
    Registriert seit
    22.08.2006
    Beiträge
    2.029
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    ich benutze schon seit eh und je so einen 2 phasen entferner von aldi. hab den auf vorrat gekauft, aber momentan komm ich damit gar nicht mehr klar. früher hab ich den super vertragen, in letzter zeit brennen meine augen davon wie die hölle
    möchte mich mal nach was anderm umsehen und der von nivea klingt recht verlockend...
    für unterwegs oder wenn ich mal bei meinem freund übernachte benutze ich die abschminktücher vom lidl. die sind mir aber auf dauer für jeden tag etwas zu teuer...

  12. #12
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    Ich glaube auch, daß es bei fettfreien AMU Entfernern eher um das subjektive Empfinden geht. Wenn ich einen mit Öl verwende, brauche ich erstmal ein bißchen um wieder scharf zu sehen.-) Da scheint sich irgendein Film zu bilden.

    Es gibt hier aber einige Beauties, die sich nur mit Öl abschminken und gut damit klarkommen.

    Ich habe früher einfach Nivea- BL genommen, das ging ganz gut. Bin mittlerweile aber auch bei dem blauen von Balea gelandet.

    Ich denke da nicht so über Pflege nach, weil ich mich nach dem Abschminken sowieso wasche. Ich glaube, es ist besser darauf zu achten, daß man nicht zuviel reiben muß, weil das meiner Meinung nach die Augenpartie mehr strapaziert.

    Liebe Grüße

  13. #13
    Allwissend Avatar von Selicia
    Registriert seit
    17.11.2005
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.159

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    Mich stört das Öl in manchen AMU Entferneren und teilsewiese habe ich auch rote Augen davon bekommen.
    Nehme jetzt immer von Rossann AMU Entferne Pads für ca. 1 Euro, die gibt auch Ölfrei, sind billig und gut.

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von ~Nikita~
    Registriert seit
    06.09.2006
    Ort
    nähe FFM
    Beiträge
    2.113

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    also ich benutze das weleda mandelöl zum AMU abschminken und hab noch nie was von Ölfreien AMU entferner gehört

  15. #15
    Inventar Avatar von Schoko
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    2.541

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    Ich mag Öl auch nicht sonderlich gerne, beim AMU-Entferner, meistens werdend avon meine Augen total trüb und brennen. Ich benutz einen ölfreien AMU-Entferner von Jade und komm damit super klar
    reality is that which, when you stop believing it, doesnt' go away

    Meine Schokoseiten

  16. #16
    Forenkönigin Avatar von linni
    Registriert seit
    14.06.2005
    Beiträge
    4.776

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    ich habe auch keinen fettfreien. benutze den 2 phasen entferner von jade, entfernt gut und ist augenvertraeglich.

  17. #17
    Nimue
    Besucher

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    Ich verwende einfaches Mandel- oder Jojobaöl und hatte nie wirklich probleme damit. Manchmal Bildet sich ein Schleier über den Augen, das ist unangenehm, aber wenn ich nicht zu viel nehme passiert das auch nicht. Es Enfernt alles Problemlos und ich brauche mir keine Gedanken über schlechte Inhaltsstoffe zu machen

  18. #18
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    Werde wohl mal auf Öl oder diesen 2-Phasen umsteigen . Danke für eure Tipps! Kann der Schleier nicht mit Wasser weggewaschen werden? Naja, eigentlich nimmt man doch auch die Kontaktlinsen erst heraus, dann schminkt man sich ab. Also sollte das mit dem Abschminken und Öl doch auch für Kontaktlinsenträgerinnen geeignet sein. Oder bleibt der Film unbewusst noch über Stunden/Tage?

    Zur Zeit habe ich auch den von Balea! Ich muss sagen, mit tränenden Augen hatte ich damit noch nie Probleme!!! Aber ich habe eher trockene Haut und möchte die Augenpartien nicht noch zusätzlich austrocknen.

  19. #19
    Nimue
    Besucher

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    Ich habe auch Kontaktlinsen, aber wie du sagst, nehme ich die vor dem Abschminken raus und setze sie danach nicht wieder ein. Hatte noch nie Probleme damit.

  20. #20
    Forenkönigin Avatar von Pima
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    mal hier, mal da
    Beiträge
    3.522

    AW: Wieso eigentlich fettFREIEN AMU-Entferner?

    Ich benutze das Öl-Seifen Splashing wenn ich viel AMU benutzt habe. des ist das beste finde ich. Und es gibt auch keinen Schleier vor den Augen.
    Mit Sonnenuntergängen ist es ja so: Kennst Du einen, kennst Du einen, kennst Du alle

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.